ANZEIGE
Ist der Frontantrieb wirklich eine so schlechte Sache?
In den letzten Jahren hatte ich zwei heckgetriebene 3'er und habe die Wägen regelmäßig im Winter verflucht.
So man sich auch nur etwas vom geräumten Mainstream entfernt, gibt es doch recht häufig Situationen in denen der reine Hecktriebler nicht, oder nur sehr mühsam ans Ziel kommt (östliche Mittelgebirge im Winter und Zentralalpen). Auf vergleichbaren Strecken wurde ich häufig von Fronttrieblern bemitleidend angelächelt - als sie mich überholt haben und/oder mich beim Ketten-anlegen unverständlich bewundert haben.
BMW bietet definitiv seine Reize und teils Vorteile. BMW hat aber auch seine Nachteile.
Wenn für dich der Passat von der Größer her interessant ist, dann findest du bei BMW kein äquivalentes Modell.
Aktuell fahre ich selber einen X-Drive 5'er-Touring und habe im Bekanntenkreise sowohl einen A6, einen Mondeo, einen Passat und einen Superb (alles Kombi) zum Vergleich.
Lediglich der A6 bietet etwas mehr Stauraum als der 5'er Kombi.
Die drei anderen bieten deutlich mehr Transportvolumen und zeitgleich auch mehr Platz auf der Rückbank.
Die preislich heftigen Unterschiede sind objektiv sicherlich irgendwie zu fassen. Rein pragmatisch macht aber ein Premiummodell in dieser Kategorie "wenig Sinn".
Sogesehen sollte es eigentlich der Superb-Kombi mit dem großen 2-Liter-Diesel und Allrad sein. Preis-Leistungs-Volumen-Komfort-Platz-technisch ein sensationelles Auto.
Die 8-Gang-Automatik von BMW iVm einem der 6-Zylinder, IMHO am besten mit einem Diesel, bietet hingegen ein ganz ein anderes Fahrgefühl.
Ist das Gefühl aber diesen Mehrpreis wirklich wert?
In den letzten Jahren hatte ich zwei heckgetriebene 3'er und habe die Wägen regelmäßig im Winter verflucht.
So man sich auch nur etwas vom geräumten Mainstream entfernt, gibt es doch recht häufig Situationen in denen der reine Hecktriebler nicht, oder nur sehr mühsam ans Ziel kommt (östliche Mittelgebirge im Winter und Zentralalpen). Auf vergleichbaren Strecken wurde ich häufig von Fronttrieblern bemitleidend angelächelt - als sie mich überholt haben und/oder mich beim Ketten-anlegen unverständlich bewundert haben.
BMW bietet definitiv seine Reize und teils Vorteile. BMW hat aber auch seine Nachteile.
Wenn für dich der Passat von der Größer her interessant ist, dann findest du bei BMW kein äquivalentes Modell.
Aktuell fahre ich selber einen X-Drive 5'er-Touring und habe im Bekanntenkreise sowohl einen A6, einen Mondeo, einen Passat und einen Superb (alles Kombi) zum Vergleich.
Lediglich der A6 bietet etwas mehr Stauraum als der 5'er Kombi.
Die drei anderen bieten deutlich mehr Transportvolumen und zeitgleich auch mehr Platz auf der Rückbank.
Die preislich heftigen Unterschiede sind objektiv sicherlich irgendwie zu fassen. Rein pragmatisch macht aber ein Premiummodell in dieser Kategorie "wenig Sinn".
Sogesehen sollte es eigentlich der Superb-Kombi mit dem großen 2-Liter-Diesel und Allrad sein. Preis-Leistungs-Volumen-Komfort-Platz-technisch ein sensationelles Auto.
Die 8-Gang-Automatik von BMW iVm einem der 6-Zylinder, IMHO am besten mit einem Diesel, bietet hingegen ein ganz ein anderes Fahrgefühl.
Ist das Gefühl aber diesen Mehrpreis wirklich wert?