4U: Die "neue Germanwings" kommt ab 30.03.2014 nach Düsseldorf

ANZEIGE

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
ANZEIGE
Ich glaube kaum, dass es viele gibt, die sich über die 6 € Ersparnis freuen und den Basic-Tarif nehmen! :sick:
Glaubst Du hingegen, dass es viele gibt, die bei einem Korrentkonto mit 6% Guthabenzins sich freuen und es nehmen?

*

Natürlich nicht alle, aber Spaßflieger bleiben bei diesen Preisen dahoam und haben viel Zeit für trübe Philosophie.
 

Jens

Erfahrenes Mitglied
09.05.2011
299
0
CGN/DUS/TXL/SXF/BER
Gibt es einen 49€ oneway Smarttarif bei 4U? Ich finde immer nur 59€, das wären dann 18€ mehr bei gleicher Leistung... Aber 59€ ex CGN habe selten gesehen, zumindest bei meinen Zeiten.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Glaubst Du hingegen, dass es viele gibt, die bei einem Korrentkonto mit 6% Guthabenzins sich freuen und es nehmen?

*

Natürlich nicht alle, aber Spaßflieger bleiben bei diesen Preisen dahoam und haben viel Zeit für trübe Philosophie.


Glaubst du, dass es die Leute hinnehmen, wenn ihr Dispo um ca. 34% teuerer wird?
Bei den Kurzstrecken gibt es zu wenig Konkurrenz. Da muss man die Preise hinnehmen oder Bahnfahren :sick:

Natürlich wird es jemanden geben, der den Tarif bucht, die 6 Euro spart und sich ein Loch in den Bauch freut!

Aber die Mehrheit wird keine Lust haben teilweise lange Zeit vorher zu entscheiden, ob z.B. ein Koffer mitgenommen wird.

Mir ging es nur darum: Die Mehrheit wird wohl die alten Leistungen wollten, also Smart, und muss künftig für die gleiche Leistung bei der Billigairline der LH ca. 34% mehr zahlen, als zuvor bei der "Premium"-Airline LH... :-(
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Gibt es einen 49€ oneway Smarttarif bei 4U? Ich finde immer nur 59€, das wären dann 18€ mehr bei gleicher Leistung... Aber 59€ ex CGN habe selten gesehen, zumindest bei meinen Zeiten.

NUE-DUS gibts oneway in Smart für 53€.
Darunter habe ich auch noch nichts gefunden.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Glaubst du, dass es die Leute hinnehmen, wenn ihr Dispo um ca. 34% teuerer wird?
Bei den Kurzstrecken gibt es zu wenig Konkurrenz. Da muss man die Preise hinnehmen oder Bahnfahren :sick:

Natürlich wird es jemanden geben, der den Tarif bucht, die 6 Euro spart und sich ein Loch in den Bauch freut!

Aber die Mehrheit wird keine Lust haben teilweise lange Zeit vorher zu entscheiden, ob z.B. ein Koffer mitgenommen wird.

Mir ging es nur darum: Die Mehrheit wird wohl die alten Leistungen wollten, also Smart, und muss künftig für die gleiche Leistung bei der Billigairline der LH ca. 34% mehr zahlen, als zuvor bei der "Premium"-Airline LH... :-(

Bei LH zahlst du auch nicht 34% mehr.

Diese 99 € sind der Einstiegspreis, genauso wie die 33 € bei 4U one-way.
Das diese Preise nichts mit dem tatsächlichen Standard zu tun haben, dass solltest selbst du wissen.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Bei LH zahlst du auch nicht 34% mehr.

Diese 99 € sind der Einstiegspreis, genauso wie die 33 € bei 4U one-way.
Das diese Preise nichts mit dem tatsächlichen Standard zu tun haben, dass solltest selbst du wissen.

Klar zahle beim Einstiegspreis der Germanwings 34 % mehr!
(In Bezug auf die o.g. Strecke (NUE-DUS); Vergleichbares Serviceangebot zur LH, also Smart-Tarif bei 4U)

LH ab 99 €
4U ab 132,99 €

Das sind laut meines Taschenrechners 34,33 % mehr!


Das diese Preise nicht kurzfristig verfügbar sind ist logisch!
Aber warum sollte ich langfristig kalkulierbare Flüge nicht schon buchen?
Vor zwei Wochen habe ich für Dezember, Januar und Februar bei der LH drei Flüge für je 99€ gebucht.


Wie immer bei der 4U-Diskussion: Es gibt bestimmt Verbindungen wo das ganz anders aussieht! Ich bin auch prinzipiell nicht gegen 4U. Nur halte ich eine Preiserhöhung beim Wechsel von premium auf günstig für merkwürdig!



