Du redest von Status- oder von Prämienmeilen?
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Neustart Bonusprogramm - Tipps zur Auswahl gesucht
-
03.08.2020, 12:03 #1
- Registriert seit
- 05.03.2018
- Beiträge
- 48
Neustart Bonusprogramm - Tipps zur Auswahl gesucht
ANZEIGEHi zusammen,
In Kurz: Ich würde mich über Tipps zur Entscheidung freuen. Welches Vielfliegerprogramm passt für mich als "Wenigflieger" wenn man bevorzugt Turkish Airlines fliegt und Amex Membership Rewards nutzt?
In Lang: Ich stehe vor der Entscheidung mich auf ein Bonusprogramm zu
fokussieren und wäre über Tipps, welches das passende ist, recht dankbar.
Aktuell vorhanden: Miles and More mit knapp 60.000 Meilen. Dazu s7 Priority durch die "stay home" Aktion. M&M werde ich auch weiterhin behalten wegen Payback, aber ich besitze auch die Amex Gold und zahle so ziemlich alles mit dieser Karte. Da gibt es weitaus bessere, andere Programme um die Punkte zu transferieren... Sprich, ich suche ein Programm, welches als Partner bei den Membership Rewards gelistet ist und (besser) zu meinem Flugverhalten passt.
Mein Flugverhalten: Neben Europas Billigflieger (Wizz und easyJet) bin ich manchmal mit air baltic unterwegs. Zusätzlich ca. 4x im Jahr gehts nach Zentralasien (Almaty, Bishkek, Osh), meist mit der Turkish Airlines oder alternativ Aeroflot und S7. Und um diese Flüge geht es.
Meine Prio war eigentlich bei SAS anzufangen, aber bei wheretocredit habe ich gesehen, dass SAS nur 25% Meilen auf fast alle TK Economy Tickets gibt (ich war bisher fast immer in L unterwegs) - untere Grenze aller Programme.
Also fällt das eher aus. Singapore Airlines KrisFlyer? Air Canada Aeroplan? Edit: Mit einer deutschen Amex nicht möglich.
Da ich nicht oft fliege möchte ich auch nicht, dass die Meilen direkt wieder verfallen und ich diese (mit Umwegen) irgendwie "retten" kann. Und wenn ich sehe, dass ich bei M&M 135.000Meilen für die Strecke D-FRU (business, round-trip) brauche und bei Aeroplan bspw. nur 90.000
bestätigt es mich, hier eine Änderung vorzunehmen.
Noch zur Klärung: mir gehts eher um die Prämienmeilen und um das "Halten" bzw. "nicht Verfallen lassen". Statusmeilen sammel ich denke ich nicht ausreichend genug.
Habt ihr eine Idee, was sinnvoll ist? Ich tendiere allein von den Zahlen / Gutschriften her zum Programm von Air Canada, bin da aber noch nicht wirklich tiefer in die Materie eingestiegen.
Danke vorab für Hints & TipsGeändert von suschmania (14.08.2020 um 14:43 Uhr)
-
03.08.2020, 12:43 #2
- Registriert seit
- 06.02.2016
- Beiträge
- 529
-
03.08.2020, 12:52 #3
- Registriert seit
- 05.03.2018
- Beiträge
- 48
Hallo - sowohl als auch. Da ich aber denke ich nicht auf die benötigten Statusmeilen / Jahr komme, geht es mir eher um die Prämienmeilen.
-
03.08.2020, 13:21 #4
Nach deiner eigenen Analyse spricht ja viel für Aeroplan oder?
-
03.08.2020, 13:59 #5
Gerade wenn es um die Prämienmeilen geht, würde ich ja bei der Airline sammeln, wo ich sie eventuell auch mal verfliegen kann.
Und wenn Du regelmäßig mit TK fliegst, dann würde ich auch dort sammeln.
-
03.08.2020, 15:17 #6
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Ort
- KUL (bye bye HAM)
- Beiträge
- 3.105
Eben, und der Redemption Chart bei M&S ist zudem sehr gut. Fuer den r/t auf der oben genannten Strecke nach Bishkek fallen in C 60.000 Meilen an.
