Habe ja nicht gesagt, dass es ganz trivial ist, wobei eine Web Applikation mit definiert geringem Funktionsumfang schon einfacher automatisiert zu testen ist, als eine komplexe Maschinensteuerung.Ganz trivial sind Lasttest nun auch wieder nicht, aber natürlich machbar.
Das kann ich zu 100% unterschreiben und die völlig in die Sand gesetzte Umsetzung der Bachelorstudiengänge in Deutschland hat das Problem noch verschlimmert.Eben!
Aber dafür dürften nicht, wie bereits dargelegt, die ganzen Uni-Deppen ohne jegliche Praxis gleich in die Entscheidungspositionen kommen.
Nach meiner Meinung sollen die alle erstmal mit den Azubis im Praxisteil in der Sandkiste spielen und so Erfahrungen sammeln...![]()
Habe ja nicht gesagt, dass es ganz trivial ist, wobei eine Web Applikation mit definiert geringem Funktionsumfang schon einfacher automatisiert zu testen ist, als eine komplexe Maschinensteuerung.
Das Problem ist nur, dass diese Komponente in Deutschland meist von Auftraggeber oder spätestens vom obersten Chefeinkäufer gestrichen wird. Der kann es sich dann als Ersparnis auf seine Fahne schreiben.![]()
Das kann ich zu 100% unterschreiben und die völlig in die Sand gesetzte Umsetzung der Bachelorstudiengänge in Deutschland hat das Problem noch verschlimmert.![]()
...wenn du es verstehst, kannst du mich ja aufklären, oder?
In Voraus schon vielen Dank.
P.S.
Wenn das bedeuten soll, dass jemand 2 C-Tickets nach Vancouver für 2630 Euro ersteigert hat, brauchst du mir nicht zu antworten. Das war mir schon klar, stand ja auch schon im Beitrag von peter42 um 17.43 Uhr
Ich sags Dir ich könnte sowas von KOTZEN
wir bedauern sehr, dass Sie an unserer Auktion am 10. Dezember 2009 nicht erfolgreich teilnehmen konnten.
Das Interesse an der Auktion war derart groß, dass wir den Zutritt zum Auktionsraum zeitweise leider begrenzen mussten. Dies war notwendig, um zu gewährleisten, dass die bereits im Raum befindlichen Kunden ihre Gebote abgeben und Flüge ersteigern konnten.
Die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten während der Auktion bedauern wir sehr und möchten Ihnen deshalb gerne mit einem Gutschein eine Freude bereiten. Für Ihre nächste Buchung über www.lufthansa.com, erhalten Sie einen Gutschein Code der den Flugpreis um EUR 20 reduziert.
Einlösezeitraum: 15.12.2009-10.01.2010
Reisezeit: 25.12.2009-30.04.2010
Gültigkeit: Für Reisen aus Deutschland über die deutsche Länderversion von www.lufthansa.com
Als Entschuldigung gab es jetzt einen Gutschein per Mail:
Als Entschuldigung gab es jetzt einen Gutschein per Mail: