Habe einen Claim offen mit Flightright.
Bis jetzt alles seriös. Auf der Website ist alles beschrieben. Sollte man vielleicht vorher lesen?!
Flightright zahlt erst wenn sie das Geld von der Airline bekommen haben (Logisch oder?!) und dass sie davon eine Marge einbehalten ist auch nicht erstaunlich,
denn auch Flightright ist eine Firmawelche gewinnorientier arbeitet.
Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Schlechte Erfahrung mit Flightright
-
19.05.2016, 17:21 #1
- Registriert seit
- 19.05.2016
- Beiträge
- 5
Schlechte Erfahrung mit Flightright
ANZEIGEHat noch jemand schlechte Erfahrungen mit Flightright gemacht?
Wir (4 Leute) hatten auf dem Flug von Istanbul nach Frankfurt mit Lufthansa über 6 Std Verspätung wegen einem defekt am Fahrwerk.
Natürlich habe ich mich an Lufthansa gewendet - keine Reaktion auf 5!!!! Mails.
Habe dann recherchiert und mich an Flightright gewendet. Zunächst alles seriös - einen Anspruch von 4x400€ hatten wir - 500€ wollten sie mir zahlen. Nach tagelangem Telefonaten endlich eine Erhöhung auf 800€ die innerhalb der "nächsten Tage" auf mein Konto überwiesen werden sollten.
2 Wochen passierte nichts - keine Antwort auf meine Anrufe.
Als ich endlich jemanden erreichte, wurde mir gesagt dass es meinen Fall nicht im System geben würde - dabei hatte ich doch die Unterlagen zuhause?!?
Schlussendlich wurde mir sehr unfreundlich mitgeteilt, dass das Geld erst gezahlt werden würde, wenn das Verfahren durch ist und noch eine Mage einbehalten werden würde.
Hat noch jemand noch so schlechte Erfahrungen mit Flightright gemacht?
Gibt es gute Alternativen? Wie soll ich weiter vorgehen - habe ich noch Anspruch?
-
19.05.2016, 17:54 #2
- Registriert seit
- 02.01.2014
- Ort
- GRU/ZRH
- Beiträge
- 270
-
19.05.2016, 18:18 #3
- Registriert seit
- 13.01.2016
- Beiträge
- 1.119
auf der Website stehn zwar nur 30% Abschlag (25%plus Mwst.), die aber logisch erst gezahlt werden, wenn die Sache durch ist.
-
19.05.2016, 18:21 #4
- Registriert seit
- 19.05.2016
- Beiträge
- 5
Naja, die Leute hatten einen ziemlich unfreundlichen Umgangston - freut mich dass es bei dir wenigestens bis jetzt reibungslos klappt.
Habe mich jetzt an ein anderes Unternehmen gewendet, die sich darum kümmern wollen... Bin bis jetzt super zufrieden , auch eine sehr nette Dame am Telefon... Die bezahlen auch schon bevor das Verfahren durchgeklagt wurde.
-
19.05.2016, 18:22 #5
- Registriert seit
- 19.05.2016
- Beiträge
- 5
Wieso zahlen manche Unternehmen hingegen sofort? Verstehe das nicht ganz
-
19.05.2016, 18:26 #6
Weil manche Unternehmen einen Spitzenalgorithmus haben der alles haargenau in Sekunden durchrechnet!
Oder weil manche Unternehmen nur die wirklich sicheren Fälle annehmen und davon 50% sofort auszahlen und sichere 50% selber einsacken.Mein erster Reisebericht mit 42 Fotos:
http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/92203-3-tage-raus-aus-lima-las-dunas-huacachina-nasca-lines.html
-
19.05.2016, 18:44 #7
- Registriert seit
- 27.08.2015
- Ort
- HAJ
- Beiträge
- 1.464
Wieso nicht einfach einen Anwalt beauftragen? Da kriegt man 100% der Summe.
-
19.05.2016, 21:45 #8
- Registriert seit
- 18.10.2015
- Ort
- München
- Beiträge
- 81
Hallo!
Ich kann Deine Erfahrungen nicht bestätigen, habe aktuell eine Abwicklung über flightright hinter mir und bin damit sehr zufrieden.
Bei uns ging es um eine 23h Verspätung bei Condor, die uns mit 600€ Fluggutscheinen entschädigen wollte. Hatte Condor mehrfach - unter Fristsetzung - angeschrieben, gegen die Gutscheine Einspruch eingelegt und auf Zahlung von 2x 600 € bestanden.
