Dr.Franz: "lie-flat C ist eine unglückliche Entwicklung"

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
ANZEIGE
Was kann LH in Sachen Sicherheit, was EK nicht kann?

Zur Pünktlichkeit: EK hat am Hub generell stabileres Wetter als LH. Und mit dem Streik, mit dem LH mich dieses Jahr eiskalt erwischt hat, ist da ein riesiger Zacken aus der Krone gebrochen.

Gehe ich ja voll mit. Und genau das ist das Problem. TAZO würde sagen "hätte, hätte, Fahrradkette" (um das Copyright nicht zu verletzen) hätte das Management einen Draht zur Basis, hätte das Management den Blick nicht nur auf kurzfristigen Umsatz, wäre es soweit nicht gekommen.

Ich kann TAZOs Argumente gut verstehen und finde sie auch nachvollziehbar, aber das Eine geht nicht ohne das Andere. Will sagen: um in tollen Meetings und Versammlungen Torten zu malen, braucht man jemanden, der die Zahlen dafür liefert. Wenn der aber keinen Bock darauf hat ...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
1. Quartal 2013:

- 1,6 Prozent Fluggäste (LH Passage) und - 2,3 Prozent Gesamtkonzern

Swiss und OS verlieren zwar noch mehr Paxe, aber von Wachstum würde ich deswegen nicht sprechen.

Der grösste Minusposten sind die Pax gen Asien. Sind da vll auch die Araber Schuld? Mit Sicherheit. Aber das sollte mich als CEO anspornen die Pax zu mir zu holen und nicht darüber zu sinnieren, ob eine Rutsche oder Bett in der C angebracht ist, oder?

Ach Gott, jetzt kommen hier wieder isolierte Quartalszahlen...

Und von Wachstum wuerdest du nicht sprechen...?

Naja, bei weniger Passagieren ist der Umsatz aber gestiegen, ebenso der PLF.

Zudem wurden die Anzahl der Mitarbeiter reduziert...

Das sieht jetzt bei einigen Indikatoren nicht so schlecht aus, zumal das Q1 ja auch nicht ganz so einfach war...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Gehe ich ja voll mit. Und genau das ist das Problem. TAZO würde sagen "hätte, hätte, Fahrradkette" (um das Copyright nicht zu verletzen) hätte das Management einen Draht zur Basis, hätte das Management den Blick nicht nur auf kurzfristigen Umsatz, wäre es soweit nicht gekommen.

Ich kann TAZOs Argumente gut verstehen und finde sie auch nachvollziehbar, aber das Eine geht nicht ohne das Andere. Will sagen: um in tollen Meetings und Versammlungen Torten zu malen, braucht man jemanden, der die Zahlen dafür liefert. Wenn der aber keinen Bock darauf hat ...

Es ging nicht gut los, aber nun geht es noch einmal bergab....

Wenn die Hansa Lust haette kurzfristig zu wirtschaften, kann sie etwa 250 Flieger verkaufen und wieder leasen, das bringt ein paar Milliarden, sie kann zudem die Technik an die Boerse bringen, konservativ bewertet mit dem zehnfachen des Gewinns schon wieder ein paar Milliarden, von Systems oder der LSG ganz zu schweigen

Genau das Gegenteil ist der Fall, nur setzt man mit Score nicht umsonst Zeichen, um Missstaende wie bei AF nie aufkommen zu lassen.

Ein Hoch auf den Doktor und seine Mannschaft !
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Achja, fast vergessen: Sicherheit und Pünktlichkeit sind immer wieder Punkte, die, zu Recht, mit der Hansa in Verbindung gebracht werden. Aber warum fliegen die Leute dann mit EK und Konsorten? Weil es im Endeffekt nur die wenigsten interessiert. Da kommen die Kosten ins Spiel. Den Schritt 4U kann ich grundsätzlich nachvollziehen, nicht aber die unsinnige Preispolitik. Aber da kennt der Dr sich ja aus.
Sinnvoll runter mit den Kosten, aber nicht in der Kabine und am Boden sondern zu allererst in der Verwaltung und natürlich die Berater nicht vergessen ;-)

Wer fliegt denn mit EK und Konsorten??

