Zwangstrinkgeld für Touristen?

ANZEIGE

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.409
1.181
ANZEIGE
Nebenbei bemerkt sei: die Bedienung war eher schlecht und desinteressiert, zudem war das Essen medioker.

Man geht ja auch nicht in Tusayan essen sondern im Arizona Room oder im El Tovar.

Welches Restaurant war es denn?
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
3.849
1.123
KUL (bye bye HAM)
Schreib eine Bewertung auf Yelp über das Verhalten des Wirtes und des Personals und gut ists. Gelernt hast du aus der Situation: gehe immer davon aus das der Tip in den USA on top kommt, egal wie der Satzbau in der Karte ist. Um es einfach zu machen, schau in die Karte, nehme alle Preise als € und du hast mehr oder minder korrekt den Preis mit allen Nebenkosten wie Tip und Tax und regst dich nicht über Geld auf was "zuviel" bezahlt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
erst mit lesen dieses stranges und genauerem hinsehen meiner reisespesenabrechnung habe ich festgestellt, dass ich auf dem receipt des oefteren freundlich auf 15, 20 der 25% trinkgeldgabe hingewiesen wurde. habe ich aber nie gegeben, da mir a) bisher gar nicht aufgefallen und b) ich einfach das deutsche gewohnheitstrinkgeld (also nach oben aufrunden auf was sinnvolles) gegeben habe.

ani hatte mich aber jeden tag freundlichst bedient ...
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.409
1.181
erst mit lesen dieses stranges und genauerem hinsehen meiner reisespesenabrechnung habe ich festgestellt, dass ich auf dem receipt des oefteren freundlich auf 15, 20 der 25% trinkgeldgabe hingewiesen wurde. habe ich aber nie gegeben, da mir a) bisher gar nicht aufgefallen und b) ich einfach das deutsche gewohnheitstrinkgeld (also nach oben aufrunden auf was sinnvolles) gegeben habe.

ani hatte mich aber jeden tag freundlichst bedient ...

Dann kannst Du Dir mit dem gespartem Geld ja vielleicht die Shift-Taste reparieren lassen? :cool:
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ich kenne es von Hawaii - da gibt es normale Preis und welche für die Locals.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.692
1.361
erst mit lesen dieses stranges und genauerem hinsehen meiner reisespesenabrechnung habe ich festgestellt, dass ich auf dem receipt des oefteren freundlich auf 15, 20 der 25% trinkgeldgabe hingewiesen wurde. habe ich aber nie gegeben, da mir a) bisher gar nicht aufgefallen und b) ich einfach das deutsche gewohnheitstrinkgeld (also nach oben aufrunden auf was sinnvolles) gegeben habe.

ani hatte mich aber jeden tag freundlichst bedient ...
WTF is Ani?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.692
1.361

stand schon weiter oben - bei den Amis wird das klappen, weil die innovativ mit solche Ideen umgehen! In Deutschland (s.o.) würde das nie klappen, weil ein paar Vollpfosten trotzdem 20% geben würden, schon alleine weil "sich das gehört" (die armen Bedienung kann sich ja sonst nicht mal was zum Trinken leisten)

Während in Deutschland 10 bis 15 Prozent des Rechnungsbetrags als Richtschnur gelten, sind die Trinkgelder in den Restaurants der USA meist üppiger bemessen
es scheint, also leben die Journalisten auf einem anderen Stern (oder wurden von der Gastronomie angehalten solcherlei Schwachsinn zu verbreiten) - es gibt KEINE Richtschnur - sehr viele geben in Deutschland gar kein Trinkgeld, ich behaupte, daß der Schnitt bei 10% liegt, manche 5-7% andere (wie die Neureichen hier im Forum) 15%
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ich halte es in D ein wenig flexibel - bekomme ich an der Bar ein Bier gezapft, so sehe ich dass noch nicht als trinkgeldwürdig, anders vielleicht bei aufwändigeren Aktionen, großes Abendessen etc.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
es scheint, also leben die Journalisten auf einem anderen Stern (oder wurden von der Gastronomie angehalten solcherlei Schwachsinn zu verbreiten) - es gibt KEINE Richtschnur - sehr viele geben in Deutschland gar kein Trinkgeld, ich behaupte, daß der Schnitt bei 10% liegt, manche 5-7% andere (wie die Neureichen hier im Forum) 15%

