iPad mini

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.524
11.450
irdisch
ANZEIGE
Ich würde auch sagen, WLAN reicht. Irgendein Hotel, Starbucks o.ä. findet sich doch immer.
Noch in der ersten Jahreshälfte 2013 soll das iPad-Mini gerüchteweise auch mit dem schärferem Retina-Display rauskommen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also ich werde für das Ipad Mini ein WLAN Modell nehmen. Es gibt ja noch ein vorhandenes Iphone (bei +1 3GS - normale SIM) in das man ausländische Kerten bei Bedarf schieben kann. Einmal mit der Welt verbunden reicht, es muß ja nicht jedes Gerät volle Mobilität gewährleisten.

Zu Providern: Mein Bruder hat jetzt für Deutschland bei Deutschland Sim ein Iphone5 angemeldet, das auch das Vodaphone nutzt. incl. zugreift. Folgende Konditionen.

7,95 Euro incl. 50 min Tel in alle Netzte und 200MB Datenvolumen.
er hat +5 Euro abgeschlossen für weitere 500 MB Datenvolumen (kann man laufend zu und abbuchen). 1GB + wären 10 Euro.
Macht zusammen 12,95.
Er ist eher Wenigtelefonierer und Vielsurfer.

In Deutschland kostet dan jede weitere Minute 9ct in alle Netzte.

Ausland: 15 Euro für 50MB Datenvolumen.

Es gibt aber auch andere Kombinationsmöglichkeiten. Z.B. O2 Netzt wäre billiger.

Ich finde die Deutschlandsim Angebote ziemlich gut. Vodaphone Netzt incl. und wesentlich Günstiger als die 19,90 von original Vodaphone, die ich z:Zt habe.

Gruß

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummlerin

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Ich würde auch sagen, WLAN reicht. Irgendein Hotel, Starbucks o.ä. findet sich doch immer.
Noch in der ersten Jahreshälfte 2013 soll das iPad-Mini gerüchteweise auch mit dem schärferem Retina-Display rauskommen.

Ich habe kein einziges Tablet ohne 3G/4G Modul da ich mich nicht von WLAN oder einem anderen Gerät (per Tethering und dementsprechenden höheren Batterierverbrauch) abhängig machen möchte.
 

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Würdet Ihr das kleine I Pad "mini" oder das "normale" I Pad nehmen?

Bin mir momentan unschlüssig. Würde das Gerät vor allem von zu Hause aus verwenden (Emails schreiben und lesen, Zeitschriften lesen, paar Bilder anschauen usw.).

Vielleicht kann jemand aus Erfahrung ein Paar Vor- und Nachteile der beiden Geräte nennen.

Besten Dank.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Huhu,


ich habe hier ja nie den Vollzug gemeldet, aber seit Dezember habe ich das Ipad Mini mit Wlan und SIM, hatte es mir aus den USA in der größten Variante mitbringen lassen.
Habe es dann auf meiner Australien-Tour mit einer Prepaid-Karte mit festem Datenvolumen für 1 Monat benutzt- und seitdem liegt es fast nur rum. :eek:

Mir ist das zu klein und fipslig, aber das kann daran liegen, daß ich kein Smartphone nutze.

Ich mag mein Airbook soviel lieber, ich hätte mir nur einen Stick kaufen sollen. :cry:


Naja, teures Lehrgeld, vielleicht gewöhne ich mich ja noch dran, für die Handtasche mal zwischendurch ist es natürlich schon klasse,
aber da ich, wenn ich online bin, immer auch viel schreibe, war das Minipad eine ziemliche Umstellung.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Ich finde das iPad Mini ist handlicher, man kann es besser mit einer Hand halten (auch natürlich weil es leichter ist).

Vermisse ich das Retina? Bislang noch nicht.

Nachdem sich meine Frau das Mini gekauft hatte und ich "im Alltag" schön vergleichen konnte, habe ich mein iPad verkauft und das Mini geholt.

Oliver
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Zuhause eindeutig das Große.
Das kleine ist hingegen im Flugzeug, Zug oder Auto wesentlich handlicher.

Manchmal nehme ich das kleine zu Hause für ebooks - das wars dann aber auch schon.
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
402
137
Würdet Ihr das kleine I Pad "mini" oder das "normale" I Pad nehmen?

Bin mir momentan unschlüssig. Würde das Gerät vor allem von zu Hause aus verwenden (Emails schreiben und lesen, Zeitschriften lesen, paar Bilder anschauen usw.).

Vielleicht kann jemand aus Erfahrung ein Paar Vor- und Nachteile der beiden Geräte nennen.

Besten Dank.

Für den von Dir genannten Gebrauch zu Hause sehe ich das wie folgt:
Emails eher über Laptop, da mit Tastatur doch schneller und komfortabler.
Zeitschriften kann man m.E. auf dem iPad bzw bei Apple vergessen.
Hintergrund ist das m.E. sehr umständliche und Apple untypische Zeitschriften Handhabung. Es gibt nur wenige Zeitschriften im AppStore, den Rest muss man sich einzelne Apps mit unterschiedlichen Abo-Modellen zusammen glauben.
Zudem ist das große iPad zu schwer es länger in der Hand zu halten und zu lesen.
Mein iPad liegt fast ungenutzt in der Ecke rum. Ich benutze fast ausschließlich das MacbookAir 13", welches gefühlt nicht viel mehr wiegt (1300g vs 650g) und wesentlich mehr Komfort bietet.
Ich denke daher auch darüber nach mich von meinem iPad zu trennen,

Zurück zu Deiner Frage: Generell würde ich vom iPad abraten.
Hängt ein wenig von Deiner restlichen IT-Infrastruktur ab (PC, Labtop, Smartphone).
Wenn dann iPad Mini, da es wirklich leicht ung klein genug und somit mobil ist.
Wenn sonst keine Geräte im Haushalt würde ich ein MBAir empfehlen.
 

