09.02.20: Orkan Sabine und das Flugchaos? Ausfälle & Stornierungen

ANZEIGE

flieger1

Neues Mitglied
07.02.2020
8
0
ANZEIGE
Hallo,

vielleicht habt ihrs schon in den Nachrichten gehört. Gegen Sonntagabend/Montagmorgen wird ein extremer Orkan mit dem Namen "Sabine" erwartet. Ich werde wahrscheinlich selbst betroffen sein.

Ich habe vor einigen Monaten meinen Flug mit LH gebucht. Und zwar soll es Montagmorgen von LEJ nach BOG gehen. Ich habe keine großen Erfahrungen mit solchen spontan auftretenden Problemen, was den Flugverkehr angeht. Ich habe jedenfalls Economy Basic Plus gebucht. Habe ich ein Anrecht auf Rückerstattung des Flugs nach EU-Fluggastrechten? (Max 600€)

Oder wäre ein Umbuchen für teuer Geld (ca. 400€) auf einen anderen Termin sinnvoller?

LG
flieger1
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.256
10.077
Jetzt wirfst du einiges durcheinander...

Die max €600 "Rückerstattung des Flugs" sind eine Ausgleichszahlung wegen erlittener Nachteile, das hat nichts mit der Rückerstattung der Flugkosten selbst zu tun.

Dann kommt es natürlich darauf an, was die Airline jetzt genau macht, sagt sie den Flug ab, bucht sie dich um, verlegt sie den Flug um ein paar Stunden ?
Wenn sie dich umbucht (bzw, "Ersatzbeförderung" anbietet) und du deshalb zu einer anderen Zeit am Endziel ankommst, kann dir u.U. eine Entschädigung zustehen.

Orkan ist generell erstmal ein unvorhersehbares Ereignis, wenn der Orkan (wie Sabine) 4 Tage vorher klar angesagt ist, hat die Airline natürlich Gelegenheit "zumutbare Maßnahmen" zu ergreifen, mit denen sich deine Probleme "hätten vermeiden lassen". Das sind Einzelfälle die am Ende nur ein Richter klären kann.

Ich gehe mal davon aus, gerade weil es seit mindestens gestern bekannt ist, dass es Sontag Abend / Montag Morgen Probleme geben wird, dass bei LH die Mitarbeiter hinter den Kulissen rotieren und am "Plan B" für die meisten Passagiere arbeiten.

Von proaktivem (kostenpflichtigem) Umbuchen würde ich abraten, wenn dir der Termin ohnehin nicht so wichtig ist, würde ich erstmal warten, was die Airline anbietet.

Ich fliege Sonntag Abend von CGN, mal sehen was kommt.
 
B

Boeing736

Guest
Orkan ist generell erstmal ein unvorhersehbares Ereignis, wenn der Orkan (wie Sabine) 4 Tage vorher klar angesagt ist, hat die Airline natürlich Gelegenheit "zumutbare Maßnahmen" zu ergreifen, mit denen sich deine Probleme "hätten vermeiden lassen". Das sind Einzelfälle die am Ende nur ein Richter klären kann.

Da würde ich mir nicht zu viel Hoffnung machen. Wenn aufgrund eines Wetterereignis die Start- und Landekapazitäten heruntergefahren werden ist das ein klassischer Fall von höherer Gewalt. Oder kannst du dir hier zumutbare Massnahmen vorstellen?
 
