Zutritt für Nicht-Passagiere zum Sicherheitsbereich

ANZEIGE

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
ANZEIGE
Pittsburgh International Airport (PIT) will become the first airport in the US since 9/11 to allow non-ticketed members of the public access to the secure, airside area of the airport on a regular basis starting next week.
In post-9/11 first in US, Pittsburgh Airport to give non-passengers airside access | Security content from ATWOnline

Das Programm steht wohl ab 05.09.2017 zw. 09:00 und 17:00h zur Verfügung.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.861
933
Ich hoffe, das dieses positive Ansinnen nicht mißbraucht wird. Ein schönes Zeichen in der aktuellen Gefährdungslage und sicher nicht repräsentativ und flächendeckend übertragbar. Absolut Leider!
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.122
1.031
unweit LSTA
Pittsburgh hat meines Wissens das 'air mall' Konzept udn versucht vermutlich auf diesem Weg, Umsätze zu generieren
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.861
933
Wäre in diesem Sinne durchaus auch für FRA wünschenswert! ;)
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
  • Like
Reaktionen: peter42

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Was ist der Sinn davon? Die Flughäfen sind doch eh schon überfüllt, jetzt verabschieden sich dann alle dramatisch von der Familie am Gate?
 
  • Like
Reaktionen: CKR

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Zürich hatte das mal im Dezember (glaube 2015) das Airportshopping.

stimmt, jetzt wo du es sagst, da war mal was in 2015 oder 2016. Viel Reaktion gab es aber glaub nicht, also in Bezug auf Warteschlangen...


@all: Da es aber nun in Pittsburgh ist und wir nicht wissen wie personalmässig darauf reagiert wird, müssen wir nun nicht den Teufel an die Wand malen. Vorallem wenn hier sowieso 128% aller Insassen in der Fastlane stehen und nicht zusammen mit den Ommas und Mammas ...
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.136
1.267
PIT, ORD


Das wundert mich nicht, PIT ist auch komplett überdimensioniert für den heutigen Bedarf. Gebaut bzw. zumindest geplant wurde eben noch zu Zeiten, als Pittsburgh boomende Industriestadt war. Heute gibt es keine Interkont-Flüge mehr und deutlich weniger Domestic Traffic. (wobei ich mich düster erinnere irgendwo eine Werbung für Condor gesehen zu haben, also evtl. doch wieder ein Interkont-Ziel).

Ich war in den letzten 12 Monaten häufiger dort und airside herrscht immer gähnende Leere, vor allem in den durchaus zahlreich vorhandenen Shops. Da wundert es mich nicht, dass versucht wird, zusätzliche Kunden zu generieren. Ansonsten sind die nämlich bald alle zu und der Flughafen wird noch öder...
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.735
4.917
Das wundert mich nicht, PIT ist auch komplett überdimensioniert für den heutigen Bedarf. Gebaut bzw. zumindest geplant wurde eben noch zu Zeiten, als Pittsburgh boomende Industriestadt war. Heute gibt es keine Interkont-Flüge mehr und deutlich weniger Domestic Traffic. (wobei ich mich düster erinnere irgendwo eine Werbung für Condor gesehen zu haben, also evtl. doch wieder ein Interkont-Ziel).

Ich war in den letzten 12 Monaten häufiger dort und airside herrscht immer gähnende Leere, vor allem in den durchaus zahlreich vorhandenen Shops. Da wundert es mich nicht, dass versucht wird, zusätzliche Kunden zu generieren. Ansonsten sind die nämlich bald alle zu und der Flughafen wird noch öder...

Ja, Pittsburgh ist leicht überdimensioniert... Bin da auch alle 6 Wochen oder so.

Es gibt einen saisonalen DL Flug nach Paris und neuerdings Condor nach Frankfurt und WOW nach Reykjavik. Sonst nur Nordamerika inkl. Mexiko und Karibik.

US Airways hatte hier mal einen Hub, der dann zugunsten von Philadelphia aufgegeben wurde (die locals wittern eine Verschwörung seitens des damaligen Governours, der eine Nähe zu Philadelphia hatte - die Erklärung, dass zwei Hubs so dicht für eine Airline keinen Sinn machen und PHL ggfs. höheren O&D hat, wird ignoriert... kennt man ja auch In D ;) )

Das Shopangebot ist in der Tat riesig, allerdings ist der Flughafen schon fast 13 Jahren ruhiger (von 14 Mio in 2004 auf seit 10 Jahren um die 8 Mio Passagiere), wenn die Läden wirklich dick Miese machen würden, wären sie schon weg.

Abgesehen von exorbitanten Preisen der Flüge mag ich den Flughafen - kurze Wege und keine Warterei.

Und Pittsburgh ist mittlerweile ein bedeutender Standort im Gesundheitswesen, eine gewisse Nachfrage ist vorhanden.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Der Duty-Free-Bereich in PIT wird übrigens von Fraport USA (vormals AIRMALL) gemanagt.