Airline - Pleiten 2013 -- wer ist der nächste ?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
ANZEIGE
Kingfisher, der indischen Airline wurden die internationalen Flugrechte entzogen .

Kingfisher: Indische Airline endgültig am Ende

Wie sind hier im Tread für 2013. Ich glaub jeder halbwegs visierte Mensch weiß seit Mai 2012 dass die endgültig tot sind und jeder andere dann seit September jeder andere. Bei EINER MILLIARDE Euro Schulden geht nichts mehr. Was seit März passiert ist ist noch ein brennendes Haus mit Geldscheinen vollzustopfen.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
... jeder halbwegs visierte Mensch ...

Also den Eisvogel (ähem - das ist Deutsch für "Kingfisher") konnte man schon noch ohne Visier vor der Visage fliegen.

Zum Thema: Wie lange noch wird es JP geben? Die ganze Woche standen zwei Airbusse in LJU abgestellt, mit abgedeckten Triebwerken. Ein Großteil der Flüge wird mit CRJ-200 abgewickelt, u.a. nach FRA. Das ist wohl energieeffizienter; aber wenn man gleich zwei große Maschinen am Boden lassen muss... Da wird auch die €60-Mio Rettung im letzten Jahr nicht lange helfen (von EU-Auflagen mal ganz abgesehen).
 

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
Die ganze Woche standen zwei Airbusse in LJU abgestellt, mit abgedeckten Triebwerken.

Waren die A319 nicht ganz neu ausgeliefert vor zwei, drei Jahren...

Ich glaube eine Flugzeug wirdab Pristina eingesetzt, hier läuft das Business recht gut. Wies aussieht im Winter CRJ und im Sommer A319. lohnt sich weil die Yields hier extrem hoch sind, wobei natürlich auf der anderen Seite VErschwenung den A319 abgestellt zu haben.

To Frankfurt (FRA)
12345-7 06:10 08:40 JP114 NONSTOP

To Ljubljana (LJU)
1234567 15:45 17:20 JP839 NONSTOP

To Munich (MUC)
-----6- 05:30 07:35 JP156 NONSTOP
1-3-5-7 12:50 14:55 JP156 NONSTOP

To Verona (VRN)
-----6- 12:15 14:15 JP222 NONSTOP
-2----- 13:05 15:05 JP222 NONSTOP
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
319 S5-AAP flog gestern nach 5 Tagen Pause LJU-SVO-LJU, 319 S5-AAR flog zum letzten mal am 26.02./27.02. LJU-IST (Nightstop), IST-LJU-MUC-LJU.

Der 320 S5-AAS ist gerade auf einem Hurghada-Umlauf, flog dann aber zuletzt (ebenfalls Hurghada) am 25.02.2013.

Laut CEO von Adria Airways war übrigens der Januar "sehr stark" und "deutlich" über den Erwartungen - nur zur Info!

Interessant auch, zumindest hat mich das überrascht, dass LJU-IST-LJU bei JP trotz sehr teuren Preisen immer rappelvoll sind.
Habe mal in den letzten 4-5 Wochen geschaut und kaum einen Flug gesehen, wo sameday mehr als 9 Sitze verfügbar waren. So steht heute abend auf LJU-IST der CR9 im System: natürlich komplett ausgenullt! Auch der Rückflug IST-LJU morgen früh ist natürlich auf CR9 ausgenullt... und LJU-IST morgen abend, derzeit auch auf CR9 geplant ist schon bis auf Y5 runter.

IST ist wohl eine richtig schöne Cashcow für JP...
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Gestern war nach IST ein CRJ-200 eingeteilt (Typ wird auf dem Rechner mit LJU-Site - Abflug / Ankunft - in der Lounge mit angezeigt). Die Route fliegt aber ja auch TK; und zwar tagsüber, nicht spätabends wie JP.

Ich bin schon mit JP-A319 nach TGD geflogen, da waren weniger als 30 Paxe an Bord. Vermutlich war kein kleineres Gerät verfügbar, oder aber der Rückflug war gut gebucht.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Bei EINER MILLIARDE Euro Schulden geht nichts mehr.
Wobei dieser Summe auch so manche andere Airline recht nah kommt (und mancher Konzern ist auch weit drüber, LH hatte z.B. im Geschäftsbericht 2011 gute 4 Milliarden Verbindlichkeiten). Die Frage ist aber eher, wie gesund das Unternehmen ist respektive wie wahrscheinlich eine Tilgungsmöglichkeit.
 