  • Like
Reaktionen: qwertpoiuz

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.516
9.613
HAM
Ich habe meinen Flug HAM-MUC am Sonntag auf den Nachmittag umgebucht.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.256
10.077
Da würde ich mir nicht zu viel Hoffnung machen. Wenn aufgrund eines Wetterereignis die Start- und Landekapazitäten heruntergefahren werden ist das ein klassischer Fall von höherer Gewalt. Oder kannst du dir hier zumutbare Massnahmen vorstellen?
Bei 4 Tagen Vorlauf? Da kann ich mir sehr gut zumutbare Maßnahmen vorstellen!
Die Formulierung in der EU 261/2004 ist übrigens nicht "höhere Gewalt" sondern "außergewöhnliche Umstände". Insbesondere natürlich "mit der Durchführung des betreffenden Fluges nicht zu vereinbarende Wetterbedingungen"
Es haben bereits Richter geurteilt, das Gewitter zu bestimmten Jahreszeiten in bestimmten Gegenden absolut nicht außergewöhnlich, sondern zu erwarten und einzuplanen sind. Über den Teil würde ich aber auch nicht diskutieren.

Die Frage ist für mich ausschließlich: was ist in 4 Tagen / mit 4 Tagen Vorlauf "zumutbar"?
Es ist auch klar, das Umbuchen auf die Bahn keine Option ist. Eher im Gegenteil...

Aktuell sind die Flugzeuge, Slots und Crews der Chinaflüge verfügbar, man kann also Freitag und Samstag bis zum späten Nachmittag, sowie Montag ab Nachmittag teilweise größeres Fluggerät nutzen (hochgeschoben, also A330 statt A321, die A321 dann statt der A320, die A320 statt der Embraers/CRJ etc. je nachdem was vom Flughafen her geht und Sinn macht) um den Kunden reichlich Umbuchungsmöglichkeiten zu bieten.

Ansonsten denke ich wäre es wohl mehr als zumutbar, mal eine Warnung auf die Homepage zu setzen, da ist im Moment nur China...
Von daher ist das mit dem "nicht alle zumutbaren Maßnahmen getroffen" schon nicht so abwegig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.747
BRU
Das ändert aber doch nichts daran, dass in solchen Situationen kein Anspruch auf Ausgleichszahlung besteht. Wenn der bestehen würde, könntest Du schließlich auch daherkommen und sagen, dass Du einen Anspruch hast, weil der angebotene Alternativflug mehr als 1h früher abflog / mehr als 2h später ankam....

Und Umbuchung auf die nächste Möglichkeit bekommst Du ja, genauso wird LH hier die Flugzeuge je nach Möglichkeiten entsprechend einsetzen, um möglichst viele Paxe möglichst bald wegzukommen.

Bleibt höchstens die Frage, ob Du die Ausgleichszahlung verlangen kannst, weil LH Dir trotz der absehbaren Probleme die Umbuchung auf einen früheren Flug verweigert hat. Könnte ich aus der EU-VO aber jetzt nicht rauslesen.

Ändert nichts daran, dass auch ich es angebracht fände, Kunden die Möglichkeit zu geben, auf einen früheren Flug umzubuchen. Wäre letztendlich im Interesse aller....
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.391
12.882
Trans Balkan Express
Ich habe vor einigen Monaten meinen Flug mit LH gebucht. Und zwar soll es Montagmorgen von LEJ nach BOG gehen. Ich habe keine großen Erfahrungen mit solchen spontan auftretenden Problemen, was den Flugverkehr angeht.

In Thüringen ist es momentan stürmischer als in Sachsen. Egal ob Sabine, Ruth oder Tamara ich würde folgendes machen. Am Montagmorgen mit dem Taxi zum Flughafen (oder von einem Bekannten fahren lassen). Flugzeuge starten und landen auch noch, wenn die S-Bahn/DB den Verkehr einstellt. Einchecken. Wenn es einen kurzfristigen Ausfall auf der Strecke LEJ-FRA gibt, wirst Du in Leipzig umgebucht. Der Ticketschalter wurde leider weggespohrt. Deshalb wären die freundlichen Check-In Mitarbeiter*innen Deine Ansprechpartner. Wenn Du in FRA hängen bleibst, gibt es wenn nicht das Chaos ausbricht, ein Hotelzimmer in FRA und eine Umbuchung auf den nächsten Tag. Pack eine Spucktüte und eine Badehose ins Handgepäck. Die Spucktüte, wenn es wackelig in der Luft wird. Die Badehose für den Pool im Steigenberger.

