Selbstanzeige Uli Hoeneß wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

ANZEIGE

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
ANZEIGE
Als Bayern-Fan quasi von Geburt an macht mich das alles sehr, sehr traurig. Rein sportlich kommt die Meldung natürlich auch zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Sollte das Team nach einer Ausrede gesucht haben, wäre diese nun gefunden. Alleine der Umstand, wie sich die Bayern in den letzten Wochen präsentieren, macht Hoffnung, dass sich die Jungs nicht beirren lassen.

Menschlich bin ich - Wahrheit der Meldung unterstellt - extrem enttäuscht von Hoeneß. Soziales Gewissen predigen und gleichzeitig dem Steuerzahler Millionen entziehen, das passt nicht zusammen. Seine Zukunft beim FCB kann nur noch beratender Natur sein.

Seine Ausflüge in die Politik der letzten Jahre in diversen Talkshows waren eh unsäglich. Sie sind jetzt aber noch nachträglich weiter entwertet worden. Seine kaum versteckte Verachtung für alles "Linke" hat jetzt eine höchst subjektive Note, den Beigeschmack der Maßlosigkeit und Raffgier.

An strafrechtliche Konsequenzen möchte ich noch gar nicht denken. Bin eh kein Freund von Freiheitsentzug. Aber eine Justiz, die Arme bisweilen schon für einen Gelegenheitsdiebstahl im Supermarkt oder für falsche Angaben gegenüber dem Job-Center wegsperrt, müsste konsequenterweise einen Steuersünder dieser Kategorie für Jahre in den Bau schicken. Wie schon geschrieben: Sehr, sehr traurig, die Sache.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Eben. Diese Dinge spielen eine Rolle. Aber ob da der Papst dabei ist oder ein Bordell-Betreiber, das ändert doch nicht die Bewertung der Sache.

Da bin ich ganz ehrlich gesagt nicht ganz bei dir.

IMHO macht es schon einen Unterschied, aus welcher Ecke ich komme.

Der Bordellbetreiber ist die quasi personifizierte Ruchlosigkeit.
Der Papst hingegen ist Chef eines Vereins, der einen hohen moralischen Kanon vor sich her schiebt, überdies versehen mit gewissen Regeln seines Berufsstandes.

Folglich haben wir hier schon mal zwei komplett verschiedene Betrachtungswinkel:
Der Bordellbetreiber "muss" quasi poppen um seine "Ware" beurteilen zu können.
Dem obersten Priester der katholischen Kirche ist es gemäß Vereinssatzung untersagt dies überhaupt zu machen.

Auf einer anderen Ebene liegt nun natürlich die Frage, ob Gruppensex denn überhaupt ein moralisch verwerfliches Thema ist oder nicht.
So sich eine willige Horde Menschen versammelt, die aus freien Stücken, freiwillig, ungezwungen und willentlich sich in der Gruppe kopulieren, ist dies weder anrüchig, verwerflich noch strafbar. Es bleibt lediglich die Frage für andere, nicht involvierte offen, in wie fern sie dies als "normal" werten und mit ihrer eigenen Moral vereinbaren können.

Wird hingegen ein Mensch zum Sex gezwungen, ob mit einem oder mehreren Partnern, handelt es sich um eine widerlicher Form der Sklaverei.

Gibt sich ein anderer Mensch hingegen nur des Geldes wegen einer Gruppe hin, haben wir schon wieder einen differenziert zu betrachtenden Fall:
So die wirtschaftliche Not die Entscheidung über dieses Vorgehen zum Zwang werden lässt, ist es mit vorher genannten fast schon gleich zu setzen.
Ist es lediglich der Versuch die persönlichen Finanzen zu "maximieren", so ist es letztlich schon wieder eine freie Entscheidung die maximal unter "normaler" Betrachtungsweise moralische Komplikationen aufwirft.

Ergo: Die Bewertung von Gruppensex kann schon unterschiedlich ausfallen. ;)
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Anscheinend stimmen die kolportierten mehreren hundert Millionen Euro nicht. Darüber hinaus soll es sich nicht um Schwarzgeld, sondern um versteuertes Geld handeln. Der einzige Fehler, den Hoeneß anscheinend gemacht hat - wenn dieser Artikel stimmt - ist, dass er es versäumt hat, auf das Geld in der Schweiz die Kapitalertragssteuer zu zahlen. Dann frage ich mich allerdings, wie man auf die Nachzahlung von 6 Mio. Euro kommt.

Uli Hoeneß: Mehrere hundert Millionen Euro auf Schweizer Konto - trifft nicht zu | FC Bayern

Sollte der Artikel aber stimmen, dann ändert das m.E. schon die Gesamtbewertung des Vorgangs. Deutlich weniger dramatisch, als es zunächst schien.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ich weiß nicht, wo Du den Unterschied in der Betrachtungsweise siehst. Was Du schreibst, ist alles richtig, aber dem widerspreche ich doch auch gar nicht. Und es bleibt doch auch richtig, egal ob der Papst praktiziert was er predigt, oder nicht. Sollte sich eines Tages etwas anderes herausstellen, dann könnte das meine Einstellung zum Papst verändern, aber doch nicht die Betrachtungsweisen, die Du dargestellt hast.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ehrlich gesagt war meine erste Vermutung gestern, dass diese abenteuerlichen Beträge, die ja eigentlich nicht zu erklären wären, von ihm selbst oder aus seinem Umfeld gestreut wurden. Der mediale Effekte wäre dann vermutlich: Ach, doch nur zehn Millionen. Na, dann ist das alles ja wohl nicht so schlimm. Aber ist natürlich wie alles andere auch aktuell nur Spekulation. Vielleicht sollten wir wirklich abwarten, bis wir was Handfestes haben...
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
@GoldenEye

Ok, dann liegt es vielleicht in der persönlichen Definition und Wertung der Begriffe "Einstellung, Betrachtungsweise, etc.".
Die "Sichtweise" kann je nach eigener Prädisposition durchaus eine unterschiedliche Wertung, Einstufung nach sich ziehen.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Rechnen wir mal ganz simpel: 5% Zinsen (vor 10 Jahren durchaus realistisch) mal 10 Jahre, zuzüglich Zinsen und Bußgelder... da braucht es keine 100 Mio., um auf 6 Mio. Nachzahlung zu kommen....

