Abflugrouten Frankfurt

ANZEIGE

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
63
Nordpfalz
ANZEIGE
Kann jemand hierzu etwas sagen?

IMG_1170.jpg

Bei Vergrößerung erkennt man die von der 25R abrollende A320 (?). Als wir von der 25C abhoben, war diese noch im Anflug. Um Konflikte bei allfälligen Durchstartmanövern zu vermeiden, wurde ja die Südumfliegung mit Linkskurve nach dem Abheben eingeführt (ist rechtlich heftig umstritten und wird bekämpft). Diese wiederum hat schon zu knappen Begegnungen mit von der 18W startenden Maschinen geführt, wodurch die planfestgestellten 126 (ca.) Flugbewegungen / Std. nicht erreichbar sind (eben kein unabhängiger Betrieb der 25er Bahnen und 18W möglich).

IMG_1171.jpg

Wir flogen munter geradeaus weiter, wie das obige Bild von Rüsselsheim (mit Opelwerk) zeigt. Gibt es wieder die alten Startrouten? Unter welchen Bedingungen? Hier scheint mir der Fachmann gefragt (Foxyankee?).
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich habe mir gerade mal die Startrouten der letzten 2 Wochen etwa ausgeben lassen. Das ganze sieht immer noch sehr nach Südumfliegung in den meisten Fällen für Starts von Center- und Südbahn aus. Es gibt einige Flüge die direkt fliegen, aber die Variante über Rüsselsheim scheinen ja gerade <10 Flieger genommen zu haben. Wann es dazu kommt kann ich dir so nicht sagen. Evtl. gerade verkehrsschwache Zeiten o.ä., Flieger wie bei dir nach LUX, die wenig Strecke haben, etc. ;)

attachment.php
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-12-16 um 23.44.09.jpg
    Bildschirmfoto 2013-12-16 um 23.44.09.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 137
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
Was bedeuten die Farben? Höhe, oder Lärmbelästigung? Auf jeden Fall scheint RLP nur grün/blau abzubekommen. Wieso schreien die so laut? Ohne Südumfliegung wäre die Belastung für Mainz sicherlich höher, oder täusche ich mich?
 

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
Ich habe mir gerade mal die Startrouten der letzten 2 Wochen etwa ausgeben lassen. Das ganze sieht immer noch sehr nach Südumfliegung in den meisten Fällen für Starts von Center- und Südbahn aus. Es gibt einige Flüge die direkt fliegen, aber die Variante über Rüsselsheim scheinen ja gerade <10 Flieger genommen zu haben. Wann es dazu kommt kann ich dir so nicht sagen. Evtl. gerade verkehrsschwache Zeiten o.ä., Flieger wie bei dir nach LUX, die wenig Strecke haben, etc. ;)

Geplant ist der direkte Start ohne Südumfliegung zurzeit nur für zweistrahlige Widebodys. Ausnahmen bestätigen wohl die Regel.

Was bedeuten die Farben? Höhe, oder Lärmbelästigung? Auf jeden Fall scheint RLP nur grün/blau abzubekommen. Wieso schreien die so laut? Ohne Südumfliegung wäre die Belastung für Mainz sicherlich höher, oder täusche ich mich?

Die Farben symbolisieren die Flughöhe. Die Mainzer schreien nicht wegen der Südumfliegung sondern die Rheinhessen südlich von Mainz.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Was bedeuten die Farben? Höhe, oder Lärmbelästigung? Auf jeden Fall scheint RLP nur grün/blau abzubekommen. Wieso schreien die so laut? Ohne Südumfliegung wäre die Belastung für Mainz sicherlich höher, oder täusche ich mich?

Die Farbe gibt die Höhe an, was natürlich wieder massiven Einfluss auf die Lärmbelastung hat. Die Südumfliegung wurde ja meines Wissens auch eingeführt, um die Belastung von Mainz und Umgebung zu senken.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Kann jemand hierzu etwas sagen?

Anhang anzeigen 46756

Bei Vergrößerung erkennt man die von der 25R abrollende A320 (?). Als wir von der 25C abhoben, war diese noch im Anflug. Um Konflikte bei allfälligen Durchstartmanövern zu vermeiden, wurde ja die Südumfliegung mit Linkskurve nach dem Abheben eingeführt (ist rechtlich heftig umstritten und wird bekämpft). Diese wiederum hat schon zu knappen Begegnungen mit von der 18W startenden Maschinen geführt, wodurch die planfestgestellten 126 (ca.) Flugbewegungen / Std. nicht erreichbar sind (eben kein unabhängiger Betrieb der 25er Bahnen und 18W möglich).

Anhang anzeigen 46757

Wir flogen munter geradeaus weiter, wie das obige Bild von Rüsselsheim (mit Opelwerk) zeigt. Gibt es wieder die alten Startrouten? Unter welchen Bedingungen? Hier scheint mir der Fachmann gefragt (Foxyankee?).

Meiner Meinung nach hat die Südumfliegung nur Lärmschutzgründe. Zwar geht man so potenziell durchstartenden Maschinen auf 25R aus dem Weg, dafür kreuzt man aber die Durchstartroute von 25L. Hier gab es auch schon einen Zwischenfall, ist allerdings schon einen Weile her. Konflikte mit startenden Maschinen von 18 kann ich nicht nachvollziehen. Wo genau sind die aufgetreten?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Meiner Meinung nach hat die Südumfliegung nur Lärmschutzgründe. Zwar geht man so potenziell durchstartenden Maschinen auf 25R aus dem Weg, dafür kreuzt man aber die Durchstartroute von 25L. Hier gab es auch schon einen Zwischenfall, ist allerdings schon einen Weile her. Konflikte mit startenden Maschinen von 18 kann ich nicht nachvollziehen. Wo genau sind die aufgetreten?

Seitlicher Abstand zwischen den startenden Maschinen wurde nicht eingehalten.