AB Top Bonus: Zufriedenheit mit topbonus?

ANZEIGE

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
ANZEIGE
Weiterer Nachteil von Tb (vielleicht passiert es ja auch nur mir):
Man bekommt ständig Meilen für Aktionen versprochen und erhält diese dann nicht.
Warte immer noch auf die Meilen von Lotto24, irgendsoeiner Modefirma, Heinemann...
Auch Mietwagengutschrift hat bei mir ohne Nachtrag noch nie funktioniert.
Keine Ahnung, was ich falsch mache....

Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn es überhaupt mal vorkam, dann lag es aber nicht an TB sondern dem Aktions-Partner und teils fehlender Datenübermittlung. ABer ist das echt ein relevanter Nachteil ggü. bspw. M&M?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.151
3.767
Nord Europa
Der Rest vom Beitrag ist ähnlich kryptisch. Ich frage mich immer noch, was die "Startvergünstigungen" sein sollen, die man bei TB-Anmeldung bekommt.

topbonus airberlin Business LBB

1. Bei der Buchung keine Gebühren für? Service/Zahlung
>>>Gilt erst bei bei nachfolgenden Buchungen

2. Ein kostenloser Lounge-Besuch in Düsseldorf auch bei y Buchung
>>>Wurde mir verweigert, hätte ein Screenshot dabeihaben müssen!



--------------------------------------

(Eine Erstattung eines Koffer Totalschadens habe ich nie bekommen, da braucht es wohl einen Anwalt)

Ich bin weg von AirBerlin!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
topbonus airberlin Business LBB

1. Bei der Buchung keine Gebühren für? Service/Zahlung
>>>Gilt erst bei bei nachfolgenden Buchungen

Was für Gebühren? Also möglich, dass es vor der Umstellung auf die neue Visa anders war, aber jetzt lese ich nirgends, dass irgendwas erstattet wird. Wenn man mit der AB KK zahlen will, geht man halt den Umweg über Paypal.
Dass es erst für nachfolgende Buchungen gilt, klingt für mich aber eher logisch.

2. Ein kostenloser Lounge-Besuch in Düsseldorf auch bei y Buchung
>>>Wurde mir verweigert, hätte ein Screenshot dabeihaben müssen!

Lounge-Besuch muss auch vor meiner Zeit gewesen sein - habe die Karte zugegebenermaßen erst seit einigen Monaten. Oder sollte es das hier sein?

Besondere Leistungen der airberlin Visa Card commercial
Bis zu 20 % Rabatt auf die erste Jahresgebühr der Mitgliedschaft bei Priority Pass, erster Lounge-Zutritt in Standard-Mitgliedschaft kostenfrei, einmaliger Zutritt für eine Begleitperson in Standard Plus- und Prestige-Mitgliedschaft kostenfrei

Btw, das hat jetzt alles nicht direkt was mit topbonus zu tun und es sind auch keine "Startvergünstigungen" bei TB-Anmeldung.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.145
1.121
Die C-Verfügbarkeit ist aus meiner Sicht nicht so schlecht wie hier dargestellt. Ich habe diese Woche erst wieder 2 LAX C-Awards zu meinen Wunschterminen erhalten, auch zuvor konnte ich alle Strecken zu meinen Wunschterminen upgraden, die ich wollte (LAX, JFK, AUH), wenn auch teilweise mit Warteliste. Dass AB nur 19 C-Sitze hat und daher 4/5 C-Awards gleichzeitig nicht immer möglich sind, und AB an den C-Sitzen auch was verdienen möchte, liegt auf der Hand.

Nur Interesse halber, mit wieviel Vorlauf und welchem Status wurden die 2 LAX C-Awards gebucht? Ich habe letztes Jahr nach 2 Monaten checken der Webseite und unzähligen Anrufen aufgegeben. Ich konnte nicht mal einen einzigen Platz bekommen obwohl ich innerhalb des gesuchten Monats komplett flexibel war. Meine Erfahrungen bei M&M sind da halt komplett andere, in diesem konkreten Fall z.B. bin ich dann mit LH in F geflogen.

Warum es so wenige C-Awards (und keine F-Awards) gibt bei AB ist mir schon klar, aber aus meiner Sicht zählt halt in erster Linie das Endergebnis: d.h. kann ich in der gewünschten Klasse zum gewünschten Termin fliegen. Meine Erfahrung bei TB trotz mehrerer langwieriger Versuche international genau null. Bei LH ohne besonderen Aufwand mittlerweile deutlich zweistellig und das zumeist auch in größeren Gruppen von bis zu 5 Passagieren.