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
Wobei dieser Summe auch so manche andere Airline recht nah kommt (und mancher Konzern ist auch weit drüber, LH hatte z.B. im Geschäftsbericht 2011 gute 4 Milliarden Verbindlichkeiten). Die Frage ist aber eher, wie gesund das Unternehmen ist respektive wie wahrscheinlich eine Tilgungsmöglichkeit.

Im Vergleich zu LH ist von der Kingfischer zu diesem Zeit nichts mehr gewesen. Sie fliegen praktisch seit Frühsommer 2012 nicht mehr. Was man danach hätte folgen können wäre ein Wiederaufbau von Kingfischer, wobei dass der Neugründung gleichkommt. Nur mit dem Unterschied dass eine Neugründung nicht eine Millarde Schulden im Voraus hätte...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC

:( - ich bin gerne damit geflogen...

Ich werde es aber ab sofort vermeiden, als Augsburg Airways ausgewiesene Flüge zu buchen. Die Mitarbeiter, die durchhalten, haben die Kündigung vor Augen, was der Passagier unweigerlich spürt. Gleichzeitig springt aber ein Mitarbeiter nach dem anderen ab, sodass bis die bis Ende Oktober zur Verfügung stehende Belegschaft immer kleiner wird.

Ich kenne das aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn der Arbeitgeber seine Pforten dichtmachen wird (mir selber wurde immerhin eine Stelle am Hauptsitz in Deutschland angeboten). Und ich kenne es auch aus der Sicht als Passagier einer Airline - sprich Crossair, speziell vor der Schliessung der Basis LUG (ZRH-MUC wurde im letzten Jahr der Basis LUG vorwiegend von selbigen Crews geflogen).
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.857
2.729
PIX, BER, ZRH
:( - ich bin gerne damit geflogen...

Ich auch.

:Ich werde es aber ab sofort vermeiden, als Augsburg Airways ausgewiesene Flüge zu buchen.

Wieso? Willst Du freiwillig auf den Genuss des guten Turboprop-Sounds verzichten?

Die Mitarbeiter, die durchhalten, haben die Kündigung vor Augen, was der Passagier unweigerlich spürt.

Natürlich wird die Stimmung nicht euphorisch sein. Aber wie willst Du sonst zeigen, dass Du den Service und die Mitarbeiter von IQ schätzt, wenn Du nicht mehr mit denen fliegst. Gerade jetzt fände ich es solidarisch, den IQ-Crews zu sagen, dass man sie vermissen wird. Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken, dass die Strecken dann von LH Mainline oder 4U geflogen werden.
 

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
Ich versteh nicht wieso sie nichts neues versuchen können. Einen Swiss-Vertrag e.t.c. muss doch zustande kommen....

Auch wenn man 4/5 der Flotte rauswirft, wenn wenigstens etwas bleibt wär doch toll. Aber mit dem strengen Kündigungsschutz in Deutschland geht das halt eben nicht....
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich versteh nicht wieso sie nichts neues versuchen können. Einen Swiss-Vertrag e.t.c. muss doch zustande kommen....

Auch wenn man 4/5 der Flotte rauswirft, wenn wenigstens etwas bleibt wär doch toll.
Es gibt derzeit einfach keine Perspektive, um auf dem Regionalflugmarkt hierzulande etwas zu versuchen.

Und Swiss hat ja jetzt 6 Monate einen Vertrag mit Augsburg Airways, aber wenn der LH-Konzern die ganzen Vertragstöchter loswerden will, wird Swiss jetzt kaum in größerem Rahmen damit anfangen. Wenn irgendwann die C-Series kommt, werden vermutlich auch Helvetic etc. ihre Aufträge los sein.

Aber mit dem strengen Kündigungsschutz in Deutschland geht das halt eben nicht....
Natürlich könnte man betriebsbedingt kündigen und massiv verkleinert weiter machen, das geht selbstverständlich - aber selbst oder gerade dafür sehe ich kaum eine wirtschaftliche Grundlage.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
Armavia stellt am 01.04. den Flugbetrieb ein.

Nun, kein wirklich herber Verlust, FZ/S7/SU kann auf den Strecken nach EVN ein wenig erhöhen...
 
  • Like
Reaktionen: boarding
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.