Na, damit kann man doch was anfangen!
Ich meine aber nicht das Produkt Germanwings, sondern das "Produkt" Unternehmen - nicht dass wir uns missverstehen.
In der Tat bin ich da der Auffassung, dass die Komfortzone für Arbeitnehmer größer wird, weil nach die Nachfrage das Angebot zu übersteigen beginnt.
Aber eben nicht überall. Da, wo ein Produkt so hochwertig, speziell oder selten ist, dass der Markt es entsprechend honoriert, werden die hochspezialisierten und aussergewöhnlich guten Mitarbeiter daran besonders partizipieren.
In vielen Branchen ist es aber anders - das Forum macht es vor: Das Produkt, das die spezialisierten Mitarbeiter (Piloten, FB, Vorfeld, Fluglotsen) mit Hilfe von Streiks teurer machen, wird vom Kunden am Markt nicht mehr abgenommen. Ergibt also am Ende bestenfalls 4U.
Ich mache ja keinen Hehl daraus, aus Duisburg zu kommen. Glaube mir, ich kann hier besser als viele aus der "Komfortzone" beurteilen, wohin ein Weg führt, wenn Produkte vom Markt nicht mehr abgenommen werden, weil sie im Vergleich zu teuer geworden sind. Schließlich hat das Ruhrgebiet (und nur nebenbei: Jahrzehnte nach dem Krieg auch insbeosndere die heutigen "Vorzeigebundesländer") besonders von genau den Produkten gelebt, die heute im Rest der Welt billiger und genauso gut hergestellt werden. Deutschland hat auf diese Art viele Branchen unwiederbringlich verloren: Textil, Kohle, Unterhaltungselektronik um nur einige Prominente zu nennen.
Am Ende wird es bei einem "weiter so" eben auch die Luftfahrtindustrie treffen. Dann können wir zwar billig nach Bangkok, aber nicht mehr von Düsseldorf nach Leipzig.
Gestern noch habe ich meinen Koffer aufgegeben, dann Kartoffelsalat gegessen und ein Bier getrunken, bin dann zum für mich perfekten Zeitpunkt aus mehreren Möglichkeiten günstig nach Leipzig geflogen. Und manchmal habe ich auch am Ende ein Schokoherz bekommen.
Heute fliege ich mit Handgepäck, kaufe mir ein belegtes Brötchen und ein Bier vor Abflug am Airport und musste meinen Termin verlegen, weil "mein" Flug gestrichen wurde. Schokoherzen werden auf der Strecke gar nicht mehr angeboten.
Ob ich wohl morgen überhaupt noch diese Strecke fliegen kann?