AB: Seit 04.08.2015 gelten neue Regeln für Gepäck und Bordservice

  • Starter*in Kurzentschlossener
  • Datum Start
ANZEIGE

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.738
48
OWL
Gerade bei FB eine Antwort zum Thema kostenloses Wasser bekommen.
ImageUploadedByTapatalk1441651957.558833.jpg
Es wird also grds. wohl KEIN Wasser geben.
 
  • Like
Reaktionen: m0s1n0

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.226
3.276
Ich gerade gelernt, dass ich als Platinum Mitglied bei Air Berlin auch im just fly Tarif noch zwei Koffer mitnehmen darf. Jeder dieser Koffer darf 32 kg wiegen. Damit steht für mich Air Berlin immer noch weit vor Germanwings. Im Classic Tarif sind es drei Koffer zu 32 kg. Damit wird Air Berlin für mich zum günstigsten Anbieter von schneller Frachtbeförderung. Einziger Nachteil ist, dass ich mit fliegen muss.
 

platRon

Gesperrt
20.08.2015
124
0
Einige meinen hier ja allen Ernstes darauf hinweisen zu müssen, daß man auf einem Europaflug auch ohne Getränk nicht verdursten wird.
Darum geht es natürlich nicht.

Das Catering hat gerade bei den Wenigfliegern eine wichtige Funktion. Die waren meist eine Stunde zu früh am Flughafen, scheuten dort aber die hohen Preise für ein Wasser am Kiosk. Sie kommen auch nicht aus einer Lounge oder einem Kundentermin, bei dem es ausreichend Softdrinks und Snacks gab.
Zudem freuen sie sich, sich etwas vom Trolley aussuchen zu können (den Tomatensaft, den sie sonst bekanntlich nie trinken). Die Kinder haben etwas Abwechslung. Und für die Masse, die mitten in der Kabine sitzt, hat das Catering auch eine den Flug unterteilende und damit scheinbar verkürzende Funktion: der Trolley kommt näher, dann nestelt man eine zeitlang die Cracker oder Chips aus der Tüte, freut sich, dass man zum Kaffee sogar noch ein Wasser angeboten bekommen hat oder (der "coole erfahrene" Wenigflieger) dass man selbstbewußt danach verlangt hat, und ist so erstmal beschäftigt. Das ist dann so etwas wie "Essen". Dann kommt der Trolley das zweite mal und schließlich (das Tablett) zum dritten mal zum Abräumen durch und man weiß, daß man es bald geschafft hat und man aus der engen Dreierreihe herauskommt.

Hier machen doch öfter "Studenten" Umfragen für ihr Jodeldiplom an irgend einer Baumschule. Hat sich noch keiner das Thema "die kalmierende Funktion des Caterings" gewählt? Stelle das hiermit ohne Anspruch auf Titelschutz zur Verfügung.

Wenn ich richtig informiert bin, kann der Wegfall des kostenlosen Caterings bereits aus Sicherheitsgründen nicht zu einer Personaleinsparung in der Kabine führen. Es geht im wesentlichen also um den Wareneinsatz und die Logistik. Klar, das ist auch Geld. Aber auf der anderen Seite steht eine - meines Erachtens unterschätzte - Kundenzufriedenheit auf dem Spiel. AB sollte nicht unterschätzen, welche Bedeutung es für viele Fluggäste hat, an Bord bedient zu werden. Das ist wie mit dem ekligen Billiglachs, den die Hotels, zu denen diese Leute gerade fliegen, ihnen aufs Buffet packen und ihnen so das Gefühl vermitteln, value for money zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-2
Meine Flieger würden übrigens alle nur in RAL9010 fliegen.

Von dem mit dieser Maßnahme eingesparten Geld kaufe ich dann pro Flug 5 Liter Saskia Quelle Medium.

Nur weil mein Nachbar ein schlechter Gastgeber mit hellrosa Porsche vor der Tür ist, bin ich das noch lange nicht.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-2
Für Gerolsteiner reicht die Kohle nicht?

Zeige mir die Zahlen mit welchen direkten Einsparungen, durch Wegfall der Getränke, man bei AB rechnet, und mit welchen zusätzlichen Erlösen man durch gesteigerten Verkauf im Bordshop kalkuliert und ich sage dir, dass es im Vergleich zu den wirklichen Problemen Peanuts mit Bonaqua ist.