Aber wie immer, ist das halt sehr von den persönlichen Umständen abhängig, da passt bei mir M&M halt um Welten besser als TB. Wenn ich statt Richtung Westen häufiger Richtung Osten unterwegs wäre, dann wäre die Rechnung vielleicht eine ganz andere. Es gibt da aus meiner Sicht kein globales Optimum.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Also bei mir kam der generelle Wechsel auf OW durch mein nicht mehr so China-lastiges Flugverhalten (da ist man ansonsten bei *A oder ST besser aufgehoben) und das aus Mileage Plus ein Vielzahlerprogramm geworden ist. Dass ich dann bei TB angefangen habe, kam vor allem durch die Ankündigung, BOS anzufliegen und den Wegfall der BA Visa - die AB Visa hat natürlich noch den Bonus, dass man auch Statusmeilen sammelt und dass sie keine Limits bei bestimmten Geldtransferdiensten hat.

Meilen habe ich bisher ausschließlich für upgrades verballert - einerseits wohl durch Glück andererseits weil DUS-BOS wohl alles andere als ausgelastet zu sein scheint (erster Test diesen Samstag).

Bisher null Probleme mit TB - selbst an der Hotline komme ich einigermaßen fix durch. Nur bei den Meilengutschriften hapert es hier und da mal. Heinemann-Meilen habe ich auch noch nicht und bei den Online-Shopping-Meilen steige ich nicht durch, ob, wo, wie wann und wofür die gut geschrieben werden.

Trotzdem sammle ich auch weiter Avios - für kurze Y-Hüpfer in den USA sind die einfach wunderbar.

Generell fühle ich mich bei OW ganz gut aufgehoben, insbesondere die kostenlose MainCabin Extra bei AA für Statuspaxe und es gibt auch nicht so ein Gezicke wie bei der *A, wenn man mit der BA Karte, aber AB Nummer auf dem Ticket in die Lounge will...
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Aus meinen letzten 1300 TB-Meilen wurden zunächst 13 Lose, dann 2 gewonnene Tickets und wegen Janet Jacksons Schwangerschaft schlussendlich 180 € cash back für das ausgefallene Konzert, sehr fair!(y)


Ansonsten würde ich dieses tote Pferd nicht weiter reiten. Wenn schon mit AB fliegen, dann lieber bei BA Avios sammeln.
 

sash!

Erfahrenes Mitglied
26.01.2016
626
0
Ansonsten würde ich dieses tote Pferd nicht weiter reiten. Wenn schon mit AB fliegen, dann lieber bei BA Avios sammeln.

Diese Logik erschliesst sich mir nicht. Das "tote Pferd" wird in einem anderen Thread ausreichend diskutiert, daher beschränke ich mich hier nur auf das Meilensammeln:
Die Gutschrift von (Prämien-) Meilen durch AB Flüge ist bei Topbonus i.d.R. deutlich höher als bei BAEC. Selbst unter Berücksichtigung eines etwaigen Verlustrisikos (wie hoch ist das denn wirklich nach der Übernahme von Topbonus durch Etihad?) und der schlechteren Einlösbarkeit und den höheren Meilenwerten, die für viele Flüge eingesetzt werden müssen, bleibe ich dabei: Für viele - insbesondere für Airberlin Flieger - ist Topbonus nach wie vor eine gute Wahl.
 

Anyway

Aktives Mitglied
05.03.2016
118
0
FRA
Also was mich bei AB/TB in letzter Zeit "Belustigt" ist der kreative umgang mit den Topbonus Karten. Als ich Silber beantragt habe kam zwei Wochen nichts, nach einem Anruf kamen am nächsten Tag
gleich zwei Karten. Als ich Gold wurde und eine Woche nichts kam rief ich an und man sagte mir die Karte wurde bereits gedruckt und sei auf dem Weg.
Nach einer weiteren Woche in der nichts kam rief ich erneut an
um gesagt zu bekommen dass noch nichts gedruckt wurde und die Karte warscheinlich nicht Pünktlich zu meinen nächsten Flügen kommt.
Aber was solls, ein Screenshot genügt sowieso. Und ich als Silver- Promo- Error Fare- 2 -Flüge- Gold -Member kritisiere mal lieber brav nicht zu viel :D