Auf die 600,00 EUR würde ich anders als der ein oder andere Maximierer hier nicht spekulieren. Starker Wind ist höhere Gewalt. Ob dennoch Geld gibt, weil die Fluggesellschaft alle erforderlichen Maßnahmen getroffen hat, kann hier im Forum nach dem Flug gern diskutiert werden. Ich prognostiziere eine leidenschaftliche Diskussion. Flightright neigt dazu, claims wegen Sturms nicht anzunehmen.

Falls der Flug vorher storniert wird, musst Du Dein Glück in der Hotline versuchen. Dies wäre sehr zeitaufwändig.

Auf der Webseite des Flughafens gibt es aktuelle Informationen, ob der Flug stattfindet.

Edith meint, dass sich der Verweis auf das Steigenberger nicht auf einen Parallelthread bezieht, sondern, dass die Wahrscheinlichkeit, dass man als Nicht-Status-Kunde dort landet, relativ hoch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Ändert nichts daran, dass auch ich es angebracht fände, Kunden die Möglichkeit zu geben, auf einen früheren Flug umzubuchen. Wäre letztendlich im Interesse aller....

Das sehe ich auch so, leider geht es aber nicht.

Wollte gerade an der SEN-Hotline einen Flug am Sonntag Nachmittag in P auf eine frühere Verbindung am Sonntag Vormittag umbuchen, auf der es noch reichlich freie Plätze gibt. Antwort: Aktuell nur "nach Tarifkonditionen", also nicht, umbuchbar. Hätte der LH nichts gekostet und mich ein bisschen Zeit, aber es gibt von Airline-Seite noch keinen Willen zur Schadensminimierung. :(

Edit: Sogar die Bahn hat schon die Zugbindung aufgehoben und zeigt sich recht flexibel.
 
B

Boeing736

Guest
Aktuell sind die Flugzeuge, Slots und Crews der Chinaflüge verfügbar, man kann also Freitag und Samstag bis zum späten Nachmittag, sowie Montag ab Nachmittag teilweise größeres Fluggerät nutzen (hochgeschoben, also A330 statt A321, die A321 dann statt der A320, die A320 statt der Embraers/CRJ etc. je nachdem was vom Flughafen her geht und Sinn macht) um den Kunden reichlich Umbuchungsmöglichkeiten zu bieten.

Also wir sprechen hier in FRA von 5 Strecken, die gerade nicht operieren...
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.888
6.591
Es ist nicht der erste und nicht der letzte Sturm. Ich mache mir jetzt da keine Gedanken.
Falls mein Heimflug am Sonntag gestrichen wird, bucht LX mich auf Montag um und zahlt mir das Hotel.
Und dann sehen wir am Montag weiter. Ggf. fällt dann ein Arbeitstag aus. Kann man nix machen - höhere Gewalt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Es ist nicht der erste und nicht der letzte Sturm. Ich mache mir jetzt da keine Gedanken.
Falls mein Heimflug am Sonntag gestrichen wird, bucht LX mich auf Montag um und zahlt mir das Hotel.
Und dann sehen wir am Montag weiter. Ggf. fällt dann ein Arbeitstag aus. Kann man nix machen - höhere Gewalt.

Heimflug fände ich auch nicht so schlimm. Wenn man allerdings zu einem Termin unterwegs ist, dann ist es schon etwas ärgerlich, dass hier sehenden Auges ein Problem kreiert wird, das durch etwas mehr vorausschauendes Verhalten der Airline leicht vermeidbar wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.256
10.077
Das ändert aber doch nichts daran, dass in solchen Situationen kein Anspruch auf Ausgleichszahlung besteht.
Es heisst aber eben auch nicht, dass eine Airlinre in den Fall schon 4 Tage vorher für den Abend eine Champagnerfete ansetzen kann, weil sie ja sowieso nicht fliegen wird, und sowieso nicht zahlen muss.