Das dürfte auch nicht zu finden sein. Basic gibt es ab 33 Euro. Smart kostet grundsätzlich immer 20 Euro mehr als Basic. Deshalb ist der Smart-Einstiegspreis 53 Euro.

Stimmt! Den Zusammenhang hab ich übersehen... :doh:
 
Zuletzt bearbeitet:
N

no_way_codeshares

Guest
Für mich ist weniger entscheidend, mit welchen Tarifen geworben wird (und - nebenbei bemerkt - auch nicht wirklich, ob ich bisher bei LH einen klitzekleinen Müsliriegel bekam oder nun für ein Sandwich bezahlen soll, es sei denn ich habe einen Koffer...), sondern welchen Tarif ich am Ende bekomme.
Und da stelle ich bei diversen Preisvergleichen für notwendige Reservierungen immer wieder fest, dass zuvor LH oft gleichauf oder preislich unter AB lag (und AB hat seither die Preise leicht erhöht), zahle ich nun für 4U oft ein Vielfaches vom AB-Preis. Und da ich dort (AB) auch noch zwischen klitzekleinem "süss" oder "salzig" wählen kann und bei den normalen Tarifen den Zusatzstress mit dem Koffer nicht habe ist meine Entscheidung klar. Ärgerlich wird es nur auf den wieder zunehmenden (AB zieht sich ja zunehmend zurück) Monopolstrecken von LH bzw 4U
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Klar zahle beim Einstiegspreis der Germanwings 34 % mehr!
(In Bezug auf die o.g. Strecke (NUE-DUS); Vergleichbares Serviceangebot zur LH, also Smart-Tarif bei 4U).

...

Wie immer bei der 4U-Diskussion: Es gibt bestimmt Verbindungen wo das ganz anders aussieht! Ich bin auch prinzipiell nicht gegen 4U. Nur halte ich eine Preiserhöhung beim Wechsel von premium auf günstig für merkwürdig!
Germanwings' Geschäftsmodell ist Nofrills, nicht Frills. Folglich werden Frills bei 4U teurer erstellt und abgerechnet, als bei LH. Teurer abgerechnet auch deshalb, weil die zu erbringenden Frills bei 4U individualisiert erzeugt, statt nach dem Gießkannenprinzip an alle Kunden ausgeteilt werden.

Logik.

Mit bestechender Präzision und Regelmäßigkeit werden hier Bugs gegeißelt und zu Ursachen eines Scheiterns erklärt, die in Wirklichkeit Features sind und geschäftlichen Erfolg ermöglichen.

Glaubt irgendjemand ernsthaft an Wachstumsmärkte NUE-DUS oder DUS-STR? Diese sind Schwund- und Nischenmärkte und durch kostennahe Tarifierung wird einer Fehlallokation von teurer Kapazität vorgebeugt.

Am Tage X heißt es dann: Adé Legacy, hello Jetisfaction.

Netzweite Ausverkaufspreise bei Buchungsstart sind für Newbies, nicht Etablierte...
 
Zuletzt bearbeitet:

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Das glaubst Du aber nur allein. Chickenwings ist Ankündigungsweltmeister. Vier Trillionen Tickets ab 19 Euro - entscheidend ist das Wörtchen "ab".
Außerdem sind hier nicht alle nur für Spiel und Spaß unterwegs und können sich in Aktionen irgendwelche schlecht gebuchte Verbindungen mit ein bisschen Rabatt buchen.

Mit Verlaub, 4U ist wohnortbedingt meine Stammairline seit ihrer Gründung, ich bin Hunderte Male mit 4U geflogen und kenne ihre Marketingtricks genug. Es ist deutlich teurer geworden, nun wer günstig will, soll flexibel mit den Daten sein, das gilt für alle Airlines. Wer nur das Timeline-Prinzip akzeptiert, kann zur AB wechseln. Und wer wirklich fliegen muß, macht es meistens nicht auf eigene Kosten.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Germanwings' Geschäftsmodell ist Nofrills, nicht Frills. Folglich werden Frills bei 4U teurer erstellt und abgerechnet, als bei LH. Teurer abgerechnet auch deshalb, weil die zu erbringenden Frills bei 4U individualisiert erzeugt, statt nach dem Gießkannenprinzip an alle Kunden ausgeteilt werden.

Logik.

Mit bestechender Präzision und Regelmäßigkeit werden hier Bugs gegeißelt und zu Ursachen eines Scheiterns erklärt, die in Wirklichkeit Features sind und geschäftlichen Erfolg ermöglichen.

