Gerne.
Bild vom Anflug auf Kai Tak folgt.
Letzter Anflug 1998, Ausblick rechte Seite, LH B747.
Ergebnis 101 bis 116 von 116

Thema: Verschwundene Airports
-
22.08.2020, 17:37 #101„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
22.08.2020, 17:53 #102
Geändert von Vollzeiturlauber (22.08.2020 um 17:57 Uhr)
-
23.08.2020, 13:57 #103
- Registriert seit
- 26.02.2010
- Ort
- MHG
- Beiträge
- 791
Im September 2017 standen sie noch da, aber ob das so bleibt?
IMG_20170917_103726291.jpg
IMG_20170917_104353461.jpg
Es gibt ja immer wieder große Pläne.
https://greece.greekreporter.com/201...ew-life-video/
-
23.08.2020, 18:54 #104
- Registriert seit
- 22.02.2020
- Beiträge
- 19
Ein Glück das wir hier einen Fachmann haben!
Zumindest auf meinen Flügen wo ich auf "Reihe 0,5" (interner Scherzname dafür bei der Crew) mitgeflogen bin wurde das noch als Jumpseat genannt.
Ok das ist jetzt ein paar Jahre her aber ich denke mal das es heute genauso heisst :-)
-
24.08.2020, 13:41 #105
Cockpit Jump und Cabin Jump. Eigentlich eindeutig (und einfach).
Um On Topic zu bleiben: Ich habe am Wochenende Aschersleben ueberflogen. Von dem alten Flugplatz ist nichts mehr zu sehen. Der war ab 1912 Segelfluggelaende, wurde 1935 zum Werkflugplatz der Junkerswerke (Fertigung, u.a. mit Zwangsarbeitern, von Ruempfen) und 1945 zerstoert. Ab 1954 wurde dort wieder gesegelt, bevor schon 1960 wegen staendiger Ueberschwemmungen ("Seewiesen") der Umzug an den heutigen Standort erfolgte.
-
25.08.2020, 10:58 #106
-
25.08.2020, 12:43 #107„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
04.01.2021, 09:27 #108
Gerade auf Augsburg-Haunstetten gestoßen
https://de.wikipedia.org/wiki/Flugpl...rg-Haunstetten
https://www.geschichtsspuren.de/foru...ic.php?t=17330
2021-01-04 09_25_30-Window.jpgGeändert von travellersolo (04.01.2021 um 09:47 Uhr)
Flightstats | Website | Instagram | be a traveller - not a tourist |
Aktuelle Reiseberichte: 2020: Streifzüge durch Deutschland | Balkon Europas | 2019: Portugal mit Umweg | Ein baltisches Abenteuer | Usbekistans fremde Welt | 2018: Auf der Suche nach der Kälte | IEV - Museum | E190-E2 | EMB 120 | Auf zur ILA 2018 | Europe | Maribor mit VLM | Kanarenhopper | Ein Tag in ... Nürnberg, Manchester, Orly || 2017: Zanzibar | Oldtimer | Budapest | Rundreise US & CA mit CPH | ERJ-135 & Bergamo | Bonn, Southend & Avro RJ85| EW Blindbooking | Der Weg ist das Ziel, Teil 2&3, Teil 4, Teil 5, Teil 6 || 2016: Madrid | Sardinien
-
04.01.2021, 11:50 #109
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- GIB
- Beiträge
- 5.400
Dazu passt auch der Flughafen Böblingen bei Stuttgart.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_B%C3%B6blingen
https://www.google.de/maps/@48.68986.../data=!3m1!1e3
Piste nicht mehr so gut erkennbar wie bei Augsburg-Haunstetten, aber am Ende sieht man was davon, auch die ganzen Formen des Areals sprechen für sich.
Interessant auch direkt nördlich davon das Daimler-Werk mit Teststrecken etc.
-
04.01.2021, 13:02 #110
Ab Boeblingen gibt (gab? Ich hoffe nicht...) es jedes Jahr Hubschrauberrundfluege anlaesslich des Stadtteilfestes.
