ZRH: Reduzierte Kapazität

ANZEIGE

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
ANZEIGE
Swiss meldet gerade folgendes:

Aufgrund der Einführung eines neuen Flugplandatensystems im Kontrollturm des Flughafens Zürich kommt es am 8. und 9. April 2015 zu Einschränkungen im Luftverkehr. Es muss mit Annullierungen und Verspätungen gerechnet werden.

Infolgedessen werden am 8. April folgende Flüge storniert:
Flugnummer Strecke
LX1412 Zürich - Belgrad
LX1413 Belgrad - Zürich
LX390 Zürich - Manchester
LX391 Manchester - Zürich
LX724 Zürich - Amsterdam
LX725 Amsterdam - Zürich
LX1726 Zürich - Rom
LX1727 Rom - Zürich
LX1210 Zürich - Oslo
LX1211 Oslo - Zürich
LX2020 Zürich - Madrid
LX2021 Madrid - Zürich
LX2800 Zürich - Genf
LX2807 Genf - Zürich
LX974 Zürich - Berlin
LX975 Berlin - Zürich
LX1016 Zürich - Düsseldorf
LX1017 Düsseldorf - Zürich
LX1100 Zürich - München
LX1101 München - Zürich
LX1613 Mailand - Zürich
LX1616 Zürich - Mailand
LX1165 Stuttgart - Zürich
LX1176 Zürich - Stuttgart
LX1660 Zürich - Venedig
LX1661 Venedig - Zürich
LX2902 Zürich - Lugano
LX2905 Lugano - Zürich
LX1188 Zürich - Nürnberg
LX1189 Nürnberg - Zürich

Was am 9. April storniert wird steht noch nicht fest.

Was andere Airlines stornieren kann ja in weiteren Posts festgehalten werden...
 

perpetualKid

Erfahrenes Mitglied
20.06.2009
361
8
LYR/SEA
super das es Swiss schon am abend des 7.April auffaellt das es am 8. "aufgrund der Einführung eines neuen Flugplandatensystems im Kontrollturm" zu Cancellations kommt :( Hab grad eine SMS mit Umbuchung bekommen. Als ich heut nachmittag meinen FLug (LX1210) eingecheck hab, war noch nix davon bekannt.

Wie sind in dem Fall Chancen auf Entschaedigung? Soweit ich das sehe faellt das wohl unter aussergewoehnliche Umstaende die nicht in Verantwortung der Airlines liegen, also kein Anspruch?
 

serpico

Erfahrenes Mitglied
18.10.2014
331
44
Prättigau
weder seitens des Airports, noch bei anderen Airlines kann ich Hinweise auf Einschränkungen am ZRH finden. Oder stellt Swiss vielleicht eigene Systeme um :confused:
 
A

Anonym2025

Guest
"Rückerstattung

Falls Sie Ihr Flugticket nicht umbuchen möchten, können Sie Ihren betroffenen Flug annullieren und rückerstatten lassen. Füllen Sie hierzu das Formular zur Rückerstattung aus. Es gelten die Tarifbedingungen Ihres Flugtickets."

Entschuldigung, aber geht's noch?

Was vestehe ich da falsch? Swiss streicht Flüge und bietet einmal kostenlose Umbuchung an; wer aber das Ticket refundiert haben möchte, für den gelten die Tarifbedingungen des Tickets!
 

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Der Maximierer bucht jetzt einen gestrichenen Flug für den 9.4 (ist wohl noch möglich) und streicht dann die Kompensation nach EU261 ein :)
 

perpetualKid

Erfahrenes Mitglied
20.06.2009
361
8
LYR/SEA
weder seitens des Airports, noch bei anderen Airlines kann ich Hinweise auf Einschränkungen am ZRH finden. Oder stellt Swiss vielleicht eigene Systeme um :confused:

wenn man mal kurz die An/Abfluege des heutige Tages auf der ZRH Airport Seite durchgeht, scheinen erstaunlicherweise auch nur Swiss-Fluege betroffen zu sein...

