SN: Erfahrung mit Brussels Airlines

ANZEIGE

Airfurt

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
716
61
LEJ
www.thetravelhappiness.com
ANZEIGE
Nachdem ich in der Vergangenheit schon etliche Flüge mit Lufthansa und Austrian gemacht habe, bin ich vergangenes Wochenende mit einer weiteren "Tochter" geflogen. Mit SN bin ich von Tegel nach Birmingham und zurück geflogen. Bis auf einen Flug mit einem echten Klassiker, dem Avro RJ100, der sehr bequeme Sitze hat, gibt es aus meiner Seite nichts gutes zu berichten. Essen und Getränke zum kaufen, finde ich echt nicht witzig, auch wenn die Flugzeit überschaubar ist. Wenn ich mit easy jet fliegen würde, dann erwarte ich nichts und kriege auch nichts, aber wenn ich aus meiner Sicht, mit einem Premium Anbieter aus dem Lufthansa Konzern fliege, dann kann ich doch zumindest einen kleinen Snack und ein Wasser erwarten, oder was meint ihr?
Darüber hinaus war das umsteigen in Brüssel auch grenzwertig. Der Flughafen an sich ist ganz hübsch, aber schlecht durchdacht. der Weg von einem zum anderen Terminal mit zusätzlicher Sicherheits- und Passkontrolle hätte fast dazu geführt, das sich meinem Flug verpasse.
Ich versuche eigentlich immer das Gute zu sehen, aber diesmal hat es mir gar nicht gefallen und somit werde ich wohl in Zukunft bei OS/LH/LX bleiben.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Der Lufthansa-Konzern meint dazu:

264856_10151696087296416_20340474_n.jpg


(Leider kein Witz, auf der offiziellen Germanwings-FB-Seite..)
 
A

Anonym38428

Guest
Preis und Service passen am unteren Ende des Angebots bei SN m.E. nicht zusammen, am oberen Ende hat man ein durchaus respektables Produkt. Schengen/Non-Schengen-Umsteiger sind wie du schon geschrieben hast mehr als grenzwertig, von den Afrika-Flügen abgesehen, die bis zum frühen Mittag an den T Gates rausgehen. Allein die Wege bei Einreise/Ausreise mit Weiterflug ab dem jeweils anderen Terminal lassen keine vernünftigen Connections zu, die auch "bequem" machbar sind. Wer zu den exotischeren britischen Zielen reisen muss, die in der LH Group nur von SN bedient werden, sollte sich vielleicht einmal KL über AMS anschauen - da ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt, aber Umsteigen lässt es sich dort deutlich bequemer und es gibt ein zumindest konsistentes On-Board Produkt.
 

Airfurt

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
716
61
LEJ
www.thetravelhappiness.com
Krass, da bin ich ja froh, das ich nicht der einzige bin :). Ich stehe auch den teilw. Betriebsübergang auf Germanwingsflüge sehr skeptisch gegenüber. So weit es möglich ist, werde ich alles über die anderen Hubs abfliegen.
Die Dame am Gate zu unserem Weiterflug nach Birmingham war sehr über mein zu spätes eintreffen verärgert und wollte mich schon streichen. Wie kann man auch nur zwei Schalter in der Passkontrolle haben, wenn es in den Non-Schengen bereich geht und das zu einer Zeit wo zusätzlich noch viele Flüge nach Nordamerika abgewickelt werden. Das sog. i-Tüpfelchen war noch, das alte Leute, die in Begleitung eines Flughafen Angestellten waren, Vortritt bekommen haben.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.811
3.033
FRA
Hmmm, wenn man bei SN schaut, dann stellt man doch schnell fest, dass bei den billigen Eco-Tarifen keine Getränke/Snacks inkludiert sind. Daher am besten vorher informieren.

SN positioniert sich auch nicht als Premium-Anbieter. Zumindest nehme ich die nicht so wahr. Bei Hotelgruppen akzeptiert man doch auch, dass unter einem Dach solche Marken wie Holiday Inn Express bis Inter Continental versammelt und dabei kann es eben auch einmal sein, dass zu Messezeiten die HIX-Rate teurer als die IC-Rate am Wochenende ist.

