Jein. Richtig ist: man muss seine Fahrweise dem Prius etwas anpassen, um die Verbrauchsvorteile nutzen zu können.
Ein "Trick" ist, möglichst zügig zu beschleunigen. Also gern mit, sagen wir, 75% der Leistung, oder etwas weniger. Nicht von der Lautstärke erschrecken lassen, das muss so. Sobald die Zielgeschwindigkeit dann erreicht ist, kann das Auto dann schön ruhig dahingleiten. Der Sinn ist, den Beschleunigungsvorgang schnell zu beenden, um den Antrieb danach in einen effizienten Modus schalten zu lassen. Bis 70 km/h heißt das: der Motor bleibt aus (bergab geht noch deutlich mehr). Viele machen den Anfängerfehler, elektrisch anfahren zu wollen, weils so schön leise und "grün" ist. Damit fährt man aber nur sinnlos den Akku leer. Lieber flott mit dem Benziner beschleunigen, und erst danach den E-Motor nutzen. Erhöht die Reichweite enorm.
Außerdem gleichmäßige Geschwindigkeiten fahren, gleiten und ausrollen lassen und dann wird alles gut. Ich habe auch längere Autobahnstrecken schon bestenfalls mit 4 Litern Verbrauch geschafft, unter 5 bleibt er meistens. In der Innenstadt sind 4-4,5 Liter ohne Probleme machbar. Ich fahre aber auch in der Regel auf der Autobahn 130, bei höheren Geschwindigkeiten ist sicher ein anderes Auto sparsamer. Aber da gibts sicher was von Lexus.
Ach ja, und bei den Verbrauchszahlen muss man daran denken, dass der Liter Super eine geringere Energiedichte hat als der Liter Diesel. Der Energieverbrauch bei einem "gleich sparsamen" Diesel ist also höher. (Auch wenn das an der Tankstelle nicht weiterhilft).