Erstflug der Boeing 787 am 30. Juni erwartet [und erneut verschoben]

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Soll sich hierbei (ich gebe zu, ich habe den Link nicht sorgfältig gelesen, vielleicht steht es da auch drin) um Stücke von "wenigen square inches" im Bereich Übergang Flügel-oberer Rumpf handeln.

:censored:
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Die Außenhaut des Dreamliner-Rumpfs wirft bei 23 in Produktion befindlichen Boeing Dreamlinern Falten. Laut einer Konzernsprecherin ist daraufhin die Herstellung neuer Rumpfteile in einem Werk des italienischen Partners Alenia gestoppt worden.

Mehr Infos hier (englisch):

Boeing orders 787 supplier to halt work on two major parts

Soll sich hierbei (ich gebe zu, ich habe den Link nicht sorgfältig gelesen, vielleicht steht es da auch drin) um Stücke von "wenigen square inches" im Bereich Übergang Flügel-oberer Rumpf handeln.

:censored:

Ob Oil of Olaz o.ä. Antifaltencremes helfen?
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Bernard oder wie auch immer er heißt ist irgendwie recht langweilig. Aber mit ATC Audio geht es ja.

Wobei es schon gut zu wissen, das sie Piloten und Co Piloten an Bord haben
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Sie fliiiiiiegt! :D Sehr schönes Flugzeug, find ich (y) Ein bisschen Ähnlichkeit mit der Comet?
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.069
1.994
47
Ruhrgebiet
Sollen wir für diesen unerwarteten Erstflug nicht einen eigenen Thread aufmachen? Immerhin haben gefühlte 99% der User hier nicht gedacht, dass der Vogel überhaupt nochmal abhebt...
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Bedeutet dies, dass man noch ein paar Start-/Landezyklen abwarten sollte, bevor man selbst in den Luft-Trabi einsteigt :D

Waren da nicht auch große Fenster verbaut? Risse sind ironischerweise auch eins der Probleme der neuen Werkstoffe. Aber erstmal muss der Flieger es in den Liniendienst schaffen. Das kann ja noch dauern...
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.069
1.994
47
Ruhrgebiet
Waren da nicht auch große Fenster verbaut? Risse sind ironischerweise auch eins der Probleme der neuen Werkstoffe. Aber erstmal muss der Flieger es in den Liniendienst schaffen. Das kann ja noch dauern...

Zum dem Zeitpunkt, wenn die 787 es in den Liniendienst geschafft hat, wirst Du vermutlich/hoffentlich hier nicht mehr unter flying_student aktiv sein :D:D:D
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Waren da nicht auch große Fenster verbaut? Risse sind ironischerweise auch eins der Probleme der neuen Werkstoffe. Aber erstmal muss der Flieger es in den Liniendienst schaffen. Das kann ja noch dauern...

Ich meinte jetzt eher optisch: die Nasenform (kein "Knick") und die langen Flügel:

comet21024.jpg


Die erste Version ist so oft abgestürzt, weil die Fenster eckig waren. Man hat sie dann abgerundet und dann war das Problem behoben. Rausgekriegt haben sie es, als sie Joke Peter in den Wassertank gesteckt haben und Flüge simuliert haben, da riss dann eine Fensterecke ein.

Da die eckigen Fenster:

De%20Havilland%20Comet.jpg
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Jetzt muss nur noch der erste Flieger an LOT ausgeliefert werden und meinem ersten Flug mit 787 steht nichts im Weg.