Fliegt FR ab nächstem Jahr auch ab FRA?

ANZEIGE

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.108
886
ZRH
ANZEIGE
Gerade in folgendem Artikel der FAZ (Link) über diesen Absatz gestolpert:

....aber die Zeit der Regionalflughäfen ist vorbei. Selbst Billiglinien wie Ryanair wollen nicht mehr in der Pampa abheben, sondern dort, wo ihre Kunden leben. Deshalb startet Ryanair vom nächsten Jahr an wohl in Frankfurt und nicht mehr in Hahn im Hunsrück. Und nicht vom Regionalflughafen Kassel.....

Ich hoffe einfach mal nicht dass das der Wahrheit entspricht :eek:, aber es würde mich interessieren ob dies schon anderweitig bestätigt wurde.
 

Eierfranke

Gesperrt
03.01.2013
644
1
Ich auch absolut, die sind europäisch klar besser als LH was den Gartenstuhl NEK bedeutet.

Es lästern auch immer nur die , die FR nie geflogen sind und daher keine Ahnung haben.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT und Flymaniac

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.488
2.519
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Weil ALLES besser als der Gartenstuhl bei LH ist, schlicht und einfach, dieser Sitz ist Körperverletzung.
Mir ist eine "unbequeme" NEK bei LH und Co. hundertmal lieber als die blauen Knie, die einen bei FR/AB/HG erwarten. Es sei denn man ist <175cm, dann geht das natürlich besser.

Ich weiß nicht wie oft ich schon die NEK erleben durfte, sollten einige hundert Male sein. Zuletzt auch auf LCA-VIE. Ich kann darauf problemlos schlafen...
 

Eierfranke

Gesperrt
03.01.2013
644
1
Mir ist eine "unbequeme" NEK bei LH und Co. hundertmal lieber als die blauen Knie, die einen bei FR/AB/HG erwarten. Es sei denn man ist <175cm, dann geht das natürlich besser.

Ich weiß nicht wie oft ich schon die NEK erleben durfte, sollten einige hundert Male sein. Zuletzt auch auf LCA-VIE. Ich kann darauf problemlos schlafen...

Ich hab mit FR auch kein Problem wie mit Wizzair. Ich fliege diesen Monat für ein WE nach BUD.

Zur Buchung ging Wizzair für 100 EUR, AB 250 EUR, LH FRA-BUD-FRA 300 EUR und LX nochmal teurer.

Gibt keinen Grund den dreifachen Preis zu zahlen.

NEK ist übrigens für mich ein klarer No Go Grund für LH europäisch. Ab 60 min Flugzeit geht der Sitz garnicht.

Schlafen ist im Sessel der Tap problemlos möglich aber dieser Sitz geht echt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wega

Guest
FR hat doch auch angefangen von CGN zu fliegen und so wie ich das mitbekommen habe gabs keine all zu grossen Probleme.
Preis sind aber nicht so wie man es von FR erwartet. AB gab beim testen eindeutig guenstiger.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.108
886
ZRH
Warum hofft man so etwas?

Längere Schlangen an der SiKo durch verplante Paxe (in Hahn schon ein paar mal erlebt), aber wenn ab 1.01.2014 die Flüssigkeitsregelung teilweise entfällt dürfte es wieder passen.

Ich muss aber ehrlich sagen, dass meine Aussage etwas unglücklich ist, denn persönlich finde ich den Sitz von Ryanair besser wie die NEK von LH und das Produkt ist von Preis/Leistung wirklich ok.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Ich fliege genau dann gerne mit Ryanair, wenn die Vorteile auf meiner Seite liegen- und das ist klar der Fall bei frühzeitig gebuchtem Flug, Angebotspreisen, Kurztrip, der nur Handgepäck erfordert etc.

Mein Lieblingsort in Spanien liegt nicht weit von Girona entfernt, und die Zeit, die ich länger aufwende, um nach Frankfurt Hahn zu kommen, spare ich dann, weil ich schon in Girona bin und nicht in Barcelona.