Ich schlage maintenance in Burgas vor.
 
  • Like
Reaktionen: platRon
K

Kurzentschlossener

Guest
Wann werden eigentlich mal wieder Flüssigkeiten im Handgepäck erlaubt? Sollte das Verbot nicht mal wieder gelockert werden?

Was einmal unter dem Vorwand Terrorbekämpfung verschärft wird, wird nie mehr gelockert, sei es Überwachung, Datenspeicherung, Flüssigkeit im Handgepäck oder sonstwas.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Was einmal unter dem Vorwand Terrorbekämpfung verschärft wird, wird nie mehr gelockert, sei es Überwachung, Datenspeicherung, Flüssigkeit im Handgepäck oder sonstwas.


Stimmt nur fast::D

In den 70 Jahren wurden sogenannte "Anscheinswaffen" verbote. Völliger Unfug, total an der Sache vorbei. Jedes Jagdgewehr (legal auf Jagdschein) bei dem auch nur 1 cm das Magazin raus stand war lötzlich mit einer M-16 gleichgesetzt.

Naja trotz Allgemeiner schneller erkenntnis der Unwirksamkeid wurde dieser Regelung schon (ich glaube) 2008.

Also in 20 Jahren oder so dürfen wir dann mit einer Lockerung der Flüssigkeiten Regelung rechne. 2035,:doh: ist doch gleich Morgen :D
 

Huehnerhugo

Reguläres Mitglied
20.02.2012
53
0
In München ist der Flaschenautomat im exklusiven Wartebereich gegen einen Getränkespender mit Bechern ausgetauscht worden. Sich künftig mit Getränken aus dem Wartebereich zu versorgen, ist damit nicht mehr möglich. Oder man bringt eine leere Flasche mit, die man dann auffüllt...
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
In München ist der Flaschenautomat im exklusiven Wartebereich gegen einen Getränkespender mit Bechern ausgetauscht worden. Sich künftig mit Getränken aus dem Wartebereich zu versorgen, ist damit nicht mehr möglich. Oder man bringt eine leere Flasche mit, die man dann auffüllt...


Meine Eltern waren letzte Woche Donnerstag in CGN und da gab es im Ex. Wartebereich noch Flaschen. Was wird, und wieso, und warum :confused: Aber das ist in CGN also (noch) Flaschen Standard.
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Sich künftig mit Getränken aus dem Wartebereich zu versorgen, ist damit nicht mehr möglich. Oder man bringt eine leere Flasche mit, die man dann auffüllt...
Bin ich der einzige hier, der sich NICHT im exklusiven Wartebereich für die nächsten Tage mit Getränken versorgt, sondern sich Getränke im Supermarkt kauft? Ich hab noch immer das Bild von MUC im Kopf als jemand Super-Cooler eine Cola Flasche nach der anderen über die Absperrung zu den Leuten außerhalb des Bereichs gereicht hat.

Maximieren schön und gut, aber manches geht für meinen Geschmack schon wirklich zu weit. Das ist genau das Verhalten, das dann uns allen auf den Kopf fällt, wenn manche gut gemeinte Benefits gestrichen werden müssen oder unnötig überadministriert werden müssen, nur weil ein paar glauben, nur weil sie die Silber-Karte haben, gehört ihnen der Getränkeautomat.
Um es klar zu machen: Ich rede nicht über ein Getränk, das man sich auf den Weg zum Flieger mitnimmt, sondern das zuviel des Guten.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Bin ich der einzige hier, der sich NICHT im exklusiven Wartebereich für die nächsten Tage mit Getränken versorgt, sondern sich Getränke im Supermarkt kauft? Ich hab noch immer das Bild von MUC im Kopf als jemand Super-Cooler eine Cola Flasche nach der anderen über die Absperrung zu den Leuten außerhalb des Bereichs gereicht hat.

Maximieren schön und gut, aber manches geht für meinen Geschmack schon wirklich zu weit. Das ist genau das Verhalten, das dann uns allen auf den Kopf fällt, wenn manche gut gemeinte Benefits gestrichen werden müssen oder unnötig überadministriert werden müssen, nur weil ein paar glauben, nur weil sie die Silber-Karte haben, gehört ihnen der Getränkeautomat.
Um es klar zu machen: Ich rede nicht über ein Getränk, das man sich auf den Weg zum Flieger mitnimmt, sondern das zuviel des Guten.




