Da ich am Samstag Morgen von Hamburg nach Paris und weiter nach San Francisco fliegen werde (alles mit Air France), hatte ich gedacht der Streikkelch geht an mir vorbei. Zumindest steht ja im obigen Link das vom 15. bis 22. gestreikt werden soll.
Jetzt bin ich aber auf folgenden Link gestoßen: Streik bei Air France führt zu zahlreichen Flugausfällen / Top News / News & Magazin / Startseite - Business Traveller das Geschäftsreisemagazin
Scheinbar wurde die letzten Tage schon vereinzelt gestreikt und am kommenden Donnerstag ist es wieder soweit. Außer meinem Link konnte ich keine Informationen bzgl. eines Streiks finden. Hat vielleicht jemand von Euch nähere Infos? Könnte kurzfristig auch am Samstag gestreikt werden? Sollte man bei Air France mal nachhaken?
Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: AF Pilotenstreik Sept. 2014
-
01.09.2014, 16:09 #1
- Registriert seit
- 15.04.2010
- Beiträge
- 471
AF Pilotenstreik Sept. 2014
ANZEIGENachdem der letzte Pilotenstreik im Mai doch noch kurzfristig abgesagt wurde, geht es jetzt doch wieder los...
Air-France-Piloten wollen im September streiken - airliners.de
-
08.09.2014, 19:46 #2
- Registriert seit
- 04.03.2014
- Ort
- HAJ
- Beiträge
- 153
-
08.09.2014, 20:23 #3
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
Fliege am 15. September mit Air France von Paris nach München (mein Langstreckenflug vom 14. auf den 15. ist vermeintlich ja nicht betroffen). Werde dann gerne von vor Ort berichten, wenn ich in CCG stehenbleiben muss
-
09.09.2014, 07:56 #4
- Registriert seit
- 04.03.2014
- Ort
- HAJ
- Beiträge
- 153
Zu dem Zeitpunkt werde ich hoffentlich schon in SFO sein
Meine Flüge sind ja am 13.
-
09.09.2014, 08:41 #5
Ich finde es einfach bezeichnend, wenn Mitarbeiter ihre internen Probleme am Rücken der Kunden austragen. Das zeigt einfach einen mind-set. Irgendwie fühle ich mich zur zeit bei OW auch besser aufgehoben als bei den Streikwütigen bei AF und LH.
"You have been upgraded..."
-
09.09.2014, 13:45 #6
- Registriert seit
- 03.07.2011
- Beiträge
- 3.155
-
09.09.2014, 14:49 #7
- Registriert seit
- 04.03.2014
- Ort
- HAJ
- Beiträge
- 153
Ich habe nochmal ein wenig geforscht und dabei ist mir aufgefallen, das der von mir eingefügte Link veraltet ist. Der Artikel stammt aus dem Jahr 2012.
Es ist aber auch verdammt irreführend wenn das aktuelle Datum oben drüber steht
Bleibt wohl doch dabei das erst ab dem 15. gestreikt wird.
-
09.09.2014, 18:59 #8
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
Habe gerade eine E-Mail von Air France bekommen. Der Streik ist betätigt. Es steht Passagieren offen ihren Flug bereits jetzt kostenlos umzubuchen oder zu verschieben:
Hier die Nachricht im Original:
Zitat von AirFrance
-
09.09.2014, 21:24 #9
- Registriert seit
- 27.04.2010
- Beiträge
- 2.861
-
09.09.2014, 21:32 #10
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 234
Hm, da hat es mich nun scheinbar auch erwischt...
Bin am 21.09. auf MUC-CDG-KUL gebucht. Das wird ja wohl nichts werden.
Besteht Eurer Meinung nach die Möglichkeit, auf KLM umgebucht zu werden? Wäre für mich nicht unpraktisch, da mit KL1798 und KL0809 der Abflug 1:50h später als ursprünglich wäre und die Ankunft gerade mal 0:35h.
Besten Dank für eine Einschätzung.
Gruß B.Santiago
-
10.09.2014, 13:15 #11
Gerade für ähnlichen Fall angerufen, wurde sofort gesagt sie können mich auf KLM umbuchen (bin Gold, falls das hilft) - da Ticket aber nicht von AF ausgestellt, konnten sie mich nur in die anderen reinreservieren, darf jetzt schööön beim RB darum 'kämpfen' mein Ticket zu revalidieren
Insofern, einfach anrufen und fragen - mehr als mit "leider müssen sie warten bis wir wissen ob ihr Flug betroffen ist" können sie ja nicht.Geändert von GmK (10.09.2014 um 13:25 Uhr)
-
10.09.2014, 13:34 #12
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
Kann nur bestätigen was GmK gesagt hat. Einfach bei der Hotline anrufen und die Umbuchung anfragen. Sollte es nicht gerade große Probleme bei der Verfügbarkeit geben, machen sie das sicher sofort, wenn sie sich dafür an den Streiktagen "los sind".