Glaubt irgendjemand ernsthaft an Wachstumsmärkte NUE-DUS oder DUS-STR? Diese sind Schwund- und Nischenmärkte und durch kostennahe Tarifierung wird einer Fehlallokation von teurer Kapazität vorgebeugt.

Am Tage X heißt es dann: Adé Legacy, hello Jetisfaction.

Netzweite Ausverkaufspreise bei Buchungsstart sind für Newbies, nicht Etablierte...

Ich hätte es nicht ganz so im JugendMarketingSprech formuliert, aber 100% Zustimmung. Offenbar gibt es hier immer noch viele, die dieses "Angebot und Nachfrage" Prinzip nicht verstanden haben. Und das Unternehmen keine Wohlfahrtseinrichtungen sind, sondern am Ende - pfui, böse - einen Gewinn machen wollen.

Man hätte halt gerne, dass einem der Staat den SEN co-finanziert, weil man lieber 45 Minuten fliegt statt drei bis fünf Stunden Bahn fährt.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Und wer wirklich fliegen muß, macht es meistens nicht auf eigene Kosten.

Und das ist ja die Crux. Deswegen, weil ein anderer zahlt, schafft er auch an. Und dieser Zahler möchte dann vielleicht, dass man nicht teuer mit LH durch die Gegend gondelt (mit 3 x Umsteigen pro Richtung, um ordentlich Meilen zu bekommen), sondern direkt mit 4U oder AB fliegt. So kommt man aber dann nicht mehr zum SEN und zu 200.000 vom AG oder Kunden finanzierten Meilen pro Jahr, und muss daher seinen Flug in den Urlaub aus eigener Tasche bezahlen. Verständlich, dass hier deswegen gemotzt wird!
 
  • Like
Reaktionen: VBECK1
P

pmeye

Guest
Man hätte halt gerne, dass einem der Staat den SEN co-finanziert, weil man lieber 45 Minuten fliegt statt drei bis fünf Stunden Bahn fährt.

Wo wird denn etwas Co-Finanziert bei Preisen > 550 € für die 2x 45 Minuten RT? :confused: Wenn ich für den Preis nach Kalifornien düse, ok, aber so?

Und das ist ja die Crux. Deswegen, weil ein anderer zahlt, schafft er auch an. Und dieser Zahler möchte dann vielleicht, dass man nicht teuer mit LH durch die Gegend gondelt (mit 3 x Umsteigen pro Richtung, um ordentlich Meilen zu bekommen), sondern direkt mit 4U oder AB fliegt. So kommt man aber dann nicht mehr zum SEN und zu 200.000 vom AG oder Kunden finanzierten Meilen pro Jahr, und muss daher seinen Flug in den Urlaub aus eigener Tasche bezahlen. Verständlich, dass hier deswegen gemotzt wird!
Du hast aber schon verstanden, dass sich am Preis wenig ändert sondern nur an der Gegenleistung, oder? :confused:
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Und das ist ja die Crux. Deswegen, weil ein anderer zahlt, schafft er auch an. Und dieser Zahler möchte dann vielleicht, dass man nicht teuer mit LH durch die Gegend gondelt (mit 3 x Umsteigen pro Richtung, um ordentlich Meilen zu bekommen), sondern direkt mit 4U oder AB fliegt. So kommt man aber dann nicht mehr zum SEN und zu 200.000 vom AG oder Kunden finanzierten Meilen pro Jahr, und muss daher seinen Flug in den Urlaub aus eigener Tasche bezahlen. Verständlich, dass hier deswegen gemotzt wird!

So isses. Ein mir bekannter LH-Vielflieger meckert offen, dass man ihm die Lounge genommen hat, in der er quasi auf AG-Kosten regelmäßig seinen Bauch vollstopfen konnte.
 
P

pmeye

Guest
So isses. Ein mir bekannter LH-Vielflieger meckert offen, dass man ihm die Lounge genommen hat, in der er quasi auf AG-Kosten regelmäßig seinen Bauch vollstopfen konnte.
Gequirlte Sch.. Sorry. Der AG zahlt doch keinen Cent mehr oder weniger. Das einzige, was sich ändert, ist die Leistung, bei gleichem Preis.
Und überhaupt: "auf kosten das AG": Reist dein Bekannter zum Vergnügen oder hat der AG vielleicht was davon? Bekommt er die Reisezeiten bezahlt, oder ist das seine Freizeit? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Jetzt bin ich auch konkret von der Umstellung auf 4U in DUS betroffen, und zwar mit der Strecke nach Leipzig - hier wird der Mittagsflug gestrichen und ich kann erst Nachmittags zurück.
Wenn ich mir aber den Flugplan von AB anschaue, bin ich froh, dass 4U die Strecke überhaupt noch fliegt, denn Auto oder Bahn sind hier definitiv keine Alternative!
 