Wenn die Airline nicht alle "zumutbaren Maßnahmen" getroffen hat, besteht sehr wohl Anspruch auf Ausgleichszahlung, das ist eine und-Verknüpfung,
IF unvorhersehbares Ereignis AND alle zumutbaren Maßnahmen getroffen THEN kein Anspruch.

IF unvorhersehbares Ereignis AND nix gemacht THEN Anspruch
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.747
BRU
Es ist nicht der erste und nicht der letzte Sturm. Ich mache mir jetzt da keine Gedanken.
Falls mein Heimflug am Sonntag gestrichen wird, bucht LX mich auf Montag um und zahlt mir das Hotel.
Und dann sehen wir am Montag weiter. Ggf. fällt dann ein Arbeitstag aus. Kann man nix machen - höhere Gewalt.

Klar buchen die Airlines um und zahlen Dir das Hotel. Nur wenn Du alternativ bereits einen Tag früher zurückfliegen könntest/bereits am Vormittag statt am Abend fliegen könntest, ist es ein unnötig verlorener Arbeitstag (bzw. bei einer privaten Reise ein unnötig verlorener Urlaubstag – ich müsste hier nachträglich Jahresurlaub nehmen).

Und letztendlich auch unnötige Kosten für die Airlines (Hotels, Verpflegung usw.). Insofern kann ich eine solche Haltung auch nicht verstehen, zumindest nicht bei Alternativen innerhalb LH-Gruppe.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.789
811
Wir haben jetzt Freitag, 16:55 Uhr! Die Sonne scheint, kein Lüftlein weht! Und wir reden über Wettervorhersagen. Sollten wir nicht, zumindest bis Sonntag mittag etwas Ruhe an den Tag legen? Mal schauen wie es kommt. Sicher kein laues Lüftchen. Aber was darüber kommt ist doch zum jetzigen Zeitpunkt alles Spekulation. Morgen am späten Nachtmittag beginnend in den Sonntag hinein...da sehen wir mal weiter! :)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.843
10.726
irdisch
Eher ist der Landverkehr bei Orkan das Problem. Insbesondere die Bahn, die gerne mal ganz dicht macht. Bei Kyrill oder wie der hieß, konnte man einigermaßen normal fliegen. Schaukeln hielt sich auch in Grenzen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.770
15.693
Egal ob Sabine, Ruth oder Tamara

Tomris :D

Witzig, gestern in den Wetternachrichten hieß Sabine noch Ruth. :D

Gestern sah es ja auch noch nach Ruth aus:

Prognose_20200205.gif


Aber die dreht nun wohl nach Norden ab und laesst sich von Sabine vertreten:

Prognose_20200207.gif
 
A

Anonym-36803

Guest
Inzwischen warnt LH immerhin schonmal.

Mögliche Flugplanbeeinträchtigungen in der Lufthansa Group von Sonntagnachmittag (9. Februar) bis Dienstagvormittag (11. Februar)
Aufgrund des erwarteten schweren Sturmes über Nord- und Mitteleuropa kann es zu Beeinträchtigungen auf Lufthansa Group Flügen von Sonntagnachmittag (9. Februar) bis mindestens Dienstagvormittag (11. Februar) kommen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf lufthansa.com.

Wenn Sie uns Ihre mobilen Daten zur Verfügung gestellt haben, informieren wir Sie umgehend mit einer Textnachricht oder Mail über eventuelle Änderungen Ihres Fluges.

Ist Ihr Flug betroffen?
Bitte informieren Sie sich hier über den aktuellen Status Ihres Fluges. Hinterlassen Sie Ihre Mobilnummer in Ihrem Miles & More Profil oder in Ihrer Buchung und lassen sich künftig automatisch über Änderungen informieren.
Ich verstehe nicht, warum man sich so schwer tut, kostenlos Umbuchungen zumindest auf LH Group anzubieten. Ist doch in beiderseitigem Interesse, wenn die Passagiere bereits weg sind, sofern sie von sich aus früher fliegen können.