Mein Skoda/VW DSG-7 Drama

ANZEIGE

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
ANZEIGE
Ist der Frontantrieb wirklich eine so schlechte Sache?

In den letzten Jahren hatte ich zwei heckgetriebene 3'er und habe die Wägen regelmäßig im Winter verflucht.
So man sich auch nur etwas vom geräumten Mainstream entfernt, gibt es doch recht häufig Situationen in denen der reine Hecktriebler nicht, oder nur sehr mühsam ans Ziel kommt (östliche Mittelgebirge im Winter und Zentralalpen). Auf vergleichbaren Strecken wurde ich häufig von Fronttrieblern bemitleidend angelächelt - als sie mich überholt haben und/oder mich beim Ketten-anlegen unverständlich bewundert haben.

BMW bietet definitiv seine Reize und teils Vorteile. BMW hat aber auch seine Nachteile.
Wenn für dich der Passat von der Größer her interessant ist, dann findest du bei BMW kein äquivalentes Modell.
Aktuell fahre ich selber einen X-Drive 5'er-Touring und habe im Bekanntenkreise sowohl einen A6, einen Mondeo, einen Passat und einen Superb (alles Kombi) zum Vergleich.
Lediglich der A6 bietet etwas mehr Stauraum als der 5'er Kombi.
Die drei anderen bieten deutlich mehr Transportvolumen und zeitgleich auch mehr Platz auf der Rückbank.

Die preislich heftigen Unterschiede sind objektiv sicherlich irgendwie zu fassen. Rein pragmatisch macht aber ein Premiummodell in dieser Kategorie "wenig Sinn". ;)
Sogesehen sollte es eigentlich der Superb-Kombi mit dem großen 2-Liter-Diesel und Allrad sein. Preis-Leistungs-Volumen-Komfort-Platz-technisch ein sensationelles Auto.
Die 8-Gang-Automatik von BMW iVm einem der 6-Zylinder, IMHO am besten mit einem Diesel, bietet hingegen ein ganz ein anderes Fahrgefühl.
Ist das Gefühl aber diesen Mehrpreis wirklich wert?
 

Springsteen

Erfahrenes Mitglied
04.10.2011
297
0
Hamburg
Der VW-Konzern bietet einige Modelle und Typen, die BMW bis dato derart nicht offeriert.
In Summe betrachtet bietet der VW-Konzern auch eine hervorragende Qualität - diverse Stärken und Schwächen auf einzelne Modelle, Komponenten und Marken verteilt.

Solltest du aber mit BMW bisher zufrieden sein und als Option ein Wagen mit der 8-Gang-Automatik zur Wahl stehen, sehe ich persönlich keine Notwendigkeit für einen Markenwechsel.
Speziell diese 8-Gang-Automathik in Verbindung mit 6-Zylindern ist einfach ein Gedicht, modellübergreifend.
Aber auch BMW hat seine Probleme: Der aktuelle 5'er zB frisst gerade zu die hinteren Bremsbeläge, da lieber elektronisch geregelt wird als das Fahrwerk perfekt zu konstruieren.
Seitens der generellen Zuverlässigkeit wirst du zwischen den deutschen Premium-Herstellern all-over-all aber wohl kaum einen signifikaten Unterschied erleben - individuelle, modellspezifische Probleme ausgenommen.

Dass VW mit Sicherheit qualitativ hochwertige Autos baut, steht außer Frage. Und mein jetziger X1 hat auch schon nach 10k km ne neue Kupplungsscheibe bekommen, hat sich beim Anfahren angefühlt, als wäre ich wieder in der Fahrschule ;)
Da ich allerdings absehbar ca. 10k km weniger p.a. weniger fahren werde und keinen Platz brauche, habe ich mich in der Golf bzw. 1er-Klasse umgesehen. Automatik kommt auf jeden Fall, wer morgens regelmäßig auf der A40 steht, weiß warum. Ein leckerer 6-Zylinder fällt bei den Typen daher aus (selig sei der 330d :yes: ).
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Der Passat, der einfach wegen der Größe interessant wäre, wird nach dem, was ich hier lese, immer unattraktiver. Frontantrieb und dazu dann das anfällige DSG. :(

Dann vielleicht doch lieber zu BMW? 8-Gang-Automatik, Heckantrieb....!

