Ergebnis 9.121 bis 9.140 von 9626

Thema: Interessante Flüge bei flightradar24.com
-
23.11.2020, 21:36 #9121
-
23.11.2020, 22:37 #9122
- Registriert seit
- 24.08.2019
- Beiträge
- 745
-
23.11.2020, 22:39 #9123Flightstats | Website | Instagram | be a traveller - not a tourist |
Aktuelle Reiseberichte: 2021: Rückblick Kuba | 2020: Streifzüge durch Deutschland | Balkon Europas | 2019: Portugal mit Umweg | Ein baltisches Abenteuer | Usbekistans fremde Welt | 2018: Auf der Suche nach der Kälte | IEV - Museum | E190-E2 | EMB 120 | Auf zur ILA 2018 | Europe | Maribor mit VLM | Kanarenhopper | Ein Tag in ... Nürnberg, Manchester, Orly || 2017: Zanzibar | Oldtimer | Budapest | Rundreise US & CA mit CPH | ERJ-135 & Bergamo | Bonn, Southend & Avro RJ85| EW Blindbooking | Der Weg ist das Ziel, Teil 2&3, Teil 4, Teil 5, Teil 6 || 2016: Madrid | Sardinien
-
23.11.2020, 22:47 #9124
- Registriert seit
- 24.08.2019
- Beiträge
- 745
Da wir uns in den nächsten Jahren leider an Flugzeugschlachtungen gewöhnen werden müssen, Corona und jetzt stattfindende 737 Max-Schwemme sei Dank, ist es schön, dass die Wertschöpfung wenigstens in einem wirtschaftlich nicht so starken Teil unseres Landes ankommt. Mehr Luftfahrtindustrie in Deutschland gefällt mir immer, auch wenn es eher der unschöne Teil der Verwertungskette ist.
Ein Gabelstapler schob das Flugzeug über den Landeplatz in Rothenburg.(aus dem Tag24-Artikel)
-
24.11.2020, 06:57 #9125
- Registriert seit
- 10.07.2009
- Ort
- unweit LSTA
- Beiträge
- 1.441
Hier noch auf Deutsch aus dem "Walliser Bote": https://new.rro.ch/story/notlandung-...z-sitten/11682
-
24.11.2020, 08:54 #9126
- Registriert seit
- 16.07.2015
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 1.648
-
24.11.2020, 09:35 #9127
- Registriert seit
- 10.07.2009
- Ort
- unweit LSTA
- Beiträge
- 1.441
-
24.11.2020, 11:22 #9128
- Registriert seit
- 16.07.2015
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 1.648
Die Flughafenfeuerwehr (Pikett oder dauernd bereit?) konnte endlich wieder mal ihre Spielzeuge einsetzen
-
24.11.2020, 11:55 #9129
- Registriert seit
- 16.12.2012
- Ort
- Waldmünchen
- Beiträge
- 620
Und hier ein Bericht von aero.de:
https://www.aero.de/news-37738/Luftw...-die-Welt.html
-
24.11.2020, 12:38 #9130
- Registriert seit
- 15.02.2018
- Beiträge
- 1.689
Was genau gibt es da zu testen? Starten, Autopilot einschalten, stundenlang warten, Landen? Hätte es sich um viele kleine Legs gehandelt, hätte ich es nachvollziehen können.
2018: FRA, CGN, DUS, GVA, SXF, PEK, VAV, SIN, NAN, SYD
2019: DUS, PMI, HAJ, ZRH, DME, CGN, MUC, SXF, DTM, KTW
-
24.11.2020, 16:17 #9131
- Registriert seit
- 29.01.2017
- Ort
- SCN/AJY
- Beiträge
- 181
Eine zivile 737 ist ein sehr seltener Gast in der Wüstenstadt im Niger geworden. Hier ist YR-SEB als Flüchtlingstransporter für die OIM (Organisation Internationale pour les Migrations) im Einsatz. 137 gestrandete Flüchtlinge aus Mali werden in die Heimat Bamako zurückgebracht. Auf der FB-Seite von OIM Niger ("oimniger") gibt es auch ein kurzes Video vom Start. Am 17.11. wurden schon Malier von Niamey nach Bamako geflogen.
