Hotel / Reisetipps Florida mit Kleinkind

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Na sorry, aber zäumst Du das Pferd gerade nicht von hinten auf?
Diese Fragen hätte ich mir vor der Buchung gestellt, nicht erst jetzt.

Und wie? Der Kleine sitzt nicht gerne so lange? :censored:
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.185
544
HOQ/NUE/CGN
Hier der Auszug von AB: (Hervorhebung von mir)

Selbstverständlich können Sie auch Ihren eigenen (Auto)Kindersitz mitnehmen, sofern folgende Kriterien erfüllt sind:

Grundsätzlich müssen Kinderrückhaltesysteme zur Befestigung durch Zweipunktgurte (Beckengurt) zugelassen sein, da sie mit dem am Flugzeugsitz vorhandenen Sitzgurt befestigt werden und während des gesamten Fluges (einschließlich Start und Landung) in dieser Position verbleiben. Das Flugpersonal überprüft vor Abflug an Bord, ob der Kindersitz eingesetzt werden kann.

Trotz ausgewiesener Prüfnorm dürfen Sitzerhöhungen während Start- und Landeflug nicht verwendet werden und müssen daher in einem Gepäckfach, bzw. unter dem Vordersitz verstaut werden.

Geeignet sind solche Kindersitze und Kinderrückhaltesysteme, die


  • von der Behörde eines Mitgliedsstaates der Joint Aviation Authorities (JAA), der Federal Aviation Administration (FAA) oder Transport Canada für die ausschließliche Verwendung in Luftfahrzeugen zugelassen und entsprechend gekennzeichnet sind, oder
  • gemäß der Prüfnorm ECE-R44/03 oder einer neueren Version für die Verwendung in Kraftfahrzeugen zugelassen sind, oder
  • gemäß der kanadischen CMVSS 213/213.1 für die Verwendung in Kraftfahrzeugen und Luftfahrzeugen zugelassen sind, oder
  • gemäß der US-amerikanischen Norm FMVSS Nr. 213 für die Verwendung in Kraftfahrzeugen und Luftfahrzeugen zugelassen und mit einem Aufkleber mit der folgenden roten Aufschrift versehen sind:
"THIS CHILD RESTRAINT SYSTEM CONFORMS TO ALL APPLICABLE FEDERAL MOTOR VEHICLE SAFETY STANDARDS" (und ggf. zusätzlich: "THIS RESTRAINT IS CERTIFIED FOR USE IN MOTOR VEHICLES AND AIRCRAFT")
 

ralemb

Reguläres Mitglied
11.01.2016
37
0
Na sorry, aber zäumst Du das Pferd gerade nicht von hinten auf?
Diese Fragen hätte ich mir vor der Buchung gestellt, nicht erst jetzt.

Und wie? Der Kleine sitzt nicht gerne so lange? :censored:

Jein - wir haben uns die Gedanken gemacht und dann den Flug gebucht weil er grade günstig war. Man hätte noch etwas warten können, ja. Habe ich nun draus gelernt und nächstes Mal sollte man noch eine Nacht schlafen. Ist aber ja nicht zu spät, da wir ja nachbuchen können.

Er sitzt nicht gerne lange im Autokindersitz wenn er wach ist, deswegen ist der Autokindersitz im Flieger nicht so toll. Ohne Kindersitz auf normalen Sitz, Schoss oder sonst was ist was anderes. Sollte deine Frage auf Rundreise zielen, haben wir maximal 3h strecken die wir dann eh nicht am Stück fahren bzw. dann mittags, so dass er schläft. Alles gut.

Danke für die Tipps mit AirBerlin, dann werde ich wohl noch einen Sitzplatz nach buchen und das CARES mitnehmen.
 

ralemb

Reguläres Mitglied
11.01.2016
37
0
Wo steht das? Es gilt die gleiche Regelung wie für Erwachsene?! Oder wieso laufen sonst alle mit Ihren Kindern rum und stehen auf Ihrem Sitz oder schoß? Vor einem Jahr war er 1 Jaht alt und hatte in die Türkei einen freien Sitzplatz (wie erwähnt) und war halt dann angeschnallt, wie auch wir, also Start/Landung und zwischendurch mal wenn die Zeichen aufleuchten.

