Dr.Franz: "lie-flat C ist eine unglückliche Entwicklung"

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
ANZEIGE
Tokyo ist ne ganz andere Hausnummer als viele andere Langstreckenziele dieser Welt und hat immer noch einen sehr guten Yield,...

Ich kann mir nur schwer vorstellen dass LH auf dieser Strecke noch mit dem Yield zufrieden ist. Ich bin regelmäßig (d.h. 2x im Monat) auf den D - Japan Strecken unterwegs, und beobachte dass sich die Auslastungszahlen auch 2 Jahre nach der Katastrophe nicht wieder auf den Stand davor erholt haben. Auch gestern blieb auf LH715 wieder jeder dritte C Sitz leer (bei einer sowieso schon auf 36 Sitze reduzierten A346, letzte C Reihe ist jetzt Reihe 11), F war 2 von 8, Y ca. 80%. Und das trotz Meilenschnäppchen Upgrade und Flug.

Ich tue mich auch immer schwerer meine Kaufentscheidung auf LH rauslaufen zu lassen. Warum?
- weil das C Produkt selbst auf der old config 777 Rotation von/nach MUC deutlich besser ist als bei LH, von der new config 777 und der 787 ganz zu schweigen
- weil man sich bei ANA immer willkommen fühlt und von freundlichen Menschen betreut wird, bei LH trifft das auf jeden 2ten Flug nicht mehr zu
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.673
11.627
irdisch
Die Freundlichkeit bei LH finde ich entscheidend besser geworden. Schon seit einiger Zeit. Eher das harte Produkt, Essen und Sitz, haben Nachholbedarf.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Die gibt es schon, seit 4 Jahren ist es bei uns so, dass Langstrecke zwar Business geflogen wird, aber der billigste renomierte Anbieter genommen werden muss. Umsteigen erwünscht wenn Umsteigeverbindung um mehr als 200 Euro pro Stunde längerer Reisezeit billiger ist.

Das klingt nach einer interessanten Gleichung: Es werden pro Flugstunde wirklich 200€ Ersparnis erwartet? Sprich, Langstrecke von 10h 2k€? Intressant und bestimmt sinnvoll, da dies Arbeitszeit berücksichtigt...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Die Freundlichkeit bei LH finde ich entscheidend besser geworden. Schon seit einiger Zeit. Eher das harte Produkt, Essen und Sitz, haben Nachholbedarf.

Da muss ich zustimmen.

Die Freundlichkeit hat besonders auf der 733 ex Malmoe extrem zugenommen, seit 2004 um 13.72% , aber besonders ex DUB auf der A 319 sind wir auf einem all time low, 5.22 % unter dem Peak als die A 321 die Strecke flog.

Das kann ich sicher sagen, da ich beide Strecken in den letzten 10 Jahren einmal geflogen bin.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.673
11.627
irdisch
Die Höflichkeit ist bei Asiaten formeller. Bei einer halbstündigen Abflugverspätung bei SIA wurde ich mit einem schriftlichen Entschuldigungsschreiben des Stationsleiters am Check-In begrüsst. Am Gate gab es dann kostenlose Getränke und Snacks und weitere Entschuldigungen. War keine Schuld von SIA, sondern vom Flughafen, aber die haben sich den Schuh angezogen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Die Höflichkeit ist bei Asiaten formeller. Bei einer halbstündigen Abflugverspätung bei SIA wurde ich mit einem schriftlichen Entschuldigungsschreiben des Stationsleiters am Check-In begrüsst. Am Gate gab es dann kostenlose Getränke und Snacks und weitere Entschuldigungen. War keine Schuld von SIA, sondern vom Flughafen, aber die haben sich den Schuh angezogen.

Du kannst davon ausgehen, dass eine Airline tendenziell nicht mal eben so kostenlose Drinks & Snacks ans Gate liefern lassen kann, von daher hat es entweder der Airport gemacht und/oder der Airport gezahlt....ist dem gemeinen Passagier aber oft nicht klar, wer wann wo was zahlt.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Das klingt nach einer interessanten Gleichung: Es werden pro Flugstunde wirklich 200€ Ersparnis erwartet? Sprich, Langstrecke von 10h 2k€? Intressant und bestimmt sinnvoll, da dies Arbeitszeit berücksichtigt...

Nein so war das nicht gemeint:

Beispiel:

Direktflug 10 h Dauer kostet 4500 Euro
Umsteigeflug 14 h Dauer kostet 3500 Euro= 1000 Euro Differenz

4 h länger a 200 Euro: 800 Euro ist kleiner als 1000 Euro.
in dem Fall ist also die Umsteigeverbindung zu buchen.....
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Und wieder wird hier ausgiebig erklärt warum alles Schuld des Kunden ist. Kritik am Unternehmen unerwünscht! Das Thema Zuhören hatte ich gestern ja schon mal in den Raum geworfen...