-
03.08.2020, 15:43 #7
- Registriert seit
- 05.03.2018
- Beiträge
- 48
Hi zusammen,
klar - so denke ich natürlich auch. Aber zu M&S habe ich nun mal nicht die Möglichkeit meine Membership Rewards Punkte zu transferieren. Daher resultiert eigentlich auch mein Eingangspost - welches andere Programm sich am besten (als Alternative zu M&S und M&M) für die genannte Strecke eignen würde.
-
03.08.2020, 15:45 #8
- Registriert seit
- 05.03.2018
- Beiträge
- 48
Ja, ich habe dort aber auch viel über Entwertungen und hohe Treibstoffzuschläge gelesen. Wie ist denn so der allgemeine Konsens zu dem Programm? Bis auf die Anzahl an Meilen habe ich bisher wenig über das Programm in Erfahrung bringen können. Wenn du hier Entwarnung geben kannst würde ich mich natürlich freuen.
Geändert von suschmania (03.08.2020 um 16:07 Uhr)
-
03.08.2020, 16:43 #9
- Registriert seit
- 24.11.2013
- Ort
- ZRH / SIN
- Beiträge
- 1.277
die Flüge, die am meisten Meilen hergeben (sowohl Status- als auch Prämien), sind deine Flüge nach Zentralasien. Wenn du hier mit Aeroflot, S7 und TK 3 verschiedene Airlines 3 verschiedener Allianzen buchst, dann wird das mit dem Status schwierig. Der Trade-off für dich wird sein, ob du rein best-price fliegst, oder dich auf eine Allianz festlegen willst, womit du dann ggf. auch mal etwas mehr zahlen musst, oder einen zeitlich ungünstigeren Flug nehmen musst, damit du deiner Allianz treu bleibst und hier einen nennenswerten Status erreichst.
Generell bin ich bisher immer am besten gefahren, wenn ich die Airline einer Allianz für das Vielfliegerprogramm wähle, bei der ich auch am meisten fliege. Nur weil Aeroplan irgendwo 5% mehr Meilen gibt, wird sich das langfristig nicht für dich rechnen, wenn du nie nach Nordamerika oder Kanada fliegst. Wenn du meistens TK fliegst, dann wähle Miles & Smiles. Wenn du meistens SU fliegst, dann wähle Aeroflot Bonus.
-
03.08.2020, 17:56 #10
- Registriert seit
- 05.03.2018
- Beiträge
- 48
Danke gkl für die Hinweise! Ich bin wirklich zu 90 % mit Turkish Airlines unterwegs. Aeroflot wäre nur eine Ausnahme wenn ich einen Gabelflug über Russland mache (bspw. HAM - FRU - SVO/LED - HAM) um Verwandtschaft zu besuchen. S7 nur, wenn es nach Osh geht. Bishkek ist aber bei 3/4 Flügen das Ziel.
Da ich bei M&S halt die Membership Rewards nicht nutzen kann, würden so an die 70-80.000 Punkte jährlich "anderweitig" genutzt. Falls es möglich ist die Flüge mit den MR zu kombinieren wäre das natürlich das Optimum.
Nach Canada / USA war ich bisher nie unterwegs...
-
04.08.2020, 03:08 #11
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Ort
- KUL (bye bye HAM)
- Beiträge
- 3.105
Das ist eine Frage der Verfallsdaten. Du kannst auch schauen bei welchem Programm du die meiste Wertigkeit fuer die Rennstrecke bekommst (Aeroplan, SQ, etc). Dann transferierst du deine MR dahin, buchst das Ticket auf TK (fliegt eigentlich sonst eine *A Airline nach FRU?) und fliegst es ab. Die normal erflogenen Meilen landen bei M&S.
