Lufthansa erweitert Airrail-Angebot: Ab dem 01.07.2013 auch von/nach Düsseldorf

ANZEIGE

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
ANZEIGE
:mad: Und dann kommt bald noch NUE, HAJ..........
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.533
322
Singapore
:mad: Und dann kommt bald noch NUE, HAJ..........

Also ich finde QDU eine schöne Änderung... Man ist doch mit dem Zug viel schneller in FRA als mit dem Flugzeug!

Habe es in der Vergangenheit immer abgelehnt (wenn möglich) da ich keine Lust hatte, noch extra Sicherheitspuffer in FRA einzubauen, falls der Zug Verspätung hat. Das hat sich ja aber mit Airrail nun erübrigt!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
:mad: Und dann kommt bald noch NUE, HAJ..........

Wenn dann STR-MUC auch noch auf die Schiene verlagert wird (derzeitige Fahrtzeit gute 3 Stunden) dann verliere ich auch den Glauben an LH-Kurzstrecke und Hub-Zubringer..... :eek:

(ich fahre übrigens gerne mit dem Airrail in 1:10 h von STR nach FRA und finde das eine zeitsparende Lösung)
 
  • Like
Reaktionen: hippo72
M

Mr.Burns

Guest
Wenn dann STR-MUC auch noch auf die Schiene verlagert wird (derzeitige Fahrtzeit gute 3 Stunden) dann verliere ich auch den Glauben an LH-Kurzstrecke und Hub-Zubringer..... :eek:

(ich fahre übrigens gerne mit dem Airrail in 1:10 h von STR nach FRA und finde das eine zeitsparende Lösung)


Dann solltest du mal von Stuttgart Hauptbahnhof nach München Hauptbahnhof in gut 2 Stunden fahren und den Platz und den Service genießen.
Vom Preis ganz zu schweigen.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Durch die schlechte Anbindung an den Bahn-Fernverkehr ist MUC im Gegensatz zu FRA sicherlich nicht Airrail-geeignet. Hätte der Stoiber seinen Transrapid durchbekommen, würde das aber wohl auch anders aussehen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Dann solltest du mal von Stuttgart Hauptbahnhof nach München Hauptbahnhof in gut 2 Stunden fahren und den Platz und den Service genießen.
Vom Preis ganz zu schweigen.

Stuugart-München sind 2:15h per Bahn.

Ich glaube hier war Stuttgart HBf-München Flughafen als Zubringer gemeint und dann stimmen die 3 Stunden.

Ralf1975 hat recht.
Die Gesamtreisezeit von Stuttgart Hauptbahnhof bis München Flughafen beträgt inklusive Umsteigen und S-Bahn-Fahrt zwischen 3:08 h und 3:15 h im Normalfall.

Mir ging es um den Zubringer zum Hub MUC, wenn ich von dort aus Langstrecke weiterfliege. Da ist aus meiner Sicht der Umstieg auf die Schiene ein no-go.

Wenn ich von Stuttgart Stadtmitte nach München Stadtmitte möchte, fahre ich Zug. Da ist der Flug keine Alternative.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.335
1.205
Ralf1975 hat recht.
Die Gesamtreisezeit von Stuttgart Hauptbahnhof bis München Flughafen beträgt inklusive Umsteigen und S-Bahn-Fahrt zwischen 3:08 h und 3:15 h im Normalfall.

Mir ging es um den Zubringer zum Hub MUC, wenn ich von dort aus Langstrecke weiterfliege. Da ist aus meiner Sicht der Umstieg auf die Schiene ein no-go.

Wenn ich von Stuttgart Stadtmitte nach München Stadtmitte möchte, fahre ich Zug. Da ist der Flug keine Alternative.

Da ich MUC als Airport nicht mag...
 

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
Tolle Bahnalternativen pfffffff... Wir sind doch hier nicht im Forum der anonymen Bahnfahrer. :-(


;)
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
:mad: Und dann kommt bald noch NUE, HAJ..........
..und RLG, HAM und LEJ - aber nicht in Hinblick auf FRA, sondern BER (irgendwann..:D ).
Insbesondere der OW-Allianz / Air Berlin sollte eigentlich daran gelegen sein..

PS: Statt (Deutsche) Bahn ist - dank Markt-Liberalisierung seit 1.1.13 - auch Bus-Transfer vorstellbar, Meilen-Sammeln inklusive!
 
Zuletzt bearbeitet:

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
732
186
:mad: Und dann kommt bald noch NUE, HAJ..........

