ANZEIGE
Es ist leider nur logisch, dass der operating carrier die Lounge Eintritte bezahlt. Zwei Fakten sprechen klar dafür:
1) Nur deshalb können kleine Carrier wie A3 so billig viele *G Karten herausgeben. Müssten sie selber für die Lounge-Eintritte von Kunden bezahlen, die (fast) nie mit ihnen selber fliegen, würden sie dies niemals tun (können).
2) Die Reaktion von LH, viele Flüge von 4U durchführen zu lassen, und dort die fremden *G nicht mehr in die Lounge zu lassen (würden die Lounge Eintritte von den card carriern bezahlt, hätte die LH auch keinen Grund, diese fremden *G nicht mehr in die Lounge zu lassen (dasselbe gilt übriges für SQ und MI)).
1) Nur deshalb können kleine Carrier wie A3 so billig viele *G Karten herausgeben. Müssten sie selber für die Lounge-Eintritte von Kunden bezahlen, die (fast) nie mit ihnen selber fliegen, würden sie dies niemals tun (können).
2) Die Reaktion von LH, viele Flüge von 4U durchführen zu lassen, und dort die fremden *G nicht mehr in die Lounge zu lassen (würden die Lounge Eintritte von den card carriern bezahlt, hätte die LH auch keinen Grund, diese fremden *G nicht mehr in die Lounge zu lassen (dasselbe gilt übriges für SQ und MI)).