Was ich an Topbonus bzw AB sehr mag ist die Tatsache dass man durch das gute und billige innereuropäische Streckennetz sehr schnell an
billige und meilenreiche multi leg Flüge kommt, und selbst auf diesen Flügen bei minimum eco Ticket durch zb Gold Status alle Priority Vorteile haben kann.
Bei einem Flug von Paris Tegel zahlt man mit Gutschein nurnoch 29 Euro und darf dafür in Lounges, auf XL seats sitzen etc. Da macht
AB fast minus.
Zudem kommt man nirgends sonst so einfach 25k Meilen, und nirgends sonst gibts für nur 25k Meilen ein 2000 Euro Business Ticket nach LAX
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Vorteile:
- regelmäßig Aktionen mit doppelten/dreifachen Meilen
- Gold und Platinum sehr einfach bzw. einfach erreichbar
- Business-Awards bringen gutes Meilen/Ersparnis-Verhältnis
- Hotline (Plat) gut erreichbar und meistens kompetent
- umgehende Meilengutschrift, wenn es keine Komplikationen gibt
- bietet als einziges VVP kostenloses Gourmet-Menü
- doppelte Meilen auf allen Businesstarifen (kein P oder Z wie bei M&M)
- 40% Statusbonus ab Gold
- bei Buchung über AB-Website ggf. bessere Meilenausbeute als bei der ausführenden Airline
- Kreditkarte bringt Statusmeilen
- mit entsprechendem Status kostenlose Kreditkarte
- teilweise sehr gute Meilenausbeute bei Kreditkarteneinsatz
- Aktionen wie Match von Platinum auf Sixt Diamond (gibt es bei M&M nur für HON)

Nachteile:
- Voucher nur auf Flügen operated by AB oder HG einlösbar
- keine F-Awards
- bei EY ist man Statuskunde 2. Klasse
- Gold und selbst Platinum werden gerne mal verschleudert
- Einlösen im topbonus Shop lohnt sich nicht
- eigene Lounges kann man vergessen
- EDIT: Awards nicht stornierbar

Empfehlung:
- fliegt man fast nie, aber kauft gerne ein, ist tb sehr zu empfehlen, wenn es denn ein VVP sein soll
- fliegt man vor allem AB/HG ist tb sehr zu empfehlen
- fliegt man vor allem OW, sollte man mit anderen OW-Programmen vergleichen; fliegt man viel, ist tb als Zweit-/Drittprogramm geeignet.
- fliegt man vor allem EY Partners, sollte man mit anderen EY Partners-Programmen vergleichen; fliegt man viel, ist tb nach EY Guest als Zweitprogrammgeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sash!

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Also wenn du auf eine mögliche Pleite von AB anspielst, dann solltest du doch eher umgekehrt argumentieren, wenn schon TB sammeln, aber nicht AB fliegen. Denn TB geht dann nicht automatisch pleite.

Es geht um Mehrheitsverhältnisse bei TB in Bezug auf die Optionen für die zukünftige Einlösung von Punkten.

TB gehört zu 70% EY, also entscheiden sie im Fall der AB-Pleite nahezu alleine, was mit TB passieren wird und zu welchem "Umrechnungskurs" bestehende Meilenguthaben in ein neuem Meilenprogramm gutgeschrieben werden würden.

Mit Planungssicherheit und Einlösegarantie als Hauptaugenmerk für einen Prämienflug/Upgrade muß man bei AB jedenfalls immer damit rechnen, daß es auch zu einem Totalausfall durch grounding kommen kann und/oder Prämien von einem Tag zum anderen nicht mehr oder nur noch zu deutlich schlechteren Konditionen eingelöst werden können.

Insofern relativiert sich eine Zufriedenheitsdiskussion über ein Kundenbindungsprogramm, dessen Leistungserbringer dauerpleite und fremdbestimmt ist, doch um einiges, das sie nur Erfahrungen der Vergangenheit beschreibt, aus der keinerlei Rückschlüsse für valide Zukunftsplanungen abgeleitet werden können.
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
ich find das super wie hier alle bereitwillig antworten aber auf topbonus.de wahrscheinlich nie bei der Umfrage mitmachen würden...
 

sash!