Übrigens: KL 809 ist absolut zu empfehlen. Bin vor einigen Stunden in KUL gelandet und war in jeglicher Hinsicht zufrieden (abgesehen von den satten Turbulenzen in den letzten zwei-drei Stunden)
-
10.09.2014, 14:28 #13
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 234
Tja, da scheint Dein "Gold" was geholfen zu haben. Aussage am Telefon war bei mir, dass eine Umbuchung auf KLM erst möglich sei, wenn mein Flug sicher gecancelt ist. Deshalb bleibt mir wohl nur auf die endgültige Streichung des Fluges zu warten, um dann festzustellen, dass der KLM-Flug längst ausgebucht ist...
Edit: Wer nicht nochmal nachfrägt, der nicht gewinnt! (oder so ähnlich...) ;-)
Hab gerade nochmal angerufen und hatte dieses Mal statt dem etwas verärgerten Herrn eine sehr nette Dame am Telefon, die mich anstandslos auf die KLM-Verbindung umgebucht hat. Was hoffentlich darin resultiert, dass ich meinen Anschluss in KUL (Umsteigezeit jetzt von KLIA auf KLIA2: 3 Std.), der natürlich auf separatem Ticket gebucht ist, doch noch erreiche!Geändert von B.Santiago (10.09.2014 um 15:39 Uhr)
-
11.09.2014, 05:28 #14
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
KLM gilt doch als sehr, sehr pünktlich (den Eindruck hatte ich auch auf meinen Flügen gestern). Würde mir demnach keine Gedanken machen, insbesondere weil die Immigration nach meinem Flug keine fünf Minuten gedauert hat. Im Normalfall solltest du in weniger als einer Stunde in KLIA2 sein. Warst du denn schon in KL seit es den neuen Flughafen gibt?
-
11.09.2014, 09:29 #15
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 234
Nein, war ich noch nicht. Aber durch die neu entstandene Möglichkeit des Wechsels durch den KLIA Express habe ich eigentlich überhaupt keine Sorge, den nächsten Flug zu erwischen.
Bin nur damals mal am LCC Terminal gelandet und da hat die Immigration schon etwas länger gedauert; aber das war sicher dem Terminal geschuldet. Am "richtigen" KLIA sollte das ja schnell gehen. Außerdem scheint KLM - wie Du schon festgestellt hast - sehr pünktlich zu sein. Zumindest die KL809 war in letzter Zeit immer zur anvisierten Zeit am Ziel. Somit haben sich momentan all meine Sorgen in Luft aufgelöst und einer ruhigen Woche Urlaub sollte nichts im Wege stehen! :-)
-
11.09.2014, 12:40 #16
- Registriert seit
- 17.02.2014
- Beiträge
- 9
Meine Schwester und ich wollen am 22.09 mit AF nach JFK. Meint ihr es macht Sinn evtl. jetzt schon zwecks Umbuchung anzurufen? Muss dazu sagen, dass wir eine der billigsten Buchungsklassen haben, es sich um einen Gabelflug handelt und wir spätestens am 23.09 in NY ankommen dürfen, aufgrund einer Kreuzfahrt. Falls wir umbuchen sollten, wir dann auch der Rückflug mit umgebucht?
-
11.09.2014, 13:28 #17
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
Ich sags mal so: Fragen kostet nichts. Grundsätzlich spricht nichts dagegen den Hinflug umzubuchen und den Rückflug nicht. In eurem Fall würde ich, analog zu B.Santiago, eine Umbuchung auf einem KLM-Flug nahelegen. Das sollte die "einfachste" Lösung sein
-
11.09.2014, 14:17 #18
- Registriert seit
- 17.02.2014
- Beiträge
- 9
Danke für die schnelle Antwort
Ich werde im Laufe des Nachmittags dann mal bei AF anrufen. Mal unabhängig von meinem Fall, auf welche Airline würde AF neben KLM "bevorzugt" umbuchen? Wie sieht das eigentlich mit kostenpflichtigen Sitzplatzreservierungen aus, werden die bei einer Umbuchung zurückerstattet?
-
11.09.2014, 18:05 #19
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
In Richtung USA würde ich mal schwer auf Delta (weil SkyTeam) tippen. Da würde ich KLM allerdings bevorzugen
Bezüglich der Rückerstattung: Das kommt wohl darauf an, auf wen du umgebucht wirst. Bei KLM würde ich erwarten, dass man die Sitzplatzreservierung übernimmt. Bei Delta eher weniger, allerdings kommt das wohl immer auf den Einzelfall und die Buchungssituation an.
-
11.09.2014, 19:53 #20
- Registriert seit
- 17.02.2014
- Beiträge
- 9
So, habe bei AF angerufen, sind jetzt auf einen früheren KLM-Flug umgebucht, Bestätigung kommt in den nächsten Tagen
Und das alles ohne weitere Kosten, laut dem Mann von der Hotline
Lesezeichen