Sicherlich tendenziell nicht ehemalige LH Stammkunden

Sicherlich tendenziell schon die Rucksacktouristen, dir frueher mit Olympic, Lauda oder Sabena in die Welt zogen, allein Alitalia und Olympic hatten massiv Kapazitaet aus Deutschland nach Asien und Australien im Angebot, die Sabena hat vor 15 Jahren die Hansa mal um 50% nach Tokyo unterboten und lag damals bei 4500 DM, IIRC.

AF hat massiv Kunden in der Biz verloren, das kann man sogar den allgemein publizierten Zahlen entnehmen..., die Hansa weniger. Der Hansa macht(e) eher der Yield zu schaffen und genau deshalb hat man die EK vor Jahren in Berlin preislich kaltstellen lassen...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Frage: stand die LSG sowie LHT nicht zumindest teilweise vor dem Verkauf? Was ist daraus geworden? (ernst gemeint)

Ganz ehrlich, die Hybris der Hansa...

Man wollte Teile der Systems und auch mal (Gross)teile der LSG verkaufen, nur sind die Kaeufer ja nicht dumm.

IBM ziehst du nicht ueber den Tisch, die lassen dann schon Experten fuer die DueDil auflaufen und dann sind wir wieder bei den internen Transferpreisen.... ;)

Bei LHT gab es mal Ueberlegungen zwecks spin-off, das war aber noch zu Webers Zeiten, IIRC und vielleicht auch nicht wirklich ernst gemeint

Man bekennt sich zum Luftfahrtkonzern und das ist gut so (wir bleiben im SPD Jargon...)

Auch hier haette man die LSG nicht selber sanieren muessen, wenn man schnell Kohle haette machen wollen
 
  • Like
Reaktionen: Ice_B

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Wer fliegt denn mit EK und Konsorten??

Sicherlich tendenziell nicht ehemalige LH Stammkunden

Sicherlich tendenziell schon die Rucksacktouristen, dir frueher mit Olympic, Lauda oder Sabena in die Welt zogen, allein Alitalia und Olympic hatten massiv Kapazitaet aus Deutschland nach Asien und Australien im Angebot, die Sabena hat vor 15 Jahren die Hansa mal um 50% nach Tokyo unterboten und lag damals bei 4500 DM, IIRC.

AF hat massiv Kunden in der Biz verloren, das kann man sogar den allgemein publizierten Zahlen entnehmen..., die Hansa weniger. Der Hansa macht(e) eher der Yield zu schaffen und genau deshalb hat man die EK vor Jahren in Berlin preislich kaltstellen lassen...

Ich fliege u.a. EK und auch mal Konsorten.
Vor allem nach down under macht das für mich Sinn.
Auf meiner Rennstrecke nach BKK ebenfalls immer mal wieder. Zumindest so oft, um EK Gold zu behalten.
Ex-AMS habe ich dann alle Segmente im A380, deren Business sehr gut ist. Mit Skywards sind Upgrades in die First sehr erschwinglich (25k oneway bei Flextickets nach DXB).
Die C Tickets kosten eigentlich immer unter €2k, natürlich mit Umweg über DXB und der deutlich längerer Reisezeit als FRA-BKK mit TG oder LH.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Aepfel und Birnen...

BA muss sich nicht dem deregulierten Markt stellen wie es die Hansa tut, Bermuda ist zwar History, in Heathrow kommt aber trotzdem keiner wirklich billig rein...

Erstaunlich, dass das dann die LH nicht erkannt hat und die bmi verkauft hat.

Differenzierung kann helfen, gerade wenn es der Markt hergibt, von daher war BA gut beraten in 1999 den Vorstoss von SQ zu kontern. .

Kann helfen? Nur bei Durchsetzbarkeit ist Differenzierung sinnvoll, sonst erhöhste ja nur die Kosten.

Wer fliegt denn mit EK und Konsorten??

Sicherlich tendenziell nicht ehemalige LH Stammkunden

...

AF hat massiv Kunden in der Biz verloren, das kann man sogar den allgemein publizierten Zahlen entnehmen..., die Hansa weniger. Der Hansa macht(e) eher der Yield zu schaffen und genau deshalb hat man die EK vor Jahren in Berlin preislich kaltstellen lassen...

Glaubst Du den Kram eigentlich selber?