Erfahrenes Mitglied
26.01.2016
626
0
Insofern relativiert sich eine Zufriedenheitsdiskussion über ein Kundenbindungsprogramm, dessen Leistungserbringer dauerpleite und fremdbestimmt ist, doch um einiges, das sie nur Erfahrungen der Vergangenheit beschreibt, aus der keinerlei Rückschlüsse für valide Zukunftsplanungen abgeleitet werden können.

Im Thread wurde ja zur Zufriedenheit mit Topbonus gefragt und ich finde, dass man da durchaus differenziert drauf antworten kann.

Ja, Airberlin ist seit Jahren in einer wirtschaftlich schwierigen Lage.
Ja, ohne Etihad gäbe es Airberlin in der jetzigen Form vermutlich nicht mehr (...wie im Übrigen eine SWISS ohne die LH ebenfalls...)
Ja, Topbonus als Programm hat Stärken und Schwächen - wie jedes Programm.

Nehmen wir mal den Super-GAU an: Airberlin verabschiedet sich inkl. Topbonus in die Insolvenz. Dann riskiere ich den aktuellen Stand der Prämienmeilen und meinen Status bei OW. Für mich persönlich ist die Rechnung eine ganz einfache: Mit meinen ca. 20 Flügen inner-europäisch in günstiger Y Buchungsklasse hätte ich bei der *A - wenn überhaupt - einen FTL erflogen und eine sehr überschaubare Anzahl an Meilen. Der Gegenwert dieser Prämienmeilen dürfte max. 100 € betragen (nehmen wir mal 10.000 Meilen an). Bei Topbonus habe ich mit den gleichen Flügen > 50.000 Prämienmeilen erflogen. Diesen Gegenwert kann man natürlich unterschiedlich bewerten, aber er liegt m.. zwischen 300 € (bei Einsatz als Eco Roundtrip in Europa inkl. Steuern) und einigen hundert Euro (wenn ich es schaffe 2x C Upgrade in die USA zu erhaschen).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Es geht um Mehrheitsverhältnisse bei TB in Bezug auf die Optionen für die zukünftige Einlösung von Punkten.

TB gehört zu 70% EY, also entscheiden sie im Fall der AB-Pleite nahezu alleine, was mit TB passieren wird und zu welchem "Umrechnungskurs" bestehende Meilenguthaben in ein neuem Meilenprogramm gutgeschrieben werden würden.

Mit Planungssicherheit und Einlösegarantie als Hauptaugenmerk für einen Prämienflug/Upgrade muß man bei AB jedenfalls immer damit rechnen, daß es auch zu einem Totalausfall durch grounding kommen kann und/oder Prämien von einem Tag zum anderen nicht mehr oder nur noch zu deutlich schlechteren Konditionen eingelöst werden können.

Insofern relativiert sich eine Zufriedenheitsdiskussion über ein Kundenbindungsprogramm, dessen Leistungserbringer dauerpleite und fremdbestimmt ist, doch um einiges, das sie nur Erfahrungen der Vergangenheit beschreibt, aus der keinerlei Rückschlüsse für valide Zukunftsplanungen abgeleitet werden können.

Also die Pleitediskussion bei AB läuft hier im Forum schon seit locker 4 Jahren. Demnach hätte ich seit 4 Jahren auf meinen Gold/Platin-Status verzichten sollen, nur weil eine kleine Chance bestand, dass sowohl AB als auch TB von EY fallen gelassen werden. In der Zeit hätte ich auf 40% ExecBonus und 8x Upgrade-Voucher, zig Statusvorteile usw. verzichten sollen, nur um dann alternativ mit LH zu fliegen, der in der gleichen Zeit auch schon zig mal der Nahtod vorausgesagt wurde, die ewig bestreikt wurde, die seither alle Flüge ab TXL (außer FRA/MUC) auf einen LCC verlagert hat und bei der ich bei gleichem Flugervhalten nicht einmal SEN geschafft hätte.

