Das Umsatzsteuergeschenk für das Hotel- und Gaststättengewerbe hat doch zu einer massiven Verbilligung der Preise geführt.
Bestimmt werden LH, 4U und AB jedes Ticket um 30 bis 50 € billiger machen.
Mehrwertsteuer f
Lobbyismus: Ein bisschen gaga - SPIEGEL ONLINE
Na da haben wir ein wenig rotlichtbestrahlte und schlecht recherchierte Artikel zitiert.
Wie ist denn der Umsatzsteuersatz bei unseren Nachbarn?
Zahlt ein Hotel in Österreich/Polen auch Rundfunkgebühren für alle Zimmer?
Wie zwinge ich Gäste in einem Land zu bleiben (Geschäftsreisenden ist es egal, da i.d.R Vorsteuerabzugsberechtigt).
Warum gehen die Übernachtungen in den Grenzregionen dramatisch zurück, Hotels können nicht investieren und schließen während nur wenige Kilometer weiter attraktive Angebote entstehen? Empfehle mal ein Blick in die Beherbungsstatistik und dort auf die Grenzregionen.
Warum ist ein Urlaub auf Malle, in Österreich oder an der polnischen Ostseeküste so viel günstiger als im eigenen Land?
Wie sieht es denn mit der Profitabilität bei Hotels aus? Margen? Gewinne/Verluste? Re-investitionsraten?
Merke: Auch wenn ein gutes Hotel edel aussieht heisst das noch lange nicht, dass man damit Asche verdient!
Bei der Anpassung der Steuer auf das Niveau der Nachbarn (muss man machen, alternativen: Mauer bauen oder Transport weiter verteuern z.B. durch Luftverkehrssteuer!) sollte finanzieller Spielraum in der Hotellerie erhöht werden. Dieser wird
- An die Mitarbeiter weitergegeben (Tariferhöhungen)
- Re-Investriert
- Sichert oft das Überleben der Gesellschaften.
- Teilweise nur an die Kunden weitergegeben.
Gaga wäre es gewesen, die Steuererhöhung zu 100% an den Kunden weiterzugeben. Das geben die Kosten-/Erlösstrukturen in der Hotellerie einfach nicht her!
Anekdote am Rande:
Seit über 20 Jahren haben Politiker aus allen Parteien die Anpassung der Umsatzsteuer in der Hotellerie und Gastronomie gefordert! Alle! Besonders die Grünen (Wettbewerbsfähigkeit von Deutschlandurlaub = Nachhaltig)!. Nachdem die Union das 20 Jahre geplante und geforderte Vorhaben umgesetzt hat, waren plötzlich alle dagegen!
Bitte nur sinnvolle Antworten. Bevor hier geflamt wird - Datenrecherche betreiben (z.B. bei Eurostat).
Ebenso wird eine Abschaffung der Luftverkehrssteuer nicht zwingend zu niedrigeren Preisen führen. Es sichert eher das Überleben der Gesellschaften.