Du solltest dringend einmal in die deutsche Konzern- und KMU-Landschaft gucken und einmal zählen wie viele Konzerne ihre Asienflüge in die Wüste verlagern und der LH den Rücken gekehrt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
je nach strecke machen die wuesten carrier auch sinn. und das produkt war /ist ja der LH ueberlegen.

trotzdem werde ich wieder verstaerkt LH fliegen. die neue C fand ich super, bin von HKG mit der 747-8 geflogen, und die First im a380 liebe ich.
wenn man kein sitz roulette mehr hat, dann ist die LH aus meiner Sicht wieder ganz vorne dabei.

die kombination aus Direktflug, Neuen Sitzen und Groundservice (FCLs, limo) sind dann schon ueberzeugend.

mich hatte in den letzten jahren, nur der schlechte service (essen , FAs) und der sitz angekotzt bei der LH. essen ist ein wenig besser geworden, als HON waren die FAs immer mega freundlich, und wenn die sitze full flat sind, dann buche ich auch gerne fuer 30% mehr LH gegenueber BA.

dp


Ich fliege u.a. EK und auch mal Konsorten.
Vor allem nach down under macht das für mich Sinn.
Auf meiner Rennstrecke nach BKK ebenfalls immer mal wieder. Zumindest so oft, um EK Gold zu behalten.
Ex-AMS habe ich dann alle Segmente im A380, deren Business sehr gut ist. Mit Skywards sind Upgrades in die First sehr erschwinglich (25k oneway bei Flextickets nach DXB).
Die C Tickets kosten eigentlich immer unter €2k, natürlich mit Umweg über DXB und der deutlich längerer Reisezeit als FRA-BKK mit TG oder LH.
 
  • Like
Reaktionen: danix

seitsu

Aktives Mitglied
07.05.2011
115
0
MUC
Unbestritten. Nur kann man es sich selten aussuchen, so sehr man noch die Schuld bei anderen sucht. Wenn die Konkurrenz Betten anbietet, ich aber für Stühle mehr verlange, dann muss ich damit leben, dass ich den Vorhang immer weiter nach hinten schieben muss, um wenigstens den Sitzladefaktor einigermaßen gut darstellen zu können.

Da bin ich auch ganz Deiner Meinung. Angebot und Nachfrage. Wenn ich die Wahl zwischen beidem habe bevorzuge ich auch eher ein Bett als ein Stuhl. Wobei ich mich ehrlich gesagt frage was LH mit den alten Sitzen macht. Wenn sie die auf Koninentalflügen in C oder auf Interkontinentalflügen in Y+ einsetzen würden, dann wäre das meiner Meinung nach interessant.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Da bin ich auch ganz Deiner Meinung. Angebot und Nachfrage. Wenn ich die Wahl zwischen beidem habe bevorzuge ich auch eher ein Bett als ein Stuhl. Wobei ich mich ehrlich gesagt frage was LH mit den alten Sitzen macht. Wenn sie die auf Koninentalflügen in C oder auf Interkontinentalflügen in Y+ einsetzen würden, dann wäre das meiner Meinung nach interessant.

Mahan Air hat die letzte Charge an LH C Sitzen gekauft ...

new_cabin_features_02.jpg

new_amenties_03.jpg
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Da bin ich auch ganz Deiner Meinung. Angebot und Nachfrage. Wenn ich die Wahl zwischen beidem habe bevorzuge ich auch eher ein Bett als ein Stuhl. Wobei ich mich ehrlich gesagt frage was LH mit den alten Sitzen macht. Wenn sie die auf Koninentalflügen in C oder auf Interkontinentalflügen in Y+ einsetzen würden, dann wäre das meiner Meinung nach interessant.

Des G´lump kann man doch kaufen. Aber ehrlich gesagt, die jetzigen C Sitze als Y+ verkaufen zu wollen ist dann doch zu viel und lässt sich nicht wirtschaftlich darstellen (imho).

Apropos Kont-Verkehr. Ich bin vor kurzem nach IST mit TK auf A321. In jedem Sitz IFE und super Futter. Die Mühle war sowohl hin als auch rück gut gebucht. Die Vergleiche der Pax-Zahlen auf MUC - IST sprechen da auch Bände.
 
  • Like
Reaktionen: danix

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
F raus wäre vielleicht betriebwirtschaftlich logisch (TAZO kennt vielleicht Zahlen dazu?), aber damit wäre der alte LH Premiumanspruch dann wirklich dahin.
Da hängt glaube ich eine gewisse Symbolik dran.

