Selbstanzeige Uli Hoeneß wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

ANZEIGE
F

fly_dude

Guest
Besitz ist für das Allgemeinwohl ein zusetzen! Steht irgendwo in Deutschen Gesetzen.

Kommt aus der katholische Soziallehre:
"Die erste für die katholische Soziallehre relevante stammt von Papst Leo XIII. aus dem Jahr 1891(vgl. zum Folgenden: Papst Leo XIII.: Enzyklika Rerum Novarum, 1891). In ihr griff der Papst auf ältere Vorstellungen - aristotelische und auch explizit die des heiligen Thomas von Aquin - zurück.
So galt ihm der Gegensatz von Kapitaleignern und Arbeitnehmern als künstlich, nicht menschengemäß. Besitz war demnach zwar ein Natur-, allerdings nur ein Nutzungsrecht. Besitzende hatten daher die nicht legalistisch, sondern allein religiös begründete Pflicht, diesen zum Gemeinwohl einzusetzen. Arme hatten demnach nicht das Recht, gegen das Besitzrecht anzugehen; umfassende Enteignungen wären also nicht zulässig gewesen."

Quelle: Polit-Bits
Zugriff: soeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mr.Burns

Guest
Das ist für mich, vom Verdacht der Steuerhinterziehung abgesehen, eigentlich die Kernfrage: Wusste Bayern von dem Konto oder nicht? Falls nicht, schmeckt das mindestens nach Untreue von Hoeneß gegenüber dem Verein. Wusste er es, steckt Bayern mitten im Steuer-Schlamassel.

Die Sache dürfte verjährt sein, wenn auch ein Geschmäckle bleibt.


Der "Kreditgeber" für das Konto war ja ein Herr Louis-Dreyfus, der dann mit tatkräftiger Hilfe von Herren aus dem Kreis des FCB und der DB sich an der Ausweidung der Konkursmasse des Leo Kirch beteiligte und die Fernsehrechte für die WM 2006 für ein Butterbrot erwarb. Ich bin gespannt, was da noch so alles hochkommt.

Robert Louis-Dreyfus | bilanz.ch
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Die Sache dürfte verjährt sein, wenn auch ein Geschmäckle bleibt.


Der "Kreditgeber" für das Konto war ja ein Herr Louis-Dreyfus, der dann mit tatkräftiger Hilfe von Herren aus dem Kreis des FCB und der DB sich an der Ausweidung der Konkursmasse des Leo Kirch beteiligte und die Fernsehrechte für die WM 2006 für ein Butterbrot erwarb. Ich bin gespannt, was da noch so alles hochkommt.

Robert Louis-Dreyfus | bilanz.ch

Ich sags immer wieder: "Echte Freundschafts gibts nur unter Männern." =; =;
 

Surrer

Aktives Mitglied
31.03.2010
144
0
Und da gehört auch die Steuerehrlichkeit von Gutverdienenern hin

Ich glaube Steuerehrlichkeit ist keine Frage von Gut- oder Schlechtverdienern, sondern davon, ob ein Steuersystem leicht verständlich ist, wenig Ausnahmen kennt und im Großen und Ganzen als gerecht empfunden wird. Es frage sich jeder selbst, ob auch nur eines davon in Deutschland der Fall ist.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich glaube Steuerehrlichkeit ist keine Frage von Gut- oder Schlechtverdienern, sondern davon, ob ein Steuersystem leicht verständlich ist, wenig Ausnahmen kennt und im Großen und Ganzen als gerecht empfunden wird. Es frage sich jeder selbst, ob auch nur eines davon in Deutschland der Fall ist.

Wir könnten ja wieder zurück in den Schoß der Kirche und auf alles einen Zehnten verlangen... (10% - Flat-Tax ohne Ausnahme) :idea:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
Wir könnten ja wieder zurück in den Schoß der Kirche und auf alles einen Zehnten verlangen... (10% - Flat-Tax ohne Ausnahme) :idea:

Naja das Problem ist das in D zuviele ihren Zehnt haben wollen :).

