Sitzplatzreservierungen in der Economy Class auf LH-Langstrecken werden kostenpflichtig

ANZEIGE

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
5
Wien
ANZEIGE
... in Deutschland gelten Reiserichtlinien ...

Auch bei uns, mein Freund und Zwetschkenröster. Aber das Leben ist zu kurz, um für Leute/Firmen/Konzerne zu arbeiten, deren Hauptzweck zu sein scheint, die eigenen Mitarbeiter zu gängeln, frustrieren oder sekkieren. Wobei das für mich nicht nur für Reiserichtlinien gilt, sondern auch für andere Sachen. Aber wieso sollte ich beruflich reisen, wenn mein AG alles daran setzt, mir dieses reisen zu vermiesen. Wieso sollte ich Überstunden machen, wenn mein AG alles daran setzt, mir diese zu vermiesen. Wieso sollte ich kreativ sein, wenn mein AG mir das vermiest. Ergo würde ich anstatt mir täglich das Grauen zu geben einen anderen Job suchen.

Usw.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.674
1.349
Auch bei uns, mein Freund und Zwetschkenröster. Aber das Leben ist zu kurz, um für Leute/Firmen/Konzerne zu arbeiten, deren Hauptzweck zu sein scheint, die eigenen Mitarbeiter zu gängeln, frustrieren oder sekkieren. Wobei das für mich nicht nur für Reiserichtlinien gilt, sondern auch für andere Sachen. Aber wieso sollte ich beruflich reisen, wenn mein AG alles daran setzt, mir dieses reisen zu vermiesen. Wieso sollte ich Überstunden machen, wenn mein AG alles daran setzt, mir diese zu vermiesen. Wieso sollte ich kreativ sein, wenn mein AG mir das vermiest. Ergo würde ich anstatt mir täglich das Grauen zu geben einen anderen Job suchen.

Usw.

bin 100% bei dir, wenn du bei so einer Firma arbeitest, Spitze(y) - viele ur-deutsche Firmen versüssen den normalo-Reisenden (=alles unter Vice President) leider nicht das Reisen, sondern achten tunlichst genau auf die Einhaltung der Richtlinien - speziell die vom Erstattungsaccounting.... (Reisepass wollten die nicht erstatten, obwohl ich ohne die Geschäftsreise keinen brauche etc.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
5
Wien
...viele ur-deutsche Firmen ... tunlichst genau auf die Einhaltung der Richtlinien - speziell die vom Erstattungsaccounting...

Ja, da darf man sich dann nicht wundern, wenn die Guten zur Konkurrenz gehen. Aber man merkt erst jetzt, dass man die Innovationen verschlafen hat (siehe aktuelle Diskussion der großen Medienkonzerne und deren Angst vor Google et al.), dabei hat man doch so gründlich Erbsen gezählt, Haare gespalten und erfolgreich Mitarbeiter entlassen, die ihr Privathandy in der Firma aufgeladen haben.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.500
13
ZRH
Mal etwas näher am Topic: Habe gerade eine Buchung inkl. LH Segmente bei der Tochter gemacht und erst nachher gemerkt, dass das Buchen der Exits bei LH scheinbar nur mit LH-Tickets funktioniert. Kennt jemand evtl schon einen Weg, es trotzdem hinzubekommen? Die Hotline kann es nicht..

Danke!
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
2
Mal etwas näher am Topic: Habe gerade eine Buchung inkl. LH Segmente bei der Tochter gemacht und erst nachher gemerkt, dass das Buchen der Exits bei LH scheinbar nur mit LH-Tickets funktioniert. Kennt jemand evtl schon einen Weg, es trotzdem hinzubekommen? Die Hotline kann es nicht..

Danke!

Da wird dir, solange es kein Interlining (für EMD, so werden die Services abgerechnet) zwischen Mutter und Tochter gibt, leider niemand helfen können. Derzeit gilt LX nur mit LX Ticket, LH nur mit LH und OS nur mit OS.
lg qwert
 
  • Like
Reaktionen: thaifoodpower

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.500
13
ZRH
Da wird dir, solange es kein Interlining (für EMD, so werden die Services abgerechnet) zwischen Mutter und Tochter gibt, leider niemand helfen können. Derzeit gilt LX nur mit LX Ticket, LH nur mit LH und OS nur mit OS.
lg qwert

Danke für die Info, wenn auch nicht ganz die erhoffte. Kurze Nachfrage aus Interesse: Was ist EMD? Effektiv lassen sich Services (zB OS-Redservices, LH-Sitzreservation,..) momentan also nur buchen, wenn Ticketing=Operating Carrier ist?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.674
1.349
Danke für die Info, wenn auch nicht ganz die erhoffte. Kurze Nachfrage aus Interesse: Was ist EMD? Effektiv lassen sich Services (zB OS-Redservices, LH-Sitzreservation,..) momentan also nur buchen, wenn Ticketing=Operating Carrier ist?

kann sein - das stinkt ja doppelt zum Himmel, die codeshare Anbieter-Käufer sind dann halt die dummen
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
2
EMD ist das Electronic Miscellaneous Document, die elektronische Ablösung des MCOs (Misceallaneous Charges Order). Die werden gerade nach und nach eingeführt, derzeit werden, soviel ich weiß, nur einige wenige Services darüber abgerechnet (zB Umbuchungsgebühren), die IATA möchte aber, dass alle Member Carriers so schnell wie möglich 100% elektronisch ausstellen.
 