-
04.08.2020, 10:06 #12
- Registriert seit
- 05.03.2018
- Beiträge
- 48
Morgen
Nach Bishkek fliegt die Turkish Airlines und Air Astana (von Nursultan und Almaty) aus der *A. Wenn ich mir jetzt mal die Prozentsätze bei wtc anschaue, was ich an Meilen für meine Rennstrecke erhalte, dann sind dies:
Frequent Flyer Program Buchungsklasse L T U V J Aegean Airlines Miles+Bonus (A3) 50% 70% 0% 50% 100% Air Canada Aeroplan (AC) 70% 70% 0% 25% 110% Air China Phoenix Miles (CA, ZH) 50% 50% 0% 50% 110% Air India Flying Returns (AI) 50% 50% 0% 25% 100% Air New Zealand AirPoints (NZ) calc calc 0% 0% calc All Nippon Airways Mileage Club (NH) 50% 50% 0% 50% 100% Asiana Club (OZ) 50% 50% 0% 25% 100% Avianca LifeMiles (AV) 50% 50% 0% 50% 150% COPA Airlines ConnectMiles (CM) 50% 50% 0% 25% 100% EgyptAir Plus (MS) 25% 25% 0% 25% 125% Ethiopian Airlines ShebaMiles (ET) 50% 50% 0% 25% 100% EVA Airways Inifinity MileageLands (BR) 50% 50% 0% 25% 110% Miles & More - worldwide 50% 50% 0% 25% 150% SAS Scandinavian Airlines EuroBonus (SK) 25% 25% 0% 25% 100% Singapore Airlines KrisFlyer (SQ) 50% 50% 0% 25% 100% South African Airways Voyager (SA) 50% 50% 0% 25% 110% TAP Portugal Miles & Go (TP) 50% 50% 0% 25% 200% Thai Airways Royal Orchid Plus (TG) 50% 50% 0% 25% 100% Turkish Airlines M&S (TK) - Int. Flights 50% 50% 25% 50% 135% United Airlines MileagePlus (UA) 50% 50% 0% 50% 100%
Da sind dann Aegan, Aeroplan und Turkish Airlines "vorne" - mit Business würde noch TAP dazu kommen. Membership Rewards kann ich von denen nur zu Aeroplan transferieren. Edit: Falsch: mit einer deutschen Amex ist dies nicht möglich.
Kosten für einen Prämienflug:
Program HAM - FRU 20.09 - 21.10. Name economy business Aegean 70.000 + ? 110.000 + ? Aeroplan 45.000 + 119 CAD (75€ ) 90.000 + 119 CAD (75 €) M&S 38.000 (Award) + 148,46 €
60.000 (Normal) + 177,34 €60.000 (Award) + 292,82 €
120.000 (Normal) + 455,88 €TAP ? ?
Verfallsdaten von den Punkten habe ich jetzt nicht herausfinden können. Habe ich sonst etwas bei der Betrachtung vergessen?
LGGeändert von suschmania (14.08.2020 um 14:43 Uhr)
-
04.08.2020, 17:26 #13
- Registriert seit
- 31.10.2013
- Ort
- IAH, PIT, DTW
- Beiträge
- 1.789
Aus meiner Sicht macht das doch die Entscheidung einfach: Sammelst du hauptsaechlich ueber Amex (so hatte ich dich verstanden), bleibt dir ja nur Aeroplan.
Sammelst du hauptsaechlich Meilen durch Fluege, wuerde ich dir auch das Program empfehlen, mit dessen Fluglinie du am meisten fliegst, sprich Turkish, da faellt dann mit Glueck evtl. sogar ein kleiner Status ab.
Bei deinem Flugverhalten wuerde ich vermutlich Aeroplan waehlen, denn dort bekommst du 70% in L und kannst deine AMEX Points transferieren. Bei Aeroplan sind Meilen (seit ein paar Tagen) 18 Monate nach der letzten Transaktion gueltig, aber diese Transaktion muss kein Flug sein, sondern z.B. der Transfer von AMEX-Points reicht bereits aus (Quelle: Awardwallet)Geändert von FRAHAMLON (04.08.2020 um 17:30 Uhr)
-
04.08.2020, 23:29 #14
- Registriert seit
- 05.03.2018
- Beiträge
- 48
Oh, diese Info mit den 18 Monaten ist natürlich sehr schön!