Muss ja jeder selbt wissen, wie risiko-scheu er ist, aber ich nehme lieber 4 weitere Jahre bei TB mit, als die Gewissheit, bei 4U Flügen im Ausland nur noch Kunde 2.Klasse zu sein. :D
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.475
1.247
BER / COR
Manchmal ist der einzige wirkliche Nachteil der "Service":
Hier mal ein aktuelles Beispiel zum Thema RetroCredit (und ich weiss jetzt schon wohin ich in 6 Wochen ne Mail schreiben muss)...
User 330 meinte:
Ich möchte darauf hinweisen dass das Ausfüllen des Online Formulars bei mir
bislang oft Probleme gemacht hat und mir deshalb dieser Textbaustein nicht
hilft.
Goldservice von Topbonus meinte:
Den Flug XXX-XXX haben wir in unser Onlineformular zur Gutschrift eingetragen. Sollte die Gutschrift nicht innerhalb der nächsten 6 Wochen erfolgt sein, so bitten wir Sie, uns erneut zu kontaktieren.
:doh:
 

Schweinshaxe

Aktives Mitglied
21.03.2010
196
31
Vorteile:
- regelmäßig Aktionen mit doppelten/dreifachen Meilen
- Gold und Platinum sehr einfach bzw. einfach erreichbar
- Business-Awards bringen gutes Meilen/Ersparnis-Verhältnis
- Hotline (Plat) gut erreichbar und meistens kompetent
- umgehende Meilengutschrift, wenn es keine Komplikationen gibt
- bietet als einziges VVP kostenloses Gourmet-Menü
- doppelte Meilen auf allen Businesstarifen (kein P oder Z wie bei M&M)
- 40% Statusbonus ab Gold
- bei Buchung über AB-Website ggf. bessere Meilenausbeute als bei der ausführenden Airline
- Kreditkarte bringt Statusmeilen
- mit entsprechendem Status kostenlose Kreditkarte
- teilweise sehr gute Meilenausbeute bei Kreditkarteneinsatz
- Aktionen wie Match von Platinum auf Sixt Diamond (gibt es bei M&M nur für HON)

Nachteile:
- Voucher nur auf Flügen operated by AB oder HG einlösbar
- keine F-Awards
- bei EY ist man Statuskunde 2. Klasse
- Gold und selbst Platinum werden gerne mal verschleudert
- Einlösen im topbonus Shop lohnt sich nicht
- eigene Lounges kann man vergessen
- EDIT: Awards nicht stornierbar

Empfehlung:
- fliegt man fast nie, aber kauft gerne ein, ist tb sehr zu empfehlen, wenn es denn ein VVP sein soll
- fliegt man vor allem AB/HG ist tb sehr zu empfehlen
- fliegt man vor allem OW, sollte man mit anderen OW-Programmen vergleichen; fliegt man viel, ist tb als Zweit-/Drittprogramm geeignet.
- fliegt man vor allem EY Partners, sollte man mit anderen EY Partners-Programmen vergleichen; fliegt man viel, ist tb nach EY Guest als Zweitprogrammgeeignet.

Vielen Dank für diese sehr nützliche Übersicht!
1. Ich liebäugle schon länger mit topbonus, denn es ist das einziges Programm, mit dem man sowohl bei Oneworld als auch bei der Etihad-Familie sammeln kann, richtig? Ich fliege jetzt viel BA und Alitalia und manchmal Etihad.
2. Wie äußert es sich, dass man als TB-Gold/Platin bei Etihad wie ein Statuskunde 2. Klasse behandelt wird?
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
...
Wie äußert es sich, dass man als TB-Gold/Platin bei Etihad wie ein Statuskunde 2. Klasse behandelt wird?

Ach, das liegt meistens nur daran, dass EY und AB verschiedene Buchungssysteme verwenden und daher Platzreservierungen etc bei Umsteigeverbindungen ab AUH verloren gehen auf EY.

Allerdings stimmt es generell, dass die Statusvorteile anders als bei OW nicht 1:1 auch bei EY gelten. Das betrifft insbesondere Y-Buchungen und/oder Silber-Status. Bei C Buchungen und /oder Platin-Status merkt man keinerlei UNterschied, wenn du mich fragst.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
...
TB gehört zu 70% EY, also entscheiden sie im Fall der AB-Pleite nahezu alleine, was mit TB passieren wird und zu welchem "Umrechnungskurs" bestehende Meilenguthaben in ein neuem Meilenprogramm gutgeschrieben werden würden....

Ich glaube, das siehst Du falsch. Gesetzt den Fall, AB wuerde gegrounded, so folgt daraus ja nicht das Ende von TB. Ein "neues" Meilenprogramm wird es nicht geben, da TB weiter fortbesteht. Und AB ist ja lediglich eine der Einlösemöglichkeiten von TB. Eine von vielen. Fällt diese weg, ändert das ja nichts an allen anderen.