Es gibt auch beim Passat die 4Motion im Angebot. Ich fahre einen :D mit Handschaltung ;).
Das ist der (geheime) Traumwagen des kleinen Mannes... :D
 
  • Like
Reaktionen: adiru und paulraum

Springsteen

Erfahrenes Mitglied
04.10.2011
297
0
Hamburg
Auch wenn es ein wenig OT ist: Habe gerade beim Surfen entdeckt, dass Sixt Leasing den Golf GTI für <1% des BLP raushaut bei 36/15000 km p.a./0 Anzahlung. Habe mal einen so konfiguriert, dass ich auf 319€ brutto/Monat komme, die hiesige BMW-Niederlassung liegt da bei einem vergleichbar ausgestatteten 125i bei 491€ brutto/Monat :eek:
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Auch wenn es ein wenig OT ist: Habe gerade beim Surfen entdeckt, dass Sixt Leasing den Golf GTI für <1% des BLP raushaut bei 36/15000 km p.a./0 Anzahlung. Habe mal einen so konfiguriert, dass ich auf 319€ brutto/Monat komme, die hiesige BMW-Niederlassung liegt da bei einem vergleichbar ausgestatteten 125i bei 491€ brutto/Monat :eek:

guck mal 30 Monate.... viel besseres P/L und schneller nen neuen Wagen wieder... das delta gguber 36 oder24 ist fantastisch
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.137
251
Auch wenn es ein wenig OT ist: Habe gerade beim Surfen entdeckt, dass Sixt Leasing den Golf GTI für <1% des BLP raushaut bei 36/15000 km p.a./0 Anzahlung. Habe mal einen so konfiguriert, dass ich auf 319€ brutto/Monat komme, die hiesige BMW-Niederlassung liegt da bei einem vergleichbar ausgestatteten 125i bei 491€ brutto/Monat :eek:

Man kann einen 1er doch nicht mit dem Bauarbeitertraum vergleichen...
 

Skishark

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
320
0
MD
Mann ihr macht mir ja Mut,
hab mir aus Bequemlichkeits- und Ausprobiergründen jetzt einen Octavia 1.8 TSI DSG genommen. Zum Glück Firmenleasing, aber das hört sich ja nicht so pralle an.
Das nächste mal nehme ich doch einen Superb mit Schaltung :(
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Mann ihr macht mir ja Mut,
hab mir aus Bequemlichkeits- und Ausprobiergründen jetzt einen Octavia 1.8 TSI DSG genommen. Zum Glück Firmenleasing, aber das hört sich ja nicht so pralle an.
Das nächste mal nehme ich doch einen Superb mit Schaltung :(

Es ist ja nun auch nicht so, als ob jedes Auto mit DSG nach 500 Metern auseinanderfällt. Ich fahre seit 8 Jahren Skoda und meine Zufriedenheitsquote ist sehr hoch.

Aber putzig ist es schon: VW ruft alle DSG-Fahrzeuge in Australien zurück, ebenso in den USA und China - da gibt es sogar 10 Jahre Garantie bis 160tkm. Und in DE ist das exakt gleiche Getriebe scheinbar problemlos...
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ich hatte passat 2.0 mit DSG. 1jahr lang. neu geleast. die 177 ps version. hab bis Mitte Juni 46000 km gemacht. Null Probleme... war sehr zufrieden...

zufriedener wie der Audi A5 Mietwagen das Wochenende mit DSG u 177 ps.. träge aber anderes Thema...

soll heißen.. null probleme bei Passat
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Nach meiner Erfahrung mit VW und Audi habe ich mir einen Range Rover zugelegt - richtiges Automatik-Getriebe und wenn einmal etwas klappern sollte, werde ich das auf den Charme des "Englaenders" zurueckfuehren. Beim Range Rover erwartet man ja keine Perfektion. Dafuer wissen die, wie man mit Holz, Leder und Stahl/Aluminium im Innenraum umgeht.

Was mich schockiert ist aber, dass der Range Rover mit seinem 3 Liter Diesel-Motor weniger verbraucht als der Audi Q7, den ich zuvor hatte, wo mir immer gesagt wurde, dass dieser drei Liter Motor so das Mass aller Dinge sei (zusammen mit dem BMW). Einmal abgesehen von der Geraeuschkulisse...
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Es ist ja nun auch nicht so, als ob jedes Auto mit DSG nach 500 Metern auseinanderfällt. Ich fahre seit 8 Jahren Skoda und meine Zufriedenheitsquote ist sehr hoch.

Aber putzig ist es schon: VW ruft alle DSG-Fahrzeuge in Australien zurück, ebenso in den USA und China - da gibt es sogar 10 Jahre Garantie bis 160tkm. Und in DE ist das exakt gleiche Getriebe scheinbar problemlos...

Ein Rückruf in D / EU wäre für VW viel teurer, denn da fahren viel mehr Autos als in den 3 Ländern...:idea:
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
:eek: was, das kann nicht sein... :p

Baut Range Rover die Diesel eigentlich selber oder kaufen die den Motor von Jaguar (?) zu ??

Also der Motor des aktuellen Defender kommt aus dem Ford Transit. :sick: Bei den anderen weiß ich es spontan nicht.

Die Firma heißt übrigens Land Rover. :p
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ja, er meint das Ding hier (Land Rover Range Rover (im Kühlergrill sieht man auch das Firmenlogo):
black+range+rover.jpg
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
:eek: was, das kann nicht sein... :p

Baut Range Rover die Diesel eigentlich selber oder kaufen die den Motor von Jaguar (?) zu ??