Danke dir, ich denke dann werde ich mich auf Aeroplan fokussieren....
Wie sieht es denn bei Miles and Smiles aus bzgl Meilen Verfall - gibt es da auch eine Möglichkeit diesen aufzuhalten? Der nächste Flug ist hoffentlich im SeptemberGeändert von suschmania (04.08.2020 um 23:53 Uhr)
-
05.08.2020, 09:37 #15
- Registriert seit
- 05.03.2018
- Beiträge
- 48
Ich bin jetzt doch etwas verwirrt. Es gibt das Aeroplan Programm von Air Canada - dieses ist aber anscheinend ja doch von dieser Airline losgelöst. Dann gibt es nämlich noch das "Air Canada Alititude Program" und ich habe gelesen, dass es ab 2020 hier doch recht große Änderungen geben wird. Weiß dort jemand zufällig etwas genaueres?
-
05.08.2020, 10:44 #16
https://www.aircanada.com/content/ai...ent-flyer.html
https://www.aeroplan.com/whats_new/n...6_2019_01_10#/
https://www.aeroplan.com/covid-19.do#/
Das Programm war veräußert worden um etwas Geld locker zu machen. Nun hat man es wieder zurückgekauft und macht was neues draus. Also ist letzteres das 2.0 des erstgenannten.
-
10.08.2020, 17:33 #17
- Registriert seit
- 05.03.2018
- Beiträge
- 48
Hi,
ich habe mich heute einmal bei meiner Amex Karte eingeloggt und musste feststellen, dass dort Aeroplan nicht mehr als Transferpartner gelistet ist. Kommt so etwas öfters vor, dass die aus der Übersicht rausfliegen? Oder ist da generell Schluss...?
Ich weiß, ich könnte die Jungs auch anrufen... vielleicht kennt ja aber hier auch schon jemand etwas mehr Details.
-
10.08.2020, 18:05 #18
Du hast doch MR zu Aeroplan transferieren ins Spiel gebracht? Und die Transferpartner sind je nach Ausstellungsland unterschiedlich d.h. wenn du das auf einem Blog gelesen hast dann kann dies auch der amerikanischen Amex entsprechen.
-
10.08.2020, 18:55 #19
- Registriert seit
- 31.10.2013
- Ort
- IAH, PIT, DTW
- Beiträge
- 1.789
Bei meiner amerikanischen AMEX-Karte wird Aeroplan weiterhin aufgefuehrt, also zu Ende ist die Kooperation nicht.
AFAIK hat aber denkigroove recht - Die Partner unterscheiden sich je nach Ausstellungsland. Bei den 'deutschen' Partnern (siehe: hier) ist Aeroplan in der Tat nicht dabei. Da bleibt bei *A nur SAS als direkte Transferoption... (EDIT: Krisflyer von Singapore Airlines ist natuerlich auch *A, das hatte ich uebersehen...)
In D sind etliche Partner nicht mit dabei und auch das Einloseverhaeltnis bei anderen ist deutlich schlechter, z.B. gibt es in den USA bei Hilton 2:1 Punkte (D nur 1:1), Marriott ist auch schlechter in D.Geändert von FRAHAMLON (10.08.2020 um 19:00 Uhr)
-
12.08.2020, 00:49 #20
- Registriert seit
- 05.03.2018
- Beiträge
- 48
Hi zusammen,
Also ich bin mir sicher, dass ich im eingeloggten Zustand vor knapp 2 Wochen auch Aeroplan als Partner bei einer deutschen Amex gesehen habe. Sonst hätte ich es auch hier nicht erwähnt. Eine US-Amex zu haben wäre natürlich weitaus effektiver was die Raten angeht, dass habe ich auch bereits gesehen. Leider habe ich diese Möglichkeit nicht...
Lesezeichen