Zwischenfall mit einer 737 der LH

ANZEIGE
N

nevadaman

Guest
Mögliche Trommelfellperforationen laufen für Dich unter "nichts passiert"?

:rolleyes:

Also wenn ich das lese von der Zeitung mit den großen Buchstaben verstehe ich das so.

Bild.de berichtet:

Bei einem Flug von Frankfurt am Main zum Flughafen Leipzig/Halle sind fünf Passagiere verletzt worden. Die Reisenden wurden mit Kreislaufproblemen und Ohrenschmerzen in Krankenhäusern behandelt, so Laufthansa-Sprecherin Claudia Lange zu BILD.de. Während des Fluges kam es zu Unregelmäßigkeiten im Kabinendruck. Die Crew habe sich deshalb zu einer „Prioritäts Landung” in Leipzig/Halle entschieden, ohne dabei in eine Warteschleife zu müssen. Nach der reibungslosen Landun rollte Flug LH-1104, eine Boeing 737, an die Parkposition auf dem Vorfeld. Alle Passagiere konnten die Kabine verlassen. Die Ursache für die „Unregelmäßigkeit” ist noch unklar. „Die Sauerstoffmasken lösten deshalb nicht aus, weil der Druckabfall nicht so gravierend war. Dennoch wird das Flugzeug jetzt eingehend untersucht,“ so Lange

.... da war bestimmt nen neuer dran da solche Meldungen bei der Bild ja immer viel viel SCHLIMMER dargestellt werden als Sie in Wirklichkeit sind.


Gruß Markus
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.053
7.126
Jetzt auch beim herald:

Accident: Lufthansa B735 near Leipzig on Oct 19th 2010, cabin pressure problems injure 5

A Lufthansa Boeing 737-500, registration D-ABIR performing flight LH-1104 from Frankfurt/Main to Leipzig (Germany) with 70 passengers and 5 crew, was enroute at FL230 when cabin pressure problems occurred, the oxygen masks were not released. The crew requested priority for the approach and landing in Leipzig and landed safely 36 minutes after departure from Frankfurt. 5 passengers needed to be taken to hospitals with circulatory problems and ear pain.

Lufthansa said, there had been cabin pressure irregularities during the flight, the passenger oxygen masks were not released. 5 passengers were taken to hospitals for treatment of circulatory problems and ear pain. The cause of the irregularity is not yet known.
 

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
849
4
Mitten im Ruhrgebiet
Lustigerweise ist LH1105 nur mit 1:20 Verspätung in Frankfurt angekommen. Haben die eine Ersatzmaschine nach Leipzig geholt oder war die Überprüfung so schnell beendet ?
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Ob das jetzt als "außergewöhnlicher Umstand" gilt nach EU-Verordnung 261/2004?

oi...also ich hätte mir darüber jetzt keine Gedanken gemacht... wenn man aber drüber nachdenkt, dann wird es sicher darauf ankommen, was genau der Grund war. Den kennen wir ja noch nicht. Also wird man derzeit nicht wirklich zu einem Ergebnis kommen.
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
was genau ist denn jetzt passiert? druckverlust aufgrund von leck? wenn ja, hätte automatisch die sauerstoffnotversorgung einsetzen müssen. falls diese versagt hat: in jedem fall ist schneller sinkflug und direkte landung richtiges verhalten (die originalmeldung mit warteschleife umgehen ist korrekt, im fall des flughafen LEJ sicher quatsch).
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Bild.de berichtet:

Bei einem Flug von Frankfurt am Main zum Flughafen Leipzig/Halle sind fünf Passagiere verletzt worden. Die Reisenden wurden mit Kreislaufproblemen und Ohrenschmerzen in Krankenhäusern behandelt, so Laufthansa-Sprecherin Claudia Lange zu BILD.de. Während des Fluges kam es zu Unregelmäßigkeiten im Kabinendruck. Die Crew habe sich deshalb zu einer „Prioritäts Landung” in Leipzig/Halle entschieden, ohne dabei in eine Warteschleife zu müssen. Nach der reibungslosen Landun rollte Flug LH-1104, eine Boeing 737, an die Parkposition auf dem Vorfeld. Alle Passagiere konnten die Kabine verlassen. Die Ursache für die „Unregelmäßigkeit” ist noch unklar. „Die Sauerstoffmasken lösten deshalb nicht aus, weil der Druckabfall nicht so gravierend war. Dennoch wird das Flugzeug jetzt eingehend untersucht,“ so Lange

VFT Inside.de berichtet:
"Die fünf Verletzten, die ins Krankenhaus kamen, waren VFTler aus engstem Kreise, die an einem Maximierer-Seminar teilgenommen haben und auf dem Rückflug waren. Anhand der neu gewonnen Erkenntnisse haben sie auf einen Krankenhausaufenthalt wegen Entschädigungsmaximierung - compensation maximizing - bestanden. Angeblich genauso wie Experten bei einem leichtesten PKW-Auffahrunfall ein HWS-Trauma erleiden."