Die Male, die ich geflogen bin, waren kein schlechteres Flugerlebnis als mit LH.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Ich hab letztens nochmal nem Kollegen durch den Buchungsvorgang bei FR geholfen. Wenn Du da nicht aufpasst, bist du am Ende um 4 Reisekoffer, 8 Versicherungen und 27 Waschmaschinen reicher. Aaargh. Wie mir der Verein auf den Sack geht.

Selbst wenn die Ihre Sitze mit Elefantenvorhaut beziehen und der Sitz bei Reibung Full-Flat wird, bei denen steig ich nur ein wenn's gar nicht mehr anders geht.
Aber zum Glück geht's immer anders :).

Alleine der komplette Buchungsvorgang reicht mir, dass ich einen richtigen Haken setze. Den bei "Buchungsvorgang abbrechen" :yes:
 
  • Like
Reaktionen: Chang Noi

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.488
2.519
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Gibt keinen Grund den dreifachen Preis zu zahlen.
Es gibt eine Menge von Gründen und wenn es nur so ein banaler ist dass man bei einer Auswahl von 4/7 auf HHN-BUD (gegenüber 35/7 auf FRA-BUD) einfach keinen zeitlich passenden Flug findet.

Seit geraumer Zeit suche ich bei meinen Flügen ex VIE auch nach Optionen mit FR ex BTS. Oft war der alleinige Flugpreis bei FR billiger - immer bin ich jedoch ex VIE geflogen weil die Zeitlage von FR einfach nicht passte.

Es wurde gefühlte hundert Mal durchgekaut: FR ist nett und schön und gut wenn man sich nach ihnen richten kann. Das können die Flugzeiten sein, die Beschränkung aufs Handgepäck, das Ausdrucken der Bordkarte, die oft dezentralen Flughäfen und so weiter und so fort. Wenn ich die Freiheit habe, so zu reisen ist das dann toll und billig. Wenn ich jedoch nicht die Freiheit habe, sondern spätenstens Montagmittag beim Kunden sein muss oder am Freitag vor 14:00 nicht wegkann, dann muss man sich wohl oder übel auf die vielgescholtenen "Legacy-Abzocker" verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

larsen2011

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
350
1
DUS
Letztes Jahr ex-CGN nach Girona geflogen... Zurück nach NRN... Preis unschlagbar, vor Ort vom Kumpel abgeholt worden, der da in der Nähe von Ampuria n Haus gemietet hatte.
Da >200cm groß, direkt mal für nen 10er mehr nen Sitzplatz reserviert am Notausgang... Da ist dann Priority Boarding schon bei (kostet sonst 5€).
Mit dem Zug nach Köln, geht gut. Nur Handgepäck, also direkt Richtung Gate.
Pre-Boarding sah so aus, dass man sich in den Finger stellen durfte, wo der erste Schweißausbruch kam, da es draußen gute 28 Grad waren... Naja, irgendwann ging dann die Tür auf, Treppe runter und über das Vorfeld in den Flieger...
Ich in meinen Sitz, alle anderen natürlich relativ panisch nach Möglichkeiten gesucht... Die Sitze neben mir füllten sich, und der Steward fragte nach den BPs... Daraufhin saß ich dann allein. Wer nicht extra zahlt, sitzt da auch nicht... Fand ich ganz cool. Flug unspektakulär, die Werbung geht einem irgendwann auf den Senkel...

Uncool 1: Sitze lassen sich nicht reclinen... Da sitz ich dann doch lieber in der NEK...
Uncool 2: Landung in NRN um 22:45, ohne Abholer geht da einfach gar nix.

Daher: wenn der Preis stimmt und der Zielflughafen sonst nicht, oder nur mit Umwegen, erreicht werden kann, dann sind die nicht schlecht. Und man gute Freunde hat, die einen am Samstag am AdW einsammeln kommen... Ansonsten zahl ich gern n paar Euros mehr, und schlafe 2 Stündchen in der NEK (und sitz vorher noch in der Lounge).

Hab 2001 auch mal getestet, ob es sich lohnt, ein 1 Pfund Ticket ab Brüssel Charleroi nach Stansted zu nehmen, die Zugfahrt aus dem Ruhrgebiet dazu dann noch nur mit zuschlagfreien Zügen... Fazit: wer Zeit hat, kann das tun, der Weg war das Ziel...
 

