Zu- und Abgänge bei LHW

ANZEIGE

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
ANZEIGE
Habe vor kurzem auch eine Freinacht für ein Hotel bei LHW angefragt. Am Telefon wurde mir mitgeteilt, die Verfügbarkeit für dieses Hotel sei momentan bei Minus 14..
Dies bedeutet, sie müssten erst noch einmal 140 Nächte verkaufen, bis es wieder eine Freinacht gäbe....Wahnsinn, oder?

kommt halt auf das Hotel an ... wenn es 140 Zimmer hätte, dann wäre das gerade einmal ein Tag Vollbelegung ...
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.124
126
München
.....und wenn die 140 dann alle über LHW buchen würden......, was natürlich nicht passieren wird, da es meist günstigere Anbieter gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

freddk

Aktives Mitglied
28.02.2015
194
51
STR
Möglicherweise scheidet das Grand Hotel Heiligendamm zum Ende des Jahres aus. Buchungen sind bis Ende 2016 möglich. Ab Januar 2017 kommt die Meldung "Es gibt keine Hotels in Heiligendamm für die ausgewählten Daten."
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

Raisender

Aktives Mitglied
15.05.2015
242
0
The Lanesborough tritt ab September bei. Da haben sie ja wirklich mal wieder einen "Big Name" akquirieren können
(London ist LHW natürlich sowieso schon super aufgestellt, aber da will man nicht meckern)

The Lanesborough London : London, England : The Leading Hotels of the World

Um die Euphorie aber nicht überhand gewinnen zu lassen... fürs Brown's RF London gibts ab 2017 keine Verfügbarkeit mehr ( muss natürlich nichts heißen... aber im Kontext...)
Wenn die nochmal so eine Welle zum Jahreswechse wie 2016l haben.... wäre bitter
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Gibt scheinbar drei neue Hotels, zwei davon in Chile:

The Singular Patagonia, Puerto Bories Hotel : Puerto Natales, Chile : The Leading Hotels of the World (Patagonien)
The Singular Santiago, Lastarria Hotel : Santiago, Chile : The Leading Hotels of the World (Santiago de Chile)

Und dann noch eines in Courchevel:

Hôtel Barrière Les Neiges : Courchevel, Frankreich : The Leading Hotels of the World

Sehen allesamt sehr gut aus. Die Präsenz in Südamerika wird dann auch langsam recht ansehnlich. Das scheint ja einer der wenigen Märkte, der LHW im Moment neben den USA und Europa noch wirklich interessiert. Gleichzeitig zeigt sich weiterhin der Trend: Extrem luxuriöse und entsprechend auch teure Hotels.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Auch in den USA tut sich weiterhin was:

http://de.lhw.com/hotel/The-Beach-Club-at-Charleston-Harbor-Resort-Marina-Mount-Pleasant-SC
Malibu Beach Inn : Malibu, Vereinigte Staaten : The Leading Hotels of the World

Fürchte mich allerdings auch schon ein wenig vor dem Jahreswechsel...

Fest stehen bislang wohl schon das Grand Hotel Heiligendamm und das Swissôtel Istanbul (was auf Grund der Accor-Entwicklung zu erwarten war). Tragisch wäre allerdings noch ein Ausscheiden des Fairmonts. Um Heiligendamm ist es ebenfalls sehr schade, zumal das ja auch ein Privathotel ist. Dachte eigentlich, dass die von LHW durchaus profitieren....
 

Raisender

Aktives Mitglied
15.05.2015
242
0
Fest stehen bislang wohl schon das Grand Hotel Heiligendamm und das Swissôtel Istanbul (was auf Grund der Accor-Entwicklung zu erwarten war). Tragisch wäre allerdings noch ein Ausscheiden des Fairmonts. Um Heiligendamm ist es ebenfalls sehr schade, zumal das ja auch ein Privathotel ist. Dachte eigentlich, dass die von LHW durchaus profitieren....

Darf ich fragen woher du das weisst ? Buchen lässt sich Heiligendamm für nächstes Jahr ja noch ganz normal via LHW homepage.( Ist für 2 Wochen wegen Renovierung im Januar geschlossen, nicht täuschen lassen )

Die Jahre zuvor war es doch schon immer so, dass dann keine Verfügbarkeit nach dem 1.1.neues Jahr angezeigt wurde.
Mit Fairmont meinst du Hamburg? Kann man bis jetzt zu mindestens auch noch fürs neue Jahr buchen
War noch nie dort, aber steht mit oben auf meiner to-do Liste
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Darf ich fragen woher du das weisst ? Buchen lässt sich Heiligendamm für nächstes Jahr ja noch ganz normal via LHW homepage.( Ist für 2 Wochen wegen Renovierung im Januar geschlossen, nicht täuschen lassen )

Die Jahre zuvor war es doch schon immer so, dass dann keine Verfügbarkeit nach dem 1.1.neues Jahr angezeigt wurde.
Mit Fairmont meinst du Hamburg? Kann man bis jetzt zu mindestens auch noch fürs neue Jahr buchen
War noch nie dort, aber steht mit oben auf meiner to-do Liste

Bin genau nach diesem Muster gegangen und hatte an meinen Beispieldaten (auch im Februar und März) keine Verfügbarkeit in Heiligendamm gefunden. Jetzt wo du es aber sagst, habe ich doch wieder Verfügbarkeit gesehen. Das ist ja durchaus erfreulich und würde dafür sprechen, dass es drin bleibt. Würde mich auch sehr wundern, da das Hotel ja eigentlich ideal zu LHW passt.