Screenshot_2020-11-24-15-57-00-997_com.flightradar24free.jpg
Edit:
Da wird einiges Geld in die Flüchtlingstransporte gesteckt. Am 10.11. ging z.B. die 757 EC-ISY ferry von Spanien nach NIM, dann mit Mali-Flüchtlingen nach BKO und ferry wieder zurück nach Spanien. Bezahlen tut das übrigens die EU.Geändert von Afreaka (25.11.2020 um 08:20 Uhr) Grund: Edit
-
24.11.2020, 19:16 #9132
Merkel Force One auf dem Weg nach Australien:
https://simpleflying.com/merkel-one-...paign=24112020„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
24.11.2020, 19:20 #9133makezoniGast
-
24.11.2020, 20:10 #9134
- Registriert seit
- 08.02.2020
- Beiträge
- 99
vielleicht täuscht der Eindruck, aber bevor Trump abgewählt wurde, habe ich die nicht fast jeden Abend ihre Runden ziehen sehen...
plane.jpg
-
24.11.2020, 21:07 #9135
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.944
Ein Tanker. Nichts besonderes.
-
24.11.2020, 21:43 #9136Flightstats | Website | Instagram | be a traveller - not a tourist |
Aktuelle Reiseberichte: 2021: Rückblick Kuba | 2020: Streifzüge durch Deutschland | Balkon Europas | 2019: Portugal mit Umweg | Ein baltisches Abenteuer | Usbekistans fremde Welt | 2018: Auf der Suche nach der Kälte | IEV - Museum | E190-E2 | EMB 120 | Auf zur ILA 2018 | Europe | Maribor mit VLM | Kanarenhopper | Ein Tag in ... Nürnberg, Manchester, Orly || 2017: Zanzibar | Oldtimer | Budapest | Rundreise US & CA mit CPH | ERJ-135 & Bergamo | Bonn, Southend & Avro RJ85| EW Blindbooking | Der Weg ist das Ziel, Teil 2&3, Teil 4, Teil 5, Teil 6 || 2016: Madrid | Sardinien
-
24.11.2020, 21:48 #9137
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.944
Es gibt verschiedene Gebiete für sowas, die nicht immer aktiv sind. M.E. dort öfter.
-
25.11.2020, 07:05 #9138
Hat 80 Jahre Tradition, von Cambridge aus über das Ruhrgebiet zu fliegen...
-
25.11.2020, 11:23 #9139
Also hier geht es um Testflüge. Da ist vermutlich im Wesentlichen die Crew an Board, möglicherweise noch ein paar "Test-Gäste". Wie auch immer: als wenn das mit kommerzieller Luftfahrt vergleichbar wäre. Aber vermutlich reicht das Stichwort "Merkel" bei einigen, um komplett das Logikzentrum auszuschalten und einfach gegen alles zu wettern, egal was da auch kommt.
-
25.11.2020, 11:32 #9140
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- Bodenbrüter
- Beiträge
- 13.944
Ultralangstrecke muss man üben, wie man bei der Luftwaffe gesehen hat. Wenn die das zuverlässig machen sollen, muss es vorher geprobt werden. Die Dinger stehen im Alltag meistens rum. DAS ist viel teurer, als sie mal eine Runde fliegen zu lassen. Solche Airliner stehen sich buchstäblich "kaputt". Die sind auf ständige Benutzung ausgelegt, auch die ganze Wartungslogistik. Das passt eigentlich gar nicht zum Militär. Deswegen ist das scheinbar sinnlose Pendeln zwischen Berlin und Köln auch nicht so doof, wie es manchen scheint. Da werden die endlich mal bewegt und benutzt und die Crews können mal eine Landung mehr machen.
Lesezeichen