Alt: Zigeunersauce - Jetzt: Sinti-und-Roma-Sauce

ANZEIGE

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.557
857
ANZEIGE
...umsteiger, das ist korrekt, eine Verschleierung der Vergangenheit der Linken durch die erfolgte mehrfache Umbezeichnung von SED über PDS usw. sollte aber auch nicht behauptet werden. Was das betrifft, sind die sogar einigermaßen offen mit ihrer Vergangenheit umgegangen, zumindest symbolisch, man denke an die Bilder vom 09.12.1989, als Gregor Gysi einen Besen geschenkt bekam, um den Saustall auszumisten.
Wie auch immer, Anknüpfungspunkt war ja die unhaltbare Behauptung des users feb, rechte/konservative Parteien hätten irgendwelche Katastrophen verursacht und sich danach neue klangvolle Namen gegeben. Und in diesem Zusammenhang fällt mir nur die SED ein und ich fragte daher, welche rechte/konservative Parteien dies nun noch gewesen sind.
Wie aus den vorangegangen Beiträgen des users feb nun hervorgeht, meint er die CDU.
Hoffentlich spricht es sich bei den Wählern nicht rum, dass die CDU als rechte/konservative Partei sich nur umbenannt hat und eigentlich verantwortlich ist für die Machtergreifung Hitlers und die daraus folgende Katastrophe, sonst könnten es zur Bundestagswahl am 22.09.13 doch noch für Rot/Grün reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Wobei sich vermutlich mit der AfD eine Partei etwas rechts von der CDU etablieren wird.

Ich begrüße dies aufgrund der Erosion verschiedener Positionen der CDU.

Ich will jetzt nicht darüber diskutieren, ob es richtig oder falsch ist, für oder gegen den Euro zu sein. Aber woraus leitest Du ab, daß "gegen den Euro sein" eine "rechte" Position ist? :confused:
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
...umsteiger, das ist korrekt, eine Verschleierung der Vergangenheit der Linken durch die erfolgte mehrfache Umbezeichnung von SED über PDS usw. sollte aber auch nicht behauptet werden. Was das betrifft, sind die sogar einigermaßen offen mit ihrer Vergangenheit umgegangen, zumindest symbolisch, man denke an die Bilder vom 09.12.1989, als Gregor Gysi einen Besen geschenkt bekam, um den Saustall auszumisten.
Wie auch immer, Anknüpfungspunkt war ja die unhaltbare Behauptung des users feb, rechte/konservative Parteien hätten irgendwelche Katastrophen verursacht und sich danach neue klangvolle Namen gegeben. Und in diesem Zusammenhang fällt mir nur die SED ein und ich fragte daher, welche rechte/konservative Parteien dies nun noch gewesen sind.
Wie aus den vorangegangen Beiträgen des users feb nun hervorgeht, meint er die CDU.
Hoffentlich spricht es sich bei den Wählern nicht rum, dass die CDU als rechte/konservative Partei sich nur umbenannt hat und eigentlich verantwortlich ist für die Machtergreifung Hitlers und die daraus folgende Katastrophe, sonst könnten es zur Bundestagswahl am 22.09.13 doch noch für Rot/Grün reichen.

Schon klar, was du meinst. Aber ich verstehe feb nicht so, dass die CDU das Zentrum mit anderem Namen oder wenigstens Rechtsnachfolgerin wäre. Dem ist sicher nicht so. Es ist zweifellos auch richtig, dass Zentrum und CDU personell oder ideologisch identisch wären. Das Zentrum hatte ja einen klar katholischen Überbau (der aber am Anfang bei der CDU auch dominiert haben dürfte). Tatsächlich hat aber die CDU zweifellos den Platz eingenommen, der durch den faktischen Wegfall des Zentrums frei wurde.

Deswegen der CDU irgendeine Schuld zu unterstellen, wäre ahistorisch. Formal wäre das sogar noch eher die SPD in der Schuld. Zwar hat sie sich mutig gegen das Ermächtigungsgesetz gestemmt, aber dafür WW I mitgetragen, wenn ich das richtig sehe.

Der eigentliche Punkt ist doch, dass wir es uns eh viel zu leicht machen, wenn wir auf "die" NSDAP, "die" Nazis, "den" Hitler etc. verweisen. Das klingt in meinen Ohren immer so, als wären da Außerirdische gelandet, die erst uns und dann die restliche Welt ins Unglück geführt haben. Tatsächlich waren das aber "wir", besser: Unsere Groß- oder Urgroßeltern. Und hier trägt eben jene Mitte die Verantwortung, die stets mit dem Finger auf die anderen zeigt. Und da sind wir dann eben ganz schnell bei CDU und FDP.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Der eigentliche Punkt ist doch, dass wir es uns eh viel zu leicht machen, wenn wir auf "die" NSDAP, "die" Nazis, "den" Hitler etc. verweisen. Das klingt in meinen Ohren immer so, als wären da Außerirdische gelandet, die erst uns und dann die restliche Welt ins Unglück geführt haben. Tatsächlich waren das aber "wir", besser: Unsere Groß- oder Urgroßeltern.

Voellig d'accord. Aber:


Und hier trägt eben jene Mitte die Verantwortung, die stets mit dem Finger auf die anderen zeigt. Und da sind wir dann eben ganz schnell bei CDU und FDP.

Aber doch die Mitte der Gesellschaft. Nicht notwendigerweise bzw. nicht nur die politische Mitte.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.944
504
Und da sind wir dann eben ganz schnell bei CDU und FDP.

