Zwangstrinkgeld für Touristen?

ANZEIGE

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
ANZEIGE
ja so sehen das die meisten Deutschen - in Mexico hatte ich an der Bar (sozusagen Selbstbedienung) 1 Bier und 1 Margarita (der ist trinkfertig, weil StandardGetränk in MX) bestellt - wollte nur das bezahlen was auf der Rechnung stand - der Typ liess nicht locker und meine mexikanische Begleitung sagt auch "you need to tip anyway"

Yup, in Mexico wird immer ein Tip gelassen. Fahr halt einfach nicht mehr hin.

Trinkfertige Margaritas? Das hört sich aber schwer nach einem Resort für Gringos an. In Mexico ist Margarita generell ein Cocktail, der, anders als in den USA, immer klassisch gemixt wird. Ausser dort, wo sich hauptsächlich Amis rumtreiben, die sich sonst beschweren, dass da nicht ein Pfund Eis drin rumschwimmt..
 
  • Like
Reaktionen: CompadreGüero

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.659
1.335
Yup, in Mexico wird immer ein Tip gelassen. Fahr halt einfach nicht mehr hin.

Trinkfertige Margaritas? Das hört sich aber schwer nach einem Resort für Gringos an. In Mexico ist Margarita generell ein Cocktail, der, anders als in den USA, immer klassisch gemixt wird. Ausser dort, wo sich hauptsächlich Amis rumtreiben, die sich sonst beschweren, dass da nicht ein Pfund Eis drin rumschwimmt..

Keine Ahnung viellecht waren es auch 2 Bier, jedenfalls kein Aufwand herzustellen - nur öffnen, hinreichen zu uns und abrechnen - für diesen Service 15% ist ne Frechheit, wenn ihr mich fragt, aber MX ist echt noch krasser als USA....
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Keine Ahnung viellecht waren es auch 2 Bier, jedenfalls kein Aufwand herzustellen - nur öffnen, hinreichen zu uns und abrechnen - für diesen Service 15% ist ne Frechheit, wenn ihr mich fragt, aber MX ist echt noch krasser als USA....

Nein, das ist der Standard, das Grundgehalt ist dort noch geringer als in USA, die Angestellten sind allesamt vom Tip abhängig. Was ist eigentlich so schwer daran, sich an lokale Gepflogenheiten anzupassen?

Stattdessen führen sich einige im Ausland wie ein wandelnder Weltkriegsfilm (Hollywoodversion) auf. :confused::censored:
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.659
1.335
Nein, das ist der Standard, das Grundgehalt ist dort noch geringer als in USA, die Angestellten sind allesamt vom Tip abhängig. Was ist eigentlich so schwer daran, sich an lokale Gepflogenheiten anzupassen?

Stattdessen führen sich einige im Ausland wie ein wandelnder Weltkriegsfilm (Hollywoodversion) auf. :confused::censored:

ja das stand bereits im Thread Nummer 10 oder so..... ich passe mich ja an - gleichzeitg versauen, die hier "weil ich so locker drauf bin geben ich immer mindestens 5€" die Regeln vor Ort.

In Japan oder generell in Asien oder Südeuropa ist das einfach nicht üblich - also sollten die sich auch dran halten!! Können wir uns darauf einigen?
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
ja das stand bereits im Thread Nummer 10 oder so..... ich passe mich ja an - gleichzeitg versauen, die hier "weil ich so locker drauf bin geben ich immer mindestens 5€" die Regeln vor Ort.

In Japan oder generell in Asien oder Südeuropa ist das einfach nicht üblich - also sollten die sich auch dran halten!! Können wir uns darauf einigen?

Da hast du ja recht. Dort, wo das Trinkgeld unüblich ist, sollte man sich auch daran halten.

Mexico gehört aber nicht dazu. Faustregel ist dort eigentlich:

mieser Service 10%
normaler Service 15%
guter Service 20% oder ++

Auch an der Bar. Touristen tun sich gern leicht, einen auf Sparfuchs zu machen, weil sie ja nicht wiederkommen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.629
9.273
FRA/QKL
Was ist eigentlich so schwer daran, sich an lokale Gepflogenheiten anzupassen?
Das frage ich mich auch. Wem es im Ausland nicht passt, bzw. wer sich penetrant nicht anpassen will, der soll halt am Chiemsee oder auf Rügen Urlaub machen. Und wenn man die große weite Welt sehen will kann man immer noch nach Malle fliegen oder sich auf so einem AIDA Schiffchen einsperren.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
Bei Klamotten ist es nicht jedermanns Sache, in Indien direkt einkaufen zu gehen für 1 Dollar pro T-Shirt... wobei ein Marken-Shirt in den USA im Outlet auch weniger kostet als ein no-name Shirt in der Schweiz, und ich denke nicht wenige Leute hier im Forum bechränken ihren Konsum an Markenkleidern auf das billige Ausland ;)