Ich würde nie mit einem Kind 10h fliegen, wenn er die ganze Zeit angeschnall sein muss, das würde ich weder mir noch dem Kind noch anderen Passagieren zumuten ...
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Na ja.. Jetzt verstehst Du meinen Standpunkt.
Es ist eine Vorschrift. Die Tatsache, dass sich keine Sau dran hält, setzt die doch aber nicht außer Kraft...

Genau deswegen würde ich auch nie mit einem Kind in dem Alter so lange Auto fahren. Deswegen haben wir selbst heute viel Wert darauf gelegt, dass wir ein großes Auto haben (V-Klasse) mit einem entsprechendem Raumgefühl, etc.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Alle Passagiere sollten während eines Fluges IMMER locker angeschnallt sein. Es kann grundsätzlich zu unvorhersehbaren Turbulenzen kommen. Dabei werden regelmäßig Menschen verletzt.

Unsere Kids sind im Flieger mit kurzen Ausnahmen immer angeschnallt. Allerdings ist loses Anschnallen im Flieger noch immer etwas anderes, als das Angurten im Auto.
 

ralemb

Reguläres Mitglied
11.01.2016
37
0
Wo steht das als Vorschrift? Das ist für Kinder anders für Erwachsene? Würde das gern schriftlich sehen.

Was ist für Dich "lange" Auto fahren? Ich würde da stark nach Babyschale und Kindersitz unterscheiden. Ersteres machen ja ganz viele falsch, wenn Sie dann noch damit einkaufen gehen usw.

Sofern man sitzt, kann man ja auch lose angeschnallt sein, passt ja dann auch mit dem CARES, unser mag nur das enge im Kindersitz nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.622
9.247
FRA/QKL
Ich würde nie mit einem Kind 10h fliegen, wenn er die ganze Zeit angeschnall sein muss, das würde ich weder mir noch dem Kind noch anderen Passagieren zumuten ...

Sie sind verpflichtet sich anzuschnallen sobald sie ihren Sitzplatz eingenommen haben.
Und hier noch ein Hinweis der amerikanischen Behörden auf USA Flügen: Es ist ihnen untersagt mit mehreren Personen im Gang zu stehen oder sich vor den Toiletten aufzuhalten.

;)

Was das bedeutet kannst du dir sicher selbst zusammenreimen.
 

ralemb

Reguläres Mitglied
11.01.2016
37
0
Auch das passt. Danke für den Hinweis. Deswegen haben wir uns gegen Kindersitz entschieden, weil das doof wäre, dann ist es auf dem Schoß bequemer - da nun CARES ins Spiel kommt, wo ich dachte, dass es nicht erlaubt sei, ist das wieder eine Option. Da kann er auch auf dem Platz dann angeschnallt bleiben. Dazu tendiere ich ja gerade, den Platz nachzubuchen und mit CARES in den Flieger.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Wo steht das als Vorschrift? Das ist für Kinder anders für Erwachsene? Würde das gern schriftlich sehen.

Was ist für Dich "lange" Auto fahren? Ich würde da stark nach Babyschale und Kindersitz unterscheiden. Ersteres machen ja ganz viele falsch, wenn Sie dann noch damit einkaufen gehen usw.

Sofern man sitzt, kann man ja auch lose angeschnallt sein, passt ja dann auch mit dem CARES, unser mag nur das enge im Kindersitz nicht.

Sieh #83, außerdem wird es am Anfang des Fluges direkt nach dem Start immer angesagt, oder glaubst Du, die Turbulenzen stellen für umherjoggende Kinder keine Gefahr dar bzw. die Kinder werden dadurch nicht zur Gefahr? Außerdem kommt noch dazu, dass insbesondere für Flüge nach USA der Aufenthalt in Gängen und Galleys ausdrücklich verboten ist, außer um z,B zur Toilette zu gehen, etc.

aber das weißt Du ja bestimmt alles.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.185
544
HOQ/NUE/CGN
Ich verstehe schon, was er meint: 10 Stunden komplett festgetackert im Kindersitz geht nicht. Ist klar. Aber im normalen Reiseflug kann man die Gurte lockern oder nur den Bauchgurt benutzen, wie die Erwachsenen auch. Geht halt darum, dass man bei Turbulenzen nicht fliegen geht.
An Bord kommt ja immer die Ansage, dass man verpflichtet ist, sich anzuschnallen, sobald man seinen Sitzplatz eingenommen hat. Gegen Füße vertreten gibt es nichts einzuwenden.
 

