Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Economy Light und Freigepäck fur *G
-
04.02.2019, 23:09 #1
- Registriert seit
- 04.02.2019
- Beiträge
- 10
Economy Light und Freigepäck fur *G
ANZEIGEHallo zusammen,
mein erster Beitrag und ich hoffe das hier ist der richtige Bereich hierfür.
Ich fliege am Donnerstag in die USA mit Lufthansa und habe es geschafft einen Economy Light Tarif zu buchen. Er wurde mir als Economy Restricted (L) angezeigt und ich habe nicht weiter groß drüber nachgedacht. Jetzt wird er mir bei Lufthansa als Economy Light angezeigt.
Da ich den *G Status habe, habe ich auf der Lufthansa Seite nachgeforscht und folgendes für Flüge nach Nordamerika gefunden ( https://www.lufthansa.com/gh/de/economy-light-tarif )
Auch für Miles & More Statuskunden und Star Alliance Gold Member fällt bei Buchung des Economy Light-Tarifs eine Gebühr bei der Aufgabe von Gepäck an. Im Rahmen einer Kulanzregel können HON Circle Member, Senatoren und Star Alliance Gold Member jedoch vorerst ein Gepäckstück bis 23 kg kostenlos mitnehmen. Diese Kulanzregel gilt ausschließlich am Check-in-Schalter am Flughafen. Bei Vorabbuchung eines Gepäckstücks, z. B. online oder im Reisebüro, fällt eine Gepäckgebühr an.
Danke,
jperlGeändert von jperl (04.02.2019 um 23:34 Uhr) Grund: Link korrigiert
-
04.02.2019, 23:29 #2
- Registriert seit
- 26.03.2012
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 5.246
-
04.02.2019, 23:33 #3
- Registriert seit
- 04.02.2019
- Beiträge
- 10
Ich vermute mal schon
Die Frage ist ob die Kulanzregel nur für das Flugsegment in die USA gilt oder auch für MUC - FRA. Das war für mich aus der Lufthansa Seite nicht ersichtlich.
-
05.02.2019, 01:05 #4
- Registriert seit
- 26.11.2017
- Ort
- FRA, JFK
- Beiträge
- 550
Gilt allgemein. Hab die Website an besten auf dem Handy parat, für den Fall der Fälle
-
05.02.2019, 08:38 #5
- Registriert seit
- 29.06.2017
- Ort
- Bad Soden / FRA
- Beiträge
- 1.062
Ich finde die Beschreibung auf der von dir zitierten Website doch ziemlich eindeutig - Aufgabe von Gepäck für *G (bist du) ist bei einem TATL Eco-Light-Ticket (hast du) am Flughafen (=MUC) kostenlos möglich.
-
05.02.2019, 10:45 #6
- Registriert seit
- 24.08.2016
- Beiträge
- 1.219
Die Frage die sich mir stellt: ist das auf einem Ticket oder nicht?
Wenn nicht, welcher Tarif hat der Feeder?
-
05.02.2019, 11:54 #7
- Registriert seit
- 29.06.2017
- Ort
- Bad Soden / FRA
- Beiträge
- 1.062
Ach so. Ja gut, auf die Idee, dass jemand für kleines Geld Eco light ab Frankfurt bucht und dann einen separaten und aufgrund der Uhrzeit (früher morgen an einem Werktag) wahrscheinlich sauteuren Feeder ex MUC auf separatem Ticket dran hängt, bin ich jetzt nicht gekommen
-
05.02.2019, 13:01 #8
- Registriert seit
- 04.02.2019
- Beiträge
- 10
Ja, ist alles auf einem Ticket. War jetzt für mich nicht so klar, da ich wusste, dass Economy Light innerhalb Europas (als *G, SEN oder sogar HON) kein Freigepäck erlaubt. Habe mich davon wohl etwas ablenken lassen.
Habe jetzt noch zusätzlich diesen Passus bei den Europa Tarifen gefunden welcher den Feeder von den Europa Tarifen exkludiert. Sollte also ok sein.