das kommt drauf an.... wenn die Rechnung 9,10 Euro ist, dann runde ich auf 10 Euro auf. Wenn die Rechung 28,50 ist dann auf 30,-- ich erkenne auch keinen Grund warum ich für ein Steak das 40 Euro kostet mehr Trinkgeld geben soll als für ein Wiener Schitzel für 19 Euro, der Aufwand des zubereitens ist beim Schnitzel m.e. sogar größer....
 
E

embraer

Guest
das kommt drauf an.... wenn die Rechnung 9,10 Euro ist, dann runde ich auf 10 Euro auf. Wenn die Rechung 28,50 ist dann auf 30,-- ich erkenne auch keinen Grund warum ich für ein Steak das 40 Euro kostet mehr Trinkgeld geben soll als für ein Wiener Schitzel für 19 Euro, der Aufwand des zubereitens ist beim Schnitzel m.e. sogar größer....

Mit diesem Argument könntest Du aber auch in den USA "nur" aufrunden...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.692
1.361
das kommt drauf an.... wenn die Rechnung 9,10 Euro ist, dann runde ich auf 10 Euro auf. Wenn die Rechung 28,50 ist dann auf 30,-- ich erkenne auch keinen Grund warum ich für ein Steak das 40 Euro kostet mehr Trinkgeld geben soll als für ein Wiener Schitzel für 19 Euro, der Aufwand des zubereitens ist beim Schnitzel m.e. sogar größer....

wenn das Bier 3,1€ kostet sagst du 4€? Das wären 22,5%:censored:
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.692
1.361
Ich halte es in D ein wenig flexibel - bekomme ich an der Bar ein Bier gezapft, so sehe ich dass noch nicht als trinkgeldwürdig, anders vielleicht bei aufwändigeren Aktionen, großes Abendessen etc.

ja so sehen das die meisten Deutschen - in Mexico hatte ich an der Bar (sozusagen Selbstbedienung) 1 Bier und 1 Margarita (der ist trinkfertig, weil StandardGetränk in MX) bestellt - wollte nur das bezahlen was auf der Rechnung stand - der Typ liess nicht locker und meine mexikanische Begleitung sagt auch "you need to tip anyway"
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich finde diese ganze Diskussion einfach merkwürdig!

In Europa und Fernost gebe ich in Gastronomie und Taxi 10% aufgerundet (je nach Höhe aufgerundet auf 0,50, glatten Euro oder halt auf die Null vor dem Komma). Wenn der Service wirklich aussergewöhnlich war, gebe ich halt 15%.
Für Gepäckträger oder Zimmerservice gebe ich 1€ bzw Dollar, für's Auto-Parken 2.
In den USA gebe ich 15%, seit ich in Florida an der Strandbar nach mehrmals 10% nicht mehr bedient wurde.
Ich halte die 10% für mehr als gerechtfertigt. Obwohl der Service in den USA entgegen meinen Erwartungen hinsichtlich Abhängigkeit vom Trinkgeld eben doch nicht wirklich besser ist, ärgere ich mich manchmal etwas über die 15%, zahle sie aber trotzdem ohne jede Diskussion. Und wenn dort auf der Rechnung steht "...% Service charges included" gebe ich nur bei aussergewöhnlichem Service noch etwas drauf.
Aber ganz im Ernst: wo ist das Problem?
Wir sind doch nicht bei M&M wo es auf 2x 2.5h-Flüge mit TK zusammen 62 Statusmeilen gibt (laut Berechnungstabelle 62.5):)