Swiss Firstclass MM Awards nur noch für SEN/HON ab 2014

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
ANZEIGE
Die Zeiten der Altpapiermeilen sind aber auch schon seit der Einführung der 6 Monatsregel vorbei.

Welt/FAZ/Handelsblatt max 2x im Jahr geben 60.000-80.000 - das ist nicht mal ein C-Award -> USA

(früher gabs noch die FTD - aber das ist ja bekanntermaßen vorbei)

Was aber bei einem Blue sowie selbst bei den meisten FTL immer noch die durch Fliegen erzeugten Meilen bei weitem übersteigen dürfte. Und dass alleine 3 Jahre Altpapiersammeln nicht für einen Flug in F reichen sollte, finde ich völlig richtig.

LH sollte lieber mal die ganzen Nicht-Flug-Meilen-Generiermöglichkeiten entsorgen, die sind doch das Problem dass ehrlich erflogene Flugmeilen nichts mehr wert sind. Ist doch lächerlich dass ein Zweizeiler über ein Hotel in einem Bewertungsportal genausoviel Meilen bringt wie Flug mit LH in der günstigsten Buchungsklasse. Und wenn der Abschluß von mehreren Altpapierabos gleich zu einem C- oder F-Flug reicht ist doch der Fehler sicher nicht bei denen die günstig fliegen.

Sollten sie halt mal anfangen einen "Gesamtstatusmeilenzähler" einzuführen der wirklich zeigt wieviel man über die Jahre hinweg geflogen ist und mit dem man dann auch als Statusloser oder FTL dann alle Prämienflüge buchen kann.

Das Dilemma von M&M liegt doch eindeutig an den Altpapiermeilen die inflationär nach oben gegangen sind und Flugmeilen die langsam nichts mehr wert sind.

Dito. Ich persönlich sehe auch nicht, warum ein SEN/HON für 3 Jahre Altpapiersammeln einen F-Flug (vielleicht noch einschließlich Companion) bekommen sollte…
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Kunden sammeln gerne Meilen, weil sie dann "irgenwann mal" einen Flug in der F erleben möchten. Ein Once-In-A-Lifetime Erlebnis. Da werden auch mal Meilen gekauft. Vielleicht wird es dann "nur" ein C-Flug. Nur wenn die Karotte zum Sammeln weggenommen wird, wird vielleicht auch weniger gelaufen (oder es wird einer anderen Karotte nachgelaufen).

Das kenne ich auch aus meinem Bekanntenkreis. Da wird Kreditkarte angeschafft, dass eine oder andere Abo bestellt und man stellt sich vor, dass man dafür einmal in F nach New York fliegen kann. Wobei die Österreicher dann irgendwann draufkommen, dass das gar nicht ohne Umsteigen geht. Und sich dann auf C mit OS freuen. Um dann festzustellen, dass es hier keine Verfügbarkeiten gibt.

Aber ich bekomme oft Fragen wie "mir verfallen 3500 Meilen, Du weißt doch sicher, was man da machen kann". "Wie viele hast Du insgesamt?" "14.000" "Und das Ziel" "Einmal Föörst fliegen"
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.123
1.741
Bayern & Tirol
LH sollte lieber mal die ganzen Nicht-Flug-Meilen-Generiermöglichkeiten entsorgen, die sind doch das Problem dass ehrlich erflogene Flugmeilen nichts mehr wert sind. Ist doch lächerlich dass ein Zweizeiler über ein Hotel in einem Bewertungsportal genausoviel Meilen bringt wie Flug mit LH in der günstigsten Buchungsklasse. Und wenn der Abschluß von mehreren Altpapierabos gleich zu einem C- oder F-Flug reicht ist doch der Fehler sicher nicht bei denen die günstig fliegen.

Einen Teufel werden sie tun! Das sind die wahren Umsatzbringer. Das mit dem Fliegen ist ein reines Nebengeschäft.
Das gibt richtig Kohle! Allerdings funktioniert das nur, wenn die Kunden einer Karotte (F-Award in einigen Jahren) mal nachrennen können! Keine Karotte -> Weniger Lust auf Meilen sammeln -> Wert der Meilen Sinkt -> Weniger Revenue für LH.

Am besten wäre es, wenn man keine Punkte mehr für Flüge bekommt (Kostenfaktor). Awards sollten nur für Fremdprogramme rausgegeben werden (bringen Revenue). Die letzen doofen, die noch Awardflüge buchen, werden erfundenen Gebühren abgezockt, dass auch bei eigenen Flügen ein sauber positiver Deckungsbeitrag rauskommt.

170k Meilen für einen USA-Award. Wenn man konservativ und Einfach einen Cent pro Meile rechnet:
1.700 Euro plus ca. 400-600 Euro Steuern sind 2100-2300 Euro für ein Award.

Da gibt es bei BA schon ein Bezahlticket in der C plus Meilen plus Statuscredits.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Schon alles richtig, aber dann bitte auch vorher sagen, dass man mit der Währung nicht alles kaufen kann.

