Da fällt mir nur ein:
- Für AB ist es nicht gut, wenn es neben AB ein alternatives, grosses Standbein in der EU gibt.
- Für die Oneworld-Mitgliedschaft von AB ist es nicht gut, wenn sich EY immer mehr bei Skyteam-Airlines engangiert.
- Für AB kann es nicht gut sein, wenn die selbst unerschöpflich scheinenden Ressourcen aus UAE jetzt in noch grössere Himmelfahrtskommandos gepumpt werden.
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Etihad will mit 40% bei AZ einsteigen
-
02.02.2014, 17:09 #1
- Registriert seit
- 29.03.2013
- Beiträge
- 984
Etihad will mit 40% bei AZ einsteigen
ANZEIGEEY will wohl auch bei AZ für rund 300 Mio EUR einsteigen....
Etihad in final due diligence stage for Alitalia stake buy | Reuters
-
02.02.2014, 19:50 #2no_way_codesharesGast
-
02.02.2014, 19:54 #3
- Registriert seit
- 06.08.2012
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 2.875
Ich bin sehr gespannt, wo Etihad in 10 Jahren stehen wird... Wahrscheinlich wird man einfach viel Geld verbrannt haben.
-
02.02.2014, 19:56 #4
-
02.02.2014, 22:45 #5
- Registriert seit
- 09.10.2011
- Beiträge
- 1.828
-
02.02.2014, 22:58 #6
Das ist die spannende Frage!
Es erinnert ein wenig an die McKinsey "Hunter" Strategie der Swissair.
Der SR Group ist damals das Geld ausgegangen, so dass man nicht weiss, ob es am Ende aufgegangen wäre ? Die Sabena Verluste haben der SR dann den Rest gegeben.
Persönlich bin ich nicht davon überzeugt, dass der Aufkauf von "Schrott" funktionieren wird. Allerdings, wie immer: time will tell.Never argue with a fool - they will drag you down to their level, then beat you with experience.
-
02.02.2014, 23:14 #7
- Registriert seit
- 24.11.2010
- Beiträge
- 4.886
Ich denke es kann schon funktionieren. Falls Etihad die Airlines langfristig auf Effizienz trimmt und man gemeinsame Synergien bildet (gemeinsame Flugzeugbestellungen, Wartungsaufträge etc..) können da schon immense Ersparnisse zusammenkommen, die eine jetzt unrentable Airline eventuell rentabel machen.
-
02.02.2014, 23:21 #8
-
02.02.2014, 23:23 #9
Ich denke auch, das Alitalia nicht nur "Schrott" ist. Natürlich gibt es da verkalkte Strukturen, aber in den letzten Jahren hat sich bereits viel getan. LH-Italia musste sich sich ja auch zurückziehen, da man AZ nicht in die Knie zwingen konnte.
Trotz aller Unkenrufe ist Italien immer noch eine der grossen Wirtschaftsnationen und bietet einen wichtigen Markt. Alitalia hat also durchaus Potential, auch wenn so ein Einstieg natürlich auch viel Risiko mit sich bringt.
-
02.02.2014, 23:32 #10
Aus Kundensicht ist AZ sicherlich kein "Schrott". Die KONT Business scheint recht gut zu sein, vor allem im Vergleich zu dem wirklichen LH NEK SCHROTT.
Aus Investorensicht sieht das Bild sicherlich anders aus.
Ob der Einstieg der Italienischen Post laut EU rechtsmässig ist, wird sich zeigen.
Als Wettbewerber würde ich dieses "Engagement" sicherlich gerichtlich überprüfen lassen .Never argue with a fool - they will drag you down to their level, then beat you with experience.
-
02.02.2014, 23:40 #11
Sowohl LHI als auch AZ wurden in MXP v.a. durch den orangenen Mitbewerber vertrieben.
Auf dem inneritalienischen Markt gibt es so viele Low-coster, die konkurrieren.
Evtl. bekommt man mit Etihads Hilfe die Langstrecke vernünftig hin, innereuropäisch sehe ich gegen die LCCs, die sich jetzt auch in FCO breit gemacht haben wenig Chancen.