Das alles aber nur am Rande

Und auch gestern haben wir dir schon erklaert, dass die Hansa dem Kunden gerne zuhoert und nur weil man dich nicht hofiert, muss du ja nicht auf Ignoranz von Seiten der Hanseaten schliessen..., gewisse Accounts werden sogar sehr regelmaessig um klaren Input gebeten, nur halt nicht unbedingt der Wochenend FTL mit ein paar Runs auf 100 Euro Tickets.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Nein so war das nicht gemeint:

Beispiel:

Direktflug 10 h Dauer kostet 4500 Euro
Umsteigeflug 14 h Dauer kostet 3500 Euro= 1000 Euro Differenz

4 h länger a 200 Euro: 800 Euro ist kleiner als 1000 Euro.
in dem Fall ist also die Umsteigeverbindung zu buchen.....

Werden andere Parameter auch noch beruecksichtigt?

Hoehere Wahrscheinlichkeit von Misscon. bei Umsteigeverbindungen, Komplexitaet der Buchung, B2B Accounts und deren Return?

Ist unter dem Strich wohl mehr ein Zeichen des Managements, weniger als Kostenreduktion gedacht, zumal ja auch massiv auf dem Ruecken der Mitarbeiter ausgetragen. Das ist retour bei dem Beispiel ein ganzer verschwendeter Arbeitstag...

Wer beim Fliegen wirklich sparen will, der laesst einfach Yuliette fliegen
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.930
4.423
Und auch gestern haben wir dir schon erklaert, dass die Hansa dem Kunden gerne zuhoert und nur weil man dich nicht hofiert, muss du ja nicht auf Ignoranz von Seiten der Hanseaten schliessen..., gewisse Accounts werden sogar sehr regelmaessig um klaren Input gebeten, nur halt nicht unbedingt der Wochenend FTL mit ein paar Runs auf 100 Euro Tickets.

Da ich zu dem genannten Kundenkreis nicht gehöre, fühle ich mich auch nicht angesprochen. Leider bekomme ich nicht mit, dass zugehört wird. Das einzige was ich mit bekomme ist eine Gebetsmühle, die nicht still steht immer wieder dem Kunden zu erklären wo seine Schuld an dem Dilemma besteht.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Man spürt aus jedem Satz den Unwillen der Lufthansa Führung so ziemlich als letzter dem Trend folgen zu müssen. Klar man hat lange versucht es zu vermeiden und bekommt jetzt die Quittung dafür, weil sie halt jetzt hinten sind und die Auslastung wohl auch zurück geht. Dazu gehört aber auch noch mehr, wie die späte Reaktion beim Business Essen, wo auch erst jetzt langsam reagiert wird.

Was mich wundert: warum versucht man nicht wenigstens eine schnelle Zwischenlösung, indem man mal eine Reihe Business rausschmeißt die n
Neigungssperre rausnimmt (Bastelsitz serienmäßig sozusagen) und damit wenigstens eine schnelle flache, oder zumindest flachere Lösung hat?

Frage an die Bastel Experten: Wieviel der Sitzreihen könnten als full flat, oder 'fast full flat' angeboten wedren, wenn man eine Reihe Business opfern würde?

Gruß

Flyglobal

Da muß ich mich doch mal selbst zitieren und die Sitzfreunde nochmal fragen, ob die Vieflflieger C Kunden denn eine Zwischenlösung ala : Alte Sitze, eine Reihe raus, dafür weiter auseinander und Bastelsitze für die meisten/ alle eine denkbare Zwischenlösung wäre?

Gruß

Flyglobal
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Da muß ich mich doch mal selbst zitieren und die Sitzfreunde nochmal fragen, ob die Vieflflieger C Kunden denn eine Zwischenlösung ala : Alte Sitze, eine Reihe raus, dafür weiter auseinander und Bastelsitze für die meisten/ alle eine denkbare Zwischenlösung wäre?

Gruß

Flyglobal

Nein, ich will ne Suite und die zu vernuenftigen Preisen...

Also auf DUS-ORD RT zwei Tage vorher gebucht mit BTC wuerde ich dafuer gut und gerne 600 Euro zahlen.

Ich will nicht so sein, vielleicht wuerde ich auch 610 Euro dafuer zahlen, aber nur ich wenn 475% der Entfernungsmeilen bekomme und mit einem RT automatisch Hon werde und meine Nachbarn SEN und die ganze Stadt FTL. Ausserdem moechte ich die Handynummer von Dr. Franz, damit ich direkt ueber ihn buchen kann und er mir immer zuhoert, wenn die Gummibaeren in der Lounge mal aus waren.