Naja, dazu muß man nicht nach Indien fahren. Das kriegt man auch in Deutschland für ...naja, vielleicht nicht 1, aber für 2$ bestimmt. Dafür muß man - Amazon sei Dank - noch nicht einmal sein zu Hause verlassen. Frage ist, ob man das will.
Aber gemessen an solchen Preisen ist es schon erstaunlich, welche Aufschläge Leute bereit sind, zu zahlen, nur weil D&C, A&F oder Hinz&Kunz aufgedruckt ist.
 
A

Anonym38428

Guest
9 Maß Salvator? Respekt! Wer dann noch läuft, ist wahrer Maximierer (y)
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.973
6
Wien
Bevor man ins Restaurant geht weiß man ja schon dass ein Tipp im Regelfall von 18% dazu kommt.
Es ist jetzt nicht so dass eine Roulettekugel zwischen 0-36 entscheidet.

Wenn einem der Tip zu teuer ist kann man doch einfach weniger bestellen.
Oder sich von McDonalds und Subway ernähren.

Je nachdem ob mir die zu erwartende Gesamtrechnung es wert ist gehe ich rein oder nicht.

Sich nicht den Gewohnheiten des Landes anzupassen ist genauso wie wenn Chinesen alles Vollspucken.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.659
1.335
Bevor man ins Restaurant geht weiß man ja schon dass ein Tipp im Regelfall von 18% dazu kommt.
Es ist jetzt nicht so dass eine Roulettekugel zwischen 0-36 entscheidet.

Wenn einem der Tip zu teuer ist kann man doch einfach weniger bestellen.
Oder sich von McDonalds und Subway ernähren.

Je nachdem ob mir die zu erwartende Gesamtrechnung es wert ist gehe ich rein oder nicht.

Sich nicht den Gewohnheiten des Landes anzupassen ist genauso wie wenn Chinesen alles Vollspucken.

Stimmt schon - trotzdem sind wir in Deutschland so erzogen (seit 60 Jahren++), daß wir gerne VORHER wissen wollen wieviel noch drauf kommt - das finde ich persönlich auch nur fair.

Deine Einstellung überspitzt gesagt wäre ja "ist doch egal, was es kostet - solche Gäste sind bei den Gastronomen hoch im Kurs - nur zählen halt nicht alle dazu wie wir hier immer wieder sehen.

Übrigens: es ging um's Zwangstrinkgeld, das in Osteuropa oder in Teilen der USA einfach auf die Rechnung gesetzt wird ohne es vorher anzukündigen bzw. nur für Touristen - Einheimische können frei tippen was sie wollen. Und das ist einfach(n)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Stimmt schon - trotzdem sind wir in Deutschland so erzogen (seit 60 Jahren++), daß wir gerne VORHER wissen wollen wieviel noch drauf kommt - das finde ich persönlich auch nur fair.

Deine Einstellung überspitzt gesagt wäre ja "ist doch egal, was es kostet - solche Gäste sind bei den Gastronomen hoch im Kurs - nur zählen halt nicht alle dazu wie wir hier immer wieder sehen.

Übrigens: es ging um's Zwangstrinkgeld, das in Osteuropa oder in Teilen der USA einfach auf die Rechnung gesetzt wird ohne es vorher anzukündigen bzw. nur für Touristen - Einheimische können frei tippen was sie wollen. Und das ist einfach(n)

Erstens weißt Du es doch vorher, das versucht Dir Farscape ja gerade klar zu machen. Nimm den Preis auf der Liste und addier grob 20% dazu. Dann bist Du - vorher schon - auf der sicheren Seite.

Zweitens kennst Du die alte Regel? "Wer nach dem Preis fragt, kann es sich eh nicht leisten" :)

Im Ernst: Wenn ich in ein Restaurant gehe, weiß ich vorher welche Preislage mich erwartet. Sonst bin ich schlecht informiert. Und dann ist der Preis mir wirklich egal, das mag bei Dir anders sein.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
"Wer nach dem Preis fragt, kann es sich eh nicht leisten" :)

Im Ernst: Wenn ich in ein Restaurant gehe, weiß ich vorher welche Preislage mich erwartet. .