Sehr "interessantes" Verhalten auch am Swiss Schalter (sowohl Checkin als auch Ticketing probiert). Auskuenfte ueber Fluggastrechte hat man erst nach Diskussion und mehrfachen Verweis auf die bereitstehenden Informationsblaetter herausgegeben. Argumentation erst "das ist Sache des Flughafens, damit haben wir nichts zu tun".
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
wenn man mal kurz die An/Abfluege des heutige Tages auf der ZRH Airport Seite durchgeht, scheinen erstaunlicherweise auch nur Swiss-Fluege betroffen zu sein...

Sehr "interessantes" Verhalten auch am Swiss Schalter (sowohl Checkin als auch Ticketing probiert). Auskuenfte ueber Fluggastrechte hat man erst nach Diskussion und mehrfachen Verweis auf die bereitstehenden Informationsblaetter herausgegeben. Argumentation erst "das ist Sache des Flughafens, damit haben wir nichts zu tun".

Man nutzt die Gunst der Stunde, sich Rotationen mit schlechter Auslastung zu sparen... Da hat der Controller sauber gerechnet.

Das Wetter nutzt man hierfür auch mal gerne... So bin ich im Januar zweimal in Boston auf LH umgebucht worden, weil die LX wegen des Wetters in Boston erst gar nicht in ZRH losgeflogen ist. LH nach FRA und MUC standen aber in mindestens einem Fall brav in Boston am Gate... In beiden Fällen war dann die LH trotz annullierter LX nur zu etwa 2/3 ausgelastet... Ein Schelm...
 
F

feb

Guest
"Rückerstattung

Falls Sie Ihr Flugticket nicht umbuchen möchten, können Sie Ihren betroffenen Flug annullieren und rückerstatten lassen. Füllen Sie hierzu das Formular zur Rückerstattung aus. Es gelten die Tarifbedingungen Ihres Flugtickets."

Entschuldigung, aber geht's noch?

Was vestehe ich da falsch? Swiss streicht Flüge und bietet einmal kostenlose Umbuchung an; wer aber das Ticket refundiert haben möchte, für den gelten die Tarifbedingungen des Tickets!

Das wäre wirklich ein starkes Stück. Ich hoffe für LX, dass dies nur ein verunglückter Text ist und die alle Tickets anstandslos und zu 100% rückerstatten.
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Das wäre wirklich ein starkes Stück. Ich hoffe für LX, dass dies nur ein verunglückter Text ist und die alle Tickets anstandslos und zu 100% rückerstatten.

Geht noch besser, aus Häufige Fragen zum Thema Rückerstattung | SWISS:

1. Die Buchung muss annulliert sein, bevor Sie eine Rückerstattung beantragen. [..]
2. Für Erstattungen wird zusätzlich zu den in den Tarifbestimmungen genannten Gebühren, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von CHF 25/EUR 20/USD 30/CAD 30 berechnet.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Ja, das sind schon Knallfrösche. Einer meiner Flüge wurde storniert, ich wurde ungefragt auf einen anderen Flug umgebucht. Der passte mir nicht, storniert, alles Geld, ausser der TSC wiederbekommen.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Geht noch besser, aus Häufige Fragen zum Thema Rückerstattung | SWISS:

1. Die Buchung muss annulliert sein, bevor Sie eine Rückerstattung beantragen. [..]
2. Für Erstattungen wird zusätzlich zu den in den Tarifbestimmungen genannten Gebühren, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von CHF 25/EUR 20/USD 30/CAD 30 berechnet.