Vor allem sollte das Verhältnis irgendwo noch stimmen. Und wenn bei einem sogenannten "Vielfliegerprogramm" Flüge selber kaum mehr was wert sind, ist das nicht (mehr) der Fall.

So sieht sich M&M selbst:

Das Vielfliegerprogramm Miles & More ("Miles & More") belohnt Ihre Treue als Kunde. Betreiber und Herausgeber von Miles & More ist die Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft ("Lufthansa"). ...Über Miles & More wird zudem die Möglichkeit geboten, bei verschiedenen Miles & More Partnerunternehmen (z.B. Fluggesellschaften, Autovermietern, Hotels) Meilen zu sammeln oder einzulösen.

Ich sehe das so wie ihr. Sprich das, was M&M vorgibt zu sein ("flieg mit LH, OS, LX, ..., bekomme Meilen und fliege dann kostenfrei") und das, was es ist stimmen nicht (mehr) überein!
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Wahrscheinlich ist die Swiss Beschränkung der Testballon für die LH !
Also mal von den Kunden das Feedback abwarten und wenns halbwegs glatt läuft, kommt am 30.9 die nachricht der LH.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Luftikus

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.612
6.222
Paralleluniversum

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
So sieht sich M&M selbst:



Ich sehe das so wie ihr. Sprich das, was M&M vorgibt zu sein ("flieg mit LH, OS, LX, ..., bekomme Meilen und fliege dann kostenfrei") und das, was es ist stimmen nicht (mehr) überein!

Aber LH hat doch nirgendwo erwähnt, dass jeder Altpapiersammler beliebige Verfügbarkeiten in F bekommt. Und die Einlösung der Meilen in anderen Serviceklassen steht IMHO doch nicht zur Debatte.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.123
1.741
Bayern & Tirol
Aber LH hat doch nirgendwo erwähnt, dass jeder Altpapiersammler beliebige Verfügbarkeiten in F bekommt. Und die Einlösung der Meilen in anderen Serviceklassen steht IMHO doch nicht zur Debatte.

Es werden nur Meilengutschriften in der Eco reduziert. Business gibt immer 200%! Somit kein Problem, da ich immer nur Business fliege.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen!
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Jo mei - USDM kann auch keine LH F mehr buchen und trotzdem verkaufen sich die Meilen wie geschnitten Brot :)

Ich glaube, ihr überschätzt die Anzahl der MMs, die ein "Once-in-a-Lifetime" Erlebnis in F haben wollen. Bevor Fliegen für mich auch zum Hobby wurde, war mein Ziel, möglichst günstig von A nach B zu kommen. Dann kam der Wunsch nach Bequemlichkeit hinzu und den kann man mit C locker befriedigen. Welcher nicht flugaffine MM spart den jahrelang auf eine F - am besten solo :doh:

Den größten Benefit aus dem Programm erhält man als Nicht-SEN/HON doch über C Meilenschnäppchen oder europ. Flysmarts...
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.123
1.741
Bayern & Tirol
Jo mei - USDM kann auch keine LH F mehr buchen und trotzdem verkaufen sich die Meilen wie geschnitten Brot :)

Ich glaube, ihr überschätzt die Anzahl der MMs, die ein "Once-in-a-Lifetime" Erlebnis in F haben wollen. Bevor Fliegen für mich auch zum Hobby wurde, war mein Ziel, möglichst günstig von A nach B zu kommen. Dann kam der Wunsch nach Bequemlichkeit hinzu und den kann man mit C locker befriedigen. Welcher nicht flugaffine MM spart den jahrelang auf eine F - am besten solo :doh:

Den größten Benefit aus dem Programm erhält man als Nicht-SEN/HON doch über C Meilenschnäppchen oder europ. Flysmarts...

Wenn Du das zu Ende denkst, kann man die F generell enhancen.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.012
2.325
die änderung sperrt aus:

* mileage broker, die keine F-tickets mehr vertickern können (sofern die nicht SEN oder HON-konten kaufen oder zugriff drauf haben - was eher unwahrscheinlich ist),
* zeitungsabo-prämienflieger
* vielflieger anderer *A vielfliegerprogramme.

punkt 1 und 2 - o.k.
punkt 3 - könnte problematisch werden, wenn diese programme dann auch anfangen F awards für M&M-kunden zu blockieren.

getestet werden dürfte das jetzt nur auf LX und früher oder später auch für LH eingeführt werden.

p.s. kann man eigentlich auf LX noch aus P in F upgraden (mit meilen oder evoucher)?
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
die änderung sperrt aus:

* mileage broker, die keine F-tickets mehr vertickern können (sofern die nicht SEN oder HON-konten kaufen oder zugriff drauf haben - was eher unwahrscheinlich ist),
* zeitungsabo-prämienflieger
* vielflieger anderer *A vielfliegerprogramme.

punkt 1 und 2 - o.k.
punkt 3 - könnte problematisch werden, wenn diese programme dann auch anfangen F awards für M&M-kunden zu blockieren.

getestet werden dürfte das jetzt nur auf LX und früher oder später auch für LH eingeführt werden.

p.s. kann man eigentlich auf LX noch aus P in F upgraden (mit meilen oder evoucher)?