Also ich habe noch nie mehr als zwei Flaschen mit genommen. Eine für den Flug, und dafür sehe ich es auch. Und da geht dann auch 50/ 50 die Zweite drauf. Ersatzweise oder der Rest geht auf der Heimfahrt oder mal im Hotel in meinen Hals.

Aber du hast recht, Massen und raus reichen, neee typischer Über-Maximierer. Das geht nicht.
 

Huehnerhugo

Reguläres Mitglied
20.02.2012
53
0
Auch ich kaufe meine Getränke und versorge mich außerhalb der Wartebereiche. Mein Hinweis ging in die Richtung, dass der Status quo - Getränke kostenlos im Flugzeug zu konsumieren - nicht wie im Laufe der Diskussion aufgeworfen, durch die Mitnahme von Getränken aus dem Wartebereich kompensiert werden kann.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-9
MUC
... außer die Wasserflaschen
In MUC ist das jetzt wohl auch Leiungswasser. Wobei es als Bonaqua angeboten wird. Kommt auf jeden Fall aus der Zapfanlage.Kein Problem, dass es keine Flaschen mehr gibt. Wenn überhaupt, habe ich nur bereits halb (von mir :p) ausgetrunkenen Flaschen mitgenommen. Pfand"unterschlagung" durch Mitnehmen vs. Verschwendung durch Wegwerfen. Insofern finde ich das Zapfsystem sogar besser.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
In MUC ist das jetzt wohl auch Leiungswasser. Wobei es als Bonaqua angeboten wird. Kommt auf jeden Fall aus der Zapfanlage.Kein Problem, dass es keine Flaschen mehr gibt. Wenn überhaupt, habe ich nur bereits halb (von mir :p) ausgetrunkenen Flaschen mitgenommen. Pfand"unterschlagung" durch Mitnehmen vs. Verschwendung durch Wegwerfen. Insofern finde ich das Zapfsystem sogar besser.




Ist das Leitungswasser denn gratis, und wird es von Automaten mitt Herz und Seele angeboten??? :D
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-9
MUC
Ist das Leitungswasser denn gratis, und wird es von Automaten mitt Herz und Seele angeboten??? :D

Keine Ahnung bezüglich des Wassers. Ich wasche mich ja nicht im EWB, habe aber auf einen flüchtigen Blick hin nichts gesehen, was wie ein Münzeinwurf aussah.

Übrigens, Du schreibst Leiungswasser regelrecht penetrant richtig. Ist nicht zum ersten Mal! :stop:
 
  • Like
Reaktionen: mglast

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Keine Ahnung bezüglich des Wassers. Ich wasche mich ja nicht im EWB, habe aber auf einen flüchtigen Blick hin nichts gesehen, was wie ein Münzeinwurf aussah.

Übrigens, Du schreibst Leiungswasser regelrecht penetrant richtig. Ist nicht zum ersten Mal! :stop:
.


Soll ich demnächst besser Mietwasser schreiben. :cry:

Ich wollte das Kranenberger aber behalten. Wenn ich es mir leihe müßte ich es ja irgend wann leicht gelb zurück tragen.... :stop:
 

Pin

Neues Mitglied
25.09.2015
6
0
Ich habe noch im Juni 5 Flüge bei AB gebucht. Flugtermine ab November. Zum Zeitpunkt der Buchung waren noch Getränk und Snack im Preis inbegriffen. Habe extra AB deswegen gebucht. War etwas teurer als 4U. Der Vertrag kann aus meiner Sicht nicht einseitig geändert werden.
Bin mal gespannt, ob ich auch noch kostenlos Etwas bekomme und wie das funktionieren soll?

Wenn es in Zukunft bei AB nichts mehr kostenlos an Board gibt, werde ich AB meiden. AB hat dann im Verleich zu 4U einen noch schlechteren Sevice. Bei 4U kann ich wenigstens beim Online Check in, den Sitzplatz kostenlos auswählen. Im JustFly wird mir ein Sitzplatz, wenn ich Pech habe auch noch in der Mitte, zugewiesen.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Willkommen im Forum.

Dann meide AB halt. In gefühlten 14 Tagen findest Du einen Grund 4U zu meiden.
 
  • Like
Reaktionen: mglast