  • Like
Reaktionen: thaifoodpower

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
3
ZRH
Wenn gemeinsam Reisende Personen in einer Buchung die bezahlte Sitzplatzreservierung nutzen, gehören die zusammenhängenden Sitzplätze soweit mir bekannt ist auch zu den garantierten Eigenschaften. Für Passagiere, die in getrennten PNRs gebucht sind, gibt es allerdings bei Nutzung der bezahlten Sitzplatzreservierung weiterhin keine Garantie, zusammenhängende Sitzplätze zu erhalten.

Da Lufthansa u.a. mit "Gemeinsam reisende Fluggäste wie Familien haben so bereits vor dem Check-in die Gewissheit, an Bord nebeneinander zu sitzen." wirbt, würde ich in dem von Dir geschilderten Fall sehr wohl eine Erstattung seitens Lufthansa erwarten - ausgehend davon, dass die gemeinsam reisenden Fluggäste in einem PNR gebucht sind.

Warum sollte sonst auch in den Operativen Regeln der Satz "Für Passagiere, die in getrennten PNRs gebucht sind, gibt es weiterhin keine Garantie, zusammenhängende Sitzplätze zu erhalten." enthalten sein?!

Diese Aussage wurde ja bei der Einführung im kont. Verkehr auch gemacht und im LH-Thread wurde bestätigt, dass es eben keine Gewissheit gibt, auch für mehrere Personen in einer PNR. Ich habe die Frage gerade im LH-Thread gepostet. Mal schauen, was passiert...

Grüße

Die Antwort von LH ist im Thread da und es hat sich bestätigt, dass die Reservierung im kont. und interkont. Bereich jeweils nur für den individuellen Charakter gilt. Nebeneinander ist keine Charaktereigenschaft. Somit hat eine Familie mit 30 A,B und C eben nur einen Gang-, Fenster- und Mittelplatz gebucht. Wenn es hart auf hart kommt sitzt man getrennt und die Gebühr wird nicht erstattet. Die "Sicherheit" mit der LH wirbt ist damit wertlos. (n)


aus dem LH Thread
Dennoch lässt sich hieraus ein Anspruch auf nebeneinander liegende Sitzplätze nicht ableiten, denn eine „Nachbarschaft der Plätze“ geht nicht aus den vertraglichen Bedingungen hervor. Nach Möglichkeit werden Passagieren, die eine gemeinsame Reservierung haben, bei einer solchen Änderung auch in der neuen Sitzplatzkonfiguration nebeneinanderliegende Plätze zugeteilt, sofern diese verfügbar sind.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.674
1.349
ich sach ja: dieses Sitzplatzverkaufen ist ein Boomerang und wird letztlich zu bösen Diskussionen an Bord führen, die die FA schlichten müssen! Wurden die überhaupt zum Thema trainiert?
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
6.866
3.415
44
Fluchhafen
ich sach ja: dieses Sitzplatzverkaufen ist ein Boomerang und wird letztlich zu bösen Diskussionen an Bord führen, die die FA schlichten müssen! Wurden die überhaupt zum Thema trainiert?

Gibt ja nicht erst seit Vorgestern verärgerte Paxe, die den Unmut über reservierte und dann verlorene Sitzplätze an den FB auslassen...:rolleyes:

Die wissen schon damit umzugehen. Dass das Ganze jetzt nicht mehr kostenlos ist, verschärft´s a bissl.
 
  • Like
Reaktionen: economy und XT600
G

Globetrotter

Guest
... Für HON Circle Member und Senatoren bleiben Sitzplatzreservierungen jederzeit kostenfrei. ...

Hmm, bei mir scheint das Buchungssystem das nicht zu erkennen... Ich soll für IK-Shuttlelegs 10/20 EUR bezahlen. :(



Grundsätzlich ein wirklich tolles System, das sich die LH hier ausgedacht hat... Billigflieger können wir auch! Ryan Air, zieh Dich warm an!!!
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.243
4.804
Hmm, bei mir scheint das Buchungssystem das nicht zu erkennen... Ich soll für IK-Shuttlelegs 10/20 EUR bezahlen. :(