Aber das ist überall so, wo man denkt das es was zu holen gibt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.062
10.747
Dahoam
Vor 2 Tagen habe ich mich noch gewundert wo bei den ganzen Steuer-Talkshows der Bosbach ist der neben Kubicki und anderen auch permanent in den Talkshows präsent ist. Man musste nicht lang warten, jetzt hockt er bei der Illner drinnen... Der Hauptberuf von manchen ist wohl "Talkshow-Gast" :doh:
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Vor 2 Tagen habe ich mich noch gewundert wo bei den ganzen Steuer-Talkshows der Bosbach ist der neben Kubicki und anderen auch permanent in den Talkshows präsent ist. Man musste nicht lang warten, jetzt hockt er bei der Illner drinnen... Der Hauptberuf von manchen ist wohl "Talkshow-Gast" :doh:

de mortuis nil nisi bene...
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.356
3.047
FRA
Seltsam, dass etliche Politiker den Rücktritt von Uli H als Vereinspräsident gefordert haben. Obwohl eigentlich eine Ausbürgerung und Ausweisung angebrachter wäre, schließlich hat er den deutschen Staat betrogen und nicht den Verein :D

Sollte er eine Haftstrafe bekommen, was gilt dann als sein steuerlicher Wohnsitz während der Haft, ist es weiterhin der familiäre Lebensmittelpunkt? Wenn z.B. seine Frau während seiner Haft in die Schweiz ziehen würde, wäre Hoeneß in in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig und würde dadurch wohl mehr Steuern sparen, als er jetzt nachzahlen muss?
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich fand diese Idee / Forderung gestern bei der Illner sehr gut:

Wenn jemand seinen Lebensmittelpunkt von Deutschland ins Ausland verlegt, dann soll er / sie die deutsche Staatsbürgerschaft abgeben.
Einzige Ausnahme : Expats.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich fand diese Idee / Forderung gestern bei der Illner sehr gut:

Wenn jemand seinen Lebensmittelpunkt von Deutschland ins Ausland verlegt, dann soll er / sie die deutsche Staatsbürgerschaft abgeben.
Einzige Ausnahme : Expats.

Steuerlich kann auch das amerikanische Modell helfen, Welteinkommen zählt und wird in Deutschland versteuert, egal wo man wohnt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym12392 und MANAL

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich fand diese Idee / Forderung gestern bei der Illner sehr gut:

Wenn jemand seinen Lebensmittelpunkt von Deutschland ins Ausland verlegt, dann soll er / sie die deutsche Staatsbürgerschaft abgeben.
Einzige Ausnahme : Expats.

Und mit welchem Pass reist du dann? Denn ich kenne kein Land welches dir bei Neuansiedlung direkt eine Staatsbuergerschaft gibt.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Es sollen erstmal die Firmen wie Ikea, Starbucks etc., die in Deutschland erhebliche Gewinne erwirtschaften hier mehr Steuern abführen und es sollte endlich unterbunden werden, dass durch geschickte Firmenkonstellationen nur ein kleiner Anteil unserem Staat zukommt .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Das eigentlich Wundersame an den großen und kleinen Steuerfällen , die gelegentlich aufkippen ist aus meiner Sicht eigentlich eher, daß den Betroffenen trotz Zugriff auf alleredelste Berateradressen offenbar nichts Besseres einfällt als ihr Pulver in der Schweiz zu verstauen . Es gab davon abgesehen vor etwa 8 Jahren (?) unter dem Minister Eichel die geniale Möglichkeit , sich zu effektiv etwa 17 % EK-Steuer von allem Verdruß zu befreien . Wer dies nicht wahrnehmen wollte ( z. B. Zumwinkel ) , dem ist nicht zu helfen . Außerdem : wem nützen Millionen in der Karibik oder sonstwo wenn er die kaum jemals für irgendwas verwenden kann ?

" Ich bitte um Nachweis der Herkunft der Mittel und Vorlage entsprechender Belege " . Die Todesfrage .
 
A

Anonym12392

Guest
Steuerlich kann auch das amerikanische Modell helfen, Welteinkommen zählt und wird in Deutschland versteuert, egal wo man wohnt.

Genau diesen Punkt vermisse ich immer in den Diskussionen, wenn das Argument kommt, die "Reichen" könnten ja so leicht Deutschland verlassen. Bei den Amis muss man auch ordentlich Geld zahlen, wenn man die Staatsbürgerschaft aufgeben will