Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
ANZEIGE
Früher gabs noch den FAN

...
Wer einen 30 Segment a 49 Euro Kunden mit FTL Status nicht vor einem einem full fare Y Pax upgraded, der gehoert nicht nur auf die Watchlist von Amnesty, der gehoert in den Knast.

Natürlich ist der 30 Segment FTL der bessere Kunde als der einmal Y-fliegende, der sein Tix nicht selbst bezahlt und nur aus Termingründen so gebucht wurde!

Der 30 Segment-FTL ist nämlich ein FAN=;!

NUR: Mund-zu Mund-Werbung(y) oder aber auch das Gegenteil(n) davon, scheint halt den Hr. Dr Allesklug zur Zeit nicht zu interessieren! Schade, lieber Euch Beratern einen fetten Zapfen in den A:censored: schieben, als das Geld besser in Kundenbindung zu investieren!
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Das sind die vom aussterben bedrohten SENs, die sich durch die US Airways First von Seatle nach Puerto Rico und zurück quälen... ist aber mit dem aktuellen Euro Dollar Kurs nur bedingt interessant.
Letztes Jahr hatte es die wesentlich billigeren MyChoice Bergamo SENs gegeben, aber das dürften noch viel weniger gewesen sein...

Alles eine geringe Gruppengröße...

Ich kenne jetzt Puerto Rico im Gegensatz zu diversen anderen Karibikinseln nicht, aber es klingt für mich in jedem Fall 1000x attraktiver als Bergamo, insofern frage ich mich, wer sich mehr quälen muss(te)....
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Und um ganz OT zu werden:

Dr.? Bruggisser traf auch keine Schuld am SR-Grounding, er hat ja nur Beratergeschwafel umgesetzt!

:idea: Sind Kundenbindugsprogramme nicht auch ein Idee von Beratern?
--> Nö, eigentlich im ursprünglichen Sinn nicht, Mengenrabatt, Rabattmarken etc gabs schon vor dem Beraterzeitalter.
Berater sind wohl doch nur diejenigen, welche durch Beimischung branchenfremder Möglichkeiten drauf und dran sind, den eigentlichen Sinn eines Kundenbindungsprogramms zu zerstören! :censored:

(Branchenfremd: zB Kreditkarte, Zeitungsabo, Swarovski usw in der Airlinebranche)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.564
9.916
BRU
Wer einen 30 Segment a 49 Euro Kunden mit FTL Status nicht vor einem einem full fare Y Pax upgraded, der gehoert nicht nur auf die Watchlist von Amnesty, der gehoert in den Knast.

Womit wir wieder bei der Frage sind, ob wirklich eine kleine Minderheit für die Upgrade-Politik verantwortlich sein sollte. Denn dank Franz’scher Buchungsklassensteuerung dürfte 30 Segmente zu 49 Euro wirklich nur die Maximierer-Weltelite unter den Foristi schaffen, aber bestimmt niemand, der fliegt, weil er von A nach B muss :sick:

Ich kenne jetzt Puerto Rico im Gegensatz zu diversen anderen Karibikinseln nicht, aber es klingt für mich in jedem Fall 1000x attraktiver als Bergamo, insofern frage ich mich, wer sich mehr quälen muss(te)....


Angesichts der Tatsache, dass die Puerto Rico-SENs Puerto Rico wahrscheinlich auch nicht besser kennen, als Du (Flughafen und Lounge mal ausgenommen) und die Bergamo-SENs von der Stadt auch nicht viel gesehen haben wohl ziemlich egal :p

PS: Nein, ich kenne nicht mal die Flughäfen dieser Städte....
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Und um ganz OT zu werden:

Dr.? Bruggisser traf auch keine Schuld am SR-Grounding, er hat ja nur Beratergeschwafel umgesetzt!

)

Genau das hat er ja leider nicht... :sick:

Haette er auf McK. gehoert, waere die Swiss vielleicht heute noch am Leben. :idea:

Ein kleiner, aber sehr feiner Unterschied... ;)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Womit wir wieder bei der Frage sind, ob wirklich eine kleine Minderheit für die Upgrade-Politik verantwortlich sein sollte. Denn dank Franz’scher Buchungsklassensteuerung dürfte 30 Segmente zu 49 Euro wirklich nur die Maximierer-Weltelite unter den Foristi schaffen, aber bestimmt niemand, der fliegt, weil er von A nach B muss :sick:

Angesichts der Tatsache, dass die Puerto Rico-SENs Puerto Rico wahrscheinlich auch nicht besser kennen, als Du (Flughafen und Lounge mal ausgenommen) und die Bergamo-SENs von der Stadt auch nicht viel gesehen haben wohl ziemlich egal :p

PS: Nein, ich kenne nicht mal die Flughäfen dieser Städte....