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
383
7
Letzter Senf von mir, 4 Tage Captiva sind imho viel zu lang.
Strand ist zwar zum Muschel suchen ganz nett, ansonsten nichts besonderes. Durch die vielen Muscheln sehr scharfkantig und unangenehm zum Barfusslaufen.
Und nicht vergessen, jedesmal wenn Ihr die Insel verlasst und wieder zurückfahrt müsst Ihr Toll bezahlen.
Volle Zustimmung! Captiva ist relaxt, aber spätestens nach 2 Tagen todlangweilig.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Sie sind verpflichtet sich anzuschnallen sobald sie ihren Sitzplatz eingenommen haben.


;)

Was das bedeutet kannst du dir sicher selbst zusammenreimen.

Auch das interessiert in der Praxis keine Sau. Da geht es wohl mehr um haftungsrechtliche Dinge, nur um LH-Group Flieger und wird auch nicht zuverlässig bei jedem Flug durchgesagt. Das ist wie mit der Einweisung der Paxe am Notausgang ;)

Da konstruiert ihr euch schön was zusammen. Unangeschnallt fliegen ist immer noch sicherer, als angeschnallt Auto fahren...

Edith: nur zur Klarstellung: ich rede natürlich nur vom Reiseflug, wenn die Seatbelt-Signs nicht angeschaltet sind...
 
Zuletzt bearbeitet:

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
383
7
Hmmm, von Naples (Exit 101 auf der I75) braucht es ca. 1h und 45 Minuten zum Flughafen nach Miami. Bei einem Abflug um 16:30 (FRA Maschine) reicht es locker um 13:30 am Rental Car Center zu sein (Außer man mietet SIXT und die Abgabe dauert 30 Minuten), bedeutet locker um 11:00/11:30 loszufahren. Dafür würde ich zumal mit kleinem Kind keinen Umzug für eine Nacht einplanen.
Dass die Zeit locker ausreicht, einen Nachmittagsflug ex MIA zu erreichen, wenn man vormittags aus Naples losfährt, ist völlig unbestritten. Allerdings wirst Du als erfahrener Reisender für diese Strecke immer etwas Extrazeit einplanen. Gerade mit Kindern sollte man die anfallende Gesamtreisezeit nicht außer Acht lassen ("Papa, wann sind wir endlich da?"). Und die ist ein paar Stunden kürzer, wenn Du die Abreise in Miami und nicht in Naples oder gar Key West startest.

Übrigens: Den car return am Flughafen ersparst Du Dir ebenfalls, wenn Du den Wagen einen Tag vorher im Stadtbüro abgibst. Im Sixt Büro an der 5th Street in SoBe beispielsweise eine Sache von 2 Minuten.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.832
-36
im Paralleluniversum
Auch das interessiert in der Praxis keine Sau. Da geht es wohl mehr um haftungsrechtliche Dinge, nur um LH-Group Flieger und wird auch nicht zuverlässig bei jedem Flug durchgesagt. Das ist wie mit der Einweisung der Paxe am Notausgang ;)

Da konstruiert ihr euch schön was zusammen. Unangeschnallt fliegen ist immer noch sicherer, als angeschnallt Auto fahren...

Edith: nur zur Klarstellung: ich rede natürlich nur vom Reiseflug, wenn die Seatbelt-Signs nicht angeschaltet sind...

Die Erkenntnis hilft Dir im Zweifelsfall auch nicht weiter.

Und nein. bei meinen Flügen dieses Jahr mit LO, BA und AA wurde das genauso angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
623
151
An den Ersteller eine Frage

Wie kommst du zu Zweit mit einem Kleinkind,günstigen Air Berlin Flügen(total wichtig),ein paar Nächten in irgendwelchen Hotels(jaja ganz exklusiv,natürlich) auf einen 5stelligen Betrag??