Easyjet ist ja auch nicht automatisch billig - da zahlst Du für einen oneway von ZRH nach LON auch schnell mal mehr als 200 CHF und bist unter Umständen teurer als LX und einen Snack/Getränk musst Du auch extra bezahlen.

Künftig würde ich mir also erst einmal Informationen einholen, bevor ich eine Airline buche (ich erwarte ja auch von einem HIX-Hotel keinen IC-Standard, nur weil sie zur gleichen Gruppe gehören). Dann kannst Du ja auch noch die teureren Eco-Tarife (oder gleich Business) buchen, wenn Du unbedingt einen Snack möchtest.
 
  • Like
Reaktionen: berlinflyer und Anne

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.811
3.033
FRA
Der Lufthansa-Konzern meint dazu:

264856_10151696087296416_20340474_n.jpg


(Leider kein Witz, auf der offiziellen Germanwings-FB-Seite..)

Es geht hier aber NICHT um germanwings - sondern um SN brussels.

Kannst Du nicht einmal nicht provozieren?!?

Wer SN mit germanwings bewusst verwechselt, verkauft abgelaufenes Milchpulver und pinkelt kleinen Kindern in die Limonade...
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.811
3.033
FRA
Wie kann man auch nur zwei Schalter in der Passkontrolle haben, wenn es in den Non-Schengen bereich geht und das zu einer Zeit wo zusätzlich noch viele Flüge nach Nordamerika abgewickelt werden. Das sog. i-Tüpfelchen war noch, das alte Leute, die in Begleitung eines Flughafen Angestellten waren, Vortritt bekommen haben.

Vielleicht bist Du ja eines Tages auch einmal alt und benötigst Hilfe?!? Ich finde es gut, wenn man älteren/gebrechlichen Menschen, die einen WCHR oder was auch immer Service gebucht haben, denn sonst wären sie ja nicht in Begleitung von Flughafenangestellten, behilflich ist und sie bevorzugt durch die Kontrollen schleust.

Den super-wichtigen A3-Gold-Fliegern oder den US DM Bizznezz-Award-Fliegern, die denken mit ihrem 1.000 EUR-12-Mail-Umsteige-Ticket seien sie die allergrößten und wichtigsten Menschen in der kleinen Flughafen-Welt, ist das natürlich ein Dorn im Auge.
 

Airfurt

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
716
61
LEJ
www.thetravelhappiness.com
Hmmm, wenn man bei SN schaut, dann stellt man doch schnell fest, dass bei den billigen Eco-Tarifen keine Getränke/Snacks inkludiert sind. Daher am besten vorher informieren.

SN positioniert sich auch nicht als Premium-Anbieter. Zumindest nehme ich die nicht so wahr. Bei Hotelgruppen akzeptiert man doch auch, dass unter einem Dach solche Marken wie Holiday Inn Express bis Inter Continental versammelt und dabei kann es eben auch einmal sein, dass zu Messezeiten die HIX-Rate teurer als die IC-Rate am Wochenende ist.

Easyjet ist ja auch nicht automatisch billig - da zahlst Du für einen oneway von ZRH nach LON auch schnell mal mehr als 200 CHF und bist unter Umständen teurer als LX und einen Snack/Getränk musst Du auch extra bezahlen.

Künftig würde ich mir also erst einmal Informationen einholen, bevor ich eine Airline buche (ich erwarte ja auch von einem HIX-Hotel keinen IC-Standard, nur weil sie zur gleichen Gruppe gehören). Dann kannst Du ja auch noch die teureren Eco-Tarife (oder gleich Business) buchen, wenn Du unbedingt einen Snack möchtest.


Wenn ich aber über die Lufthansa Seite buche, werden mir die unterschiedlichen Serviceklassen gar nicht angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: giulia

Airfurt

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
716
61
LEJ
www.thetravelhappiness.com
Vielleicht bist Du ja eines Tages auch einmal alt und benötigst Hilfe?!? Ich finde es gut, wenn man älteren/gebrechlichen Menschen, die einen WCHR oder was auch immer Service gebucht haben, denn sonst wären sie ja nicht in Begleitung von Flughafenangestellten, behilflich ist und sie bevorzugt durch die Kontrollen schleust.