Und nun schalten wir in die Zentrale zurück...
 
T

tosc

Guest
Nur 70 Passagiere an Bord? Den Passagieren steht keine Compensation zu, da Seat Blocking für alle eingeschaltet war. Das ist genug Entschädigung !

Der ein oder andere dürfte kein Seat-Blocking gehabt haben, mit der neuen Kont-Kabine wäre es sich dann knapp ausgegangen - soviel der Nebensächlichkeiten ;)
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Hä? Die vorhergehenden Beiträge zu dem Zwischenfall hast Du schon gelesen?
 

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Fünf Passagiere in Boeing verletzt
zuletzt aktualisiert: 19.10.2010 - 17:46
Schkeuditz (RPO). Bei einem Flug von Frankfurt am Main zum Flughafen Leipzig/Halle sind am Dienstag fünf Passagiere verletzt worden. Die Reisenden wurden mit Kreislaufproblemen und Ohrenschmerzen in Krankenhäusern behandelt, wie ein Sprecher der Lufthansa in Frankfurt auf dapd-Anfrage sagte. Während des Fluges sei es zu Unregelmäßigkeiten im Kabinendruck gekommen. Die Crew habe sich deshalb zu einer "direkten Landung" in Leipzig/Halle entschieden, ohne dabei in eine Warteschleife zu müssen.
[/QUOTE]

Hier steht nicht von Verletzungen die auf ein Nichttragen des Sicherheitsgurtes hinweisen würden. Die 5 Verletzten hatten Beschwerden durch den Druckabfall. Und davor schützt der Anschnallgurt (wenn korrekt getragen) nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

klauskoeblich

Aktives Mitglied
10.07.2009
243
0
DRS
Entschuldigung, daß ich das Schreddern störe:

Hat an Bord eines Verkehrsflugzeuges eigentlich irgendwo eine Anzeige für den Kabinendruck (Barometer), so daß man auch messen/sehen kann, ob es einen Druckabfall gibt? Oder kann der Kapitän nur auf die digitale Anzeige "Sauerstoffmasken drin/draußen" achten?

Antworten von Kennern wären aus ehrlichem Interesse sehr erbeten.

Klaus
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Hat an Bord eines Verkehrsflugzeuges eigentlich irgendwo eine Anzeige für den Kabinendruck (Barometer), so daß man auch messen/sehen kann, ob es einen Druckabfall gibt? Oder kann der Kapitän nur auf die digitale Anzeige "Sauerstoffmasken drin/draußen" achten?

Antworten von Kennern wären aus ehrlichem Interesse sehr erbeten.

Klaus

Ich bin kein Experte, bin aber der Meinung das an den Türen eine Anzeige ist oder zeigen die nur die Differenz an?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

merpati

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
325
67
Die ersten beiden links in diesem Thread führen zu einem Bericht über einen Mann der sich in einer Flugzeugtoilette erhängt hat, traurig was es so alles gibt!
 
H

HONig

Guest
Die ersten beiden links in diesem Thread führen zu einem Bericht über einen Mann der sich in einer Flugzeugtoilette erhängt hat, traurig was es so alles gibt!

Die Links gehen immer mal wieder wo anders hin. Aber der Bericht geht wie folgt:

Ein Mann soll sich während des Flugs von Dubai nach Manila auf einer Toilette der Maschine erhängt haben. Die Leiche des 36-jährigen Philippiners sei kurz vor der Landung entdeckt worden, wie Vertreter der Fluggesellschaft Gulf Air und des Airports in Manila mitteilten.

Die Crew habe die Tür zum Waschraum gewaltsam geöffnet, als der Mann nicht zu seinem Platz zurückkehrte, obwohl die Landung bevorstand. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Der 36-Jährige hatte als Techniker in Dubai gearbeitet. Ein Passagier sagte den Ermittlern, der Mann sei unruhig gewesen. Er sei durch die Maschine gelaufen und habe um "Vergebung" gebeten.Der Bruder des Toten sagte: "Es gab keinerlei Anzeichen, dass er ein Problem hatte.

Interessant, daß die Tür gewaltsam geöffnet werden mußte, normaler Weise reicht doch, das kleine Blech draußen über dem Riegel anzuheben, Riegel zu verschieben und Tür aufzumachen? Abgesehen davon kein schöner Anblick, der sich da der Crew geboten hat und sicherlich nicht das, wofür sie geschult ist :-/

Wobei mich die Methode des vmtl atypischen Erhängens in der Flugzeugtoilette schon interessieren würde. Viel Haken und Ösen gibt's da ja nicht.