Das Fairmont bleibt wohl vorest noch drin, frage mich halt nur, wie die langfristig aussieht. Wenn das Swissôtel nach der Accor-Übernahme schon austritt, kann ich mir nicht vorstellen, dass Fairmont "bleiben" darf. Könnte aber natürlich ähnlich wie bei den prominenten Rocco Forte und Kempinski Hotels in Deutschland auch eine Ausnahme geben. In Hamburg ist der Bedarf mit der Eröffnung des neuen Kühne-Hauses dann aber nicht mehr so groß.

War übrigens gerade vor Ort und habe hier (https://reisetopia.de/2016/11/30/review-fairmont-hotel-vier-jahreszeiten-hamburg/) darüber geschrieben. An sich ist das Hotel seit der Renovierung durchaus schön geworden. Fand aber die Rezeption und allgemein den Service etwas "abgehoben". Hat mich ein wenig an die Überfahrt erinerrt. Die Hardware und die Qualität des Essens ist toll, aber ansonsten habe ich mich irgendwie nicht so richtig "welcome" gefühlt.
 
  • Like
Reaktionen: Raisender

Raisender

Aktives Mitglied
15.05.2015
242
0
Hm... sieht so aus also ob es diesmal kaum nenneswerte "Verluste" zum Jahreswechsel gab.... Europa waren glaube ich 237 Hotels im letzten jahr, jetzt werden noch 232 angezeigt...

Weiß jemand zufällig welche Häuser raus gefallen sind?
 

Raisender

Aktives Mitglied
15.05.2015
242
0
Das Langham in London ist scheinbar auch ausgeschieden...
Skylofts in Las Vegas ebenfalls
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Nachdem es hier zuletzt recht ruhig geworden ist, stell ich mal kurz die Neuzugänge vor:

Sao Paulo: Palácio Tangará : São Paulo, Brazil : The Leading Hotels of the World (vier Hotels in einer Stadt in Südamerika :rolleyes:)
Bali: Soori Bali : Kerambitan, Indonesia : The Leading Hotels of the World (sieht äußerst schick aus)
Dubrovnik: Sun Gardens Dubrovnik : Dubrovnik, Croatia : The Leading Hotels of the World (scheinbar ein früheres Radisson, sieht nach Massentourismus aus)
Buenos Aires: Alvear Icon Hotel & Residences : Buenos Aires, Argentina : The Leading Hotels of the World (vier Hotels in BE, davon drei Mal Alvear)
Mexiko: UNICO 20º 87º Hotel Riviera Maya : Solidaridad, Mexico : The Leading Hotels of the World (sieht ebenfalls sehr gut aus)
Sansibar: Thanda Island : District of Mafia Island, Tanzania : The Leading Hotels of the World (schweineteure Privatinsel, die man nur komplett mieten kann, passt irgendwie nicht zu LHW)
Malibu: Malibu Beach Inn : Malibu, United States : The Leading Hotels of the World (teuer, teuer, teuer)

Generell zeigt sich der weitere Trend von LHW: Sehr teurere Resorts und ein Zuwachs in Nord- und Südamerika. Dort ist LHW insgesamt ja vergleichsweise gut vertreten, ähnlich wie in Europa. In Asien tut sich außer dem Resort weiterhin gar nichts. Schade, aber vermutlich sind Asia & Pacific von LHW mittlerweile nahezu aufgegeben worden.
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Finde ich aber durchwegs positiv, wenn ich LHW buche möchte ich Qualität und nicht die günstigste Übernachtungsmöglichkeit...
 

Raisender

Aktives Mitglied
15.05.2015
242
0
Immerhin tut sich was und es kommt einiges hinzu....
Kenne zwar nicht die Gesamtzahl aber gefühlt müsste es nach dem "Ketten-sterben" von 2015 auf 2016 langsam wieder mehr werden.
Kann mich da aber auch täuschen, weil ja nirgendwo nach zu lesen ist wer sich verabschiedet hat.

Mit dem Grand-Hotel du Cap-Ferrat hat sich auf jedenfall wieder eine Hotel Ikone verabschiedet.
( Four Seasons hat da ja vor 2 Jahren übernommen, war dann irgendwie zum Beginn 2016 mal verschwunden aus dem Portfolio, dann aber doch wieder dabei... jetzt ganz weg...)

Ansonsten interessant wie unterschiedlich die neusten Zugänge sind... vom 150€ "Bettenbunker" bis zur 10k+ / Nacht privat Insel....
Warum habe ich so ein Gefühl in der Bauchgegend das es die privat Insel "vorerst" nicht gegen Rewardnächte gibt :) ?