Anonyma,

bitte nicht alles ernst nehmen, ab und an kann man die FVT Elite hier gerne mal auf den Arm nehmen...

Wie schon mehrfach gepostet, liegt jetzt einfach eine andere Richtlinie vor.

Ich gehe davon aus, dass diese intern mehr Klarheit schafft und somit leichter umzusetzen ist.

Sie honoriert in jedem Fall etwas, was klar auf der Hand liegt, die Buchungsklasse des Tickets und nicht eventuelle Mileage Run Senatoren aus Norditalien oder der Karibik.

Und natuerlich, im Extremfall bevorzugt sie wohl wirklich einmal die Woche den once in a lifetime Y Kunden gegenueber einem SEN, welcher seit 20 Jahren immer am Montag und Freitag von HAM nach MUC in der Berta fliegt...

Und damit hat sich doch die Sache..., wenn es nicht diese verzweifelten Maximierer geben wuerde, die sich permanent 'undervalued' fuehlen wuerden...
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Berater sind wohl doch nur diejenigen, welche durch Beimischung branchenfremder Möglichkeiten drauf und dran sind, den eigentlichen Sinn eines Kundenbindungsprogramms zu zerstören!

(Branchenfremd: zB Kreditkarte, Zeitungsabo, Swarovski usw in der Airlinebranche)

Tja, ist doch damit klar, wie die Fluggesellschaften Geld verdienen: Mit Kreditkartenvertägen. Ist wie bei Tankstellen. Die verdienen ihr Geld mit dem Lebensmitteleinzelhandel am Wochende. Oder mit den Kaffeeherstellern, bei denen man günstig Bekleidung kauft....
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Wer einen 30 Segment a 49 Euro Kunden mit FTL Status nicht vor einem einem full fare Y Pax upgraded, der gehoert nicht nur auf die Watchlist von Amnesty, der gehoert in den Knast.

Wieso? Ich verstehe diese Logik noch immer nicht. Niemand kauft aus Loyalität Full Fare Y Tickets. Und selbst wenn, dann hätte er ziemlich schnell Status und bräuchte nicht aufgrund des Ticketpreises bevorzugt werden.

Umgekehrt wird man kaum SEN wenn man nur auf 49€-Strecken unterwegs ist. Von FTLs, die kein Upgrade mehr bekommen, war eigentlich bisher nicht die Rede... Es ging eher um HONs und SENs.

HTB.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Das sieht doch danach aus, als ob LH gar keine Businesstickets verkaufen möchte. Dann kann man dann in einem Jahr sagen, dass die Nachfrage so gering war, dass man Kont-Business ganz einstellen wird...

HTB.
LH nimmt sich SAS as Vorbild. Die verkaufen keine Europa Business - gleichzeitig wurden die Gehälter des Managements erhöht. Noch besser war Ex-Star Mitglied British Midlands. Service für SEN am Priority Schalter in Belfast Anfang 2012; das Gepäck wird nur bis LHR und nicht bis FRA gecheckt. Alles was über LHR geht wurde abgelehnt. Auch eine mögliche Idee für Dr. Franz wie die Kosten gesenkt werden.... BMI gibt es nicht mehr bei Star Alliance.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wieso? Ich verstehe diese Logik noch immer nicht. Niemand kauft aus Loyalität Full Fare Y Tickets. Und selbst wenn, dann hätte er ziemlich schnell Status und bräuchte nicht aufgrund des Ticketpreises bevorzugt werden.

Umgekehrt wird man kaum SEN wenn man nur auf 49€-Strecken unterwegs ist. Von FTLs, die kein Upgrade mehr bekommen, war eigentlich bisher nicht die Rede... Es ging eher um HONs und SENs.

HTB.

Haette, haette Fahrradkette...

Ich habe das Szenario nun 3x erklaert

Kann ja alles sein, ist ja auch schoen, die Hansa hat es trotzdem geaendert und damit ist gut.

Was wann wie wo warum sein koennte, interessiert nicht mehr.

Wichtig is aum Platz, bei der Hansa ist es wichtig welcher Buchstabe und nicht welche Buchstabenkombi auf dem Ticket steht und damit ist wirklich alles gesagt.

Der Gang nach The Hague steht dir aber offen...
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.136
240
Da nix Sinn...

Ich erlaube mir mal einen Tipp..., heute ja auch Start der Bundesliga.