Es ist derselbe Motor, der im Jaguar auch verbaut wird. Ob der nun spezifisch fuer den Landrover Discovery / Range Rover noch ueberarbeitet/angepasst wird, oder ob die ihn gemeinschaftlich entwickelt haben, keine Ahnung...

Wobei es im Discovery zwei Versionen gibt, einen schwaecheren und den, er im Range verbaut wird.

Skurilerweise hat neben dem Kuehlergrill auch das Lenkrad eine Landrover-Plakette, ebenso wie die Felgen, ansosnten steht ueberall Range Rover - es ist aber (theoretisch) ein Landrover. Urspruenglich gab es nur das absolute Topmodell als Range Rover, mittlerweile aber auch den RR Sport und seit einem Jahr den RR Evoque.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Leider gibt es das Testvideo vom neuen Range Rover Sport, der jetzt wieder auf dem "richtigen" Range Rover basiert, durch Top Gear noch nicht bei Youtube. Krass was die mit dem König aller SUV gemacht haben. :D


Zurück zum eigentlich Thema: Habe letztens mal mit einem Automechaniker gesprochen (Inhaber) und er meinte er konnte bisher keine gesteigerten Defektzahlen bei den neuen DSG von VW beobachten, er fluchte eher über die Automatikgetriebe von Audi. Meine Eltern haben einen Caddy mit 6-Gang-DSG, das hat nur einmal gemuckt (VW meinte dann man müsste das Getriebe tauschen, ich hab sie dann auf ihren eigenen Fehlerbericht aufmerksam gemacht, es war am Ende nur ein defektes Steuerungsventil). Bis jetzt (150.000km in 4,5 Jahren (privat!)) läuft es weitgehend problemlos, dafür hat sich jetzt wohl ein PD-Element verabschiedet. Kein Wunder, dass VW die nicht mehr verbaut.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Was mich schockiert ist aber, dass der Range Rover mit seinem 3 Liter Diesel-Motor weniger verbraucht als der Audi Q7, den ich zuvor hatte, wo mir immer gesagt wurde, dass dieser drei Liter Motor so das Mass aller Dinge sei (zusammen mit dem BMW). Einmal abgesehen von der Geraeuschkulisse...
Ich habe völlig ähnlich Erfahrungen gemacht: Der 3.0L D meines Jaguars verbraucht runde 10% weniger als der 3.0L TDi meines vorherigen Audi Q5.
Und das bei einer deutlichen Mehrleistung.
Ich führe das allerdings eher auf den günstigeren CW Wert des Jags zurück, der Q5 steht ja ab Tempo 200 wie ein Billyregal im Fahrtwind.

Der Jag hat manch andere "Schrulligkeiten", aber das Zusammenspiel Motor/Getriebe mit klassischer 8 Gang Automatik finde ich beim Jaguar wesentlich gelungener als beim Q5 mit DSG. Das DSG fand ich immer recht "hektisch" herumschaltend, aber vielleicht deckt sich das auch mit den oben beschriebenen Phänomenen.
 
Zuletzt bearbeitet:

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Ich habe völlig ähnlich Erfahrungen gemacht: Der 3.0L D meines Jaguars verbraucht runde 10% weniger als der 3.0L TDi meines vorherigen Audi Q5.
Ich führe das allerdings eher auf den günstigeren CW Wert des Jags zurück, der Q5 steht ja ab Tempo 200 wie ein Billyregal im Fahrtwind.

Der Jag hat manch andere "Schrulligkeiten", aber das Zusammenspiel Motor/Getriebe mit klassischer 8 Gang Automatik finde ich beim Jaguar wesentlich gelungener als beim Q5 mit DSG. Das DSG fand ich immer recht "hektisch" herumschaltend, aber vielleicht deckt sich das auch mit den oben beschriebenen Phänomenen.

Da gebe ich Dir voellig recht, nur dass sowohl der Q7 als auch der RR beide wie eine Schrankwand im Fahrtwind stehen, der Range eher noch mehr als der Audi. Dabei bekommen wir hier in SA im RR "nur" die 6-Gang Automatik (EU5 Norm zaehlt ja hier nicht), was aber bei 600 Nm Drehmoment fuer die Fahrleistungen eher nebensaechlich ist, aber beim Spritverbrauch angeblich noch einmal 0,7 - 1 Liter ausmacht. Der Q7 hatte eine 8-Gang Automatik.

Insofern bin ich wirklich erstaunt...
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ne Wandlerautomatik ist und bleibt einfach ne Wandlerautomatik! (y)

Die BMW 8-Gang Automatik ist einfach a Traum.... da pfeiff ich auf jedes DSG Getriebe.

Zudem packt der Wandler (immer noch) wesentlich höhere Drehmomente als die DSG, PDK und wie sie alle heissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DSkywalker und MLang2