Abgesehen von den Sitzen in der C
Da gibt es eben zwei verschiedene. Die zu kurz geratenen und entsprechend stark geneigten hatten wir auf FRA-ICN und zurück, die besseren (vergleichbar mit LH C & SQ SpaceBed) auf ICN-SYD und zurück. Auch das IFE ist unterschiedlich, es gibt mindestens 3 verschiedene Systeme/Ausbaustufen. Die F wiederum entspricht dem aktuellen internationalen Premium-Standard, ist LH also in allen Bereichen weit überlegen.
Bei OZ gibt es 4 Purser-Hierachien, auf unserem besten Flug hatten wir einen mit drei Streifen (gleicher Rang wie First Officer), von denen gibt's bei der ganzen Asiana nur 4. Er war der Anführer des Magic Teams, ein Team aus FBs, das nicht nur perfekten Service beherrscht, sondern auch Zauberkunststücke (werden in der Y vorgeführt) und Musik (in unserem Fall spielten sie Geige und Querflöte). Entsprechend gab's an Bord auch eine kleines flysurfer-Geburtstagsständchen. Ein anderes Team führt auf den Flügen übrigens Modenschauen durch.
Airlines mit weniger Sternen bieten solche Dinge nicht, dort würden die Musikinstrumente, Kostüme und sonstigen Utensilien schon aus Gewichtsgründen eingespart. Jegliches Sonderprogramm (insbesondere Konstümierung) würden die Gewerkschaften im Keim ersticken, man denke nur an den Zirkus um die Oktoberfest-Kostüme bei LH.
Bei OZ kümmern sich in der neu konfigurierten 777 immerhin 4 FBs und ein Senior Purser um max. 32 C-Paxe, dies entspricht beinahe dem Pax/FB-Verhältnis in der LH F. Dem entsprechend ist der Service in der OZ C auf absolutem F-Niveau. Auf den offiziellen Visitenkarten der OZ-Purser stehen übrigens auch deren Handynummern und eine direkte E-Mail. Anscheinend ist man dort für seine Kunden gern erreichbar und hat keine Angst vor Stalkern.