ZRH 15.6.22 6.30 Uhr keine Starts und Landungen möglich

ANZEIGE

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.248
6.499
BSL

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
895
1.297
ZRH

Anhänge

  • B9688F71-1D5F-4A18-97A7-39B5CE397B52.jpeg
    B9688F71-1D5F-4A18-97A7-39B5CE397B52.jpeg
    254,1 KB · Aufrufe: 89
  • 8C68519D-E09F-4A1C-81A5-57419C50C736.jpeg
    8C68519D-E09F-4A1C-81A5-57419C50C736.jpeg
    35,5 KB · Aufrufe: 89
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.047
2.003
STR
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Flughafen-Zürich-Webseite sagt:

We expect flight operations to resume at reduced capacity before noon. Check-in is ongoing at Zurich Airport. We advise passengers to refer to the airline information before departing for Zurich Airport.
 

Rokenbock

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
319
229
ZRH
der scheint mir zwar nicht so, als ob der noch Richtung MUC abdrehen wird...
okay viertel vor 9 ist ja auch schon vor Mittag.. :D
1655275413660.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

scheint tatsächlich wieder loszugehen

1655275687899.png
 

SaintCity

Erfahrenes Mitglied
03.01.2014
351
44
Wofür ist Skyguide alles zuständig? BSL ja offenbar nicht. ACH auch nicht?
 

_aqua_sports_

Erfahrenes Mitglied
15.05.2017
645
518
Jetzt ist alles komplett überlastet - jedes Gate besetzt (Swiss belegt schon viel weil die Maschinen einfach stehen bleiben (Morgenwelle gestrichen). Alle Umleitungen gelandet und jetzt heißt es warten auf ein freies Gate.....
 

snn47

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
308
81
EDDF
Dafür kontrolliert Skyguide m.W. auch noch deutschen Luftraum mit (Überlingen). Ob der Systemabsturz nur lokal Zürich APP/DEP oder aber auch andere Bereiche betraff konnte ich noch nicht finden.
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Dafür kontrolliert Skyguide m.W. auch noch deutschen Luftraum mit (Überlingen). Ob der Systemabsturz nur lokal Zürich APP/DEP oder aber auch andere Bereiche betraff konnte ich noch nicht finden.
Also laut den Medien war GVA auch dicht, in BRN waren ebenfalls nur VFR-, keine IFR-Flüge möglich (dort waren aber auch keine IFR geplant). Scheint also recht umfassend gewesen zu sein.
 

SaintCity

Erfahrenes Mitglied
03.01.2014
351
44
Dafür kontrolliert Skyguide m.W. auch noch deutschen Luftraum mit (Überlingen). Ob der Systemabsturz nur lokal Zürich APP/DEP oder aber auch andere Bereiche betraff konnte ich noch nicht finden.
Ja, offenbar war das ganze Skyguide-Netzwerk betroffen, Dübendorf konnte nicht für den Standort Genf (glaube ich) übernehmen, wo das Problem offenbar seinen Ursprung genommen hatte.
 

snn47

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
308
81
EDDF
SKYGUIDE äußert sich immer noch nicht welches System abgestürzt war, Radardaten-, Flugplandaten-Bearbeitung und Darstellung oder ......., und weshalb es daher zu Problemen in ZRH &GVA kam.
Auch wenn nur Swiss Airspace genannt wurde fehlt nach wie vor der Hinweis wie es mit dem von SKYGUIDE kontrollierten Deutschen Luftraum aussah.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, offenbar war das ganze Skyguide-Netzwerk betroffen, Dübendorf konnte nicht für den Standort Genf (glaube ich) übernehmen, wo das Problem offenbar seinen Ursprung genommen hatte.
SKYGUIDE ist m.W. keine kombinierte zivil/militärische Flugsicherung wie die DFS in der BRD. Dübendorf ist eine Airbase und daher wohl nicht Nutzer aller Systeme von SKYGUIDE.
 

SaintCity

Erfahrenes Mitglied
03.01.2014
351
44
SKYGUIDE äußert sich immer noch nicht welches System abgestürzt war, Radardaten-, Flugplandaten-Bearbeitung und Darstellung oder ......., und weshalb es daher zu Problemen in ZRH &GVA kam.
Auch wenn nur Swiss Airspace genannt wurde fehlt nach wie vor der Hinweis wie es mit dem von SKYGUIDE kontrollierten Deutschen Luftraum aussah.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


SKYGUIDE ist m.W. keine kombinierte zivil/militärische Flugsicherung wie die DFS in der BRD. Dübendorf ist eine Airbase und daher wohl nicht Nutzer aller Systeme von SKYGUIDE.
Nein, sie haben sogar in Betracht gezogen, dass Militär um Hilfe zu bitten. Aber: Die Skyguide hat in Dübendorf auch einen Standort, sagt sie selber, unter anderem in diesem Interview:
https://www.tagblatt.ch/wirtschaft/...yguide-chef-stellung-zum-flugchaos-ld.2305038 Was genau schiefgelaufen ist, wissen sie aber wohl selber noch nicht.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.121
1.029
unweit LSTA
lt. NOTAM von heute morgen war die Flight Information Region (FIR) closed. Ich würde annehmen, dass (Sicht-) Flüge im Luftraum G möglich waren, würde aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen wollen



PHOTO-2022-06-15-07-10-01.jpg
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.282
9.795
Eine Fehlkonfiguration eines Netzwerkswitch in Kombination mit aktivem Ignorieren einer Warnung weil man von einem false positive ausging ist wohl die Ursache für den größten Ausfall in der Geschichte von Skyguide. Das Post Mortem dazu würde ich zu gerne lesen…