• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Paypass - Paywave

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
11
In the heart of leafy Surrey
Die Briten haben auch eine nationale Wiedergeburt in den 1990ern hinbekommen, nachdem sie in den 1980ern Stadtbilder hatten, die denen der DDR nicht unähnlich waren.

"We Americans like to boast about our economic turnaround in the '90s, but you could argue that England--where I've spent the past few weeks--is the real comeback story of the advanced world. When I first started going there regularly in the early '80s, London was a shabby and depressed city, and the country's old industrial regions were a Full Monty-esque wasteland of closing factories and unemployment lines. These days, however, London positively buzzes with prosperity and with the multilingual chatter of thousands of young Europeans-- French especially--who have crossed the Channel in search of the jobs they can no longer find at home." (Paul Krugman)

Die haben eben nicht ein so stark ausgeprägtes Kartoffeltum oder Polactwo (mit beidem meine ich im Grunde die Nichtnutzung von Chancen durch Inkompetenz, Selbstüberschätzung oder Egoismus). Also unterschätze die nicht. (Zugegebenermaßen haben sie jetzt ein anderes Problem, aber auch jede Krise ist bekanntlich eine Chance...)
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Rossmann wollte doch Händlerbelege (und auch automatischen Ausdruck des Kundenbeleg) abschaffen, oder?

War gerade mal in einer anderen Filiale als sonst. Es lief nicht so gut wie bei meiner Stammfiliale, aber immerhin zeigte sich die Kassiererin einsichtig:

Ich: Halte Karte kurz an den Leser und sage: "Ich hätte gerne einen Kassenzettel"
Sie : "Ja, der kommt schon noch" (Die Filiale scheint online zu machen).
Warten, ich packe derweil ein, Kunden- und Händlerbeleg kommt.
Sie: "Ich bräuchte noch ein Autogramm". Schaut auf die Vorderseite. Nichts da, will Unterschrift auf der Rückseite beim ELV-Mandat
Ich: "Auf der Rückseite bei VISA?"
Sie (wirft Händlerbeleg zerknüllt weg): "Ach, das war mit PIN?"
Ich: "Nein, kontaktlos"
Sie (seufzt): "An Kontaktlos muss ich mich erst noch gewöhnen. Das ist so neu"

Aber immerhin freundlich geblieben.

Interessant: Dieser Rossmann war in einer recht internationalen Studentengegend. Dass die da nicht so viel mit Kontaktlos zu tun haben?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Rossmann wollte doch Händlerbelege (und auch automatischen Ausdruck des Kundenbeleg) abschaffen, oder?

War gerade mal in einer anderen Filiale als sonst. Es lief nicht so gut wie bei meiner Stammfiliale, aber immerhin zeigte sich die Kassiererin einsichtig:

Ich: Halte Karte kurz an den Leser und sage: "Ich hätte gerne einen Kassenzettel"
Sie : "Ja, der kommt schon noch" (Die Filiale scheint online zu machen).
Warten, ich packe derweil ein, Kunden- und Händlerbeleg kommt.
Sie: "Ich bräuchte noch ein Autogramm". Schaut auf die Vorderseite. Nichts da, will Unterschrift auf der Rückseite beim ELV-Mandat
Ich: "Auf der Rückseite bei VISA?"
Sie (wirft Händlerbeleg zerknüllt weg): "Ach, das war mit PIN?"
Ich: "Nein, kontaktlos"
Sie (seufzt): "An Kontaktlos muss ich mich erst noch gewöhnen. Das ist so neu"

Aber immerhin freundlich geblieben.

Interessant: Dieser Rossmann war in einer recht internationalen Studentengegend. Dass die da nicht so viel mit Kontaktlos zu tun haben?

Weiß halt kaum ein Kunde. Stecken alle. Sehe ich ständig.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Oder noch schlimmer: Drücken eine kontaktlosfähige Karte dem Kassierer in die Hand. Heute erst wieder bei Rewe gesehen. Reaktion des Kassierers war nur ein Fingerzeig auf das Terminal und die Kundin hat dann natürlich gesteckt.
Das gibt es auch andersrum. Ich habe heute bei Globus deutlich mit dem nfc-Zeichen gewedelt und wollte damit klarmachen dass ich kontaktlos bezahlen möchte. Das Terminal habe ich zu mir gedreht. Die Kassiererin hat mir dann die Karte entrissen, das Terminal wieder zurückgedreht und mit meiner Karte einen Betrag autorisiert den ich nicht einsehen konnte (ich wollte sie ihr vorher noch aus der Hand nehmen aber das hat sie nicht zugelassen). Dann konnte ich nicht mehr sehen wo meine Karte ist. Die hatte sie wohl samt Kassenbons in der Hand und hätte sie wahrscheinlich einbehalten wollen wenn ich nicht unterschrieben hätte. Offenbar war sie allerdings noch in der Lage festzustellen dass sie gerade kontaktlos bezahlt hat und dafür keine Unterschrift nötig ist.
Also diese 3€ pro Zahlvorgang sind wirklich Schmerzensgeld. Deshalb gelten die auch nicht an "Scan & Go"-Kassen.
Also langsam wird es Zeit für eine Beschwerde bei Globus.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Hab' jetzt erst mal so einen Cashcloud-Sticker geordert damit die das mit dem mobilen Bezahlen auch mal üben können.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
6
Gerade war ich im Airbräu in MUC angeblich der erste bei dem kontaktlos funktioniert hat. Der Kellner schwankte zwischen entsetzen, erstaunen und ehrlichem Interesse. Hätte nie gedacht, dass das selbst am Flughafen solche Reaktionen hervorruft.

Also im T1 Abflug nach Security wussten die bescheid und haben es von selbst gemacht [emoji56]
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.186
19
Am FRA haben ich mal vor einer Weile eine Brezel für 1€ kontaktlos bezahlt durch grapschen vom Handy mit LeuPay. Ansonsten ist er ja echt ein Kontaktlosparadies. Die Kaffeeautomaten, die wohl extrem guten Kaffee kontaktlos machen bis zu den Läden, wo es nirgendswo Mindestbeträge gibt. Aber ich bin da vielleicht 0,5 - 2mal pro Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Das gibt es auch andersrum. Ich habe heute bei Globus deutlich mit dem nfc-Zeichen gewedelt und wollte damit klarmachen dass ich kontaktlos bezahlen möchte. Das Terminal habe ich zu mir gedreht. Die Kassiererin hat mir dann die Karte entrissen, das Terminal wieder zurückgedreht und mit meiner Karte einen Betrag autorisiert den ich nicht einsehen konnte (ich wollte sie ihr vorher noch aus der Hand nehmen aber das hat sie nicht zugelassen). Dann konnte ich nicht mehr sehen wo meine Karte ist. Die hatte sie wohl samt Kassenbons in der Hand und hätte sie wahrscheinlich einbehalten wollen wenn ich nicht unterschrieben hätte. Offenbar war sie allerdings noch in der Lage festzustellen dass sie gerade kontaktlos bezahlt hat und dafür keine Unterschrift nötig ist.
Also diese 3€ pro Zahlvorgang sind wirklich Schmerzensgeld. Deshalb gelten die auch nicht an "Scan & Go"-Kassen.
Also langsam wird es Zeit für eine Beschwerde bei Globus.
Das würde ich auf jeden Fall bei MasterCard melden!

Bei ApplePay würde die dann wahrscheinlich dir das iPhone aus der Hand reißen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.186
19
HCE ist auch nicht unwichtig, Boon, LeuPay, SEQR und co.. Es hat sich bis jetzt noch niemand getraut es zu grapschen.