95% der HONs in Europa fliegen mit Tickets, die Rahmenabkommen unterliegen...

Zeppelin und Paula ist doch etwas fuer Maximierer, nicht fuer Profis.

Und da diese Tickets doch schon massiv discountiert sind, kann man hier doch nicht wirklich noch die Serviceleistungen fuer Vollzahler und wirklich honorige Kunden erwarten...

Wo kommen wir denn da hin?

Schade nur das Zeppelin mittlerweile beim Großteil der Rahmenabkommen eingebucht wird und nicht mehr D...
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Haette, haette Fahrradkette...

Ich habe das Szenario nun 3x erklaert

Kann ja alles sein, ist ja auch schoen, die Hansa hat es trotzdem geaendert und damit ist gut.

Was wann wie wo warum sein koennte, interessiert nicht mehr.

Wichtig is aum Platz, bei der Hansa ist es wichtig welcher Buchstabe und nicht welche Buchstabenkombi auf dem Ticket steht und damit ist wirklich alles gesagt.

Der Gang nach The Hague steht dir aber offen...

Was ist Dir über die Leber gelaufen? Ich habe auch schon drei Mal erklärt, wieso das keinen Sinn macht. Trotzdem kommst Du immer wieder mit diesem "Szenario" und verteidigst es vehemment. Und jetzt ist nur noch wichtig, dass es bereits umgesetzt ist? Tolle Diskussion.

Und was sollte ich denn in Den Haag wollen? Ich dachte, wir diskutieren hier über Sinn- und Unsinn dieser Richtlinie. Was dies mit internationaler Gerichtbarkeit zu tun haben sollte, verstehe ich nicht.

Auch Lufthansa scheint wohl zu wissen, dass diese Richtlinie eigentlich nur negatives Potential beinhaltet. Wenn LH tatsächlich annehmen würde, damit Kunden gewinnen zu können, würde sie die Richtinie nicht geheim halten und auf direkte Nachfrage vom Social Media Team sogar verleugnen lassen. Dort wurde nämlich auf direkte Nachfrage behauptet, der Status sei immer noch das ausschlaggebene Element.

Für mich gibt es daher nur eine rationale Erklärung für diese Richtlinie: ein unterschwelliger Hass des Management auf Kunden, die mehr erhalten, als das, wofür sie bezahlt haben. In direkter Fortführung der Ablehnung von Bahncardkunden.

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
der Status sei immer noch das ausschlaggebene Element.
Def. ausschlaggebend: erstes oder letztes Kriterium?

Ich fürchte... auch hier werden wir keine Übereinstimmung feststellen...

Wir stellen fest: die "alte LH" hatte an allen Fronten (Kunden wie Mitarbeitern) ein starkes Sense of Entitlement wachsen lassen, und zum Zeitpunkt X sagen die Gesellschafter nun: sorry, no more. Wert-Schätzung eben.
 
  • Like
Reaktionen: TAZO

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Eben auf MUC ✈ CLT aus Q. Geht doch. Neue C. Hütte ist gerammelt voll. Aber mein erstes Op Up als SEN, von innerdeutsch mal abgesehen. Hab am CI gleich mal Witze über Franz gerissen ("der ist noch gar nicht weg und schon wird alles besser"), die Dame hat gelacht aber sich vornehm einen Kommentar verkniffen. Sie schien jedoch nicht unglücklich.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Eben auf MUC ✈ CLT aus Q. Geht doch. Neue C. Hütte ist gerammelt voll. Aber mein erstes Op Up als SEN, von innerdeutsch mal abgesehen. Hab am CI gleich mal Witze über Franz gerissen ("der ist noch gar nicht weg und schon wird alles besser"), die Dame hat gelacht aber sich vornehm einen Kommentar verkniffen. Sie schien jedoch nicht unglücklich.

Q war ja auch nicht ausgeschlossen.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Die Gerüchte sagen ja aber dass es erst ab H complimentary op ups für SEN/HON gibt.Unter H wird der Einmalflieger bevorzugt der H oder drüber gebucht hat.So hatte ich es verstanden.

Laut einer verlässlichen Quelle hier im Forum sollen Opups nach Buchungsklasse vergeben werden. Hohe Buchungsklasse sticht niedrigere BK unabhängig vom Status. Innerhalb einer BK sollte gelten HON sticht SEN sticht FTL sticht den Rest.

Da die Stationen viel Einfluß auf Opups nehmen können, gibt es alle möglichen zusätzlichen Kombinationen ;)
 
  • Like
Reaktionen: bluebird123
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.