Der Text verweist auf Ausnahmen von dieser Regelung, die unter Punkt 10.2 der Beförderungsbestimmungen zu finden sind, und da steht:

[h=3]10.2 Rückerstattungen bei Nicht-Einhalten des Flugplans[/h]10.2.1 Falls wir einen Flug annullieren, einen Flug nicht im vernünftigen Rahmen des Flugplans durchführen, nicht an Ihrem Bestimmungsort oder einem Zwischenlandeort landen oder verursachen, dass Sie einen Anschlussflug verpassen, für den Sie eine bestätigte Reservation haben, leisten wir eine Rückerstattung.
10.2.2 Wenn Sie keinen Flugcoupon benützt haben, erstatten wir Ihnen den bezahlten Preis zurück; die Rückerstattung schliesst die von Ihnen bezahlten Steuern, Gebühren und Abgaben ein.
10.2.3 Wenn Sie einen Flugcoupon benützt haben, beträgt die Rückerstattung mindestens die Differenz zwischen dem bezahlten Preis und dem anwendbaren Tarif für die Strecken, für die Sie den Flugschein benützt haben. Steuern, Gebühren und Abgaben, die Sie bezahlt haben, werden wir rückerstatten, soweit sie Strecken betreffen, die sie nicht abgeflogen haben.

Ich interpretiere das so, dass keine Gebühren anfallen, wenn LX den Flug streicht.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Die Ausnahmen sind unter 10.2.1 zu lesen - so interpretiere ich es jedenfalls. Wäre es nicht so, würde der Verweis ja keinen Sinn machen.
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Die Ausnahmen sind unter 10.2.1 zu lesen - so interpretiere ich es jedenfalls. Wäre es nicht so, würde der Verweis ja keinen Sinn machen.

Das war meine Interpretation; ggf. war da früher etwas Konkretes unter 10.2 formuliert, was mittlerweile überschrieben wurde. Unter 10.2.1 steht m.E. vage "eine Rückerstattung", aber nicht deren Höhe.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
weder seitens des Airports, noch bei anderen Airlines kann ich Hinweise auf Einschränkungen am ZRH finden. Oder stellt Swiss vielleicht eigene Systeme um :confused:
Nein, es geht schon um ATC-seitige Neuaustattung.
Dass diese kommt sollte aber nicht eine Überraschung sein, sowas ist planbar.

uploadfromtaptalk1428485447950.jpg


Dazu kommt die Wettersituation in Amsterdam und die generell sehr schwierige Lage in Frankreich. Sollte man bei Swiss aber auch anders gelöst bekommen.
 

serpico

Erfahrenes Mitglied
18.10.2014
331
44
Prättigau
Nein, es geht schon um ATC-seitige Neuaustattung.
Dass diese kommt sollte aber nicht eine Überraschung sein, sowas ist planbar.

Anhang anzeigen 63270


Dazu kommt die Wettersituation in Amsterdam und die generell sehr schwierige Lage in Frankreich. Sollte man bei Swiss aber auch anders gelöst bekommen.

interessant, ich hatte mich jeweils an Skyguide und ZRH gewandt und gefragt , ob die was von Einschränkungen am ZRH infolge von ATC-Arbeiten wissen. Die Antworten war beides mal, wir wissen von nix(n)
 

serpico

Erfahrenes Mitglied
18.10.2014
331
44
Prättigau
Anscheinend weiß bei Skyguide wieder mal die eine Hand nicht, was die andere Hand macht

20 Minuten - 30 Swiss-Fl

Swiss ist wie alle andere Airlines, wohl erst gestern per Service-Bulletin informiert worden. Dann ist das Handeln natürlich verständlich, wenn auch ärgerlich
 
  • Like
Reaktionen: flospi

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.814
10.654
HAM
Gestern war in ZRH auch schon eine "leichte nördliche Brise", die zu erheblichen Verzögerungen geführt hat.
 

MaxHeadroom

Reguläres Mitglied
10.09.2014
40
0
Diesmal liegt es wohl an Skyguide aber unabhängig davon ist der Refund Prozess bei der LX eine Katastrophe.
Formulare muss man ausfüllen, lange warten, hoffen, nochmals warten. Erhält man dann eine Gutschrift muss
man häufig auch dann Gebühren entrichten, wenngleich die Tickets als "kostenlos stornierbar" verkauft wurden....