Nachdem in dieser Causa der Begriff "Konto" durchaus auch mit Portfolio gleich zu setzen sein dürfte, ist eine 5-prozentige Rendite per Annum bei passabler Führung auch aktuell mehr als wahrscheinlich.

Folglich ist deine Annahme nicht von der Hand zu weisen.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Es geht aber " nur" um die Kapitalertragssteuer.
Vermutlich sind €20 Mio Startkapital ausreichend, um dann auf 6 Mio Nachzahlung zu kommen (mit Strafzinsen).

"vermeintlich"

Trotz der ersten "neuen" weiteren faktischen Quelle (SZ) bewegen wir uns alle immer noch im Bereich der Spekulationen.


Aber egal - lasst uns spekulieren:

So er mit seiner "vermeintlichen" Zahlung von 5 oder 6 Mio. proaktiv wirklich alle Steuer-Schulden beglichen haben sollte, lässt dies einen anderen Schluss auf die Höhe seines ausländischen Vermögens zu.
Der Einsatz erscheint auf einmal im Kontext seiner Vita sehr viel plausibler.
 
E

ElPistolero

Guest
Das ganze gebührenfinanzierte Fernsehen bis täglich ca. 23.45 Uhr ist eine Beleidigung des Gebührenzahlers.

Ich will ja nicht vom eigentlichen Thema abkommen, aber ich persönlich gucke zu 85% ARD, ZDF, 3. Programme, ZDF Info, Phoenix, Arte, Tagesschau24 & Co. Die restlichen 15% teilen sich Sport1, Sky Bundesliga, Sky Sport News und Eurosport. Ich wüsste nicht, wann ich zuletzt RTL, Sat1, Pro7 oder ähnliche "Verdummungssender" eingeschaltet habe. Die Rundfunkgebühr zahle ich liebend gerne, auch wegen dem Radioprogramm welches ich min. 8 Std. täglich höre.
 

Malapascua

Reguläres Mitglied
26.03.2013
37
0
Ich will ja nicht vom eigentlichen Thema abkommen, aber ich persönlich gucke zu 85% ARD, ZDF, 3. Programme, ZDF Info, Phoenix, Arte, Tagesschau24 & Co. Die restlichen 15% teilen sich Sport1, Sky Bundesliga, Sky Sport News und Eurosport. Ich wüsste nicht, wann ich zuletzt RTL, Sat1, Pro7 oder ähnliche "Verdummungssender" eingeschaltet habe. Die Rundfunkgebühr zahle ich liebend gerne, auch wegen dem Radioprogramm welches ich min. 8 Std. täglich höre.

Schön für dich. Wenn du ein paar Jahrzehnte jünger wärst würdest du vermutlich gar nicht mehr Fernsehen schauen, so wie ich.

Ich bin auf jeden Fall nicht bereit den bei jeder Berichterstattung offensichtlichen Personalüberhang der öffentlich rechtlichen zu finanzieren. Gleiches gilt für ein WDR Orchester oder sonstigen Schwachsinn....
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Schön für dich. Wenn du ein paar Jahrzehnte jünger wärst würdest du vermutlich gar nicht mehr Fernsehen schauen, so wie ich.

Ich bin auf jeden Fall nicht bereit den bei jeder Berichterstattung offensichtlichen Personalüberhang der öffentlich rechtlichen zu finanzieren. Gleiches gilt für ein WDR Orchester oder sonstigen Schwachsinn....

Wie jung bist du denn?


Ich bekenne mich auch:
Ich schaue ebenfalls nur Ö-TV, ab und an N24 oder N-TV.
Daher bin ich ein großer Fan der GEZ - qualitatives Fernsehen bekommt man sonst kaum geboten.


@Jauch

Die Gästeauswahl empfinde ich als garnicht mal so schlecht:
Bisher wird relativ faktisch diskutiert, ohne Polemik.

Diese Form der Diskussion wird gewissen Kreisen und Schichten sicherlich missfallen, da zu wenig drauf gehauen wird.
Aber selber ein Herr FDP-Steuer-Experte schließt eine Haftstrafe nicht aus.
 
E

ElPistolero

Guest
Daher bin ich ein großer Fan der GEZ - qualitatives Fernsehen bekommt man sonst kaum geboten.

100% Zustimmung!

Zurück zu Würstchen-Ulrich: Was ich unter aller Kanone finde, ist das Herr Daum auf einmal unter seinem Stein hervor gekrochen kommt. Wiederliches Verhalten!
 
E

ElPistolero

Guest
Er wartet scheinbar schon recht lange auf "payback".

Ich habe ihn wirklich für intelligenter gehalten als - nur einen Tag nach bekanntwerden der Sache - die Fresse in der Bild aufzureissen.

Er könnte noch reichlich Gelegenheit dazu haben.