ANZEIGE
Kennt ihr schon die geniale App von Colibra?
Die zahlen für Flugverspätungen ab 60min ganze 22€ und ab 2 Stunden 44€ "Entschädigung", die 24h danach überwiesen wird. Der Grund ist völlig unerheblich, auch bei Streik & Wetter wird gezahlt
Wie funktioniert das ganze?
Man muss bis 20min vor Abflugszeit (!) die Rechte am Flug via App an Colibra abtreten. Der Rest geschieht dann ganz automatisiert.
Wie rechnet sich Colibra?
Ich vermute eine Quersubventionierung mit EU261-Claims.
Colibra zahlt nämlich ab 3h Delay nur magere 66€ Entschädigung aus (während sie im Zweifelsfall 250, 400 bzw. 600€ von der Airline einklagen und ausgezahlt bekommen). Da hoffen sie wohl darauf, dass die Leute in Zukunft auch bei hohen Delays Colibra nutzen
Daher sollte man Colibra nur dann nutzen, wenn vor Boarding ziemlich klar ist, dass der Flug zwischen 60min und 2:59h Delay hat bzw. der Grund des Delays (dann können es auch > 3h sein) wetter- bzw. streikbedingt ist (z.B. Fluglotsenstreik in Frankreich, Spanien, Italien) und sich die EU261-Kohle selbst von den Airlines holen.
Am besten tritt man die Rechte daher ganz bequem erst am Abflugsgate über die Colibra-App ab.
Die Auszahlung des Geldes erfolgt dann zuverlässig! So werden auch 40-50€-Flüge von Ryanair, EasyJet, Iberia, Alitalia, Vueling usw. ein ganzes Stück realpreisiger. Da freut man sich wenigstens in Zukunft immer, wenn der Flug min. 60min Delay hat
Die zahlen für Flugverspätungen ab 60min ganze 22€ und ab 2 Stunden 44€ "Entschädigung", die 24h danach überwiesen wird. Der Grund ist völlig unerheblich, auch bei Streik & Wetter wird gezahlt
Wie funktioniert das ganze?
Man muss bis 20min vor Abflugszeit (!) die Rechte am Flug via App an Colibra abtreten. Der Rest geschieht dann ganz automatisiert.
Wie rechnet sich Colibra?
Ich vermute eine Quersubventionierung mit EU261-Claims.
Colibra zahlt nämlich ab 3h Delay nur magere 66€ Entschädigung aus (während sie im Zweifelsfall 250, 400 bzw. 600€ von der Airline einklagen und ausgezahlt bekommen). Da hoffen sie wohl darauf, dass die Leute in Zukunft auch bei hohen Delays Colibra nutzen
Daher sollte man Colibra nur dann nutzen, wenn vor Boarding ziemlich klar ist, dass der Flug zwischen 60min und 2:59h Delay hat bzw. der Grund des Delays (dann können es auch > 3h sein) wetter- bzw. streikbedingt ist (z.B. Fluglotsenstreik in Frankreich, Spanien, Italien) und sich die EU261-Kohle selbst von den Airlines holen.
Am besten tritt man die Rechte daher ganz bequem erst am Abflugsgate über die Colibra-App ab.
Die Auszahlung des Geldes erfolgt dann zuverlässig! So werden auch 40-50€-Flüge von Ryanair, EasyJet, Iberia, Alitalia, Vueling usw. ein ganzes Stück realpreisiger. Da freut man sich wenigstens in Zukunft immer, wenn der Flug min. 60min Delay hat