Sowas bitte gerne mal in Riem
-
05.01.2021, 16:21 #111
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.503
IGL, Izmir Cigli, Zivil aufgegeben zugunsten des neuen Menderes Flughafens (Kürzel ist nicht DSDS
).
Anflug von Süden her war mit der L1011 spannend, da die dortige Marinebasis nicht überflogen werden durfte, und die Platzrunde daher wirklich eng war! Sportliche letzte Kurve mit gefühlt fast am Boden kratzender Tragfläche
Terminal war eine Baracke.
Alter Moskauer Zentralflughafen Chodynkafeld, heute teilweise Wohngebiet, Terminal ist eine Mall. Recht ansehnlicher Flugzeugschrottplatz...
Alter Flughafen von Karlsruhe, heute das Messegelände. Neuer Flughafen jetzt auf der anderen Straßenseite (wo man das Messegelände auch gleich hätte bauen können...)
Köln Butzweilerhof, einer der ältesten Flugplätze der Welt. Heute teilweise IKEA, RTL Studios, Wohngebiet und Museum.
München Riem war bei meinem letzten Besuch in den 90ern noch eine Großraumdisko (als man noch nur in Ostdeutschland Club dazu sagte) mit 3 großen Tanzflächen (z.B. Eurodance) in Terminal und Wartungshangar.
Briesen Brand ist ja bekanntermaßen heute ein Tropical Island...
Templin Groß Dölln war dereinst so groß, dass ich ihn allen deshalb übersehen habe und schon mitten drüber war ehe ich ihn als ehemaligen Flughafen erkannt habe, heute ist da fast nur noch Wald und eine Solaranlage.
Der einstige de Havilland Werksflughafen Hatfield (HTF) auf dem dereinst z.B. die Comet ihren Erstflug hatte, Trident und Jumbolino gebaut wurden, kann man inzwischen nicht mal mehr auf google maps erkennen...
Überhaupt gibt es in Großbritannien viele aufgegebene Militärflugplätze aus dem zweiten Weltkrieg, wie z.B. zwischen Dale und Broadside in Südwestwales oder Davistore im Bodmin Moor, auf die man so zufällig beim Wandern stoßen kann...
-
06.01.2021, 21:45 #112
- Registriert seit
- 31.08.2013
- Ort
- Coronabedingt Nähe LEJ, sonst Südostasien, nächste Palme links
- Beiträge
- 4.189
Einen hätte ich noch, den alten Flughafen Halle/Saale
https://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Halle-Nietleben
Als auch hier (gleich zu Beginn des videos)
https://www.youtube.com/watch?v=XoSniESdq9UBin kein Vielflieger, aber mit Sicherheit öfters geflogen, als manch einer hier vorgibt
Geflogen bin ich aus dem Kindergarten, von der Schule, aus der Lehre, aus dem Haus.
-
12.01.2021, 22:09 #113
Hier ein Bericht zur Umgestalrung des früheren Longhua Airports in Shanghai
https://www.dezeen.com/2021/01/10/xu...erfront-asaki/Akashingo, minna de watareba kowakunai
-
13.01.2021, 07:57 #114
Schöner Bericht, Danke!
Die Autoren vermitteln (wahrscheinlich unbewußt und nicht gewollt) den Eindruck, als hätte es noch bis 2011 Flüge von dort gegeben. Ich habe 1997/1998 eine ganze Zeit in Shanghai gelebt und war eben erst ziemlich irritiert, daß ich von diesem Flughafen niemals gehört hatte sondern nur Honqiao und später natürlich Pudong kannte. Habe dann ein bißchen weiter recherchiert und an anderer Stelle gefunden, daß der Platz seit 1966 keinen Passagierverkehr mehr hatte sondern nur noch Polizei und angeblich eine Flugschule vor Ort waren. Das erklärte es dann...
-
13.01.2021, 11:04 #115
- Registriert seit
- 30.11.2009
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.203
Zählt der ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Rangsdorf
Ist jetzt nett zum Spazierengehen und zum Rumstromern in den Ruinen.
-
13.01.2021, 17:17 #116
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 827
Lesezeichen