Natürlich gibt es Vorauszahlung und Vor-Ort-Zahlung, aber es wäre mir neu, dass dieser geringe Unterschied im Preis dann zu schlechteren oder besseren Upgrades führen würde.
HTB.
Natuerlich ist die Zimmerrate Teil der Kalkulation fuer die Liste, die Gewichtung ist jedoch unklar, ebenso die Umsetzung vor Ort.
Fakt ist auch, dass sich Airlines und Hotels hier zum Teil ins Knie geschossen haben, da sie fuer bestimmte Zielgruppen jeglichen Sinn genommen haben, entsprechend wertigere Zimmer oder Tickets zu kaufen. Genau diese Entw. wird ja nun gerade von der Hansa und 4U revidiert...auch einige Hotels ziehen das ja mehr und mehr durch, allen voran wohl die Intercontis.
Leider hat man die Kunden schon lange Jahre an den Zustand gewoehnt, entsprechend diskussieren wir hier eigentlich normale Vorgaenge ueber 1600 Eintraege lang...
Von daher wird es interessant werden, wie sich die Statuskarten weiter entwickeln, hier vor allem fuer die 'Bonuskunden' , die frei buchen koennen, also gewisse Teile der Voristis...
Der gemeine Business Traveller ist ohnehin fest im Rahmenabkommen verankert.