ANZEIGE
Hallo zusammen, brauche kommenden Sommer einen Transfer von YVR nach SFO. Würde mit der Family Biz/First fliegen. AC oder UA auf der Strecke. Preislich, was ich so sehe, nicht viel Unterschied. Und sonst? Tendiere zu AC. Besten Dank!
Gehupft wie gesprungen. Beide fliegen in der Regel mit Domestic-F.
M. E. ist die Reisequalität bei beiden so ziemlich gleich. Einziger Unterschied… amerikanische Piloten haben mehr Kampferfahrung
Nein - Air Canada bietet in der Business/ Domestic First in Nordamerika echten Service - es gibt ein Tablett.
UA (wie auch DL und AA) nur Schnaps (und Soft Drinks) sowie Chips und Schokoriegel (dafuer aber bis zum Abwinken). Ab 3 oder 4 Stunden gibt es bei den US Legacy Carriern mehr - aber YVR-SFO gehoert nicht dazu.
Wenn preislich und in Sachen Flugzeiten vergleichbar, ist AC gegenueber den US Legacy Carriern immer vorzuziehen.
Dafür ist onboard Entertainment bei UA besser![]()
Ja, da hatte ich auch schon Diskussion: IRROP mit neu 6 Stunden Layover - please come back later. Wie gut, dass ich noch einen PP habe.Vor ein paar Wochen habe ich jedoch bei AC Domestic (1,5h Blockzeit) auch erlebt, dass es nun von der Tageszeigt abhängig ist, wie reichlich die Verpflegung ausfällt: Hinflug um ca. 1700h gab es ein Tablett mit Essen, auf dem Rückflug am nächsten Tag (ca. 20h) nur Schokolade oder Chips... fühlte mich gleich wieder daheim resp. bei LX an Bord
PS: AC hat nun auch eine Lounge-Policy: > 3h vor planmässiger Abflugzeit kommt man nicht mehr rein.
Das hängt von der Länge des Fluges ab. Natürlich gibt's bei UA auf den Domestic-Strecken (und Canada zählt dazu) durchaus eine Mahlzeit, allerdings eben nicht auf allen Strecken.Nein - Air Canada bietet in der Business/ Domestic First in Nordamerika echten Service - es gibt ein Tablett.
UA (wie auch DL und AA) nur Schnaps (und Soft Drinks) sowie Chips und Schokoriegel (dafuer aber bis zum Abwinken). Ab 3 oder 4 Stunden gibt es bei den US Legacy Carriern mehr - aber YVR-SFO gehoert nicht dazu.
Das hängt von der Länge des Fluges ab. Natürlich gibt's bei UA auf den Domestic-Strecken (und Canada zählt dazu) durchaus eine Mahlzeit, allerdings eben nicht auf allen Strecken.
Absolut!Ich würde nach der für mich passenderen Flugzeit entscheiden.
Das sowieso - die ganze Diskussion ueber den Service kommt nur zum Tragen, bei sonst vergleichbaren Randbedigungen (Flugplan/ Preis).Absolut!
Wenn preislich und in Sachen Flugzeiten vergleichbar, ist AC gegenueber den US Legacy Carriern immer vorzuziehen.