Lt. DLF fällt ab Montag die Hälfte der Flüge aus. Die AF-Webseite ist diesbezüglich aber noch nicht aktualisiert.
(nur die allgemeine Ankündigung Air France Infos Vols - Air France)
Ergebnis 21 bis 40 von 88

Thema: AF Pilotenstreik Sept. 2014
-
12.09.2014, 03:16 #21
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
ANZEIGEGlückwunsch! Hätte mich aber auch stark gewundert, wenn DU dafür einen Aufpreis zahlen müsstest (immerhin streikst ja nicht du
)
-
13.09.2014, 18:11 #22
-
13.09.2014, 19:48 #23
- Registriert seit
- 13.06.2012
- Beiträge
- 39
Ich hab das auch mitbekommen, dass man seitens der Air France auf KLM gut umbuchen kann und der Service sehr gut ist - lso auf jeden Fall wen es betrifft sich dort bald melden und das dürfte kein Problem sein, Freunde von mir haben das gemacht bereits. Wichtig ist halt wirklich immer eine Betreuung in so einem Fall, das wünscht man sich halt und wird auch geboten.
-
13.09.2014, 19:53 #24
-
14.09.2014, 02:53 #25
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
Yay, mein Flug ist schon mal annulliert. Eine Information von Air France kam zwar etwas verspätet, ist aber gerade per E-Mail eingegangen.
Jemand Vorschläge wie ich dem Fall vorgehen soll (sitze in Malaysia)? Lieber online den Langstreckenflug einchecken und beim Baggage nochmal nachfragen wie es dann weitergeht? Nicht einchecken und alles am Flughafen klären und damit eine lange Wartezeit in Kauf nehmen? Die Hotline aus Malaysia anrufen und dafür jede Menge Auslandsgebühren bezahlen?
-
14.09.2014, 07:17 #26
- Registriert seit
- 07.01.2013
- Ort
- FRA & VIE
- Beiträge
- 1.047
-
14.09.2014, 07:56 #27
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
Ich vermute, dass es die Kosten für Roaming nicht zurückgibt. Die Air France würde sich in dem Fall einfach darauf berufen, dass ich doch zum Flughafen gehen hätte können, um kostenlos beraten zu werden. Und selbst wenn ich darauf einen Rechtsanspruch hätte, würde ich mich ungern damit rumschlagen...
Werde wohl den beschwerlichen Weg zum Flughafen auf mich neben und vermutlich mit all den anderen Gestrandeten auf eine kompetente Beratung warten (vielleicht hilft es ja, wenn man Französisch spricht)
-
14.09.2014, 15:33 #28
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
Kleines Update für all diejenigen, die vielleicht auch noch vom Streik betroffen sind. Mit viel Druck und guten Nerven machen die armen Damen beim Check-In im Prinzip fast alles das gewünscht ist. Wir "dürfen" jetzt am Ende Malaysia und Turkish Airlines fliegen (besser als Air France ist das allemal). Am besten einfach nicht abfertigen lassen, am Anfang wollten sie, dass man in Paris schaut, wie es weitergeht (na, viel Spaß!)
-
15.09.2014, 11:39 #29
Als Neuling habe ich mal eine Frage.
Ich war gestern in Paris und unser Flug 20:05 Uhr nach Berlin wurde gecancelt.
Man sagte, weil keine Crew mehr fliegen will wegen dem Streik. Offiziell wurde der Streik für den 15. angekündigt. Ob ich Chance auf Entschädigung habe obwohl dies bei Streik nicht gilt? Wurden nach 4 Std. Wartezeit in ein Hotel einquartiert. Flüge gab es erst ab Dienstag wieder daher haben wir selber einen Flug nach Leipzig gebucht und nun weiter mit Zug nach Berlin.
Hat alt da jemand Erfahrungen?
Komme ms mit über 12 Std. Verspätung in Berlin an.
-
15.09.2014, 11:57 #30
Streik = höhere Gewalt = keine Ausgleichszahlung
Hotelkosten und Ersatzbeförderung kannst du einfordern
-
15.09.2014, 12:08 #31
- Registriert seit
- 07.01.2013
- Ort
- FRA & VIE
- Beiträge
- 1.047
-
15.09.2014, 12:21 #32
Aber gilt das schon zum Streik?
Ich würde sagen nein, zumal airfrance informiert war das ab morgen gestreikt wird und die wussten es schon 19:17 Uhr (E-Mail lag im SPAM-Ordner). Uns haben die erst 45 Minuten später informiert.
Naja ich erkundige mich mal bei meiner Rechtsschutzversicherung.
Gab es das schon in der Vergangenheit? Finde auch das es keine höhere Gewalt ist. Zumal airfrance ja schuld ist an dem Streik
-
15.09.2014, 12:53 #33
-
15.09.2014, 12:55 #34
- Registriert seit
- 16.08.2014
- Ort
- wien
- Beiträge
- 9
hi,
ja umbuchen in so einem fall, oder generell ist immer eine sache.
egal ob bei Air France oder bei einer anderen Linie.
aber versucht es mal mit deren service hotline.
oder per social media, per twitter kann man ja auch direkt das ticket bestellen.
das funktioniert wie eine normale "hotline". und es ist nicht nur ein werbekanal.
das erstellen die für einen.
da muss man sich nicht durch einen vorgang durcharbeiten.
-
15.09.2014, 13:20 #35
-
15.09.2014, 14:47 #36
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
Hast du nicht so einen Wisch von Air France bekommen auf dem alle deine Rechte bezüglich Nachforderungen stehen? Auf dem sollte eigentlich alles erklärt sein. Ich vermute allerdings, wie die anderen Forenteilnehmer schon klar gemacht haben, dass dir keine Entschädigung zusteht. Einzig die gesamten Kosten (150 Euro für die Übernachtung + Ersatzbeförderung) werden von Air France übernommen.
-
16.09.2014, 08:42 #37
Ja wir haben ein Schreiben bekommen, in dem aber das Datum 15.09. steht. Ich schaue mal, das Hotel haben die gleich übernommen mit Voucher und Mahlzeiten als auch den selbst gebuchten Flug und die Bahnfahrt werde ich denen nun zuschicken.
Selber konnten die gar nichts buchen da vor Dienstag nichts möglich war. Etihad regional ist zum glück nach Leipzig geflogen.
-
16.09.2014, 10:56 #38
- Registriert seit
- 07.01.2013
- Ort
- FRA & VIE
- Beiträge
- 1.047
Naja, wenn nun wirklich länger bei denen gestreikt wird hätte AirFrance Industries mal Zeit ihre Flieger zu warten
-
16.09.2014, 16:54 #39
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen können und wollen. Ich bezweifle, dass sie dir nicht eine Umsteigeverbindung über London, München, Frankfurt, Nürnberg, Amsterdam, ... hätten anbieten können. Sie haben es bei mir nach langem Einreden ja auch geschafft mich auf einen Star Alliance / oneworld-Flug über Istanbul umzubuchen. Ganz billig war das für Air France sicher nicht.
-
20.09.2014, 06:09 #40
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 471
Wenn die Franzosen erst mal streiken...
Der bis Montag geplante Streik wird bis Freitag 26.09.22014 verlängert. Wahnsinn! So kann man eine Airline auch zerstören.
Luftverkehr - Piloten von Air France weiten Streik bis 26. September aus - Wirtschaft - Hamburger Abendblatt
Lesezeichen