Da widersprichst Du Dir aber innerhalb von zwei Sätzen komplett selbst.

Ich frage immer nach dem Preis, wenn er nicht angeschrieben steht. Die Frage ist nicht, ob ich es mir leisten kann, sondern ob ich es mir leisten will. Oder mit Deinen Worten: Ich will wissen, was mich erwartet.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Solche Gäste bedient man dann mit "wir haben heute - außerhalb der Karte - ..." :LOL:

Das magst Du witzig finden, ich sehe das etwas anders:

Es gibt mehrere Restaurants, die ich kenne und zu denen ich einige Mal im Jahr wirklich gerne gehe. Dort bestelle ich nie à la carte, sondern wir sagen ganz einfach, wir möchten drei oder vier Gänge und wir lassen uns überraschen, was der Koch uns zubereitet. Das gilt dann ebenso für den Wein. Hier wurde ich bisher noch nie enttäuscht und Du wärst wahrscheinlich überrascht, wie gut das Preis- Leistungsverhältnis war.

Aber auch hier gilt: Werthaltigkeit liegt im Auge des Betrachters.

Außerdem geht es ja um Trinkgeld. Und da haben wir ganz offensichtlich eh alle sehr unterschiedliche Ansichten.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Da widersprichst Du Dir aber innerhalb von zwei Sätzen komplett selbst.

Ich frage immer nach dem Preis, wenn er nicht angeschrieben steht. Die Frage ist nicht, ob ich es mir leisten kann, sondern ob ich es mir leisten will. Oder mit Deinen Worten: Ich will wissen, was mich erwartet.


Nein, tue ich nicht. Ich kenne zumindest das Preisgefüge des Restaurants. Und darum geht es doch.
Ich kann einschätzen, ob ein Hauptgang sich in der Region 15, 30 oder 60 Euro bewegt. Ob dann am Ende 10 Euro mehr oder weniger dabei rauskommen, ist mir dann wirklich egal.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
Das magst Du witzig finden, ich sehe das etwas anders:

Es gibt mehrere Restaurants, die ich kenne und zu denen ich einige Mal im Jahr wirklich gerne gehe. Dort bestelle ich nie à la carte, sondern wir sagen ganz einfach, wir möchten drei oder vier Gänge und wir lassen uns überraschen, was der Koch uns zubereitet. Das gilt dann ebenso für den Wein. Hier wurde ich bisher noch nie enttäuscht und Du wärst wahrscheinlich überrascht, wie gut das Preis- Leistungsverhältnis war.

Na das ist aber eine ganz andere Situation. Da geht die Initiative von Dir aus, und offensichtlich bist Du da Stammgast, auch wenn es "nur" ein paar Mal im Jahr ist. Die von mir beschriebene Situation - anzutreffen vor allem in touristisch beliebten, zentralen Plätzen - dagegen setzt darauf, daß es dem Gast - vor allem, wenn er in Begleitung ist - peinlich sein wird, nach dem Preis zu fragen, und "natürlich" sind die Dinge außerhalb der Karte dann immer am oberen Ende der Preis-Range des jeweiligen Etablissements.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Na das ist aber eine ganz andere Situation. Da geht die Initiative von Dir aus, und offensichtlich bist Du da Stammgast, auch wenn es "nur" ein paar Mal im Jahr ist. Die von mir beschriebene Situation - anzutreffen vor allem in touristisch beliebten, zentralen Plätzen - dagegen setzt darauf, daß es dem Gast - vor allem, wenn er in Begleitung ist - peinlich sein wird, nach dem Preis zu fragen, und "natürlich" sind die Dinge außerhalb der Karte dann immer am oberen Ende der Preis-Range des jeweiligen Etablissements.

Bleiben wir dabei, dass wir hier unterschiedliche Wahrnehmungen haben, ok?
Ich schätze, dass wir das aus zu unterschiedlichen Blickwinkeln sehen. Und eine Nein-Doch-Nein-Doch Diskussion führt nur zu unnötigen Wiederholungen.

Ich gestehe Dir Deinen Standpunkt gerne zu und betrachte ihn irgendwie auch nicht als falsch.
Ungeachtet dessen haben ich einen anderen Standpunkt.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye