Swiss Firstclass MM Awards nur noch für SEN/HON ab 2014

ANZEIGE

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
ANZEIGE
Weder der Doc, noch ich haben Informationen.

Hatte ich auch nicht angenommen, wollte den Dr. nur gerne unken hören. :)


Wir sehen das nur realistisch und glauben, dass zum Jahreswechsel diverse Neuerungen kommen werden. Und wenn es Neuerungen geben wird, muss man die nun im September verkünden (Verweis auf Eggy). Deswegen unsere Anspielungen. Ich gehe fest von folgenden Sachen aus:

- Loungezugang HON FCT/FCL (nur noch in C)
- *G nur noch Business Lounge
- Requalifizierung über alle M&M Status jährlich
- Umsatzkriterium
- F Awards bei allen Airlines nur noch mit Status (siehe heute die LX Ankündigung)
- ...
Der Dr. annonciert zwei Enhancements, und du kommst gleich mit 5 daher. :eek: Was sollen die denn dann nächstes Jahr noch enhancen?

Bei jährlicher Requalifikation wär ich wohl auch raus. BA Gold muss ja auch gestemmt werden, und beide schaffe ich nur in sehr guten Jahren wie 2012. Bin schliesslich Privatflieger. Da würde ich dann wohl eher den SEN hinter die Hecke kippen. F awards sind mir so wichtig nun auch wieder nicht. Die Wüstensöhne gibts ja auch noch.

PS: Die Sache mit den *G und den Lounges glaube ich nur, wenn die LH für die Biz Lounge den gleichen Preis verrechnet.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Klar, aber bis sich das auf die Zahlen niederschlägt ist der geizige Franz mit seiner Sparbrötchentruppe längst mit güldenem Handschlag verabschiedet worden. Wir haben verstanden!

Dann ist es doch gut, wenn der Dottore jetzt bei dem Patienten statt die Ursache zu heilen (oder wenigstens die Symptome zu behandeln) einfach einen dreifachen Aderlass vollzieht. Wenn der Patient dann röchelnd auf der Seite liegt, merkt er vielleicht, das dieser Doktor mehr Scharlatan als Wunderheiler ist ;) Und dies wird je schneller passieren, desto mehr Enhancements folgen..
 
  • Like
Reaktionen: Seelaender

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
FTLs sind aber auch Statuskunden.
Man hätte diese Gruppe einbeziehen können, dann wäre es OK.

Da hat man halt den Fehler gemacht, mit 30 Segmenten "alle reinzulassen". Und jetzt hat man zu viele.
Und da bin ich mir nicht sicher, wie schlau das war. Zuerst allen sagen "macht den FTL" und ihnen jetzt alles wegnehmen.
Das erzeugt sicher mehr Frust als wenn man den FTL nicht so weit aufgemacht hätte ...

Zuletzt war es Richtung anordamerika einfacher, Prämien in F als in C zu finden...

Dito, ich bekam immer haufenweise F Awards angeboten. Mühsam wird es halt, wenn das alles nur mehr übers Telefon geht.
Weil ich gerne vor einem Anruf mir ein grobes Bild über die Verfügbarkeiten mache ...

...
- Loungezugang HON FCT/FCL (nur noch in C)
- *G nur noch Business Lounge
- Requalifizierung über alle M&M Status jährlich
- Umsatzkriterium
- F Awards bei allen Airlines nur noch mit Status (siehe heute die LX Ankündigung)
- ...

Dieses F Award Ding sehe ich so als "heute hüh, morgen hot". Wenn dann wieder 2/3 der F Plätze leer bleiben, kommt man wieder auf die Idee, den Leuten wenigstens Meilen abzuknöpfen. Einjährige Qualiperiode - das habe ich schon lang erwartet. Rest: Auch denkbar.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe, LH betreibt ein ausserordentlich erfolgreiches Kundenbindungsprogramm und es erscheint so als ob LH mit aller Gewalt gerade die guten/besten Kunden nicht weiter binden möchte.

Es hat sich ja kaum einer zum FTL, SEN oder HON hochgebu*** sondern das wurde alles erflogen. Wenn LH der Meinung ist das die Kunden nicht genug Geld bei LH lassen dann hätten sie doch alle Möglichkeiten das sammeln von Status Meilen auf billigen und billigsten Tickets (am besten noch bei US/UA) zu unterbinden. Aber nein, die greifen ihre Kunden direkt an:doh:

Das ist bekloppt.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Wenn dann wieder 2/3 der F Plätze leer bleiben, kommt man wieder auf die Idee, den Leuten wenigstens Meilen abzuknöpfen.

Oder man nimmt dies zum Anlass, die F weiter einzudampfen und auf noch weniger Strecken anzubieten. Wer weiß, vielleicht sogar auf Dauer eine reduzierte Sitzzahl?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.194
1.043
im Paralleluniversum
.... die greifen ihre Kunden direkt an:doh:

Das ist bekloppt.

Du verstehst das einfach nicht, oder?

Kunden bieten das größte Einsparungspotential bei einer Fluglinie. Stell Dir mal vor, was man alles einsparen kann, wenn man die Paxe aus einem Flugzeug rausdenkt:

- weniger Spritverbrauch, weil der Flieger leichter wird
- weniger Aufwand im Groundhandling durch weniger Gepäck und kürzere Umlaufzeiten
- weniger Catering, führt zu weniger Spritverbrauch
- weniger Reinigungsaufwand, dadurch schnellere Umlaufzeiten
- weniger Personal an Bord weil weniger Passagiere, dadurch weniger Spritverbrauch etc.
- Man stelle sich vor, wie viel Geld man sparen kann, wenn man die Paxe nicht mehr einchecken muss
- Und zu guter Letzt die Vorteile einer leeren Siko... *schmacht*

(y)

Wie mein Hausmeister seinerzeit in der Schule schon immer sagte: "Wenn Ihr Schüler nicht wärt oder die Lehrer, dann wär das alles nicht so schlimm. Aber wenn ich (Hausmeister) nicht wäre, müsste die Schule zu machen!"

Der Unterschied zwischen meinem Hausmeister und der Lufthansa ist der, dass mein Hausmeister den Spruch seinerzeit nicht ernst meinte... :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Piedra

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe, LH betreibt ein ausserordentlich erfolgreiches Kundenbindungsprogramm und es erscheint so als ob LH mit aller Gewalt gerade die guten/besten Kunden nicht weiter binden möchte.

Es hat sich ja kaum einer zum FTL, SEN oder HON hochgebu*** sondern das wurde alles erflogen. Wenn LH der Meinung ist das die Kunden nicht genug Geld bei LH lassen dann hätten sie doch alle Möglichkeiten das sammeln von Status Meilen auf billigen und billigsten Tickets (am besten noch bei US/UA) zu unterbinden. Aber nein, die greifen ihre Kunden direkt an:doh:

Das ist bekloppt.

Bei HON Meilen hat LH dies schon erfolgreich verteuert !
Es gibt kaum noch "günstige" D Klassen, geschweige denn A Klassen.
Unter €1.000 gibt es kaum noch flexible KONT Verbindungen >= D Klasse.
Auf Innerdeutsch ist eigentlich nur noch J verfügbar. Dann kostet der Return Flug auch >€800.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und Anonyma

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Der Dr. annonciert zwei Enhancements, und du kommst gleich mit 5 daher. :eek: Was sollen die denn dann nächstes Jahr noch enhancen?

Ich gehe von zukünftig jährlicher Qualifizierung und weiteren Verschärfungen der Loungezugangsregeln auf, Dreschen hat das nur ein bisschen "aufgedröselt".

Die Umsatzkomponente glaube ich hingegen eher nicht bzw. mit ein paar Einschränkungen hat man die ja bereits.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Dann ist es doch gut, wenn der Dottore jetzt bei dem Patienten statt die Ursache zu heilen (oder wenigstens die Symptome zu behandeln) einfach einen dreifachen Aderlass vollzieht. Wenn der Patient dann röchelnd auf der Seite liegt, merkt er vielleicht, das dieser Doktor mehr Scharlatan als Wunderheiler ist ;) Und dies wird je schneller passieren, desto mehr Enhancements folgen..

Und gerade in diesem kritischen Moment nimmt TAZO eine Auszeit im FVT :D ---> Letzte Aktivität: 20.08.2013 16:31
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
endlich!!! Ich freue mich riesig, endlich lohnt sich der SEN also doch. LX F ich komme!
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Oh, glaubst Du die Verfügbarkeit wird besser, wenn die Buchungssteuerung noch weniger frei gibt?

Klar wird die Verfügbarkeit besser, in zwei, drei Jahren gibt es kaum noch SENs und HONs, und ab 2014 werden sich einige Kunden entscheiden müssen ob sie es sich leisten können bei zwei Airlines (Top)Status zu erhalten - und verzichten auf LH Flüge.

Die Folge, die F bleibt leer und wird dann mangels Nachfrage komplett abgeschafft.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Jährliche Qualifizierung würde wahrscheinlich dazu führen das sich einige klar gegen LH entscheiden (müssen) - aber verständlich der Wettbewerb handhabt es ja genau so.

Stimmt, aber deswegen wird der SEN auch zuerst geknickt. Bei BA bleibt nach dem soft landing immer noch ein sehr brauchbarer BA Silver/OW Sapphire Status übrig, bei LH mit *S nicht.

Bei BA kann man sich dann immer noch sein persönliches "totes Jahr" mit Meilenverbrennung basteln.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.123
1.740
Bayern & Tirol
Warum sollte ich LH/LX F fliegen? Andere Airlines verkaufen die F günstiger als LH die C?

Dann braucht man auch kein Meilensammeln.