Ja.....
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.012
2.325
So sieht sich M&M selbst:

Ich sehe das so wie ihr. Sprich das, was M&M vorgibt zu sein ("flieg mit LH, OS, LX, ..., bekomme Meilen und fliege dann kostenfrei") und das, was es ist stimmen nicht (mehr) überein!

das ist ein guter witz, wenn man die steuern&gebühren für eine langstreckenprämie anschaut. für den preis bekommt man meist ein günstigeres eco-ticket :p kostenfrei ist was anderes :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Jo mei - USDM kann auch keine LH F mehr buchen und trotzdem verkaufen sich die Meilen wie geschnitten Brot :)

Ich glaube, ihr überschätzt die Anzahl der MMs, die ein "Once-in-a-Lifetime" Erlebnis in F haben wollen. Bevor Fliegen für mich auch zum Hobby wurde, war mein Ziel, möglichst günstig von A nach B zu kommen. Dann kam der Wunsch nach Bequemlichkeit hinzu und den kann man mit C locker befriedigen. Welcher nicht flugaffine MM spart den jahrelang auf eine F - am besten solo :doh:

Den größten Benefit aus dem Programm erhält man als Nicht-SEN/HON doch über C Meilenschnäppchen oder europ. Flysmarts...

So ähnlich ist auch meine Erfahrung aus meinem Kollegen- und Bekanntenkreis. Die Meilen werden entweder für einen Europaflug eingesetzt (ex-BRU hat man ja auf so manchen Strecken Monopol-Mondpreise und/oder überteuerte Preise übers WE...) oder für einen Langstrecken-Award in C. Und zwar unabhängig vom Status....

Und genau deswegen fällt es mir auch schwer zu glauben, dass die Anzahl an Blue Members/ FTLs, die F-Awards buchen, wirklich so ein Problem ist, und verstehe ich nicht, warum man den FTLs den Eindruck vermittelt, sie seien zu "minderwertig" für die F (wobei die meisten eh nie vorhatten, dafür jahrelang Meilen zu sparen....).

Bzw. wenn das Problem die "Handvoll" M&M-Konten statusloser Kunden im siebenstelligen Bereich oder die Altpapierflieger sind, dann soll man doch gegen die vorgehen...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und tyrolean

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.012
2.325
LH möchte natürlich gerne Meilen verkaufen. Kunden sammeln gerne Meilen, weil sie dann "irgenwann mal" einen Flug in der F erleben möchten. Ein Once-In-A-Lifetime Erlebnis. Da werden auch mal Meilen gekauft. Vielleicht wird es dann "nur" ein C-Flug. Nur wenn die Karotte zum Sammeln weggenommen wird, wird vielleicht auch weniger gelaufen (oder es wird einer anderen Karotte nachgelaufen).

du meinst wohl ein "Once-in-O-Lifetime-Erlebnis" :rolleyes:
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.123
1.741
Bayern & Tirol
die änderung sperrt aus:

* mileage broker, die keine F-tickets mehr vertickern können (sofern die nicht SEN oder HON-konten kaufen oder zugriff drauf haben - was eher unwahrscheinlich ist),
* zeitungsabo-prämienflieger
* vielflieger anderer *A vielfliegerprogramme.

punkt 1 und 2 - o.k.
punkt 3 - könnte problematisch werden, wenn diese programme dann auch anfangen F awards für M&M-kunden zu blockieren.

getestet werden dürfte das jetzt nur auf LX und früher oder später auch für LH eingeführt werden.

p.s. kann man eigentlich auf LX noch aus P in F upgraden (mit meilen oder evoucher)?

Ich finde es OK, dass Meilenbroker ausgebremst werden. Nur - wie gesagt - hier wird das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Es hätte da sicher andere Möglichkeiten gegeben (z.B. Awards für Blue und FTL nur für Kontoinhaber).

Das heiss doch: Alle FTL mit mehr als 170k Meilen auf dem Konto sind Betrüger und/oder nicht Wert in der F zu sitzen!
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Wahrscheinlich ist die Swiss Beschränkung der Testballon für die LH !
Also mal von den Kunden das Feedback abwarten und wenns halbwegs glatt läuft, kommt am 30.9 die nachricht der LH.

Sehe ich auch so, ein Jahr vor dem GAU 2004, hat LH auch als Test, die Meilengutschrift für die unterste Klasse reduziert, um zu sehen, ob es negative Reaktionen gibt.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
ANZEIGE
300x250
So ähnlich ist auch meine Erfahrung aus meinem Kollegen- und Bekanntenkreis. Die Meilen werden entweder für einen Europaflug eingesetzt (ex-BRU hat man ja auf so manchen Strecken Monopol-Mondpreise und/oder überteuerte Preise übers WE...) oder für einen Langstrecken-Award in C. Und zwar unabhängig vom Status....
Genau so erlebe ich es auch im Bekanntenkreis und dort auch unabhängig vom Status. Da werden Meilen für FlySmarts in Europa und Laggstrecke in C eingesetzt.