Brunnman

Aktives Mitglied
30.06.2011
165
0
VIE
Würdet Ihr das kleine I Pad "mini" oder das "normale" I Pad nehmen?

Bin mir momentan unschlüssig. Würde das Gerät vor allem von zu Hause aus verwenden (Emails schreiben und lesen, Zeitschriften lesen, paar Bilder anschauen usw.).

Vielleicht kann jemand aus Erfahrung ein Paar Vor- und Nachteile der beiden Geräte nennen.

Besten Dank.

Hi,
von mir +1 fürs mini
Hatte ein ein Android Tablet (1 Jahr), ipad 2 (Test für 2 monate) und jetzt ein ipad mini (seit Februar).
Ich mache mit dem mini das gleiche wie mit dem ipad aber es liegt viel besser in der Hand, ich kann es am Rand mit beiden Händen halten und komme trotzdem mit beiden Daumen bis zur Mitte vom Bildschirm.
Das mini benutze ich zum surfen, fürs VFT (Tapatalk), Mails lesen und kurze Mails schreiben, für Youtube und zum Spielen.

+Größe (die Sache, dass ich mit dem Daumen überall hinkomme, wenn ich es beidhändig halte)
+Gewicht
+Softwaremäßig keine Unterschiede zwischen mini und normalen

-spiegelndes Display (leider bei allen ipads)

Aber es ist das erste Tablet mit dem ich voll zufrieden bin.

Lg, Martin
 

flygirl

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
303
2
Habe u.a. ein MBP, ein iPad mini und hatte ein iPad.

Vom "großen" iPad habe ich mich kurz nach dem Kauf des mini getrennt, denn das mini ist für mich optimal: iBooks auf dem Laufband und wo auch immer lesen, surfen, Emails lesen/schreiben, Filme schauen etc. Ich vermisse das große iPad definitiv nicht.

Das iPad mini ist angenehm leicht und mit zwei unterschiedlichen Hüllen (1 x das Cover von Apple, 1 x Tastatur von Logitech) bin ich bestens versorgt. Auch lange Texte und Emails gehen leicht von der Hand, sodass ich das MBP nur noch sehr selten mitnehme und zwar ausschliesslich dann, wenn ich unterwegs größere Datenmengen bewältigen muss, d.h. z.B. viele hochauflösende Fotos von der Kamera auf das MBP sichern.

Bin vom iPad mini immer noch begeistert (y)
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
402
137
sodass ich das MBP nur noch sehr selten mitnehme

Das MBP ist auch ein Ziegelstein.
Ich hatte bis vor ein paar Jahren auch nur Pros und meine +1 zur Zeit noch eins.
Werde aber auch dort auf Air umstellen.

Wenn man sich einmal an ein Air gewöhnt hat gibt es keinen Weg zurück..
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.524
11.450
irdisch
Bis zum nächsten Frühjahr soll das Mini angeblich auf ein Retina-Display upgegraded werden. Außerdem steht ein besserer Chip zur Debatte. Dann wird das Teil auch für mich interessant. Ein 11 Zoll "Air" mit integriertem LTE-Modul würde mich auch interessieren, gibts aber nicht.
 

XYSailor

Erfahrenes Mitglied
04.12.2010
472
0
DRS
Bisher: MBP 15 und das ipad um schnell was im www nachzuschauen, kurze Antwortmails zu schreiben oder auch Spiegel zu lesen. Nun bin ich auf MBAir 13 umgestiegen (geniale Laufzeit, habe mich früher bei Vorträgen nie getraut ohne Netzteil ans Rednerpult zu gehen :)) und da ist das iPad einfach kein kleiner "Bruder" mehr... Wenn das iPad mini Retina kommt, wird das große abgelöst!
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Würdet Ihr das kleine I Pad "mini" oder das "normale" I Pad nehmen?

Definitiv das "richtige" iPad ... und nicht das iPad Mini. Gerade bei lesen von Internetseiten / Zeitschriften macht sich die Größe bemerkbar. Wenn es hautpsächlich zu Hause genutzt werden soll, ist das normale iPad die richtige Wahl. Auf jeden Fall aber eins mit Wifi & Cellular nehmen - "nur Wifi" ist iMHO rausgeschmissenes Geld, da man mit einem iPad ohne Internetanbindung faktisch nichts richtig nutzen kann (von offline lesen und offline Musik-hören/Videos gucken mal abgesehen).

Vielleicht sollte man noch ein paar Monate warten. Es verdichten sich ja die Gerüchte, dass Apple evtl. ein 13" iPad rausbringen wird ...
 

Hausmarke

Erfahrenes Mitglied
15.11.2011
402
137
Definitiv das "richtige" iPad ... und nicht das iPad Mini. Gerade bei lesen von Internetseiten / Zeitschriften macht sich die Größe bemerkbar. Wenn es hautpsächlich zu Hause genutzt werden soll, ist das normale iPad die richtige Wahl.

Ich finde das grosse iPad zum längeren lesen zu schwer.
Eventuell ist Apple dann nicht die richtige Wahl...?