elfi12

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
439
0
Jetzt bin ich auch konkret von der Umstellung auf 4U in DUS betroffen, und zwar mit der Strecke nach Leipzig - hier wird der Mittagsflug gestrichen und ich kann erst Nachmittags zurück.
Wenn ich mir aber den Flugplan von AB anschaue, bin ich froh, dass 4U die Strecke überhaupt noch fliegt, denn Auto oder Bahn sind hier definitiv keine Alternative!
Tja, da sind wir schon zu zweit. Der Mittagsflug war schon wichtig für mich.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
So isses. Ein mir bekannter LH-Vielflieger meckert offen, dass man ihm die Lounge genommen hat, in der er quasi auf AG-Kosten regelmäßig seinen Bauch vollstopfen konnte.

Da hat sich die LH dann aber offenbar ins Knie geschossen: Bekam der Mann auf Arbeitgeberkosten bisher LH-Flüge, die ja angeblich teurer sind, so wird ihm jetzt die angeblich günstigere 4U gebucht. Gewonnen hätte nur der Arbeitgeber!
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Da hat sich die LH dann aber offenbar ins Knie geschossen: Bekam der Mann auf Arbeitgeberkosten bisher LH-Flüge, die ja angeblich teurer sind, so wird ihm jetzt die angeblich günstigere 4U gebucht. Gewonnen hätte nur der Arbeitgeber!

Gequirlte Sch.. Sorry. Der AG zahlt doch keinen Cent mehr oder weniger.

Genau, deshalb ist es dem AG egal. Meckern über die Umstellungen tun aber nicht AG, sondern AN, die bisher vom AG in Form des Lounge-Aufenthaltes latent gesponsort wurden und jetzt auf eigene Kosten frühstücken müssen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Da hat sich die LH dann aber offenbar ins Knie geschossen: Bekam der Mann auf Arbeitgeberkosten bisher LH-Flüge, die ja angeblich teurer sind, so wird ihm jetzt die angeblich günstigere 4U gebucht. Gewonnen hätte nur der Arbeitgeber!

Keineswegs ist ein ein Schuss ins Knie. Der AG gewinnt, die LH ebenfalls, denn 4U-Tickets kosten wie bisher LH (und LH wird zum 22.10. deutlich teurer). Ob der AN am Ende mit 4U oder LH fliegt, ist dem AG herzlich egal.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Keineswegs ist ein ein Schuss ins Knie. Der AG gewinnt, die LH ebenfalls, denn 4U-Tickets kosten wie bisher LH (und LH wird zum 22.10. deutlich teurer). Ob der AN am Ende mit 4U oder LH fliegt, ist dem AG herzlich egal.

Als Spaßflieger solltest Du nicht immer von Einstiegs- und Aktionspreisen ausgehen, gerade wenn Du über Geschäftsreisen schwadronierst.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen meiner und Deiner Aussage nicht.

Das wundert mich nicht.
Bei LH werden Spaß- und Wochenendtrips teurer, bei den normalen Geschäftsreisen ändert sich so gut wie nichts.
Das kann man natürlich aus dem Blick verlieren, wenn man es gewohnt ist, bei Germanwings Aktionstickets abzugreifen.
Daher hinkt Dein Vergleich.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Bei LH werden Spaß- und Wochenendtrips teurer, bei den normalen Geschäftsreisen ändert sich so gut wie nichts.

Loriot würde da "Ach" sagen. Diesen Meldungen ist was anderes zu entnehmen.

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
http://www.vielfliegertreff.de/luft...turen-im-europa-verkehr-zum-22-10-2013-a.html

Vielleicht interpretiere ich den Begriff "normale Geschäftsreise" anders. Für mich ist das entweder ein sameday return, was man bisher wunderbar als 2 oneways buchen konnte, oder eine 2-tägige Reise. Beides wird jetzt teurer.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Loriot würde da "Ach" sagen. Diesen Meldungen ist was anderes zu entnehmen.

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
http://www.vielfliegertreff.de/luft...turen-im-europa-verkehr-zum-22-10-2013-a.html

Vielleicht interpretiere ich den Begriff "normale Geschäftsreise" anders. Für mich ist das entweder ein sameday return, was man bisher wunderbar als 2 oneways buchen konnte, oder eine 2-tägige Reise. Beides wird jetzt teurer.

Ja, natürlich, jetzt, wo Du es sagst. Wir waren immer und überall für 2 x 59 Euro unterwegs...

Hoffnungslos... Du interpretierst es "anders". Mag an Deinem Flugprofil liegen.