Nach Erteilung einer Vollmacht gg. Flightright wickelte diese die Angelegenheit unkompliziert ab. Nach 1 Monat hatten wir Entschädigung von Condor. Der Anteil von Flightright an den gesamt 1.200€ betrug 357€, für uns beide blieben jeweils 421,50€ (843€).
Selbstverständlich hätten wir uns auch an einen Anwalt wenden können, aber auch die Rechtschutz hat einen Eigenanteil und so waren wir letztlich zufrieden. Und es hätte sicherlichmehr Zeit in Anspruch genommen.
Es muss jeder für sich abwägen, für uns war es letztlich in dieser Form i.O.
-
19.05.2016, 22:17 #9
Rechtsschutz greift ja nur, wenn du verlierst. Viele fälle sind aber dermaßen eindeutig, dass das Risiko auch ohne rsv minimal ist.
-
19.05.2016, 22:48 #10
Herzlich Willkommen Janno
Mir sind 4 Reisebüros bekannt, die eine Vertriebspartnerschaft mit verschiedenen Dienstleistern im Bereich Fluggastrechte haben.
Die jährliche Anzahl der vermittelten Fälle liegt bei über 500 pro Büro.
Keiner der Dienstleister (darunter auch der vom TO genannte) ist dabei bisher in irgendeiner Art und Weise negativ aufgefallen - geschweige denn durch unseriöse Handlungen wie hier beschrieben.
Mein Fazit: Der TO hat entweder enormes Pech - oder es wird mit diesem 3. Post unmittelbar am Anmeldetag etwas ganz anderes beabsichtigt.
@Janno: Weisst Du was Du für ein Talent zu haben scheinst? SEO Gewichtung und Keywords im Freitext einfach so aus dem Ärmel zu schütteln... Das solltest Du unbedingt zu Geld machen! Das können nur die Besten."Everbody brings joy to this forum. Some when they enter, some when the exit."
-
19.05.2016, 22:59 #11
-
19.05.2016, 23:00 #12
-
19.05.2016, 23:28 #13
- Registriert seit
- 27.08.2015
- Ort
- HAJ
- Beiträge
- 1.464
-
19.05.2016, 23:37 #14
- Registriert seit
- 23.06.2010
- Ort
- DUB
- Beiträge
- 768
Die Intention des Op ist doch sehr offensichtlich...
-
19.05.2016, 23:38 #15
- Registriert seit
- 15.04.2012
- Beiträge
- 1.715
Ich hatte letztes Jahr einen Fall bei Flighright u.war/bin des Lobes voll.Sie vollbringen eine Dienstleistung, bei deren Erfolg eine Provison fliesst. So what? Ich,weiß ehrlich nicht, welche Vorstellungem hier einige Kollegen Anden Tag legen -!Wirtschaft,erfordert nunmal zwingend den Einsatz finanzieller Mittel....
-
20.05.2016, 06:39 #16
Bei der Geltendmachung von Ansprüchen aus der Fluggastrechteverodnung? Ich nicht. Kenne auch niemanden, der das ernsthaft anbietet.
Flightright ist etwas für Menschen, die auch eine Reisegepäckversicherung haben. In vielen Fällen unnötig, aber macht das Leben - gegen Zahlung - sorgenfreier.
-
20.05.2016, 09:29 #17
- Registriert seit
- 19.05.2016
- Beiträge
- 5
Danke für die Teilweise netten Antworten.
Habe leider auch keine finanziellen Mittel um einen Anwalt direkt einzuschalten. Hatte mit einigen Telefoniert. Fazit: unter 500€ Vorschuss machen die sicherlich keinen Finger krumm.
Ich weiß nicht, auf welche Dinge manche Leute hier hinaus wollen - ich wollte nur meine Erfahrung teilen und fragen, ob dies häufiger passiert - danke dass man als Neuling erstmal unter "Generalverdacht" steht.
-
20.05.2016, 09:34 #18
-
20.05.2016, 09:36 #19
- Registriert seit
- 24.11.2010
- Beiträge
- 4.882
-
20.05.2016, 09:58 #20
- Registriert seit
- 27.08.2015
- Ort
- HAJ
- Beiträge
- 1.464
Lesezeichen