Den super-wichtigen A3-Gold-Fliegern oder den US DM Bizznezz-Award-Fliegern, die denken mit ihrem 1.000 EUR-12-Mail-Umsteige-Ticket seien sie die allergrößten und wichtigsten Menschen in der kleinen Flughafen-Welt, ist das natürlich ein Dorn im Auge.

Grundsätzlich gebe ich dir ja Recht! Ich finde es auch zumanderen völlig richtig, dass diese Leute zuerst im Flugzeug einsteigen dürfen, aber wenn man nun mal ein Flugzeug erreichen muss und man blockiert wird, dann finde ich das nun mal nicht so passend.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.811
3.033
FRA
Wenn ich aber über die Lufthansa Seite buche, werden mir die unterschiedlichen Serviceklassen gar nicht angezeigt.

Ich finde SN auch mies. Deshalb künftig trotzdem auf der Airline-Website informieren, was die Airline bietet und im Fall SN nicht mehr mit denen fliegen.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.811
3.033
FRA
Grundsätzlich gebe ich dir ja Recht! Ich finde es auch zumanderen völlig richtig, dass diese Leute zuerst im Flugzeug einsteigen dürfen, aber wenn man nun mal ein Flugzeug erreichen muss und man blockiert wird, dann finde ich das nun mal nicht so passend.

Das ist aber auch ein Problem des Flughafen Brüssel, wenn die nicht genug Kontrollen bereitstellen. Weniger der älteren Leute oder von SN.

Der Flughafen BRU erscheint nicht zum Umsteigen geeignet, ebenso ist SN nicht gerade eine serviceorientierte Airline.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.960
817
MUC, near OBAXA
Das ist aber auch ein Problem des Flughafen Brüssel, wenn die nicht genug Kontrollen ....

Der Flughafen BRU erscheint nicht zum Umsteigen geeignet, ebenso ist SN nicht gerade eine serviceorientierte Airline.
Brüssel ist gut zum Umsteigen innerhalb Schengen (Terminal A ist klasse), und non-Schengen nach non-Schengen geeignet, wobei Terminal B schon grenzwertig alt ist.

Problem ist der A/B Wechsel, und die MCT.
Da sollte SN bzw. BRU korrigieren, oder den Service verbessern (bezweifle dass das passiert, in Belgien wird nix verbessert bevor es vergammelt ist)
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Ich erinnere mich noch an den Transfer in BRU und die Sicherheitskontrolle vor 2 Jahren. Mit einer Flasche Wasser gekauft on Board von SN kam ich nicht durch. Ok, ich wollte die Flasche austrinken. Nein, ging nicht, wenn so, dann noch mal ganz durch die Sicherheit. Ohne Worte. Seitdem meide ich diesen Flughafen.
 

worstdaysinceyesterday

Aktives Mitglied
31.10.2012
186
0
Moin,

Ich finde sn gar nicht schlecht, allerdings finde ich die Unterschiede in Europa auch nicht mehr so riesig. Ich finde entscheident ist der Preis und die Flugzeiten. Ich verzichte gerne auf Sandwich etc, wenn die Zeit passt und der Preis. Bei sn ist ja wenigstens der Koffer mit drin und die Sitze sind auch gleich
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
0
VIE, BHX, ZRH
Also letztens wurde mir in b.light von BHX nach BRU ein kleiner Soletti Snack und ein Getränk angeboten - kann aber auch am OS Wetlease liegen ...
 