Das ist die Zukunft und nennt sich Intermodal-Verkehr:D
Mit dem Vorschlag des Ausbaus des Intermodalverkehrs bei LH bin ich zusammen mit ein paar Kommilitonen bei der LH Case Challenge angetreten (Ideen-Wettbewerb). Leider sind wir in der Vorrunde ausgeschieden. Es ist aber interessant zu sehen, wie die Gewinner-Ideen noch nicht umgesetzt worden sind und unsere dagegen schon ... Aber dazu gibt es ja bereits einen Thread.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.726
1.114
noch TXL
Also ich würde es auch begrüßen, wenn es auf DRS/LEJ -BER - HAM; HAJ-HAM einen Airrail service incl. Meilen gibt.

Weltenbummler
 

loisnrw

Reguläres Mitglied
04.02.2011
91
0
NRW
Für jemand der in Düsseldorf wohnt mag das ja eine gute Sache sein. Aber ich wohne zum Beispiel in Datteln. Ich fahre mit dem Auto knapp eine Stunde zum Düsseldorfer Hauptbahnhof. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln knapp 2 Stunden von Haustür zum Bahnhof. Kostet mich natürlich auch etwas. Parken wahrscheinlich ähnlich teuer wenn nicht sogar teurer als am Airport. Mit dem Auto nach Frankfurt knapp über 2 Stunden. Amsterdam so 2,5 Stunden. Der Zug Lufthansa Zug wäre wohl keine Alternative. Schon wieder ein Unternehmen mehr was streiken könnte und im Winter keine Heizung im Sommer keine Klima. Da wäre die Alternative Amsterdam. Flüge sind günstiger und mit KLM und Arkefly zwei Alternativen in die USA.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
..Datteln. ...im Winter keine Heizung im Sommer keine Klima. Da wäre die Alternative Amsterdam. Flüge sind günstiger und mit KLM und Arkefly zwei Alternativen in die USA.
Ab Dortmund nach FRA in gut 3 Stunden mit einem Fernbus ab ca. 15€ einfach:
Buslinien von 'Dortmund' nach 'Frankfurt Flughafen'
Jetzt stellen wir uns mal vor, im Bus gäbe es neben WLAN und Snack auch 1. Klasse-Sitze und Filme, dazu [Miles&More oder topbonus-]Meilen - und das alles auf einem Ticket mit dem Flug, sprich: Verspätung geht zu Lasten der Fluggesellschaft..
In DE unmöglich, oder vielleicht doch in 1-2 Jahren..?!?

PS: www.verkehrsmittelvergleich.de listet auch Pkw- etc. Preise anhand vorgegebener Spritpreise
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
866
49
Nordeifel
Für jemand der in Düsseldorf wohnt mag das ja eine gute Sache sein. Aber ich wohne zum Beispiel in Datteln. Ich fahre mit dem Auto knapp eine Stunde zum Düsseldorfer Hauptbahnhof. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln knapp 2 Stunden von Haustür zum Bahnhof. Kostet mich natürlich auch etwas. Parken wahrscheinlich ähnlich teuer wenn nicht sogar teurer als am Airport. Mit dem Auto nach Frankfurt knapp über 2 Stunden. Amsterdam so 2,5 Stunden. Der Zug Lufthansa Zug wäre wohl keine Alternative. Schon wieder ein Unternehmen mehr was streiken könnte und im Winter keine Heizung im Sommer keine Klima. Da wäre die Alternative Amsterdam. Flüge sind günstiger und mit KLM und Arkefly zwei Alternativen in die USA.

Ich komme aus dem Aachener Umland und habe die Anbindung mit dem Airail über Köln schätzen gelernt (zumindest bei längeren Aufenthalten).

mit dem Auto nach Aachen Hbf -> Köln Hbf -> FRA

Kostet alles in allem einen Bruchteil der Parkkosten vom Airport, wobei ich aber auch kostenlos einen Stellplatz nutzen kann...
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.582
1.157
DUS, AMS, FRA
ANZEIGE
300x250
Ist zu erwarten, hatte ich ja bereits geschrieben. Man schaut jetzt mal, wie sich das mit der Akzeptanz des Airrail entwickelt, und wird dann entscheiden. Bereits jetzt gibt es - wie ebenfalls geschrieben - ja bereits eine sehr unschöne Lücke am Abend zwischen 17:40 und 21:20, die so manche Umsteigeverbindung nach DUS via FRA zu einer recht langen Warterei macht.

Diese Lücke gibt's auch am Morgen. 11:40 und dann erst irgendwann wieder gegen 15Uhr wenn ich mich nicht täusche.
 
Zuletzt bearbeitet: