ANZEIGE
Ich kann es nicht verstehen. Nicht dass man es am Kunden auslässt. Bei meinem Arbeitgeber war früher auch alles besser, alle Flüge in C (ab 6 Stunden in F), Dienstautos nach (fast freier) Wahl auch die dann die ganze Woche nur im Parkhaus am Flughafen standen und so weiter und so fort. Und obwohl ich heute innereuropäisch in Y unterwegs bin und interkontinental um C raufen muss und auch keinen Staubfä....äh Dienstwagen mehr habe, würde es mir im Traum nie einfallen, meine Kunden meinen "Frust" über die geänderten Bedingungen in meinem Job spüren zu lassen.
Ich bin auch im Vertieb tätig und könnte mir so ein Verhalten gegenüber meinen Kunden nicht erlauben. Es wäre auch ziemlich schnell in meinen Umsätzen zu erkennen und würde bestimmt nicht lange gut gehen. Ich muß also immer Alles geben und dafür sorgen, dass die Beziehung zum Kunden gut bleibt. Ich weiß aber nicht wie dies bei der AUA handgehabt wird. Vielleicht sollte man öfter gute FB loben und sich über Andere beschweren.
Morgen habe ich wieder einen Mittelstreckeflug mit der AUA und kann mal wieder die NEK geniessen. Bin gespannt was mich beim Service erwartet.