Naja, mal abgesehen davon, dass die FDP erst 1948 gegründet wurde, ist die SPD von 1933 - sagen wir mal vorsichtig - eine ganz andere Partei als die von 2013. Die SPD von damals war - im Vergleich zu heute - zutiefst sozialistisch, so dass die SED fast besser auf die damalige SPD passen würde. Aber das sind olle Kamellen, das bringts nicht weiter. Fakt ist - unabhängig von Parteien - und das hast du auch richtig vorgetragen- das waren grosse Teile der deutschen bevölkerung , aber nicht nur hier: auch in Polen, Rumänien, Italien etc. gab es tendenziell auch grosse Schichten, die derselben Ansicht waren.

Insgesamt führt die Ursachendebatte immer weiter und irgendwann auch ins Leere. In Geschichtsbüchern steht noch heute, dass die Versailler Verträge der Nährboden für Hitler gewesen sind. Und ja, einen gewissen Teil und Zusammenhang kann ich dort auch erkennen.
Also dann der CDU oder Zentrum oder der FDP, die es noch nicht gab oder sonst einer Partei ( ausser der NDSAP) jetzt massiv tiefere Verantwortlichkeiten zuzusprechen ist tatsächlich absurd, vor allem wenn man sich mal die Programme von damals anschaut. mag sein ,dass der eine oder andere Name geblieben ist, aber Leute, da liegen 80 Jahre dazwischen.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA
F

feb

Guest
Agitieren ohne belastbare Argumente und Fakten tut hier nur user feb und von Dir will ich nun wirklich keinen Geschichtsunterricht.(...)

Starke Worte? Ein großer analytischer Geist? Ein fallbeilscharfes Urteil?

Nein, der Forist andymusic ist nur ein sprachlicher und politischer Grünschnabel, der jetzt nach seinen unerträglichen Ergüssen einmal fällig ist: Die deutsche Sprachbildung meiner beiden Töchter war mit etwa 13 - 14 Jahren so weit gediehen, dass sie das umgangssprachliche Quasihilfsverb "tun" (Hilfsverb – Wikipedia) vermeiden konnten (ich tu' lernen... Mama tut kochen... etc.). Forist andymusic ist noch nicht ganz so weit und ausweislich seiner geschichtlichen Kenntnisse ohnehin erst auf halbem Weg zum Hauptschulabschluss.

Das musste sein. Es wäre unredlich, dem Mitforisten andymusic das Gefühl zu geben, er könne in einer solchen Debatte mithalten.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.557
857
...ach user feb, Dein Beitrag ist so unterirdisch niveaulos.
Es beweist wieder einmal, das Du argumentaiv überhaupt nichts entgegenzusetzen hast und wenn dann mal was kommt, ist es sachlich so offenkundig falsch, das es ein Leichtes ist, Dir immer wieder nachzuweisen, welchen abstrusen Unsinn Du so zum Besten gibst.
Warum tust Du Dir das eigentlich an?
Mir wäre das peinlich.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ich denke, wir tun hier jetzt bald mal zumachen, außer die Damen und Herren besinnen sich auf das Thema UND eine Diskussionskultur, die sich nicht gegen andere Personen richtet. Es ist hier durchaus erlaubt, anstatt über Mitforisten über Themen zu diskutieren. Man muss es nur TUN.
 
  • Like
Reaktionen: feb

garoto

Gesperrt
22.04.2013
85
0
Wenn hier schon über Kontinuität und Identität von politischen Parteien in Deutschland gesprochen wird und die Schlachten der Vorgestrigen nochmals geschlagen werden, dann erfordern die Prinzipien von Klarheit und Wahrheit auch einen Blick auf die agierenden Personen: So war besipielsweise der wegbestimmende SPD-Politiker Herbert Wehner jahrzehntelang kommunistischer Agitator und verbrachte die Zeit des zweiten Weltkrieges in Moskau im Hotel Lux und im sicheren Ausland und der spätere SPD-Vorsitzende Brandt, der eigentlich Herbert Frahm hieß, den Makel der unehelichen Geburt hatte und kommunistischer Funktionär war, die Zeit, in der die deutsche Jugend mit der Waffe in der Hand ihr Vaterland heldenhaft gegen die anbrausenden Wogen der bolschewistischen Horden verteidigte, in Norwegen in einer norwegischen Uniform.

Wenn hier schon der Versuch unternommen wird, die CDU in ein bestimmtes Licht zu rücken, dann sollte die Kontinuität nicht nur der SED-Kommunisten, sondern auch die der Kommunisten in der SPD gesehen werden, bis hin zu einem früheren SPD-Vorsitzenden, der nun in der SED-Nachfolgepartei maßgeblich Einfluß ausübt und mit der Kommunistin Sarah Wagenknecht buchstäblich unter einer Decke steckt.

Jetzt dürfen wir gespannt sein, ob dieser feb dem etwas entgegensetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Ich warte auf den Tag, an dem man aus political correctness nicht mehr sagen darf, dass 9 11 etwas mit dem Islam zu tun hatte.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Ich hab letzte Woche einen Spiess mit Zigeneuersauce in der Kantine gegessen - und das ist auch gut so :D
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Dieser wurde doch nicht etwa als "Zigeunerspiess" auf der Speisekarte angepriesen, oder?? ;-)

Ich erinnere mich leider nicht mehr an den genauen Wortlaut und die Speisepläne der letzten Woche sind nicht mehr online. Aber ich bin sicher, es war in der Art
"Fleischspiess mit Zigeunersauce" formuliert ;-).