Die Europa-Tarife gelten nicht für Anschlussflüge von und zu interkontinentalen Verbindungen innerhalb eines Durchgangstarifs. Hier fliegen Sie in der Economy Class automatisch in einem Tarif, der ein Gepäckstück bis 23 kg inkludiert. Wer einen Langstreckenflug z. B. von New York über Frankfurt nach Stockholm bucht, braucht sich um die Tarifkonditionen seines Anschlussflugs innerhalb Europas keine Gedanken zu machen.
-
05.02.2019, 13:06 #9
- Registriert seit
- 22.08.2018
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 280
-
05.02.2019, 13:11 #10
Du zahlst nichts für 1 Gepäckstück wenn alles in 1 Ticket ist.
Leider ist die "Kulanzregel" nicht allen Kollegen bekannt.
Gefunden wird diese Regel im internen Informationssystem "Find". Einfach darauf hinweisen.
Der von Dir zitierte Passus "Europa Tarife" bezieht sich nicht auf Deinen Fall, da Dein Langstreckenflug ein Light Tarif ist.
.....DANKE darksideofx für den genauen Find EintragGeändert von larsfra (05.02.2019 um 13:14 Uhr)
-
05.02.2019, 13:12 #11
-
05.02.2019, 13:13 #12
-
05.02.2019, 13:17 #13
- Registriert seit
- 22.08.2018
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 280
-
05.02.2019, 14:20 #14
Danke für den Hinweis! Genau deswegen habe ich nachgefragt. Um nicht nur das zu wiederholen was auf der Internet-Seite steht. Sondern um in LH-Sprache mit den CI-Agenten sprechen zu können. Das kann gerade im Ausland sehr hilfreich und zielführend sein. "Fee waiver" werde ich mir in Kombination mit 7.3.3 also merken
-
05.02.2019, 14:41 #15
-
05.02.2019, 15:02 #16
- Registriert seit
- 22.08.2018
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 280
-
05.02.2019, 15:14 #17
Problem an Hubs wie FRA und MUC ist die Vielzahl der Mitarbeiter, eine enorme Teilzeitquote und der hieraus leider resultierende unterschiedliche Wissensstand.
Bei vielleicht 20 Mitarbeitern ist es leichter einen gleichen Kenntnisstand zu erreichen, aber bei über 1000.
Wenn ein Mitarbeiter nur max 2 mal im Monat am Check In sitzt, ist die Chance auf einen Interkont Light Tarif mit Star Gold zu treffen nicht sehr hoch.
Soll keine Entschuldigung sein, ist aber Fakt und Realität
-
05.02.2019, 15:30 #18
- Registriert seit
- 22.08.2018
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 280
Ja ist nachvollziehbar.
Liegt wohl auch daran, dass LH hier das Konstrukt einer 'Kulanzregel' bzw. fee waiver (der Begriff stammt übrigens von den CI agents, nicht aus FIND) eingeführt hat, anstatt das ganz regulär in die Gepäckbestimmungen aufzunehmen (so wie UA und AC das ja getan haben).
-
05.02.2019, 20:58 #19
- Registriert seit
- 29.06.2017
- Ort
- Bad Soden / FRA
- Beiträge
- 1.062
An einer US-Station musste ich mal für ein zweites Gepäckstück auf einem LH-PE-Ticket diskutieren. 2Pc nur für Business, da war die Check-in-Dame knallhart. Sie meinte sogar noch, wenn ich mir so sicher bin, dass ich es mitnehmen darf, soll ich doch die Übergepäckgebühren bezahlen und dann in Deutschland zurückfordern...
Erst die Rücksprache mit dem Supervisor ergab dann "aus Kulanz" die Freigabe...
-
05.02.2019, 21:34 #20
- Registriert seit
- 03.04.2010
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 220
Gut zu wissen. Fliegen in 2 Wochen auf Eco Light mit *G in die USA. Am besten, ich drucke mir dies von der Website aus damit man es zur Not am Check in vorzeigen kann.
Weiß jemand, wie das bei einem UA-Anschluss in den USA auf gleichem Ticket gehandhabt wird? Man muss ja das Gepäck am ersten Flughafen abholen und nach dem Zoll neu einchecken. Ich hoffe, nicht, dass ich dann dort für das Gepäck bezahlen soll.Mein Fotostream: https://www.instagram.com/impala_racer/
Lesezeichen