-
02.02.2014, 23:42 #12
- Registriert seit
- 06.08.2012
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 2.875
Aliatalia ist Schrott!. Das liegt vor allem daran, dass Restrukturierungen in Italien wegen der Vielzahl von Gewerkschaften mit Partikularintereressen und teils aberwitziger Bürokratie praktisch unmöglich sind. Auch diese Darwin Geschichte sehe ich ziemlich skeptisch; vor allem erschliesst sich mir nicht, wozu man die neben der Air Berlin Beteiligung braucht! Dazu dann noch die Air Serbia... Was will man denn damit? Und dann noch die famose Air Seychelles...
-
02.02.2014, 23:53 #13
- Registriert seit
- 24.11.2010
- Beiträge
- 4.886
Vll pumpt Etihad so viel Geld rein, dass man die lowcostler auf lange Sicht platt macht im Preiskampf?
-
03.02.2014, 02:25 #14
-
03.02.2014, 07:15 #15no_way_codesharesGast
-
03.02.2014, 08:16 #16
- Registriert seit
- 18.03.2009
- Ort
- BOS, RLG, HAM
- Beiträge
- 623
James Hogan hatte gerade in einem Interview gesagt, dass der Kaufpreis fuer AB sich durch die neuen Zubringerdienste, die AB fuer EY liefert, bereits ausgezahlt hat. Aehnliches kann ich mir fuer AZ auch als Strategie vorstellen. Alles, was AZ in Richtung Osten (Asien, Australien) dann verkauft, wird ueber Abu Dhabi und EY geschickt. Und EY braucht sich nicht mit den Slot-Beschraenkungen wie EZ herumzuschlagen, da sowohl AB als auch AY europaeische Unternehmen sind. Als solches EU-UNternehmen haette AZ auch das Recht, Fluege von LHR oder CDG anzubieten...
-
03.02.2014, 08:28 #17no_way_codesharesGast
-
04.02.2014, 10:08 #18
- Registriert seit
- 14.10.2010
- Beiträge
- 2.923
Nach einer Meldung der Tagesschau
Etihad will bei Alitalia einsteigen - Lufthansa alarmiert | tagesschau.de
will Lufthansa wohl gegen diese Einstieg vorgehen. Klar ist man damit nicht einverstanden, die Paxe Richtung Osten brechen weg und buchen eher über Istanbul oder Abu Dabi. Besser als LH ist ja ein so großes Kunststück nicht, und billiger auch nicht.
Allerdings: Mit welchen legalen Mitteln will man denn dieses Vorgehen behindern? Das ganze hört sich für mich erstmal nach einer Menge heißer Luft an, denn wettbewerbstechnisch ist ja alles in Ordnung: AZ bleibt mehrheitlich in Italien, damit ist das Problem geklärt. Darüberhinaus ist "unliebsamer Wettbewerber" ja kein geeignetes Argument, um zu punkten.
-
04.02.2014, 11:19 #19
- Registriert seit
- 08.01.2014
- Ort
- ZRH/INN/ACH/FDH
- Beiträge
- 1.123
Ich finde das sehr gut und bin echt gespannt, was Etihad aus der Alitalia macht! Das könnte schon attraktiv sien, das ganze Asien-Geschäft aus Italien abzuziehen und von Italien aus das Nordamerika-Geschäft aufzubauen.
Etihad hat wirklich tiefe Taschen (Abu Dhabi...).
Und die LH ist beleidigt... Oje, das ist aber auch eine Frechheit, wenn Mitbewerber und Kunden die ganzen "Enhancements" nicht einfach so hinnehmen...
-
04.02.2014, 11:29 #20
- Registriert seit
- 24.11.2010
- Beiträge
- 4.886
Schon doof, wenn jede Airline aktuell neue Allianzen eingeht: Emirates mit Qantas, SQ mit NZ und Etihad mit allen defizitären europäischen Airlines. Nur die Lufthansa verschreckt ihren Partner TK...
Lesezeichen