kons78

Neues Mitglied
15.01.2013
13
0
Fand bis letzten Mittwoch Brussels eigentlich ganz gut, wenn man nicht gerade eco light bucht. Sitze sind bequem und die Crews waren nie schlecht. Der Rest ist allerdings vom Service furchtbar. Bei meinem Flug Bio-Bru-BMA haben wir erst keine Starterlaubnis bekommen 1,5 Stunden gewartet im Flugzeug, dann hatte das Navigationssystem einen Totalausfall und wir mussten nach 1 Stunde zurückfliegen und dann sollten alle mit connecting flights in Bilbao bleiben und erst 18 Stunden später weiterfliegen. Zur Krönung waren dann 8 unidentifizierte Pax an Board und als das geklärt war, war der Slot wieder weg - wieder 2 Stunden im Flieger gewartet. Fazit: für die Strecke fast 24 Stunden gebraucht, davon über 10 Stunden im Flugzeug. Erst nach 6 Stunden ein kleines Sandwich bekommen. Bei der Strandung in BRU keine Möglichkeit an das Gepäck zu kommen & Hotel war 3* Mercure über 40 Minuten vom Flughafen entfernt. Als Bonbon war auch noch der Koffer weg bei meiner Ankunft in Bromma und statt einer Hotline gab es einen Zettel in die Hand man solle ein Fax senden wenn der Koffer länger als 5 Tage weg sei. Freue mich schon auf meinen Rückflug am Freitag.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Also die Tarife b.plus b.minus usw. habe ich nie verstanden, aber was wirklich super ist, sind die Cockpitcrews...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.510
9.745
BRU
Also ich fliege SN fast nur beruflich in b.flex economy, und da finde ich deren Boardservice gar nicht so schlecht. Ähnliches gilt für C. Wobei ich ansonsten das Problem auch bei Codeshares sehe, wo man sich auch noch mit relativ teurem Economy-Ticket in der „Billig-Eco“ wiederfindet - was viele, die ihren Flug über LH, OS, LOT o.ä. buchen, wohl nicht wissen....Wohingegen bei Buchung über die SN-Website die Leistungen eigentlich klar angezeigt werden.

Die Wege in BRU von/nach Terminal A (egal, ob bei Abflug/Ankunft oder Transit nach B) sind natürlich ein anderes Thema, genauso deren dämlicher Fastlane-Scanner. Wobei ich allerdings sagen muss, dass ich bei der SiKo in A eigentlich selten lange warten muss.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.510
9.745
BRU
Dieser dämliche Bau ist ja nicht einmal zum Einsteigen geeignet, zumindest nicht wenn man ex A/T fliegt. Selten so ein ungutes rein-runter-runter-rüber-rauf-rauf-Terminal gesehen.

Das denke ich mir fast jede Woche ein paarmal. :censored: Und wenn dann noch die Leute in dieser Stadt nie kapieren, dass man doch bitte auf der Rolltreppe oder auf den Laufbändern im Tunnel auf einer Seite steht und auf der anderen Leute vorbeilässt.... Frage mich nicht, wie oft ich deswegen schon den Bus verpasst habe und 20-30 Minuten auf den nächsten warten konnte (Flug ist's mir zum Glück noch nie passiert...).
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.389
2.226
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Und wenn dann noch die Leute in dieser Stadt nie kapieren, dass man doch bitte auf der Rolltreppe oder auf den Laufbändern im Tunnel auf einer Seite steht und auf der anderen Leute vorbeilässt
In ungezählten Umstiegen über BRU (AT <> UK, also die Horrorvariante, zudem immer unter 1h) habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, diese Trödler mit einem kräftigen "Pardon", "Excuse me" oder "Permesso" (nur bei AZ-Kofferanhänger oder dem IT-Personalausweisfetzen in der Hand) bei Annäherung zur Reaktion zu bewegen. Nur ganz wenige spielen Kaninchen vor der Schlange, der Rest macht schreckhaft Platz :D

Funktioniert natürlich auch im Tunnel des Grauens in FRA, wenngleich dort die Bänder schmäler und weniger Verkehr ist.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.510
9.745
BRU
In ungezählten Umstiegen über BRU (AT <> UK, also die Horrorvariante, zudem immer unter 1h) habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, diese Trödler mit einem kräftigen "Pardon", "Excuse me" oder "Permesso" (nur bei AZ-Kofferanhänger oder dem IT-Personalausweisfetzen in der Hand) bei Annäherung zur Reaktion zu bewegen. Nur ganz wenige spielen Kaninchen vor der Schlange, der Rest macht schreckhaft Platz :D
.

Versuche ich ja auch immer, eventuelle blöde Bemerkungen, was man es denn so eilig hätte, ignorierend :D Nur bis die dann ihre breit neben sich stehenden Koffer bewegen oder mal Platz machen, ist die Rolltreppe meist schon oben oder unten angekommen....