ANZEIGE
Kann jemand hierzu etwas sagen?
Bei Vergrößerung erkennt man die von der 25R abrollende A320 (?). Als wir von der 25C abhoben, war diese noch im Anflug. Um Konflikte bei allfälligen Durchstartmanövern zu vermeiden, wurde ja die Südumfliegung mit Linkskurve nach dem Abheben eingeführt (ist rechtlich heftig umstritten und wird bekämpft). Diese wiederum hat schon zu knappen Begegnungen mit von der 18W startenden Maschinen geführt, wodurch die planfestgestellten 126 (ca.) Flugbewegungen / Std. nicht erreichbar sind (eben kein unabhängiger Betrieb der 25er Bahnen und 18W möglich).
Wir flogen munter geradeaus weiter, wie das obige Bild von Rüsselsheim (mit Opelwerk) zeigt. Gibt es wieder die alten Startrouten? Unter welchen Bedingungen? Hier scheint mir der Fachmann gefragt (Foxyankee?).

Bei Vergrößerung erkennt man die von der 25R abrollende A320 (?). Als wir von der 25C abhoben, war diese noch im Anflug. Um Konflikte bei allfälligen Durchstartmanövern zu vermeiden, wurde ja die Südumfliegung mit Linkskurve nach dem Abheben eingeführt (ist rechtlich heftig umstritten und wird bekämpft). Diese wiederum hat schon zu knappen Begegnungen mit von der 18W startenden Maschinen geführt, wodurch die planfestgestellten 126 (ca.) Flugbewegungen / Std. nicht erreichbar sind (eben kein unabhängiger Betrieb der 25er Bahnen und 18W möglich).

Wir flogen munter geradeaus weiter, wie das obige Bild von Rüsselsheim (mit Opelwerk) zeigt. Gibt es wieder die alten Startrouten? Unter welchen Bedingungen? Hier scheint mir der Fachmann gefragt (Foxyankee?).