Eierfranke

Gesperrt
03.01.2013
644
1
Es gibt eine Menge von Gründen und wenn es nur so ein banaler ist dass man bei einer Auswahl von 4/7 auf HHN-BUD (gegenüber 20/5 auf FRA-BUD) einfach keinen zeitlich passenden Flug findet.

Seit geraumer Zeit suche ich bei meinen Flügen ex VIE auch nach Optionen mit FR ex BTS. Oft war der alleinige Flugpreis bei FR billiger - immer bin ich jedoch ex VIE geflogen weil die Zeitlage von FR einfach nicht passte.

Es wurde gefühlte hundert Mal durchgekaut: FR ist nett und schön und gut wenn man sich nach ihnen richten kann. Das können die Flugzeiten sein, die Beschränkung aufs Handgepäck, das Ausdrucken der Bordkarte, die oft dezentralen Flughäfen und so weiter und so fort. Wenn ich die Freiheit habe, so zu reisen ist das dann toll und billig. Wenn ich jedoch nicht die Freiheit habe, sondern spätenstens Montagmittag beim Kunden sein muss oder am Freitag vor 14:00 nicht wegkann, dann muss man sich wohl oder übel auf die vielgescholtenen "Legacy-Abzocker" verlassen.

Ich wollte zum BUD Do. Aufgrund der extremen Flugpreise von LH (300 EUR Return ab FRA) ging das nicht. Bin nur im Moment gerade superflexibel und schnell wurde HHN-BUD-DTM eingebucht für 100 EUR und das übrigens einen Monat vor Abflug gebucht ist ein Spitzenpreis ! Auch wenn es hier keiner wahrhaben will, FR ist innerhalb Europa auf keinen Fall schlechter als LH und Konsorten wenn man einfach so günstig wie möglich fliegen will. Und jeder regt sich über teures Nachdrucken der Bordkarte am Airport oder teure Gepäckgebühren auf. Es wird zig mal beim Buchungsvorgang darauf hingewiesen, wer das nicht rafft soll halt blechen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.590
10.014
BRU
Ich wollte zum BUD Do. Aufgrund der extremen Flugpreise von LH (300 EUR Return ab FRA) ging das nicht. Bin nur im Moment gerade superflexibel und schnell wurde HHN-BUD-DTM eingebucht für 100 EUR und das übrigens einen Monat vor Abflug gebucht ist ein Spitzenpreis ! Auch wenn es hier keiner wahrhaben will, FR ist innerhalb Europa auf keinen Fall schlechter als LH und Konsorten wenn man einfach so günstig wie möglich fliegen will. Und jeder regt sich über teures Nachdrucken der Bordkarte am Airport oder teure Gepäckgebühren auf. Es wird zig mal beim Buchungsvorgang darauf hingewiesen, wer das nicht rafft soll halt blechen.

Äh, 300 Euro sind für Dich „extreme Flugpreise“? Selbst FR verlangt da auf manchen Strecken mehr, und zwar selbst Monate im Voraus… Die Anreise von Brüssel nach Charleroi (pardon, bei Ryanair heißt das ja „Brussels South“) noch nicht mitgerechnet.

Wobei mein Kritikpunkt an FR gar nicht die Gebühren für alles Mögliche sind (wie Du schreibst, das weiß ich im Voraus), auch nicht der Sitzkomfort. Nur auf deren „Service“ bei Unregelmäßigkeiten kann ich verzichten, genausogut auf Werbeberieselung während des Fluges… Und allen voran stört mich ganz einfach deren Verhalten: Erst Subventionen einkassieren, die Preise drücken, damit andere Airlines verdrängen – und dann entweder drohen, die Verbindung einzustellen (sollten die Subventionen wegbleiben…) und/ oder selber Preise verlangen, die in keinem Verhältnis mehr zur Leistung stehen. Und sofern es irgendwie geht, unterstütze ich so eine Airline nicht.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Zu behaupten die Sitze bei FR wärden besser als bei LH ist nicht normal. Die LH Sitze sind dünn und daher hat man eine sehr gute Beinfreiheit. Ich kann mit meinen 186cm bei LH meine Beine gut ausstrecken, bei FR geht das nicht.