Das kann ja wohl nicht zuviel verlangt sein, ich bin schliesslich ein M&M Blue Kunde
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Fakt ist, wir Menschen schlafen gerne auf ebene Flächen, sei es Zuhause oder im Himmel. Deswegen bevorzugen Menschen Lie-flat Produkte gegenüber Rutschen. Zwar ist das kein besonders schönes Erkenntnis für den Unternehmer, aber er muss sich anpassen, ob er es will oder nicht...
Das LH nicht früher ein Lie-Flat Produkt rausgebracht hat ist jetzt nun mal so aber jetzt ist es die Aufgabe des CEOs auf das Problem einzugehen und es zu lösen...

Das Dr. Franz auf das Problem eingeht ist wohl erkennbar aber beim Lösungansatz gibt es jedoch viel zu bemängeln

Wieso bezahlt LH Millionen von Euros ins R&D für die neue C wenn LX und OS schon ein Produkt besitzen was :
1. bewehrt ist
2. viel billiger ist als ein ganz neues Produkt neu anzuschaffen?

Na gut wenn man dann sich doch entscheiden sollte eine neue C zu entwerfen,dann bitte ein Produkt was brancheführend ist(bin gespannt auf SQ:D) und nicht wieder was nach 5-6 Jahren zum Bashing-Gebiet erkärt wird:-(.
Wenn in Zukunft LH die neuen Jets bekommt ist die C wieder outdated und die ganze Geschichte fängt von vorne an...
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Leider leider leider geht ein weiterer Thread in diese Anekdoetchen Blubberei ueber.

Na dann geben wir doch mal ein wenig "butter bei die Fisch" Ich habe mal auf Bloomberg die Aktienkursentwicklung der relevanten Airlines (LHA=Lufthansa, SIA, AF, UAL und IAG) der letzten fünf Jahre verglichen.

1. IAG und LHA entwickeln sich sehr gleichmässig. Man kann nicht behaupten, dass sich eine Produktdifferenzierung der beiden Airliner sich bezahlt gemacht hat
2. SIA hat den Anlegern keine Freude gemacht. Zuletzt sogar (nominal) Geld verloren
3. UAL hat sich nicht schlecht geschlagen. Für einen US Carrier bedeutsam bei all den Chap.11 in den USA
4. AF ist der grösste turn around. Nach dem Absturz zuletzt wieder vor LH und IAG

Fazit: Lie-flat oder nicht waren wohl nicht die entscheidenen Punkte im Geschäftskonzept... Airlines.gif
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und Luftikus

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.930
4.423
Nein, ich will ne Suite und die zu vernuenftigen Preisen...

Also auf DUS-ORD RT zwei Tage vorher gebucht mit BTC wuerde ich dafuer gut und gerne 600 Euro zahlen.

Ich will nicht so sein, vielleicht wuerde ich auch 610 Euro dafuer zahlen, aber nur ich wenn 475% der Entfernungsmeilen bekomme und mit einem RT automatisch Hon werde und meine Nachbarn SEN und die ganze Stadt FTL. Ausserdem moechte ich die Handynummer von Dr. Franz, damit ich direkt ueber ihn buchen kann und er mir immer zuhoert, wenn die Gummibaeren in der Lounge mal aus waren.

Das kann ja wohl nicht zuviel verlangt sein, ich bin schliesslich ein M&M Blue Kunde

Reden (Schreiben) ist Silber
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Tazo, Dein Sarkasmus ist nur eine Flucht vor der bitteren Wahrheit, dass Preis und Leistung bei LH nicht immer stimmen.

Lufty, das muss du mir nicht sagen, sondern den vielen Lufthansa Kunden da draussen.., die sehen das offensichtlich ganz anders.

Ich finde es immer lustig, wenn sich Menschen rausnehmen, den anderen Kunden ganz ganz klar zu sagen, dass diese einen Fehler bei der Kaufentscheidung gemacht haben...
 
  • Like
Reaktionen: lucutus4711

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Na dann geben wir doch mal ein wenig "butter bei die Fisch" Ich habe mal auf Bloomberg die Aktienkursentwicklung der relevanten Airlines (LHA=Lufthansa, SIA, AF, UAL und IAG) der letzten fünf Jahre verglichen.

1. IAG und LHA entwickeln sich sehr gleichmässig. Man kann nicht behaupten, dass sich eine Produktdifferenzierung der beiden Airliner sich bezahlt gemacht hat
2. SIA hat den Anlegern keine Freude gemacht. Zuletzt sogar (nominal) Geld verloren
3. UAL hat sich nicht schlecht geschlagen. Für einen US Carrier bedeutsam bei all den Chap.11 in den USA
4. AF ist der grösste turn around. Nach dem Absturz zuletzt wieder vor LH und IAG

Fazit: Lie-flat oder nicht waren wohl nicht die entscheidenen Punkte im Geschäftskonzept... Anhang anzeigen 41612

Entschuldige bitte, aber den Ansatz verstehe ich nicht ganz...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.