Da hängt nicht nur Symbolik dran, sondern auch Kunden, welche sich nach anderen Airlines umschauen. Austrian wurde ja bereits insofern umgebaut, dass BR nun die Regie übernimmt. Was solls, British Airways, Cathay, Qantas, Malaysia Airlines etc. verlassen dieses Luxussegment nicht, warum wohl?

Allerdings wurde FRA und MUC von diesen Airlines etwas reduziert bedient. Könnte sich aufgrund deutscher Disziplin im betriebswirtschaftlichen Denken (BER) ändern, und gleichzeitig neue und schönere Optionen bieten.:idea:
 
  • Like
Reaktionen: danix

skyscraper

Reguläres Mitglied
21.04.2011
84
0
DUS

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Genau das Gegenteil ist der Fall, nur setzt man mit Score nicht umsonst Zeichen, um Missstaende wie bei AF nie aufkommen zu lassen.

Gaehn... Was hat Franz nochmal genau von SCORE umgesetzt? Hat er das Programm nicht heimlich, still und leise in die Tonne getreten und propagiert jetzt SCALE? Ich habe die internen Praesentation gesehen und ich hatte immer gedacht, LH beschaeftigt Praktikanten nur im Marketing.

Man muss sich das nochmal kurz reinziehen: LH fliegt mit einer voll abgeschriebenen uralt Flotte (SQ schmeisst gerade den aeltesten Flieger mit 15 Jahren raus waehrend LH sich nicht zu schade ist, 25 Jahre alte 747 zu fliegen) und hat trotzdem ein operative Nullmarge.

Das Gejammer von Franz ist wirklich schlimm und wenn er da zum Besten gibt, wie boese die Welt doch ist, dann zeigt das doch nur, was fuer ein Schoenwetterkapitaen er ist. Am besten wir schenken wir ihm eine Maerklin-Eisenbahn, dann kann er endlich in seiner eigenen Welt spielen, wo er sich nicht mit exterenen Faktoren auseinandersetzen, die ihn offensichtlich komplett ueberfordern.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Die Aussage von Franz ist extrem bezeichnend für den gesamten Führungsstil, der bei der LH seit Franz Einzug gehalten hat:

Der Kunde soll "erzogen werden". Dass der böse Wettbewerb da nicht mitmacht, wird dem Wettbewerb und dem Kunden übel genommen. Nur wenn der Wettbewerb einen dazu zwingt, bleibt einem nichts anderes übrig, als dem Kunden einen Benefit zu geben.

Die unfassbare Arroganz und letztlich Dummheit, die hinter den Aussagen von Franz steht, ist mit Worten kaum zu beschreiben.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Der Kunde soll "erzogen werden". Dass der böse Wettbewerb da nicht mitmacht, wird dem Wettbewerb und dem Kunden übel genommen. Nur wenn der Wettbewerb einen dazu zwingt, bleibt einem nichts anderes übrig, als dem Kunden einen Benefit zu geben.

Franz moechte gerne weltweite Produkt- und Preisabsprachen: keiner bietet mehr flache Betten und jeder verlangt J-Tarife. Deshalb mein Statement: Der Mann ist besser bei seiner Maerklin-Eisenbahn aufgehoben. Da kann er seine Welt so ordnen, wie er sie fuer richtig haelt.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Deshalb mein Statement: Der Mann ist besser bei seiner Maerklin-Eisenbahn aufgehoben. Da kann er seine Welt so ordnen, wie er sie fuer richtig haelt.

Ganz soweit musst Du ihn doch nicht absteigen lassen!
Nachdem vor nicht allzu langer Zeit das Schienen-Kartell aufgeflogen ist muss doch bestimmt ein neues aufgebaut werden. Das duerfte zu den Ideen von Franz ganz gut passen. Und er ist wieder indirekt bei der Bahn ;)
 
  • Like
Reaktionen: SMK77

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.066
71
HAJ, BWE
ANZEIGE
300x250
Vielleicht hat F. ja recht, vielleicht aber auch nicht. Den Trend und die Trendsetter madig zu machen ist m.E. jedoch eine eigenartige Sichtweise.

Unterm Strich fällt mir dazu der alte Spruch ein: "Gehe mit der Zeit - sonst gehst Du mit der Zeit".

Time will tell...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.