Ich hatte vor einigen Monaten (damals noch SEN) Plätze in der Exit reserviert. War als kostenlos gekennzeichnet.
Als ich in der Buchung vor wenigen Wochen die HON-Nr eingetragen habe, kam plötzlich die Meldung ich solle 20 Euro für den Platz bezahlen. Habe die Meldung nicht bestätigt, sondern auf Cancel geklickt.
Hier sieht man wieder wie buggy die LH page ist…
2 Tage später sehe ich online bei meiner Bank, dass meine Kreditkarte durch LH belastet worden ist. Toll oder? Hatte ich was von buggy IT gesagt????? :rolleyes:
Kurze Mail an den HON Service; die haben am nächsten Morgen zurückgerufen und mir das Geld zurückerstattet. Die Erstattung war knapp eine Woche später auf der KK ersichtlich.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.674
1.349
nur mal als Benchmark: gester Air Asia Flug gebucht:
- 25kg statt 20kg Gepäck kostet 1,15€ (50 THB) Aufpreis
- Sitzplatz hinten 1,57 (70 THB), Sitzplatz vorne 2,24€ (100 THB) and prefered seats (ganz vorne, Notausgang) hab's vergessen, aber keine 25€ sondern eher 5€(y)

Da kann man nichts sagen, oder?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
5.996
2.537
Kloten, CH
nur mal als Benchmark: gester Air Asia Flug gebucht:
- 25kg statt 20kg Gepäck kostet 1,15€ (50 THB) Aufpreis
- Sitzplatz hinten 1,57 (70 THB), Sitzplatz vorne 2,24€ (100 THB) and prefered seats (ganz vorne, Notausgang) hab's vergessen, aber keine 25€ sondern eher 5€(y)

Da kann man nichts sagen, oder?

Schade nur, dass die nicht innereuropäisch fliegen, sonst hätte LH endlich ein anderes Ziel um drummrum zu jammern, als die Golf Carrier! ;)
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
nur mal als Benchmark: gester Air Asia Flug gebucht:
- 25kg statt 20kg Gepäck kostet 1,15€ (50 THB) Aufpreis
- Sitzplatz hinten 1,57 (70 THB), Sitzplatz vorne 2,24€ (100 THB) and prefered seats (ganz vorne, Notausgang) hab's vergessen, aber keine 25€ sondern eher 5€(y)

Da kann man nichts sagen, oder?

Das Durchschnittseinkommen Thailand beträgt 4.420 US-Dollar jährlich bzw. etwa 368 US-Dollar pro Monat (Bruttonationaleinkommen 2011 je Einwohner, Quelle: Weltbank).

:doh:

@danix: danke für´s zitieren :rolleyes: ;)
 
  • Like
Reaktionen: zolagola und MisterG

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.674
1.349
Das Durchschnittseinkommen Thailand beträgt 4.420 US-Dollar jährlich bzw. etwa 368 US-Dollar pro Monat (Bruttonationaleinkommen 2011 je Einwohner, Quelle: Weltbank).

:doh:

@danix: danke für´s zitieren :rolleyes: ;)

Moment mal: falsch gedacht - die LH Gebühren bezahlt auch ein Thailänder mit dem niedrigen Einkommen - wie weiter oben bemerkt: es ist der Markt, der hier bestimmt. Die Konkurrenten in Europa verlangen die gleichen Gebühren untereinander und die Abzocker wie Reierair sogar abhängig von der Nachfrage im Sommer mehr als in der Nebensaison.

Trotzdem kriege ich bei AirAsia 50€ one way angezeigt und weiss bestimmt, daß der Endpreis mit Gepäck und Essen nicht wie bei den sog. LCC in Europa sich plötzlich verdreifacht durch die angeblich nicht benötigten Extras wie einchecken, Gepäck, Essen etc.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.106
7.685
irdisch
Ich dachte immer, die EU habe auch mal reine Endpreise vorgeschrieben? Dieser Wildwuchs scheint aber weiterzugehen. Schreit das nicht geradezu nach einer strengeren EU-Vorgabe?
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
6.866
3.415
44
Fluchhafen
ANZEIGE
300x250
Moment mal: falsch gedacht - die LH Gebühren bezahlt auch ein Thailänder mit dem niedrigen Einkommen - wie weiter oben bemerkt: es ist der Markt, der hier bestimmt. Die Konkurrenten in Europa verlangen die gleichen Gebühren untereinander und die Abzocker wie Reierair sogar abhängig von der Nachfrage im Sommer mehr als in der Nebensaison.

Du kannst Air Asia nicht mit LH vergleichen!:doh: Du kannst sie mit TG, CX, SQ, MH, TR, GA etc. vergleichen. Oder fliegt der Südostasiate mit LH quer durch den südostasiatischen Raum?! Oh Mann...

Trotzdem kriege ich bei AirAsia 50€ one way angezeigt und weiss bestimmt, daß der Endpreis mit Gepäck und Essen nicht wie bei den sog. LCC in Europa sich plötzlich verdreifacht durch die angeblich nicht benötigten Extras wie einchecken, Gepäck, Essen etc.

:blah: Dann buch doch deine innereuropäischen Flüge in Zukunft mit AirAsia, wenn die soooo toll sind!:doh:

Manchmal frag ich mich echt...