Umfrage: Was war Euer erstes Auto?

ANZEIGE

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
2
BER (TXL)
ANZEIGE
DB 230 (kein E, sondern Vergaser), W123, Bj. weiß ich nicht mehr, aber an den exorbitanten Verbrauch kann ich mich erinnern. Gekauft für 1.000 DM.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
VW Sharan I aus 1998 mit dem legendären 1.9TDI mit 110PS, von meinem Vater übernommen. Ein sehr nettes Fahrzeug, wenn er auch dauernd seine Macken hatte. Vor allem verbrauchstechnisch eine Wucht, so man nicht dauernd auf der Autobahn hetzte, problemlos um die 6 Liter...

Ich bin 120.000km damit gefahren, bei 240.000 habe ich ihn verkauft.

Seither kein eigenes Auto mehr, lieber in der Luft, öffentlich oder mit dem Mietwagen unterwegs.
 

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
529
21
bei FRA
DB 230 (kein E, sondern Vergaser), W123, Bj. weiß ich nicht mehr, aber an den exorbitanten Verbrauch kann ich mich erinnern..

War das nicht der Motor mit dem Stromberg-Vergaser? STROMberg kam da von vermutlich von den Strömen von Benzin, die da durchgelaufen sind. =;

Aber mein Wunscholdie wäre jetzt ein toprestaurierter W123 300D (Sauger).
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Mit 18 Jahren und damit bereits einem Jahr Fahrpraxis (Führerschein mit 17 erhalten).
Alfetta GTV 2000 Baujahr 1978
2.0 Zwei Doppelvergaser, getunt mit Cosworth Kolben und anderer Nockenwelle - betörender Sound!
152 PS auf ca. 1.000 kg. Keine Servolenkung und 205er Schlappen.
Natürliche 'Feinde' waren 325i E30 und Golf GTI II 16V....ein Wunder, dass ich das unbeschadet überlebt habe.
Beispiel: Alfa Romeo GTV
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
Mit 18 Jahren und damit bereits einem Jahr Fahrpraxis (Führerschein mit 17 erhalten).
Alfetta GTV 2000 Baujahr 1978
2.0 Zwei Doppelvergaser, getunt mit Cosworth Kolben und anderer Nockenwelle - betörender Sound!
152 PS auf ca. 1.000 kg. Keine Servolenkung und 205er Schlappen.
Natürliche 'Feinde' waren 325i E30 und Golf GTI II 16V....ein Wunder, dass ich das unbeschadet überlebt habe.
Beispiel: Alfa Romeo GTV

Wir sind scheinbar recht ähnlich unterwegs gewesen :)

GTI waren nie ein Thema für mich, speziell bei dem meinem niedrigen Leistungsgewicht. GSI in der richtigen Variante schon eher.
Ich habe aber eher Porsche an der Ampel abgezogen.
Ganz ein normaler* war es ja auch nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Mit 18 Jahren und damit bereits einem Jahr Fahrpraxis (Führerschein mit 17 erhalten).
Alfetta GTV 2000 Baujahr 1978
2.0 Zwei Doppelvergaser, getunt mit Cosworth Kolben und anderer Nockenwelle - betörender Sound!
152 PS auf ca. 1.000 kg. Keine Servolenkung und 205er Schlappen.
Natürliche 'Feinde' waren 325i E30 und Golf GTI II 16V....ein Wunder, dass ich das unbeschadet überlebt habe.
Beispiel: Alfa Romeo GTV

Toller Wagen zum "Einstieg" - Finde das Design vor allem auch heute noch wunderschön!
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.986
879
MUC, near OBAXA
Ford Capri II, Bj 71., kackbraun, aber schön. 120000 km
2,0 l V6, legendär, nur 8 l/100 km

Ich habe nach der dritten Polizeikontrolle am 2. Tag aufgehört zu zählen
 

4712

Frühstücksdirektor
14.03.2010
1.094
7
STR
127er FIAT, hat leider nur ein halbes Jahr gehalten, danach kam die Käfer Zeit, mittlere 70er.
 

*G4ever

Aktives Mitglied
27.03.2013
190
0
RLG
Ford Fiesta bj 2002 (neu gekauft). War ein schönes Auto. Hatte den Spitznamen "Inge Meysel".
 

miamifly

Reguläres Mitglied
22.07.2011
86
0
DUS / MIA
Einen Ford 12 m mit Lenkradschaltung, durchgehender Sitzbank, 40 PS, Baujahr 1965, 1973 für 750 DM gekauft,
6 -Volt-Anlasser,der ständig streikte, aber mit leichtem Hammerschlag wieder eine Woche funktionierte,
good old times.
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Volvo 360 Stufenheck mit 2l und 115 PS, Bj. 86. Urhässlich aber mit Heckantrieb geil zu fahren. Brauchte auch nur 12 Liter Super in der Stadt. Habe ihn 2008 mit defekter Kupplung abgestellt und bisher nicht repariert. Mal schaun ob aus ihm im Oldtimeralter noch was wird.

Anschließend je 50% an einem Ford Explorer Bj. 99 und einem Mercury Sable Bj. 02 besessen.

Momentan ein Audi A3 1.8T Bj 98. und ein Swift 1.5 Bj 12, EZ 2/2013. Letzteren fahre ich auch mit 10-12 Litern in der Stadt (bei weniger PS), in den letzten 25 Jahren hat sich also verbrauchstechnisch nicht viel getan...