Noch ein Sagnagel für die Loyalität.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
*G (Grüße nach Athen und Istanbul)) auszuschließen und die M&M FTLs drinzulassen, wäre die freundlichere Lösung für die "eigenen" Kunden gewesen.

Von was sprichst du? Loungezugang oder Praemienfluege?

Wenn Loungezugang, da hat man sich in der *A nunmal auf den kleinsten gemeinsamen Nenner -> Star Gold Status geeinigt.

Praemienfluege... Die sind in der Swiss First aktuell eh nirgendwo anders mehr buchbar. Einschliesslich der Spar Golds aus Athen und Istanbul. :D
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Prämienmeilen sind Big Business und eine entflogene Meile ist genauso "ehrlich" wie eine erlesene. Für alles Andere gibt's Statusmeilen ;)

Na ja, ehrlich ist vielleicht, wenn ich ohnehin Interesse an einer Zeitung habe, und die Meilen da gerne mitnehme. Nur bei Abos in großem Stil, z.T. durch Ausnutzung diverser Schlupflöcher, z.T. gegen die Regeln, ist es mit dem "ehrlich" nicht mehr so weit her.

Und zur Verfügbarkeit: Glaubt Ihr im Ernst, dass statuslose M&M-Kunden und FTL in so großem Umfang F-Awards gebucht haben, dass sich das nennenswert auf die Verfügbarkeit auswirkt? Die Anzahl der Altpapier- und sonstigen Maximierer dürfte so groß nicht sein, und der FTL, der so lange seine (größtenteils erflogenen) Meilen spart, bis er genug für einen F-Award hat, dürfte auch nicht ständig die F füllen....

Ist wohl eher ein Versuch, den SEN dadurch "aufzuwerten", dass man den FTL (weiter) abwertet. Und Dinge, die bis jetzt allen offenstanden, nur noch Kunden mit (hohem) Status gibt....So um dem SEN zu suggerieren, dass er wirklich was "Besonderes" ist.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Und zur Verfügbarkeit: Glaubt Ihr im Ernst, dass statuslose M&M-Kunden und FTL in so großem Umfang F-Awards gebucht haben, dass sich das nennenswert auf die Verfügbarkeit auswirkt? Die Anzahl der Altpapier- und sonstigen Maximierer dürfte so groß nicht sein, und der FTL, der so lange seine (größtenteils erflogenen) Meilen spart, bis er genug für einen F-Award hat, dürfte auch nicht ständig die F füllen....

Ist wohl eher ein Versuch, den SEN dadurch "aufzuwerten", dass man den FTL (weiter) abwertet. Und Dinge, die bis jetzt allen offenstanden, nur noch Kunden mit (hohem) Status gibt....So um dem SEN zu suggerieren, dass er wirklich was "Besonderes" ist.

Sehe ich anders: der SEN fühlt sich durch sowas nicht gewertschätzt sondern dem Durchschnitts SEN ist das Wurst, weil er nicht betroffen ist.

Offensichtlich gab es eine relevante Menge von F Buchungen statusloser.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Sehe ich anders: der SEN fühlt sich durch sowas nicht gewertschätzt sondern dem Durchschnitts SEN ist das Wurst, weil er nicht betroffen ist.

.

Sehe ich ja durchaus genauso ;).

Offensichtlich gab es eine relevante Menge von F Buchungen statusloser

Tatsache ist aber doch wohl, dass ich als Statusloser bzw. z.T. auch als FTL ohne Maximieren/ "Ausnutzung von Schlupflöchern" oder wie auch immer ich das bezeichnen will keine nennenswerte Zahl an F-Awards buchen kann, weil ich dafür die Meilen gar nicht habe.

Und da fände ich es sinnvoller, diese Möglichkeiten zu unterbinden, als FTL grundsätzlich von F-Awards auszunehmen....
 
  • Like
Reaktionen: MANAL
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
300x250
Tatsache ist aber doch wohl, dass ich als Statusloser bzw. z.T. auch als FTL ohne Maximieren/ "Ausnutzung von Schlupflöchern" oder wie auch immer ich das bezeichnen will keine nennenswerte Zahl an F-Awards buchen kann, weil ich dafür die Meilen gar nicht habe.

Komm doch mal aus deiner HON Welt in die Realität zurück. Ein FTL über Meilen qualifiziert mit sagen wir mal 40k Statusmeilen im Jahr darf nicht mehr alle 5 Jahren einen F Award buchen? Wo ist da die Logik? Das ist diskriminierend und ein Ausdruck besonders geringer Wertschätzung.

Mich juckt das im Prinzip alles nicht, ich fliege keine F, meine FTL Requali über Segmente lässt sich nicht verhindern und die Hansa fliege ich nur noch zu besonders niedlichen Preisen oder wenn ein Upgrade des Tickets möglich ist. Was mich aber juckt, ist die Botschaft die man aussendet: Ihr blöden Kunden stört nur.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und AtomicLUX